Marktbericht für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse


No. of Pages: 150    |    Report Code: BMIRE00031242    |    Category: Manufacturing and Construction

Available Report Formats

pdf-format excel-format pptx-format
Request Free Sample Buy Now
Middle-East & Africa Heavy Construction Equipment Market

Der Markt für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich von 15,89 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 22,02 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,77 % erwartet.

 

Zusammenfassung und Marktanalyse für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika:

Der Bausektor im Nahen Osten und Afrika (MEA) verzeichnete auch 2023 ein starkes Wachstum, angetrieben durch den Ausbau der Infrastruktur und Investitionen. Die Regierungen der Region setzen verstärkt auf Diversifizierung und legen dabei einen starken Schwerpunkt auf nicht-ölbasierte Sektoren wie Infrastruktur, Wohnungsbau und Tourismus.

Schlüsselregionen wie der Golf-Kooperationsrat (GCC), insbesondere die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, Saudi-Arabien sowie Katar, Bahrain und Oman, haben maßgeblich zum Wachstum beigetragen. Die Expo-2020-Projekte der Vereinigten Arabischen Emirate tragen weiterhin zum wirtschaftlichen und infrastrukturellen Wachstum der Region bei. Auch der afrikanische Baumarkt zeigte 2023 vielversprechende Anzeichen einer Erholung, wobei der Schwerpunkt auf der Verkehrsinfrastruktur, einschließlich Straßen, Brücken und Eisenbahnen, lag. Das Programm für Infrastrukturentwicklung der Afrikanischen Union erhielt verstärkte Finanzierungen von internationalen Organisationen und privaten Investoren, insbesondere in Ost- und Westafrika.

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika

globaler marktstrategischer Rahmen
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für schwere Baumaschinen beigetragen haben, sind Typ und Anwendung.

  • Nach Maschinentyp ist der Markt für schwere Baumaschinen in Erdbewegungsmaschinen, Materialtransportmaschinen, schwere Baufahrzeuge und Sonstiges unterteilt. Das Segment Erdbewegungsmaschinen hatte im Jahr 2024 einen größeren Marktanteil.
  • Hinsichtlich der Antriebsart ist der Markt in Verbrennungsmotoren und Elektrofahrzeuge unterteilt. Das Verbrennungsmotoren-Segment hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • In Bezug auf die Leistung ist der Markt in weniger als 100 PS, 101-200 PS, 201-400 und 401 PS unterteilt. Das Segment 201-400 PS hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Nach Endverbrauchsbranche ist der Markt in Bauwesen und Konstruktion, Forst- und Landwirtschaft, Energie und Strom, Bergbau und Sonstiges segmentiert. Das Segment Bauwesen und Konstruktion hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.

Marktausblick für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika

Auch 2023 erlebte der Nahe Osten einen starken Ausbau der Infrastruktur, angetrieben durch strategische Investitionen und staatliche Initiativen zur wirtschaftlichen Diversifizierung und städtischen Modernisierung. Wichtige Projekte und Investitionen spiegeln die Ambitionen der Region wider, ihre Städte zu transformieren, die Konnektivität zu verbessern und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

NEOM: Im Rahmen der Vision 2030 investierte Saudi-Arabien massiv in die Megacity NEOM, eine 500 Milliarden US-Dollar teure Smart City, die das städtische Leben durch den Fokus auf Technologie, Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien revolutionieren soll. Zu den wichtigsten Infrastrukturentwicklungen zählen Verkehrsnetze, Wassermanagement und nachhaltige Energiesysteme.

Rotes Meer-Projekt: Dieses 10-Milliarden-US-Dollar-Projekt, ein Luxus-Reiseziel mit Inseln, Resorts und Gewerbeflächen, soll den Tourismus und die Infrastruktur des Landes verbessern. Die steigenden Investitionen in den Infrastrukturausbau im Nahen Osten und in Afrika haben zu einer enormen Nachfrage nach schweren Baumaschinen geführt.

Öffentliche Verkehrsmittel: Investitionen in U-Bahn-Systeme, einschließlich der Erweiterung der U-Bahn von Riad, verbessern die städtische Mobilität weiterhin und legen dabei den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.

Infrastrukturentwicklung: Infrastruktur ist ein wichtiger Investitionsschwerpunkt im Nahen Osten. Die Regierungen legen dabei Wert auf den Ausbau von Verkehrssystemen (Flughäfen, Seehäfen, Eisenbahnen), Straßen, Brücken und Versorgungseinrichtungen. Ein Großteil der Investitionen fließt in die Verbesserung der Konnektivität, insbesondere in großen Ländern wie Saudi-Arabien, Nigeria und Ägypten.

Ländereinblicke zum Markt für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika

Geografisch gesehen umfasst der Markt für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, die Türkei, Kuwait, Katar, Bahrain, Oman, Nigeria, Ägypten und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Saudi-Arabien hielt 2024 den größten Anteil.

Als Gastgeber der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 investierte Katar umfassend in seine Infrastruktur, darunter neue Straßen, Stadien und Verkehrssysteme. Kontinuierliche Investitionen in die Entwicklung von Lusail City und den Ausbau der Doha Metro zielen darauf ab, nachhaltige urbane Lösungen für die wachsende Bevölkerung zu schaffen. Die Infrastrukturprojekte Omans im Jahr 2023 wurden maßgeblich durch das Tanfeedh-Programm zur wirtschaftlichen Diversifizierung vorangetrieben. Zu den wichtigsten Investitionen zählten Hafenentwicklungen wie der Hafen von Duqm und neue Straßennetze zur Verbesserung der regionalen Anbindung. Bedeutende Investitionen wurden in das Silk City-Projekt getätigt, das ein neues Finanzviertel sowie den weiteren Ausbau der Verkehrs- und Energieinfrastruktur umfasst. Die steigenden Investitionen in den Infrastrukturausbau im Nahen Osten und in Afrika treiben das Wachstum des Marktes für schwere Baumaschinen voran.

 

Höhepunkte des Marktberichts für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202415,89 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203122,02 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)3,77 %
Historische Daten2022-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Maschinentyp
  • Erdbewegungsmaschinen
  • Materialtransportausrüstung
  • Schwere Baufahrzeuge
Nach Antriebsart
  • EIS
  • Elektrisch
Nach Leistungsabgabe
  • Weniger als 100 PS
  • 101-200 PS
  • 201-400
  • 401 PS
Nach Endverbrauchsbranche
  • Bauwesen
  • Forst- und Landwirtschaft
  • Energie und Leistung
  • Bergbau
Abgedeckte Regionen und LänderNaher Osten und Afrika
  • Naher Osten und Afrika
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den Markt für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem Caterpillar Inc., Komatsu Ltd., Volvo Construction Equipment, die Liebherr-Gruppe und Hitachi Construction Machinery. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

 

Marktforschungsmethode für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

 

Notiz:

Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

 

  • Primärforschung

Die Insight Partners führen jährlich eine Vielzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um ihre Daten und Analysen zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Erweitern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

 

Länder- und regionale Einblicke in den Markt für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika

Markt für Schwerbaumaschinen im Nahen Osten und in Afrika
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Naher Osten und Afrika – Wichtige Bezugsquellen für schwere Baumaschinen:

  • Amerikanischer Verband der Straßen- und Verkehrsbauer
  • Die Historical Construction Equipment Association (HCEA)
  • Verband der Gerätehersteller
  • CHINA BAUMASCHINENVERBAND
  • Bauverband Indiens
  • Nationaler Verband der Hersteller
  • Verband der japanischen Baumaschinenhersteller
  • Ausschuss für europäische Baumaschinen
  • Nationaler Verband der Muldenkipper
  • Zugehörige Gerätehändler
  • Europäischer Verband der Bauindustrie

Die Liste der Unternehmen - Markt für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika

Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika?

Der Markt für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2024 auf 15,89 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 22,02 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika bis (2025 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Markt für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 15,89 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 22,02 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 3,77 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Maschinentyp (Erdbewegungsmaschinen, Materialtransportmaschinen, schwere Baufahrzeuge)
  • Antriebsart (Verbrennungsmotor, Elektroantrieb)
  • Leistungsabgabe (Weniger als 100 PS, 101–200 PS, 201–400, 401 PS)
  • Endverbrauchsindustrie (Bauwesen, Forst- und Landwirtschaft, Energie und Strom, Bergbau)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika?

Der Markt für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Marktbericht für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenanalysen und Trendanalysen als Grundlage für strategische Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für schwere Baumaschinen im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.

The List of Companies - Middle-East & Africa Heavy Construction Equipment Market