Europa-Virologie-Marktprognose bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Typ (Diagnosetest, Techniken zur Kontrolle von Virusinfektionen, antivirale Therapeutika und Interferone), Anwendung (Haut- und Weichteilinfektionen, Infektionen der Atemwege, Infektionen des Gastrointestinaltrakts, sexuell übertragbar). Krankheiten, Harnwegsinfektionen und andere) und Endverbraucher (Krankenhäuser, Diagnoselabore, pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen sowie Forschungs- und akademische Institute)

Historic Data: 2019-2020   |   Base Year: 2021   |   Forecast Period: 2022-2028


No. of Pages: 202    |    Report Code: TIPRE00025736    |    Category: Life Sciences

Europe Virology Market

Markteinführung

Der europäische Virologiemarkt umfasst die konsolidierten Märkte für Frankreich, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Spanien, Italien und das übrige Europa . Europa nimmt eine bedeutende Position auf dem Virologiemarkt ein und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen. Das Wachstum des Marktes ist auf die Produktentwicklungen von Unternehmen in Ländern wie Deutschland und Großbritannien, starke Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und zunehmende Mittel für die Erforschung neu auftretender Krankheiten zurückzuführen. Influenza ist eine tödliche Krankheit für ältere Menschen mit chronischen Krankheiten. Die Mortalität und Morbidität der Influenza ist in Deutschland hoch. Nach Angaben des Max-Planck-Instituts sterben in jeder Grippesaison rund 13.600 Menschen, viele davon sind auf die ältere Bevölkerung zurückzuführen. Um das Risiko gleichzeitiger Grippe- und COVID-19-Ausbrüche zu verringern, bestellte Deutschland im Oktober 2020 zusätzlich 6 Millionen Dosen Grippeimpfstoff. Außerdem wurde nach Angaben des Robert Koch-Instituts im Jahr 2019 ein Anstieg der Hepatitis-E- und Leptospirose-Fälle beobachtet, was auf das gestiegene Bewusstsein der Ärzte für diese Krankheiten und die Zunahme von Labortests zurückzuführen ist. Aufgrund seiner gut entwickelten Infrastruktur und hohen Investitionen steht Deutschland an der Spitze der Entwicklung neuer Technologien und Therapeutika. Die Präsenz bedeutender Forschungsinstitute hat zur Einführung innovativer Therapeutika geführt. Zunehmende Produkteinführungen sind der Hauptfaktor für das Wachstum des europäischen Virologiemarktes.

Neu auftretende Virusepidemien treten unerwartet auf und die Nachfrage steigt Maßnahmen, um die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen. Der jüngste weltweite Ausbruch von COVID-19 verdeutlicht die dringende Notwendigkeit, Diagnostika, Impfstoffe und antivirale Medikamente zu entwickeln. Da COVID-19 zur Familie der Coronaviren gehört, ermöglichten umfangreiche Forschungen zu MERS und der Entwicklung von Impfstoffen dagegen die rasche Weiterentwicklung von Impfstoffen gegen COVID-19. Daher könnte die Entwicklung von Prototyp-Impfstoffen gegen potenzielle Viren die Entwicklung von Impfstoffen gegen jede aufkommende Pandemie erheblich beschleunigen. Beispielsweise hatte die Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) vor COVID-19 ein robustes Portfolio an MERS-Impfstoffkandidaten entwickelt und mehr als 140 Millionen US-Dollar in die Entwicklung von MERS-Impfstoffen investiert, was später den Grundstein für eine schnelle Reaktion auf COVID-19 legte und ermöglichte eine schnelle Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen, einschließlich des Oxford-Impfstoffs. Darüber hinaus ging CEPI 2018 eine Zusammenarbeit mit der Universität Oxford ein, um mithilfe ihrer ChadOx-Impfstoffplattform einen Impfstoff gegen MERS zu entwickeln. CEPI stellte der Universität Oxford zusätzliche Mittel zur Verfügung, um diese Plattformtechnologie zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen COVID-19 anzupassen. Um die Herstellung ihres COVID-19-Impfstoffkandidaten zu skalieren, ging die Universität Oxford anschließend eine Partnerschaft mit AstraZeneca ein, das sich verpflichtete, den Impfstoff während der Pandemie auf gemeinnütziger Basis herzustellen. Daher hat die Vorbereitung auf eine Pandemie dazu beigetragen, Impfstoffe in kurzer Zeit auf den Markt zu bringen, was die Notwendigkeit weiterer Investitionen in die Erforschung neu auftretender Viren noch weiter unterstreicht. Europa investiert seit langem in die Erforschung neu auftretender Viren. Das Zentrum hat sein Fachwissen zu den jüngsten Ebola-Ausbrüchen beigetragen und arbeitet derzeit an COVID-19. Darüber hinaus haben die Impfstoffzulassungen Hoffnungen geweckt, die Pandemie endlich überwinden zu können. Die jüngsten Ausbrüche und das Auftreten neuer Virusstämme wirken sich jedoch auf die wirtschaftlichen Ergebnisse aus, und nach der Pandemie werden Regierungen und der Privatsektor langfristige Verpflichtungen zur globalen Epidemie und zur Pandemievorsorge eingehen müssen.

Marktüberblick und Dynamik

Der Virologiemarkt in Europa wird voraussichtlich von 1.208,26 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 1.521,97 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; Es wird geschätzt, dass sie von 2021 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,4 % wachsen wird. Pflanzliche Impfstoffe und Biopharmazeutika erfordern bei oraler Verabreichung keine kostspieligen Fermentations- und Reinigungssysteme und keine anderen Kosten, die mit der Kühllagerung, dem Transport und der sterilen Verteilung verbunden sind. Im Allgemeinen liefern Chloroplasten ein hohes Maß an Impfantigenexpression gegen bakterielle, virale und protozoische Krankheitserreger und Biopharmazeutika sowie die Eindämmung von Transgenen durch mütterliche Vererbung. In den letzten acht Jahren wurde das Chloroplastensystem zur therapeutischen Proteinexpression etabliert. Auch die jüngste Entwicklung eines effizienten Salat-Chloroplasten-Systems zur oralen Verabreichung ist ein bedeutender Fortschritt. Darüber hinaus erfreut sich die Gesundheitsdiagnostik zu Hause bei Patienten immer größerer Beliebtheit. Als Reaktion auf den Virologiemarkt entwickeln Akteure Testkits für zu Hause, die eine einfache und schnelle Diagnose ermöglichen und bei der sofortigen medizinischen Behandlung helfen.

Wichtige Marktsegmente

Der europäische Virologiemarkt ist nach Typ, Anwendung, Endbenutzer und Land segmentiert. Je nach Typ ist der Markt in diagnostische Tests, Techniken zur Kontrolle viraler Infektionen, antivirale Therapeutika und Interferone unterteilt. Das Segment der antiviralen Therapeutika dominierte den Markt im Jahr 2020, und das Segment der Techniken zur Bekämpfung viraler Infektionen dürfte im Prognosezeitraum am schnellsten wachsen. Das Segment der diagnostischen Tests ist weiter in DNA-Virustests, RNA-Virustests und andere unterteilt. In ähnlicher Weise sind die Techniken zur Bekämpfung viraler Infektionen in aktive Prophylaxe und passive Prophylaxe unterteilt. Ebenso werden die antiviralen Therapeutika in viruzide Wirkstoffe, antivirale Wirkstoffe, Immunmodulatoren und Interferone unterteilt. Je nach Anwendung wird der Virologiemarkt in Haut- und Weichteilinfektionen, Atemwegsinfektionen, Magen-Darm-Trakt-Infektionen, sexuell übertragbare Krankheiten, Harnwegsinfektionen und andere unterteilt. Das Segment Atemwegsinfektionen dominierte den Markt im Jahr 2020 und dürfte im Prognosezeitraum am schnellsten wachsen. Auf der Grundlage des Endverbrauchers ist der Virologiemarkt in Krankenhäuser, Diagnoselabore, pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen sowie Forschungs- und akademische Institute unterteilt. Das Krankenhaussegment dominierte den Markt im Jahr 2020, und das Segment der Diagnoselabore dürfte im Prognosezeitraum am schnellsten wachsen.

Wichtige Quellen und Unternehmen gelistet

Einige wichtige primäre und sekundäre Quellen, auf die bei der Erstellung dieses Berichts über den Virologiemarkt in Europa zurückgegriffen wird, sind unter anderem Unternehmenswebsites, Jahresberichte, Finanzberichte, nationale Regierungsdokumente und statistische Datenbanken. Zu den wichtigsten im Bericht aufgeführten Unternehmen gehören Abbott; AbbVie Inc.; F. Hoffmann-La Roche Ltd.; Gilead Sciences, Inc.; GlaxoSmithKline Plc; Illumina, Inc.; Johnson und Johnson Services, Inc.; QIAGEN; Siemens AG; und Thermo Fisher Scientific Inc. sind unter anderem.

Bericht über Gründe für den Kauf

  • Um die europäische Virologie-Marktlandschaft zu verstehen und Marktsegmente zu identifizieren, die am wahrscheinlichsten eine starke Rendite garantieren
  • Bleiben Sie dem Rennen einen Schritt voraus, indem Sie verstehen die sich ständig verändernde Wettbewerbslandschaft für den europäischen Virologiemarkt
  • Planen Sie M&A- und Partnerschaftsabkommen auf dem europäischen Virologiemarkt effizient, indem Sie Marktsegmente mit den vielversprechendsten wahrscheinlichen Verkäufen identifizieren.
  • Hilft dabei Treffen Sie fundierte Geschäftsentscheidungen anhand einer scharfsinnigen und umfassenden Analyse der Marktleistung verschiedener Segmente des europäischen Virologiemarktes
  • Erhalten Sie Marktumsatzprognosen für den Markt verschiedener Segmente von 2021 bis 2028 in der Region Europa.

Europa Virologie-Marktsegmentierung

Europa Virologie-Markt – nach Typ

< /p>
  • Diagnostischer Test
    • DNA-Virustest
    • RNA-Virustest
    • Andere
  • Techniken zur Bekämpfung viraler Infektionen
    • Aktive Prophylaxe
    • Passive Prophylaxe
  • Antivirale Therapeutika
    • Viruzide Wirkstoffe< /li>
    • Antivirale Wirkstoffe
    • Immunmodulatoren
  • Interferone

Europa Virologiemarkt – nach

Anwendung

  • Haut- und Weichteilinfektionen
  • Atemwege Infektionen des Magen-Darm-Trakts
  • Infektionen des Gastrointestinaltrakts
  • Sexuell übertragbare Krankheiten
  • Harnwegsinfektionen
  • Andere

Europa-Virologiemarkt – nach Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Diagnoselabore
  • Pharmazeutika und biotechnologische Unternehmen
  • Forschungs- und akademische Institute

Europa-Virologiemarkt – nach Land

< ul>
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Spanien
  • Restliches Europa

    Europa-Virologiemarkt –

    Unternehmensprofile

    • Abbott
    • AbbVie Inc.
    • F. Hoffmann-La Roche Ltd.
    • Gilead Sciences, Inc.
    • GlaxoSmithKline Plc
    • Illumina, Inc.
    • Johnson and Johnson Services, Inc.
    • QIAGEN
    • Siemens AG
    • Thermo Fisher Scientific Inc.


    Europe Virology Strategic Insights

    Strategic insights for Europe Virology involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

    strategic-framework/europe-virology-market-strategic-framework.webp
    Get more information on this report

    Europe Virology Report Scope

    Report Attribute Details
    Market size in 2021 US$ 1,208.26 Million
    Market Size by 2028 US$ 1,521.97 Million
    Global CAGR (2021 - 2028) 3.4%
    Historical Data 2019-2020
    Forecast period 2022-2028
    Segments Covered By Typ
    • Diagnosetest
    • Techniken zur Kontrolle viraler Infektionen
    • antivirale Therapeutika
    • Interferone
    By Anwendung
    • Infektionen der Haut und Weichteile
    • Infektionen der Atemwege
    • Infektionen des Magen-Darm-Trakts
    • sexuell übertragbare Krankheiten
    • Harnwegsinfektionen
    By Endbenutzer
    • Krankenhäuser
    • Diagnoselabore
    • Pharma- und Biotechnologieunternehmen
    • Forschungs- und akademische Institute
    Regions and Countries Covered Europa
    • Großbritannien
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Russland
    • Italien
    • Rest von Europa
    Market leaders and key company profiles
  • Abbott
  • AbbVie Inc.
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd.
  • Gilead Sciences, Inc.
  • GlaxoSmithKline Plc
  • Illumina, Inc.
  • Johnson and Johnson Services, Inc.
  • QIAGEN
  • Siemens AG
  • Thermo Fisher Scientific Inc.
  • Get more information on this report

    Europe Virology Regional Insights

    The regional scope of Europe Virology refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-virology-market-geography.webp
    Get more information on this report
  • The List of Companies - Europe Virology Market

    1. Abbott
    2. AbbVie Inc.
    3. F. Hoffmann-La Roche Ltd.
    4. Gilead Sciences, Inc.
    5. GlaxoSmithKline Plc
    6. Illumina, Inc.
    7. Johnson and Johnson Services, Inc.
    8. QIAGEN
    9. Siemens AG
    10. Thermo Fisher Scientific Inc.
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Virology Market?

    The Europe Virology Market is valued at US$ 1,208.26 Million in 2021, it is projected to reach US$ 1,521.97 Million by 2028.

    What is the CAGR for Europe Virology Market by (2021 - 2028)?

    As per our report Europe Virology Market, the market size is valued at US$ 1,208.26 Million in 2021, projecting it to reach US$ 1,521.97 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 3.4% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Virology Market report typically cover these key segments-

  • Typ (Diagnosetest, Techniken zur Kontrolle viraler Infektionen, antivirale Therapeutika, Interferone)
  • Anwendung (Infektionen der Haut und Weichteile, Infektionen der Atemwege, Infektionen des Magen-Darm-Trakts, sexuell übertragbare Krankheiten, Harnwegsinfektionen)
  • Endbenutzer (Krankenhäuser, Diagnoselabore, Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Forschungs- und akademische Institute)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Virology Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Virology Market report:

  • Historic Period : 2019-2020
  • Base Year : 2021
  • Forecast Period : 2022-2028
  • Who are the major players in Europe Virology Market?

    The Europe Virology Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Abbott
  • AbbVie Inc.
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd.
  • Gilead Sciences, Inc.
  • GlaxoSmithKline Plc
  • Illumina, Inc.
  • Johnson and Johnson Services, Inc.
  • QIAGEN
  • Siemens AG
  • Thermo Fisher Scientific Inc.
  • Who should buy this report?

    The Europe Virology Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Virology Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.