Marktbericht für Organoide im Nahen Osten und Afrika (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Typ (Darm, Leber, Magen, Bauchspeicheldrüse, Lunge, Gehirn, Niere, Sonstige)
  • Anwendung (Entwicklungsbiologie von Krankheiten, Pathologie von Infektionskrankheiten, Regenerative Medizin, Prüfung der Arzneimitteltoxizität und -wirksamkeit, Arzneimittelforschung und personalisierte Medizin, Sonstiges)
  • Quelle (Pluripotente Stammzellen, organspezifische adulte Stammzellen)
  • Angebot (Instrumente, Verbrauchsmaterialien, Dienstleistungen)


No. of Pages: 150    |    Report Code: TIPRE00018855    |    Category: Life Sciences

Explore in Your Language
Middle East & Africa Organoids Market

Der Markt für Organoide im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich von 77,94 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 289,76 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 17,8 % erwartet.

Zusammenfassung und Marktanalyse für Organoide im Nahen Osten und Afrika:

Der Markt für Organoide im Nahen Osten und Afrika ist in die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika, Saudi-Arabien und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Das regionale Wachstum ist auf die zunehmende Forschung zu Krebs und Genmutationen, die zunehmende Popularität des Krankheitsmodellierungsansatzes und die Entwicklungen von Marktteilnehmern zurückzuführen, die Organoide anbieten .

 

 

Strategische Einblicke in den Organoidmarkt im Nahen Osten und Afrika

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für Organoide im Nahen Osten und Afrika

 

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Organoide im Nahen Osten und Afrika beigetragen haben, sind Typ, Anwendung, Quelle, Angebot und Methode.

  • Der Markt für Organoide im Nahen Osten und Afrika ist nach Typ in Darm, Leber, Magen, Bauchspeicheldrüse, Lunge, Gehirn, Niere und andere unterteilt. Der Darm hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Der Markt für Organoide im Nahen Osten und Afrika ist je nach Anwendung in die Bereiche Entwicklungsbiologie, Pathologie von Infektionskrankheiten, regenerative Medizin, Arzneimitteltoxizitäts- und Wirksamkeitstests, Arzneimittelforschung und personalisierte Medizin usw. unterteilt. Entwicklungsbiologische Krankheiten hatten im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Der Markt für Organoide im Nahen Osten und Afrika ist nach Quellen in pluripotente Stammzellen und organspezifische adulte Stammzellen unterteilt. Die pluripotenten Stammzellen hatten im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Der Markt für Organoide im Nahen Osten und Afrika ist nach Angebot in Instrumente, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen unterteilt. Verbrauchsmaterialien hatten 2023 den größten Marktanteil. Das Segment Instrumente ist weiter in Geräte und Ausrüstung unterteilt. Das Segment Verbrauchsmaterialien ist weiter in Sensoren und Sonstiges unterteilt.
  • Basierend auf der Methode ist der Markt für Organoide im Nahen Osten und Afrika in mikrostrukturierte Platten, Platten mit ultraniedriger Anhaftung, hängende Tropfen, Mikrotröpfchen oder Emulsionen und andere unterteilt. Der hängende Tropfen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

Marktausblick für Organoide im Nahen Osten und Afrika

Organoide sind mikroskopisch kleine, selbstorganisierte 3D-Strukturen, die in vitro aus Stammzellen gewonnen werden. Sie weisen verschiedene strukturelle und funktionelle Merkmale ihrer in vivo vorhandenen Gegenstücke auf. Diese Mehrzwecktechnologie hat zu zahlreichen neuen menschlichen Krebsmodellen geführt. Ausgehend vom Tumorgewebe von Patienten mit verschiedenen Krebsarten können nun unbegrenzt wachsende Organoide hergestellt werden. Alternativ ermöglicht die CRISPR-basierte Genmodifikation die Erstellung von Krebs-Organoid-Modellen durch die Einführung beliebiger Kombinationen von Krebsgenmodifikationen in normale Organoide. In Kombination mit Immunzellen und Fibroblasten erzeugen Tumor-Organoide ein Krebs-Mikroumgebungsmodell, das Anwendungen in der Immunonkologie ermöglicht. Aktuelle Studien unterstreichen die bedeutende Rolle von Organoiden in der personalisierten Medizin. Kontinuierliche Fortschritte in der Organoid-Technologie haben Tumore und patientenzentrierte 3D-Kulturen von aus Tumorbiopsien isolierten Zellen ermöglicht. In den letzten Jahrzehnten wurden Organoide aus Brust-, Blasen-, Dickdarm-, Prostata-, Bauchspeicheldrüsen- und Leberkrebs beim Menschen erzeugt. Studien mit diesen Modellen helfen, einen klaren Überblick über diese malignen Erkrankungen zu erhalten. Die Einführung von Tumoroid-Linien in vitro eröffnet neue Möglichkeiten für eine Reihe von Anwendungen, beispielsweise in der Arzneimittelforschung und -entwicklung sowie in der Krebsforschung. Darüber hinaus bieten 3D-basierte Kulturen zusätzliche Vorteile gegenüber herkömmlichen 2D-Krebszelllinien.

Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten deuten darauf hin, dass die Tumoroid-Kultivierung hochwirksam ist und die Sammlung verschiedener Krebssubtypen aus einer großen Patientengruppe ermöglicht. Da sich Organoide leicht aus einzelnen Krebszellen gewinnen und vermehren lassen, werden sie zunehmend in Anwendungen eingesetzt, um die intratumorale Differenzierung in der Kultur nachzuahmen. Unternehmen entwickeln innovative Biobanken zur Lagerung verschiedener biologischer Proben, darunter auch Tumoren. OrganoidBase (entwickelt von Crown Bioscience) beispielsweise umfasst 342 Tumor-Organoid-Modelle, die aus patienteneigenen Xenograft-Modellen (PDX) gewonnen wurden [d. h. aus PDX-Organoiden (PDXOs)]. PDXOs bieten detaillierte Informationen zu Histopathologie, IC50 sowie genomischen und transkriptomischen Analysedaten im Zusammenhang mit der Arzneimittelreaktion; außerdem enthält die Datenbank 217 weitere Modelle aus primären Patientenproben. Diese PDXO-Modelle haben unterschiedliche Indikationen und umfassen mehrere Modelle, die aus über 20 Organ- und Gewebetypen gewonnen wurden. Crown Biosciences vermarktet Organoide in Form eines 3D-In-vitro-Modells, das mithilfe von IP-geschützten Protokollen der Hubrecht Organoid Technology (HUB) erstellt wurde. Die steigende Nachfrage nach Tumormodellierung und Biobanking treibt somit das Wachstum des Organoidmarktes voran .

Ländereinblicke zum Organoidmarkt im Nahen Osten und Afrika

Der Markt für Organoide im Nahen Osten und Afrika umfasst Saudi-Arabien, Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Saudi-Arabien hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.

In jüngster Zeit wurden regenerative Medizin und Organoide auf ihr Potenzial zur Behandlung chronischer Krankheiten sowie zur Bereitstellung besserer Behandlungsmethoden und potenzieller Heilung von Stoffwechselerkrankungen und Krebs mithilfe von Zelltherapien untersucht. Regierungsinitiativen und eine zunehmende Zusammenarbeit zwischen wichtigen Akteuren und Forschungsinstituten werden die Einführung und Akzeptanz von Organoidbehandlungen in Saudi-Arabien voraussichtlich weiter fördern. Saudi-Arabien war 2015 das erste Land in der arabischen Welt, das mehr als 10.000 Stammzellspender registrieren konnte. Seitdem verzeichnet das Land einen Anstieg der Stammzellspenden, was die Anwendung von Organoiden im Königreich fördert. Ziel der Sensibilisierungskampagnen war es, das Bewusstsein für die Rolle der Spender bei der Rettung von Menschenleben mit chronischen Krankheiten zu schärfen. Das Saudi Center for Organ Transplantation und die Middle East Society for Organ Transplantation haben einen dringenden Bedarf an Organtransplantationen in der Region gemeldet; dieser Bedarf dürfte dem Wachstum des Organoidmarktes im Land erhebliche Chancen bieten.

Laut dem 2021 veröffentlichten Artikel „Awareness of Colorectal Cancer in Saudi Arabia: Cross-Sectional Study“ liegt die Sterberate durch Darmkrebs im Land bei 8,3 %. Mithilfe der Stammzellenforschung lassen sich bereits in der Entwicklungsphase Lösungen zur Prävention und Behandlung chronischer Erkrankungen entwickeln. Daher dürften die zunehmenden F&E-Aktivitäten im Bereich der Stammzelltherapien angesichts der steigenden Zahl von Multipler Sklerose, Arteriosklerose und Krebserkrankungen das Wachstum des Organoidmarktes in Saudi-Arabien in den kommenden Jahren begünstigen.

Strategische Initiativen wie Partnerschaften von Unternehmen zur Erweiterung der Forschungskapazitäten werden voraussichtlich Innovationen in Saudi-Arabien vorantreiben, die letztendlich das Wachstum des Organoidmarktes ankurbeln werden.

 

 

Höhepunkte des Marktberichts zu Organoiden im Nahen Osten und Afrika

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202377,94 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031289,76 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)17,8 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Darm
  • Leber
  • Magen
  • Pankreas
  • Lunge
  • Gehirn
  • Niere
  • Sonstige
Nach Anwendung
  • Entwicklungsbiologie Krankheit
  • Pathologie von Infektionskrankheiten
  • Regenerative Medizin
  • Prüfung der Arzneimitteltoxizität und -wirksamkeit
  • Arzneimittelforschung und personalisierte Medizin
  • Sonstige
Nach Quelle
  • Pluripotente Stammzellen
  • Organspezifische adulte Stammzellen
Durch das Angebot
  • Instrumente
  • Verbrauchsmaterial
  • Leistungen
Abgedeckte Regionen und LänderNaher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • STEMCELL Technologies Inc
  • Molecular Devices, LLC.
  • Hubrecht Organoid Technology
  • Definigen
  • Organoide Therapeutika
  • Thermo Fisher Scientific Inc
  • Corning Inc
  • Merck KGaA
  • InSphero
  • ACRO Biosystems
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den Organoidmarkt im Nahen Osten und Afrika

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem STEMCELL Technologies Inc; Molecular Devices, LLC.; Hubrecht Organoid Technology; Definigen; Organoid Therapeutics; Thermo Fisher Scientific Inc; Corning Inc; Merck KGaA; InSphero; ACRO Biosystems; Bio-Techne Corp; SUN bioscience SA; ORGANOID SCIENCES Co., Ltd.; Crown Bioscience Inc; Sartorius AG; 3D Biotek LLC; Prellis Biologics Inc.; 3Dnamics Inc.; und Cellesce Ltd. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

Marktforschungsmethodik für Organoide im Nahen Osten und Afrika:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Länder- und regionale Einblicke in den Organoidmarkt im Nahen Osten und Afrika

Markt für Organoide im Nahen Osten und Afrika
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen – Organoidmarkt im Nahen Osten und Afrika

  • STEMCELL Technologies Inc
  • Molecular Devices, LLC.
  • Hubrecht Organoid Technology
  • Definigen
  • Organoide Therapeutika
  • Thermo Fisher Scientific Inc
  • Corning Inc
  • Merck KGaA
  • InSphero
  • ACRO Biosystems
  • Bio-Techne Corp
  • SUN bioscience SA
  • ORGANOID SCIENCES Co., Ltd.
  • Crown Bioscience Inc
  • Sartorius AG
  • 3D Biotek LLC
  • Prellis Biologics Inc.
  • 3Dnamics Inc.
  • Cellesce Ltd
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Organoid-Markt im Nahen Osten und in Afrika?

Der Markt für Organoide im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2023 auf 77,94 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 289,76 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Organoidmarkt im Nahen Osten und Afrika bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Middle East & Africa Organoids Market“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 77,94 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 289,76 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 17,8 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Organoidmarktbericht für den Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Typ (Darm, Leber, Magen, Bauchspeicheldrüse, Lunge, Gehirn, Niere, Sonstige)
  • Anwendung (Entwicklungsbiologie von Krankheiten, Pathologie von Infektionskrankheiten, Regenerative Medizin, Prüfung der Arzneimitteltoxizität und -wirksamkeit, Arzneimittelforschung und personalisierte Medizin, Sonstiges)
  • Quelle (Pluripotente Stammzellen, organspezifische adulte Stammzellen)
  • Angebot (Instrumente, Verbrauchsmaterialien, Dienstleistungen)

 

Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Organoidmarkt im Nahen Osten und Afrika?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Organoide im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem Organoidmarkt im Nahen Osten und Afrika?

Der Organoidmarkt im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

STEMCELL Technologies Inc.Molecular Devices, LLC.Hubrecht Organoid TechnologyDefinigenOrganoid TherapeuticsThermo Fisher Scientific Inc.Corning Inc.Merck KGaAInSpheroACRO BiosystemsBio-Techne CorpSUN bioscience SAORGANOID SCIENCES Co., Ltd.Crown Bioscience IncSartorius AG3D Biotek LLCPrellis Biologics Inc.3Dnamics Inc.Cellesce Ltd
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht zum Organoidmarkt im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Organoidmarkts im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.

The List of Companies - Middle East & Africa Organoids Market

  • STEMCELL Technologies Inc
  • Molecular Devices, LLC.
  • Hubrecht Organoid Technology
  • Definigen
  • Organoid Therapeutics
  • Thermo Fisher Scientific Inc
  • Corning Inc
  • Merck KGaA
  • InSphero
  • ACRO Biosystems
  • Bio-Techne Corp
  • SUN bioscience SA
  • ORGANOID SCIENCES Co., Ltd.
  • Crown Bioscience Inc
  • Sartorius AG
  • 3D Biotek LLC
  • Prellis Biologics Inc.
  • 3Dnamics Inc.
  • Cellesce Ltd