Der Markt für In-vitro-Mikroelektrodenarrays im Nahen Osten und Afrika wurde 2023 auf 0,53 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 0,72 Millionen US-Dollar erreichen; von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,9 % erwartet.
Integration von Mikroelektrodenarray-Technologien mit Organ-on-a-Chip stärkt den In-vitro-Markt für Mikroelektrodenarrays im Nahen Osten und Afrika
Organ-on-a-Chip-Systeme sollen die physiologischen Bedingungen menschlicher Organe mithilfe von Mikrofluidik und künstlich hergestelltem Gewebe nachbilden. In Kombination mit Mikroelektrodenarray-Technologie können diese Systeme die elektrische Aktivität in Echtzeit überwachen und so Einblicke in die funktionellen Reaktionen der Organmodelle gewähren. So kann beispielsweise ein „Herz auf einem Chip“, das ein Mikroelektrodenarray integriert, Daten zur Elektrophysiologie des Herzens liefern und es Forschern ermöglichen, die Auswirkungen verschiedener Substanzen auf Herzrhythmus und Kontraktilität zu bewerten. Diese Informationen sind für das Verständnis der medikamenteninduzierten Kardiotoxizität unerlässlich, die in der Arzneimittelentwicklung ein erhebliches Problem darstellt. So ging NETRI, ein Start-up für Neuro-Organs-on-a-Chip, im September 2022 eine Partnerschaft mit Axion BioSystems ein, um mikrofluidische Geräte mit Mikroelektrodenarrays mit hohem Durchsatz zu entwickeln. Diese fortschrittliche Technologie wird es Neurowissenschaftlern ermöglichen, die elektrische Aktivität von Nervenzellen in komplexen In-vitro-Modellen nichtinvasiv zu messen und so die Therapieentdeckung zu beschleunigen. Das Mikroelektrodenarray ist von entscheidender Bedeutung für die Organ-on-a-Chip-Forschung des Zentrums, die darauf abzielt, biologische Modelle zu verbessern und gleichzeitig Tierversuche zu reduzieren. Die Forschung konzentriert sich auf Brain-on-a-Chip-Technologie zur Untersuchung neurodegenerativer Erkrankungen, Heart-on-a-Chip-Technologie und die Modellierung der Blut-Hirn-Schranke. Daher wird erwartet, dass die Integration von Mikroelektrodenarray-Technologien mit Organ-on-a-Chip-Geräten in den kommenden Jahren neue Trends im Marktwachstum mit sich bringen wird.
Marktübersicht für Mikroelektrodenarrays in vitro im Nahen Osten und Afrika
Der Markt für Mikroelektrodenarrays in vitro im Nahen Osten und Afrika ist in Saudi-Arabien, Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Rasante technologische Fortschritte in der Neurowissenschaft und biomedizinischen Forschung, die Präsenz wichtiger Akteure und Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und der Forschungsinfrastruktur sind einige Faktoren, die das Marktwachstum in der Region im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln werden. Der Gesundheitssektor in Südafrika wird reformiert, um Herausforderungen wie die hohe Inzidenz von HIV/AIDS, Tuberkulose und nicht übertragbaren Krankheiten (Krebs und Diabetes) zu bewältigen. Die Initiative der National Health Insurance (NHI) legt den Schwerpunkt auf Innovationen in den Bereichen Biotechnologie und medizinische Geräte, einschließlich der Verwendung von Mikroelektrodenarrays in Forschung und Diagnostik. Das Department of Science and Technology (DST) und der South African Medical Research Council (SAMRC) unternehmen erhebliche Anstrengungen, um die lokale Produktion von Biotechnologie und medizinischen Geräten anzukurbeln, und konzentrieren sich dabei auf fortschrittliche Werkzeuge für Arzneimittelscreening und Krankheitsmodellierung. Die Präsenz von Marktteilnehmern wie NeuroNexus und Metrohm trägt zur Expansion des Marktes für Mikroelektrodenarrays in vitro in Südafrika bei. Der Pharmasektor in Südafrika besteht aus lokalen und internationalen Unternehmen, die in der Arzneimittelforschung und -entwicklung tätig sind. Mikroelektrodenarrays bieten eine effiziente und durchsatzstarke Methode zum Screening auf Neurotoxizität, zur Durchführung neuropharmakologischer Studien und zur Prüfung der Arzneimittelwirksamkeit an Nervenzellen. Die steigende Nachfrage nach effektiveren Plattformen für Arzneimitteltests treibt die Einführung von Mikroelektrodenarrays im Land voran.
Analyse der Marktsegmentierung für Mikroelektrodenarrays in vitro im Nahen Osten und in Afrika:
Der Markt für Mikroelektrodenarrays in vitro im Nahen Osten und in Afrika ist nach Produkt, Anwendung und Land kategorisiert.
Basierend auf dem Produkt ist der Markt für Mikroelektrodenarrays in In-vitro-Anwendungen im Nahen Osten und Afrika in klassische MEA, Multiwell-MEA und CMOS-MEA unterteilt. Das Segment Multiwell-MEA hatte 2023 den größten Marktanteil bei Mikroelektrodenarrays in In-vitro-Anwendungen im Nahen Osten und Afrika.
In Bezug auf die Anwendung ist der Markt für Mikroelektrodenarrays in In-vitro-Anwendungen im Nahen Osten und Afrika in Kardiomyozyten, Nerven und Sonstiges unterteilt. Das Segment Kardiomyozyten hatte 2023 den größten Marktanteil bei Mikroelektrodenarrays in In-vitro-Anwendungen im Nahen Osten und Afrika.
Nach Ländern ist der Markt für Mikroelektrodenarrays in In-vitro-Anwendungen im Nahen Osten und Afrika in Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Südafrika dominierte im Jahr 2023 den Marktanteil von In-vitro-Mikroelektrodenarrays im Nahen Osten und Afrika.
Unternehmensprofile für den In-vitro-Markt für Mikroelektrodenarrays im Nahen Osten und Afrika
Tucker Davis Technologies; SCREEN Holdings Co., Ltd.; Plexon Inc.; MaxWell Biosystems AG; Harvard Bioscience Inc.; Axion BioSystems Inc; 3Brain AG; NeuroNexus Technologies Inc.; MicroElectrodeDevices; Blackrock Microsystems, Inc.; NMI Technologietransfer GmbH; und BMSEED sind einige der führenden Unternehmen auf dem In-vitro-Markt für Mikroelektrodenarrays.
Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Strategic Insights
Strategic insights for Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2023
US$ 0.53 Million
Market Size by 2031
US$ 0.72 Million
Global CAGR (2023 - 2031)
3.9%
Historical Data
2021-2022
Forecast period
2024-2031
Segments Covered
By Produkt
Klassische MEA
Multiwell-MEA
CMOS-MEA
By Anwendung
Kardiomyozyten
Nerven
Sonstiges
Regions and Countries Covered
Naher Osten und Afrika
Südafrika
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
Tucker Davis Technologies
SCREEN Holdings Co., Ltd.
Plexon Inc.
MaxWell Biosystems AG
Harvard Bioscience Inc.
Axion BioSystems Inc
3Brain AG
NeuroNexus Technologies Inc.
MicroElectrodeDevices
Blackrock Microsystems, Inc.
Get more information on this report
Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Regional Insights
The regional scope of Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Market
Tucker Davis Technologies
SCREEN Holdings Co., Ltd.
Plexon Inc.
MaxWell Biosystems AG
Harvard Bioscience Inc.
Axion BioSystems Inc
3Brain AG
NeuroNexus Technologies Inc.
MicroElectrodeDevices
Blackrock Microsystems, Inc.
NMI Technologietransfer GmbH
BMSEED
Frequently Asked Questions
How big is the Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Market?
The Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Market is valued at US$ 0.53 Million in 2023, it is projected to reach US$ 0.72 Million by 2031.
What is the CAGR for Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Market by (2023 - 2031)?
As per our report Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Market, the market size is valued at US$ 0.53 Million in 2023, projecting it to reach US$ 0.72 Million by 2031. This translates to a CAGR of approximately 3.9% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Market report typically cover these key segments-
Produkt (Klassische MEA, Multiwell-MEA, CMOS-MEA)
Anwendung (Kardiomyozyten, Nerven, Sonstiges)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Market report:
Historic Period : 2021-2022
Base Year : 2023
Forecast Period : 2024-2031
Who are the major players in Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Market?
The Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Tucker Davis Technologies
SCREEN Holdings Co., Ltd.
Plexon Inc.
MaxWell Biosystems AG
Harvard Bioscience Inc.
Axion BioSystems Inc
3Brain AG
NeuroNexus Technologies Inc.
MicroElectrodeDevices
Blackrock Microsystems, Inc.
NMI Technologietransfer GmbH
BMSEED
Who should buy this report?
The Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Middle East & Africa Microelectrode Array In Vitro Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines