Der Markt für IoT-Infusionspumpen wurde im Jahr 2024 auf 8.422,7 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 32.633,7 Millionen US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 17,1 % von 2025 bis 2033, segmentiert nach Produkt, Technologie, Anwendung, Endbenutzer.

"> Markt für IoT-Infusionspumpen, Marktanteil für IoT-Infusionspumpen, Marktwachstum für IoT-Infusionspumpen, Marktprognose für IoT-Infusionspumpen, globaler Markt für IoT-Infusionspumpen, Sektor, PDF-Bericht, Analyse, Forschung, Wettbewerbsanalyse, Einblicke in den Geschäftsmarkt

"> Markt für IoT-Infusionspumpen bis 2033 – nach Größe, Anteil, Wachstum nach Endbenutzer und Prognose | Einblicke in den Geschäftsmarkt

" /> Der Markt für IoT-Infusionspumpen wurde im Jahr 2024 auf 8.422,7 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 32.633,7 Millionen US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 17,1 % von 2025 bis 2033, segmentiert nach Produkt, Technologie, Anwendung, Endbenutzer.

" />

Marktausblick für IoT-Infusionspumpen (2022–2033) Infusion Pumps Market Outlook (2022-2033)

Historic Data: 2022-2023   |   Base Year: 2024   |   Forecast Period: 2025-2033

  • Produkt (IoT-Insulinpumpen, Spritzeninfusionspumpen, volumetrische Infusionspumpen, ambulante Infusionspumpen, patientengesteuerte Analgesiepumpen, Sonstiges)
  • Technologie (WLAN, Bluetooth, Mobilfunk, Sonstiges)
  • Anwendung (Chemotherapie, Diabetes-Management, Schmerzmanagement, Nährstoffinfusion, Sonstiges)
  • Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Einrichtungen der häuslichen Pflege, Sonstige)


No. of Pages: 200    |    Report Code: BMIPUB00031912    |    Category: Life Sciences

Explore in Your Language
IoT Infusion Pumps Market

Der Markt für IoT-Infusionspumpen soll von 8.422,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 32.633,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 anwachsen. Von 2025 bis 2033 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 17,1 % erwartet.

Zusammenfassung und globale Marktanalyse:

Der globale Markt für IoT-Infusionspumpen verzeichnet ein starkes Wachstum. Treiber hierfür sind die steigende Nachfrage nach präziser Medikamentenverabreichung, die Fokussierung auf die Reduzierung von Medikationsfehlern und Patientensicherheit sowie die zunehmende Nutzung von Infusionstherapien zu Hause. Der Mangel an Standardisierung und die damit verbundenen Sicherheits- und Datenschutzbedenken bremsen die Marktentwicklung jedoch. Geografisch betrachtet hält Nordamerika den größten Anteil an diesem Markt. Dies liegt vor allem an der hochentwickelten Gesundheitsinfrastruktur, die modernste Medizintechnik bereitwillig annimmt, der starken Betonung der Patientensicherheit, die zu einer hohen Akzeptanz intelligenter Pumpen mit fortschrittlichen Funktionen wie Systemen zur Reduzierung von Dosisfehlern (DERS) führt, sowie an günstigen Regulierungs- und Erstattungsrichtlinien, die Innovation und Marktdurchdringung fördern. Darüber hinaus tragen die erhebliche Belastung durch chronische Krankheiten und der zunehmende Trend zur häuslichen Gesundheitsversorgung in der Region zur Nachfrage nach tragbaren und benutzerfreundlichen IoT-fähigen Infusionspumpen bei. Demgegenüber verzeichnet die Region Asien-Pazifik (APAC) das schnellste Wachstum. Grund hierfür sind die sich rasch weiterentwickelnde Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in bevölkerungsreichen Schwellenländern, steigende verfügbare Einkommen, die zu höheren Gesundheitsausgaben führen, und ein wachsendes Bewusstsein für moderne Behandlungsmethoden. Regierungsinitiativen und eine deutliche Verlagerung hin zu häuslicher Pflege spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der beschleunigten Einführung von IoT-Infusionspumpen in der gesamten Region Asien-Pazifik. Zu den wichtigsten Akteuren, die diesen Markt dominieren, gehören Baxter International Inc., B. Braun und Medtronic plc. Sie alle investieren aktiv in Produktinnovationen, strategische Kooperationen und geografische Expansion, um ihre Marktpräsenz zu festigen und vom sich entwickelnden Markt der intelligenten Infusionstherapie zu profitieren.

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für IoT-Infusionspumpen

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für IoT-Infusionspumpen

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für IoT-Infusionspumpen beigetragen haben, sind Produkt, Technologie, Anwendung und Endbenutzer.

  • Der Markt für IoT-Infusionspumpen ist nach Produkten in IoT-Insulinpumpen, Spritzeninfusionspumpen, volumetrische Infusionspumpen, ambulante Infusionspumpen, patientengesteuerte Analgesiepumpen und weitere unterteilt. Das Segment der volumetrischen Infusionspumpen dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Der Markt für IoT-Infusionspumpen ist nach Technologie in Wi-Fi, Bluetooth, Mobilfunk und andere unterteilt. Das Wi-Fi-Segment dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • In Bezug auf die Anwendung ist der Markt in Chemotherapie, Diabetesmanagement, Schmerzmanagement, Nährstoffinfusion und andere segmentiert. Das Segment Chemotherapie hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Nach Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, häusliche Pflegeeinrichtungen und andere segmentiert. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil .

Markttreiber und Chancen für IoT-Infusionspumpen:

Steigende Nachfrage nach präziser Medikamentenverabreichung treibt den Markt für IoT-Infusionspumpen an 

Die stärksten Treiber für den Markt für IoT-Infusionspumpen sind die Nachfrage nach präziser Medikamentenverabreichung und der verstärkte Fokus auf Patientensicherheit und Kosteneffizienz bei arzneimittelbezogenen Prozessen. Präzise Medikamentenverabreichungssysteme werden immer wichtiger. Im Gesundheitswesen gibt es einen rasanten Trend hin zur personalisierten Medizin, die auf die Bedürfnisse einzelner Patienten, ihre genetische Ausstattung und ihre physiologische Reaktion auf Therapien in Echtzeit zugeschnitten ist. Präzise Medikamentenverabreichungssysteme sind notwendig, um die richtige Dosis, das richtige Medikament, den richtigen Prozess und die richtige Zielstelle für die Behandlung im Gesundheitssystem sicherzustellen. IoT-Infusionspumpen können diesen Bedarf durch Funktionen wie Dosisfehlerreduzierungssysteme (DERS), die Einführung automatisierter Updates für Medikamentenbibliotheken und die Programmierbarkeit von Infusionen reduzieren. All diese programmierten Funktionen reduzieren den Einsatz manueller Prozesse, verringern die Medikamentenverschwendung und führen zu einer messbaren Verbesserung des Therapieerfolgs (z. B. bei der Verabreichung von Chemotherapeutika, Schmerzmitteln und sogar Glukose zur Diabetesbehandlung), wo kleine Erhöhungen oder Verringerungen der Medikamentendosis die Sicherheit oder Behandlungswirksamkeit für die Patienten, die diese Medikamente erhalten, erheblich beeinträchtigen können.

Entwicklung spezialisierter und tragbarer Infusionssysteme

Das Aufkommen spezialisierter und tragbarer Infusionssysteme stellt eine vielversprechende Chance für den Markt für IoT-Infusionspumpen dar. Die Infusionstherapie hat sich bereits drastisch verändert und unterscheidet sich von der Zeit, als Infusionspumpen groß und stationär waren und in der Regel nur im Krankenhaus oder in der Mobilität der Patienten eingesetzt werden durften, was oft zu längeren Krankenhausaufenthalten führte. Angesichts des aktuellen Anstiegs chronischer Erkrankungen, der wachsenden älteren Bevölkerung und der klaren Präferenz für die häusliche Pflege der Patienten besteht ein klarer Bedarf an klinischen Lösungen zur Patientenversorgung. Spezialpumpen, insbesondere tragbare ambulante Pumpen und unauffällige tragbare Patch-Pumpen, ermöglichen es Patienten, alle benötigten Medikamente wie Insulin, Antibiotika oder Schmerzmittel zu Hause oder unterwegs zu erhalten! Der Komfort für die Patienten wird durch die erweiterten Möglichkeiten des IoT erhöht, die eine bequeme Datenerfassung und -übertragung, Fernüberwachung durch medizinisches Fachpersonal, automatisierte Bluetooth-Funktionen zur bedarfsgerechten Anpassung der Dosis sowie eine insgesamt verbesserte Therapietreue und geringere Klinikbesuche ermöglichen, was die Lebensqualität insgesamt verbessert. Dieser Trend hin zu kleineren, praktischeren und vernetzten Infusionsgeräten eröffnet zusätzliche Wachstumschancen im Markt. Tragbare Infusionspumpen beispielsweise sind einfach zu bedienen und diskret. Die meisten tragbaren Pumpen kommen ohne Infusionsständer und große Infusionsgeräte aus. Ein allgemeines Beispiel hierfür sind die zahlreichen modernen Insulin-Patch-Pumpen, die über Bluetooth-Konnektivität verfügen und daher nicht mehr so sperrig sind.

IoT-Infusionspumpen Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse

Der Markt für IoT-Infusionspumpen wird nach Produkten in IoT-Insulinpumpen, Spritzeninfusionspumpen, volumetrische Infusionspumpen, ambulante Infusionspumpen, patientengesteuerte Analgesiepumpen und weitere unterteilt. Das Segment der volumetrischen Infusionspumpen war 2024 und darüber hinaus marktführend. Volumetrische Infusionspumpen sind ein integraler Bestandteil der modernen medizinischen Therapie, da sie dafür ausgelegt sind, große, exakte Mengen an Flüssigkeiten und Medikamenten über lange Zeiträume zu verabreichen. Ihre Vormachtstellung im Spektrum der Infusionsgeräte beruht auf ihrer nahezu flächendeckenden Verwendung in allen Bereichen von Krankenhäusern und Kliniken, einschließlich Intensivstationen, Operationssälen, allgemeinen Stationen und Notaufnahmen. Sie sind ein notwendiges Instrument für die Verabreichung von intravenösen Flüssigkeiten, Blutprodukten, Nahrung und einer Vielzahl von Medikamenten, bei denen sowohl das Gesamtvolumen als auch die kontrollierte Durchflussrate entscheidend sind. Angesichts der Anzahl der Menschen, die diese Infusionen täglich erhalten, der erforderlichen Genauigkeit und der Möglichkeit, intelligente Funktionen zu integrieren, die zur Verbesserung der Patientensicherheit beitragen können (automatische Aktualisierungen der Arzneimittelbibliotheken und Software zur Reduzierung von Dosierungsfehlern), werden volumetrische Pumpen noch einige Zeit den größten Anteil in der Produktkategorie der Infusionspumpen behalten.

Nach Technologie ist der Markt in WLAN, Bluetooth, Mobilfunk und andere segmentiert. Das WLAN-Segment hatte 2024 den größten Marktanteil. WLAN-Konnektivität ist die führende Infusionspumpenkategorie im IoT-Markt nach Technologietyp, da sie in Gesundheitseinrichtungen am weitesten verbreitet ist und, zumindest in Bezug auf Gesundheitseinrichtungen, die etabliertere Technologie ist, die auf bereits vorhandener Infrastruktur basiert. Krankenhäuser und Kliniken verfügen zwar nicht über nennenswerte Glasfaserkapazitäten, aber über WLAN – die geeignetste und kostengünstigste Lösung für die Blutverbindung zur Integration intelligenter medizinischer Geräte. WLAN bietet zudem genügend Bandbreite für die Kommunikation zwischen den wichtigsten Systemen eines intelligenten Infusionsgeräts und für alle Uploads und Downloads in Echtzeit.

In Bezug auf die Anwendungen ist der Markt in Chemotherapie, Diabetesmanagement, Schmerzmanagement, Nährstoffinfusion und andere segmentiert. Das Segment Chemotherapie hatte 2024 den größten Marktanteil. Die Chemotherapie ist das größte Anwendungssegment für IoT-Infusionspumpen. Das erforderliche Maß an Präzision und Sicherheit bei der Verabreichung hochwirksamer und oft toxischer antineoplastischer Medikamente führt zu einer erheblichen Nachfrage nach IoT-Infusionspumpen. Chemotherapieschemata sind sehr komplex und erfordern mehrere Medikamenteninfusionen, spezifische Infusionsraten, eine präzise Infusionsdauer und enge therapeutische Zeitfenster – in denen geringfügige Abweichungen vom verordneten Schema zu Nebenwirkungen oder einem Wirksamkeitsverlust im Körper führen können. IoT-fähige Infusionspumpen sind entscheidend, um die genaue und kontrollierte Verabreichung lebenswichtiger Medikamente zu gewährleisten. IoT-Infusionspumpenprodukte sind für diese äußerst komplexen Patientenbehandlungen konzipiert und ermöglichen präzisere, wirksamere Chemotherapien bei gleichzeitiger Risikominimierung für Patienten in der Krebstherapie. Das Wachstum in diesem Segment wird auch durch die weltweit steigende Krebsinzidenz vorangetrieben.

Nach Endnutzern ist der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, häusliche Pflegeeinrichtungen und Sonstiges unterteilt. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hatte 2024 den größten Marktanteil. Krankenhäuser und Kliniken sind das größte Endnutzersegment für IoT-Infusionspumpen, da diese Einrichtungen nach wie vor Versorgungspunkte sind, an denen Infusionstherapien in großen Mengen und oft mit höchster Komplexität durchgeführt werden. Gesundheitseinrichtungen versorgen eine Vielzahl von Patientengruppen mit einem noch breiteren Spektrum an Erkrankungen und setzen dabei intravenöse Medikamente, Flüssigkeitsmanagement und Ernährung ein.

Höhepunkte des IoT-Infusionspumpen-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20248.422,7 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203332.633,7 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2033)17,1 %
Historische Daten2022–2023
Prognosezeitraum2025–2033
Abgedeckte SegmenteNach Produkt
  • IoT-Insulinpumpen
  • Spritzeninfusionspumpen
  • Volumetrische Infusionspumpen
  • Ambulante Infusionspumpen
  • Patientengesteuerte Analgesiepumpen
  • Sonstige
Nach Technologie
  • W-lan
  • Bluetooth
  • Mobilfunk
  • Sonstige
Nach Anwendung
  • Chemotherapie-Verabreichung
  • Diabetes-Management
  • Schmerztherapie
  • Nährstoffinfusion
  • Sonstige
Nach Endbenutzer
  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Häusliche Pflegeeinrichtungen
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Deutschland
  • Italien
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Spanien
  • Belgien
  • Niederlande
  • Luxemburg
  • Norwegen
  • Finnland
  • Dänemark
  • Schweden
  • Schweiz
  • Österreich
  • Griechenland
  • Portugal
  • Russland
  • Polen
  • Rumänien
  • Tschechische Republik
  • Ukraine
  • Slowakei
  • Bulgarien
Asien-Pazifik
  • China
  • Japan
  • Südkorea
  • Indien
  • Australien
  • Neuseeland
  • Indonesien
  • Malaysia
  • Philippinen
  • Singapur
  • Thailand
  • Vietnam
  • Taiwan
  • Bangladesch
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Chile
  • Kolumbien
  • Peru
Naher Osten und Afrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Kuwait
  • Bahrain
  • Katar
  • Oman
  • Türkei
  • Südafrika
  • Ägypten
  • Nigeria
  • Algerien
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Medtronic Plc
  • GE HealthCare Technologies Inc
  • Koninklijke Philips NV
  • Abbott Laboratories
  • Boston Scientific Corporation
  • Baxter International Inc
  • Johnson & Johnson
  • Drägerwerkag & Co KGaA
  • Becton, Dickinson und Company
  • B. Braun SE
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktbericht zu IoT-Infusionspumpen – Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für IoT-Infusionspumpen (2022–2033)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:

  • Marktgröße und Prognose für IoT-Infusionspumpen auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Geltungsbereichs abgedeckt sind
  • Markttrends für IoT-Infusionspumpen sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für IoT-Infusionspumpen mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Markt für IoT-Infusionspumpen
  • Detaillierte Firmenprofile

Länder- und regionale Einblicke in den Markt für IoT-Infusionspumpen

IoT-Infusionspumpen-Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Der geografische Umfang des Marktberichts für IoT-Infusionspumpen ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt für IoT-Infusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen.

Der Markt für IoT-Infusionspumpen im asiatisch-pazifischen Raum umfasst China, Japan, Indien, Südkorea, Australien, Bangladesch, Neuseeland, die Philippinen, Singapur, Indonesien, Taiwan, Malaysia, Vietnam und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet das höchste Wachstum im Markt für IoT-Infusionspumpen aufgrund einer einzigartigen Kombination aus demografischem Wandel, zunehmender Krankheitslast und erheblichen Verbesserungen der Infrastruktur und Technologieakzeptanz im Gesundheitswesen.

Innerhalb der Region APAC sind es bestimmte Länder, die dieses Wachstumstempo anführen. China gilt als der einflussreichste Akteur auf diesem Markt, angetrieben von seiner riesigen Bevölkerung, der zunehmenden Belastung durch chronische Krankheiten und den staatlichen Bemühungen, den Zugang zur Gesundheitsversorgung und die Qualität der Gesundheitsdienste zu verbessern – wobei gleichzeitig ein stärkerer Fokus auf die häusliche Gesundheitsversorgung gelegt wird. Darüber hinaus werden die intensive Forschung und Entwicklung und der zunehmende Fokus auf digitale Gesundheitsinnovationen die Einführung intelligenter Infusionspumpen weiter vorantreiben. Indien ist ebenfalls ein schnell wachsender Markt mit einem großen Pool an Patienten mit chronischen Krankheiten, einem gestiegenen Bewusstsein und Investitionen in die Verbesserung der medizinischen Infrastruktur. Die steigende Zahl chirurgischer Eingriffe und die deutliche Verlagerung hin zur Behandlung chronischer Patienten zu Hause sind die Haupttreiber der Nachfrage nach IoT-Infusionspumpen in Indien. Japan ist zwar ein reifer Markt, verzeichnet dort jedoch weiterhin ein solides Wachstum im Markt für IoT-Infusionspumpen, insbesondere für Insulinpumpen, als Reaktion auf die altersbedingte Bevölkerung und andere Nachfragetreiber.

Leitfaden zum Marktforschungsbericht zu IoT-Infusionspumpen

  • Der Bericht enthält qualitative und quantitative Daten zum Markt für IoT-Infusionspumpen zu Produkt, Technologie, Anwendung, Endbenutzer und Geografie.
  • Der Bericht beginnt mit den wichtigsten Erkenntnissen (Kapitel 2) und hebt die wichtigsten Trends und Aussichten des Marktes für IoT-Infusionspumpen hervor.
  • Kapitel 3 enthält die Forschungsmethodik der Studie.
  • Kapitel 4 enthält außerdem eine Ökosystemanalyse sowie eine PEST-Analyse.
  • Kapitel 5 beleuchtet die wichtigsten Branchendynamiken im Markt für IoT-Infusionspumpen, einschließlich markttreibender Faktoren, vorherrschender Hemmnisse, potenzieller Chancen und zukünftiger Trends. Eine Auswirkungsanalyse dieser Treiber und Hemmnisse wird ebenfalls behandelt.
  • Kapitel 6 erörtert das Marktszenario für IoT-Infusionspumpen im Hinblick auf die historischen Marktumsätze und die Prognose bis zum Jahr 2033.
  • Die Kapitel 7 bis 10 behandeln die Marktsegmente für IoT-Infusionspumpen nach Produkt, Technologie, Anwendung, Endbenutzer und geografischer Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Sie behandeln die Umsatzprognose für das Marktvolumen und die markttreibenden Faktoren.
  • Kapitel 11 beschreibt die Wettbewerbsanalyse zusammen mit der Heatmap-Analyse für die wichtigsten Akteure auf dem Markt.
  • Kapitel 12 beschreibt die Branchenlandschaftsanalyse. Es bietet detaillierte Beschreibungen verschiedener Geschäftsaktivitäten wie Marktinitiativen, Neuentwicklungen, Fusionen und Joint Ventures weltweit sowie eine Wettbewerbslandschaft.
  • Kapitel 13 bietet ein detailliertes Profil der wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für IoT-Infusionspumpen tätig sind. Die Profile der Unternehmen basieren auf ihren wichtigsten Fakten, ihrer Geschäftsbeschreibung, ihren Produkten und Dienstleistungen, ihrer Finanzübersicht, einer SWOT-Analyse und wichtigen Entwicklungen.
  • Kapitel 14, also der Anhang, enthält einen kurzen Überblick über das Unternehmen, eine Liste der Abkürzungen und einen Haftungsausschluss.

Marktnachrichten und wichtige Entwicklungen zum IoT-Infusionspumpenmarkt:

Der Markt für IoT-Infusionspumpen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu gehören wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Einige der wichtigsten Entwicklungen im Markt für IoT-Infusionspumpen sind:

  • Baxter International Inc. gab die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für seine Novum IQ Großvolumen-Infusionspumpe (LVP) mit der Dose IQ Sicherheitssoftware bekannt. Diese Erweiterung erweitert die Novum IQ Infusionsplattform, die bereits eine Spritzeninfusionspumpe umfasst, und ermöglicht Ärzten die Nutzung eines einzigen, integrierten Systems mit gemeinsamen innovativen digitalen Gesundheitslösungen in verschiedenen Patientenversorgungsbereichen für mehr Patientensicherheit und Effizienz. (Quelle: Baxter International Inc., Unternehmenswebsite, April 2024)
  • ICU Medical Inc. gab die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für seine Präzisions-IV-Pumpe Plum Solo bekannt, eine einkanalige Ergänzung zur zweikanaligen Plum Duo. Das Unternehmen erhielt außerdem die 510(k)-Zulassung für aktualisierte Versionen der Präzisions-IV-Pumpe Plum Duo und der Infusionssicherheitssoftware LifeShield. Dies markiert den Start der „IV Performance Platform“, die eine hochpräzise und konsistente Medikamentenverabreichung unabhängig von externen Faktoren mit vollständiger IV-EHR-Interoperabilität ermöglicht. (Quelle: ICU Medical Inc., Pressemitteilung, März 2025)

Wichtige Quellen:

  • Weltgesundheitsorganisation (WHO)
  • Die Weltbankgruppe
  • Eurostat
  • Hauptabteilung Wirtschaftliche und Soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen
  • Nationaler Rat für Alter (NCOA)
  • Weltometer
  • Gesundheit Amerika
  • Internationale Anwaltsvereinigung
  • Internationale Handelsverwaltung

Die Liste der Unternehmen – IoT-Infusionspumpenmarkt

  • Medtronic Plc
  • GE HealthCare Technologies Inc
  • Koninklijke Philips NV
  • Abbott Laboratories
  • Boston Scientific Corporation
  • Baxter International Inc
  • Jonson & Johnson
  • Drägerwerkag & Co KGaA
  • Becton, Dickinson und Company
  • B. Braun SE
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für IoT-Infusionspumpen?

Der Markt für IoT-Infusionspumpen wird im Jahr 2024 auf 8.422,7 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 32.633,7 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für IoT-Infusionspumpen bis (2025 – 2033)?

Laut unserem Bericht „IoT Infusion Pumps Market“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 8.422,7 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 32.633,7 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 17,1 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für IoT-Infusionspumpen deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Produkt (IoT-Insulinpumpen, Spritzeninfusionspumpen, volumetrische Infusionspumpen, ambulante Infusionspumpen, patientengesteuerte Analgesiepumpen, Sonstiges)
  • Technologie (WLAN, Bluetooth, Mobilfunk, Sonstiges)
  • Anwendung (Chemotherapie, Diabetes-Management, Schmerzmanagement, Nährstoffinfusion, Sonstiges)
  • Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Einrichtungen der häuslichen Pflege, Sonstige)

 

Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für IoT-Infusionspumpen?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht zu IoT-Infusionspumpen gilt jedoch:

Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2033
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für IoT-Infusionspumpen?

Der Markt für IoT-Infusionspumpen wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Medtronic PlcGE HealthCare Technologies IncKoninklijke Philips NVAbbott LaboratoriesBoston Scientific CorporationBaxter International IncJohnson & JohnsonDragerwerkag & Co KGaABecton, Dickinson and CompanyB. Braun SE
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Marktbericht zu IoT-Infusionspumpen ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für IoT-Infusionspumpen beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den in einem umfassenden Marktbericht enthaltenen Informationen profitieren.

The List of Companies - IoT Infusion Pumps Market

  • Medtronic Plc
  • GE HealthCare Technologies Inc
  • Koninklijke Philips NV
  • Abbott Laboratories
  • Boston Scientific Corporation
  • Baxter International Inc
  • Jonson & Johnson
  • Drägerwerkag & Co KGaA
  • Becton, Dickinson and Company
  • B. Braun SE