Marktausblick für GCC-Drucküberwachungsgeräte (2022-2033)

Historic Data: 2022-2023   |   Base Year: 2024   |   Forecast Period: 2025-2033

  • Produkt (Blutdruckmessgeräte, Lungendruckmessgeräte, intrakraniale Druckmessgeräte, Augeninnendruckmessgeräte, Sonstiges)
  • Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Einrichtungen der häuslichen Pflege, ambulante chirurgische Zentren, Sonstige)
  • Anwendung (Atemwegserkrankungen, Glaukom, Herzerkrankungen, neurologische Erkrankungen, Sonstiges)


No. of Pages: 185    |    Report Code: BMIPUB00031870    |    Category: Life Sciences

Explore in Your Language
GCC Pressure Monitoring Devices Market

Es wird erwartet, dass der Markt für Drucküberwachungsgeräte im Golf-Kooperationsrat (GCC) von 480,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 752,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 anwachsen wird. Von 2025 bis 2033 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,1 % erwartet.

Zusammenfassung und Marktanalyse für GCC-Drucküberwachungsgeräte:

Der Markt für Drucküberwachungsgeräte im GCC steht vor einem rasanten Wachstum. Grund dafür sind die steigende Zahl chronischer Krankheiten, der kontinuierliche technologische Fortschritt, die zunehmende Nutzung von Fernüberwachungs- und Telemedizinlösungen für Patienten sowie steigende globale Gesundheitsausgaben und der zunehmende Fokus auf Präventivmedizin. Die MENA- Region (Naher Osten und Nordafrika), einschließlich des GCC, weist die höchste Diabetesrate in der Region auf: Im Jahr 2024 wird jeder fünfte Erwachsene (85 Millionen Menschen) an Diabetes leiden, bis 2050 wird diese Zahl auf schätzungsweise 163 Millionen ansteigen. Während sich die genauen Hypertonieraten für 2024 für alle GCC-Länder aus öffentlichen Quellen nur schwer ermitteln lassen, lag die durch Hypertonie bedingte Mortalitätsrate in Saudi-Arabien im Jahr 2019 bei 81,1 pro 100.000 Einwohner und in den VAE bei 64,7 pro 100.000 Einwohner.

Die hohe Prävalenz dieser Erkrankungen führt zu einer erheblichen Nachfrage nach Geräten zur Diagnose und kontinuierlichen Blutdrucküberwachung, von Blutdruckmessgeräten für den Heimgebrauch bis hin zu fortschrittlicheren invasiven Überwachungssystemen in Krankenhäusern. Die Regierungen der Golfstaaten investieren massiv in Bau- und Qualitätsverbesserungsprogramme, um ihre Gesundheitsinfrastruktur zu stärken, oft im Rahmen größerer nationaler Diversifizierungsinitiativen.

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für Drucküberwachungsgeräte im Golfkooperationsrat

globaler marktstrategischer Rahmen
Weitere Informationen zu diesem Bericht

GCC-Marktsegmentierungsanalyse für Drucküberwachungsgeräte

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Drucküberwachungsgeräte beigetragen haben, sind Produkt, Anwendung und Endbenutzer.

  • Der Markt für Drucküberwachungsgeräte ist nach Produkten in Blutdruckmessgeräte, Lungendruckmessgeräte, intrakraniale Druckmessgeräte, intraokulare Druckmessgeräte sowie Zubehör und Verbrauchsmaterialien unterteilt. Das Segment Laparoskope dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Der Markt ist nach Anwendungsgebieten unterteilt in Atemwegserkrankungen, Glaukom, Herzerkrankungen, neurologische Erkrankungen und Sonstiges. Das Segment Herzerkrankungen hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Nach Endverbraucher ist der Markt in  Krankenhäuser und Kliniken, häusliche Pflegeeinrichtungen, ambulante chirurgische Zentren und Sonstiges segmentiert. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil.

Marktausblick für GCC-Drucküberwachungsgeräte

Der Markt für Drucküberwachungsgeräte im Golfkooperationsrat (GCC) ist in die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain, Saudi-Arabien, Oman, Katar und Kuwait unterteilt. Es besteht ein wachsendes strategisches Interesse an der Lokalisierung der Medizinprodukteproduktion. Staatliche Diversifizierungsstrategien zielen darauf ab, die Importabhängigkeit zu verringern und die Autarkie bei medizinischen Bedarfsartikeln und Geräten zu erhöhen, obwohl sich dies bei komplexen Geräten wie Druckmessgeräten noch in den Kinderschuhen befindet. Das starke Investitionsklima und der Fokus auf den Aufbau von Kompetenzzentren lassen jedoch zukünftige Chancen für die lokale Produktion oder Montage stark nachgefragter Medizinprodukte erwarten. Die schnelle Einführung von Telemedizin und digitalen Gesundheitslösungen ist ein wichtiger Trend. Dieser Wandel erleichtert den Einsatz tragbarer und vernetzter Drucküberwachungsgeräte in der häuslichen Pflege, ermöglicht die Fernüberwachung von Patienten und verbessert das Management chronischer Krankheiten. So präsentierte das Gesundheits- und Präventionsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate auf der Arab Health 2024 KI-gestützte Dashboards und digitale Gesundheitsdienste. Die Nationale Vision 2030 Katars legt großen Wert auf digitale und hochtechnologische Lösungen im Gesundheitswesen, darunter Telemedizin und EHRs.

GCC-Markt für Drucküberwachungsgeräte – Ländereinblicke

Der Markt für Drucküberwachungsgeräte im Golfkooperationsrat (GCC) ist regional unterteilt in die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain, Saudi-Arabien, Oman, Katar und Kuwait. Saudi-Arabien hielt 2024 den größten Anteil.

Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate sind führende Märkte für CHE in der gesamten MENA-Region. Für Saudi-Arabien wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,8 % erwartet, was ebenfalls von der Prognose des Vorjahres (2020) abweicht. Die Saudi Vision 2030 fördert eine transformative Agenda für das Gesundheitswesen, die sich auf die digitale Transformation, die Entwicklung elektronischer Patientenakten (EHR5) und die Telemedizin konzentriert – wobei Krankenhäuser bis 2024 die am schnellsten wachsende Endnutzergruppe im Gesundheitsinformationssystem sein werden.

Das Gesundheitswesen der VAE befindet sich auf einem „erstaunlichen Wachstumskurs“ und wird bis 2029 voraussichtlich die Marke von 50 Milliarden US-Dollar überschreiten. Dies ist auf erhebliche Investitionen in Technologie und die Anpassung von Qualitätsstandards zurückzuführen, und die Regierung stellt 2024 150 Millionen US-Dollar für den Bau moderner neuer Krankenhäuser und Kliniken bereit. Katar hat die Nationale Gesundheitsstrategie 2024–2030 umgesetzt, deren Vision eine vollständige Digitalisierung, die Weiterentwicklung von Forschung und Entwicklung sowie die ganzheitliche Versorgung aller Patienten ist. Kuwait entwickelt eine „Medical City“ mit geplanten Projektkosten von 802 Millionen US-Dollar, die Rentner, ein 400-Betten-Krankenhaus und spezialisierte Zentren versorgen wird. Bahrain investiert verstärkt in die digitale Transformation – präventive Gesundheitsversorgung, innovative, patientenorientierte medizinische Lösungen – und sorgte mit der Hervorhebung der Gesundheitsvision 2040 des Oman für Schlagzeilen. Der Oman plant, die Gesundheit durch umfangreiche Gesundheitsprojekte zu verbessern – beispielsweise durch den Bau des Al-Suwaiq-Krankenhauses, das mit fortschrittlicher medizinischer Ausrüstung, einschließlich Patientenüberwachungslösungen, ausgestattet sein wird. Dieser breitere Fokus auf den laufenden Infrastrukturausbau wird sich direkt auf die steigende Nachfrage nach verschiedenen Geräten zur Blutdrucküberwachung auswirken. Die alternde Bevölkerung wird in der Zukunft (die nicht viel älter ist als bei früheren Volkszählungen) vor einigen Herausforderungen stehen, und eine gewisse Regelmäßigkeit in den Ausgabenberichten der Regierung kann eine klare Chance darstellen im Vergleich zu ähnlichen, überlegten oder vorausschauenden Investitionsversuchen in die Forscherentwicklung in der Vergangenheit.

 

 

Höhepunkte des GCC-Drucküberwachungsgeräte-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2024480,1 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2033752,6 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2033)5,1 %
Historische Daten2022-2023
Prognosezeitraum2025–2033
Abgedeckte SegmenteNach Produkt
  • Blutdruckmessgeräte
  • Lungendruckmessgeräte
  • Monitore für den intrakraniellen Druck
  • Augeninnendruckmessgeräte
  • Sonstiges
Nach Endbenutzer
  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Häusliche Pflegeeinrichtungen
  • Ambulante chirurgische Zentren
  • Sonstiges
Nach Anwendung
  • Atemwegserkrankungen
  • Glaukom
  • Herzerkrankungen
  • Neurologische Störungen
  • Sonstiges
Abgedeckte Regionen und LänderGCC
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Bahrain
  • Saudi-Arabien
  • Oman
  • Katar
  • Kuwait
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Medtronic Plc
  • GE HealthCare Technologies Inc
  • Koninklijke Philips NV
  • Omron Healthcare Inc
  • Baxter International Inc
  • Becton Dickinson und Co
  • Abbott Laboratories
  • Terumo Corp
  • Integra LifeSciences Holdings Corp
  • Drägerwerkag & Co KGaA
Weitere Informationen zu diesem Bericht

GCC-Markt für Drucküberwachungsgeräte – Unternehmensprofile

 

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Medtronic Plc, GE HealthCare Technologies Inc, Koninklijke Philips NV, Omron Healthcare Inc, Baxter International Inc, Becton Dickinson and Co, Abbott Laboratories, Terumo Corp, Integra LifeSciences Holdings Corp und Drägerwerkag & Co KGaA. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.

GCC-Marktforschungsmethode für Drucküberwachungsgeräte:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Geschäftsberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen
  • Fachzeitschriften und andere relevante Publikationen
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

Die Insight Partners führen jährlich eine Vielzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Ergebnisse aus der Sekundärforschung verfeinern
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten

Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

GCC-Markt für Drucküberwachungsgeräte – Länder- und regionale Einblicke

gcc-Markt für Drucküberwachungsgeräte
Weitere Informationen zu diesem Bericht

GCC-Drucküberwachungsgeräte – Wichtige Quellen:

  • Weltgesundheitsorganisation (WHO)
  • Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
  • Die Weltbankgruppe
  • LANZETTE
  • Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA)

Die Liste der Unternehmen - GCC-Markt für Drucküberwachungsgeräte

  • Medtronic Plc
  • GE HealthCare Technologies Inc
  • Koninklijke Philips NV
  • Omron Healthcare Inc
  • Baxter International Inc
  • Becton Dickinson und Co
  • Abbott Laboratories
  • Terumo Corp
  • Integra LifeSciences Holdings Corp
  • Drägerwerkag & Co KGaA
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Drucküberwachungsgeräte im Golfkooperationsrat (GCC)?

Der Markt für Drucküberwachungsgeräte im Golf-Kooperationsrat (GCC) wird im Jahr 2024 auf 480,1 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 752,6 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Drucküberwachungsgeräte im Golf-Kooperationsrat (GCC) bis (2025 – 2033)?

Laut unserem Bericht „GCC Pressure Monitoring Devices Market“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 480,1 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 752,6 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 5,1 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der GCC-Marktbericht für Drucküberwachungsgeräte deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Produkt (Blutdruckmessgeräte, Lungendruckmessgeräte, intrakraniale Druckmessgeräte, Augeninnendruckmessgeräte, Sonstiges)
  • Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Einrichtungen der häuslichen Pflege, ambulante chirurgische Zentren, Sonstige)
  • Anwendung (Atemwegserkrankungen, Glaukom, Herzerkrankungen, neurologische Erkrankungen, Sonstiges)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für GCC-Drucküberwachungsgeräte?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht zu Drucküberwachungsgeräten im Golf-Kooperationsrat (GCC) gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2033
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für GCC-Drucküberwachungsgeräte?

Der Markt für Drucküberwachungsgeräte im Golf-Kooperationsrat (GCC) wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu seinem Wachstum und seiner Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Medtronic PlcGE HealthCare Technologies IncKoninklijke Philips NVOmron Healthcare IncBaxter International IncBecton Dickinson and CoAbbott LaboratoriesTerumo CorpIntegra LifeSciences Holdings CorpDragerwerkag & Co KGaA
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Marktbericht zu GCC-Drucküberwachungsgeräten ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenanalysen und Trendanalysen als Grundlage für strategische Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Drucküberwachungsgeräte im Golf-Kooperationsrat beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.

The List of Companies - GCC Pressure Monitoring Devices Market

  • Medtronic Plc
  • GE HealthCare Technologies Inc
  • Koninklijke Philips NV
  • Omron Healthcare Inc
  • Baxter International Inc
  • Becton Dickinson and Co
  • Abbott Laboratories
  • Terumo Corp
  • Integra LifeSciences Holdings Corp
  • Dragerwerkag & Co KGaA