Prognose des europäischen Talgmarkts bis 2031 – Regionale Analyse – nach Quelle (Rind, Schaf und andere) und Endverbrauchsindustrie (Lebensmittel und Getränke, Körperpflege und Kosmetik, Schmierstoffe, Biokraftstoff, Tierernährung und andere)
Der europäische Talgmarkt wurde im Jahr 2023 auf 1.174,80 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 1.778,31 Millionen US-Dollar erreichen; von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,3 % erwartet.
Zunehmende Verwendung von Talg in der Tierernährung treibt europäischen Talgmarkt an
Talg wird häufig als Tierfutter und Tiernahrungszutat verwendet. Der Hauptvorteil der Verwendung von Fetten in der Tierernährung ist ihr Energiebeitrag. Fette liefern die konzentrierteste Energie aller Lebensmittel-/Futtermittel und enthalten etwa 37 kJ Energie pro Gramm. Talg wird normalerweise zu Kuchen gepresst und als Tierfutter, insbesondere für Hunde und Schweine, oder als Fischköder verwendet. In Talg sind weniger als 3 % freie Fettsäuren vorhanden. Seine Triglyceridstruktur ist aufgrund seines erhöhten Anteils an gesättigten Fettsäuren widerstandsfähig gegen oxidative Ranzigkeit. Daher kann es bedenkenlos in einer Menge von 3–4 % zu Geflügelmehl hinzugefügt werden. Es ist im Sommer ein hilfreicher Futterbestandteil für Geflügel, wenn dieses eine schnelle Energiezufuhr in Form von Fetten benötigt, um Hitzestress und den daraus resultierenden Tod der Vögel zu vermeiden. Es ist auch hilfreich bei der Behandlung von Aszites bei Vögeln, insbesondere im Winter. Daher wird Talg häufig als Geflügelfutterbestandteil verwendet.
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, so genannte essentielle Fettsäuren (EFA), müssen in die Ernährung von Haustieren aufgenommen werden, da ihr Körper diese lebenswichtigen Nährstoffe nicht selbst synthetisieren kann. Pflanzenöle aus Sonnenblumen, Disteln oder Sojabohnen und tierische Fette wie Talg enthalten Omega-6-Fettsäuren. Omega-6-Fettsäuren sind unentbehrlich, damit die Hautbarriere gesund und intakt bleibt. Außerdem nimmt die Zahl der Haustiere weltweit stark zu. Für eine optimale Gesundheit muss die Ernährung eines Haustiers lebenswichtige Fettsäuren enthalten. Dies hat zur Verwendung von Talg bei der Herstellung von Tiernahrung geführt. Somit steigern die weltweit steigende Zahl an Haustieren und das wachsende Bewusstsein der Tierbesitzer für die Gesundheit ihrer Tiere die Nachfrage nach Tierfutter, was wiederum den Bedarf an tierischen Fetten wie Talg ankurbelt.
Überblick über den europäischen Talgmarkt
Talg ist aufgrund seines starken Fettsäureprofils eine der traditionellen Zutaten bei der Herstellung von Seifen und anderen Körper- und Haushaltspflegeprodukten. Darüber hinaus ist Deutschland der größte Kraftstoffmarkt in Europa. Allerdings sind die Vorschriften für die Verwendung von tierischen Fetten, Talgmethylester (TME) und Biodiesel streng. Laut dem Institut für Energie- und Umweltforschung (IFEU) werden in Deutschland derzeit 96 % der tierischen Fette, die aufgrund eines hohen oder mittleren Risikos (Kategorie 1 und 2) nicht für die Herstellung von Tierfutter oder anderen stofflichen Verwendungszwecken verwendet werden dürfen, zu Biodiesel (TME) verarbeitet. Diese Art von Biokraftstoff kann in Deutschland jedoch nicht verwendet werden, um die Anforderungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu erfüllen. Daher werden sie in andere EU-Länder exportiert. Deutschland verwendet für die Biodieselproduktion hauptsächlich Speiseöl. Daher wird das in Deutschland aus tierischen Fetten hergestellte TME in benachbarte europäische Länder exportiert, da es nicht für die Treibhausgasquote in Frage kommt.
Umsatz und Prognose des europäischen Talgmarkts bis 2031 (Mio. USD)
Segmentierung des europäischen Talgmarkts
Der europäische Talgmarkt ist nach Quelle, Endverbrauchsbranche und Land kategorisiert.
Nach Quelle ist der europäische Talgmarkt in Rind, Schaf und andere unterteilt. Das Segment Rindfleisch hielt 2023 den größten Anteil am europäischen Talgmarktanteil.
In Bezug auf die Endverbrauchsbranche ist der europäische Talgmarkt in Lebensmittel und Getränke, Körperpflege und Kosmetik, Schmiermittel, Biokraftstoff, Tiernahrung und andere unterteilt. Das Segment Biokraftstoff hatte 2023 den größten Anteil am europäischen Talgmarkt.
Nach Ländern ist der europäische Talgmarkt in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien und das übrige Europa unterteilt. Das Segment „Restliches Europa“ hatte 2023 den größten Anteil am europäischen Talgmarkt.
Cargill Inc; Dalian Daping Oil Chemicals Co. Ltd; ECSA Chemicals SA; HRR Enterprises, Inc; KRV YaÄŸ ve Kemik San Tic. A.Åž; Leo Group Ltd; Minerva SA; und Targray Technology International Inc sind einige der führenden Unternehmen auf dem europäischen Talgmarkt.
Europe Tallow Strategic Insights
Strategic insights for Europe Tallow involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Tallow Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2023
US$ 1,174.80 Million
Market Size by 2031
US$ 1,778.31 Million
Global CAGR (2023 - 2031)
5.3%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2031
Segments Covered
By Quelle
Rind
Schaf
By Endverbrauchsindustrie
Lebensmittel und Getränke
Körperpflege und Kosmetik
Schmierstoffe
Biokraftstoff
Tierernährung
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
Cargill Inc
Dalian Daping Oil Chemicals Co. Ltd
ECSA Chemicals SA
HRR Enterprises, Inc
KRV YaÄ ve Kemik San Tic. A.Å
Leo Group Ltd
Minerva SA
Targray Technology International Inc
Get more information on this report
Europe Tallow Regional Insights
The regional scope of Europe Tallow refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The Europe Tallow Market is valued at US$ 1,174.80 Million in 2023, it is projected to reach US$ 1,778.31 Million by 2031.
What is the CAGR for Europe Tallow Market by (2023 - 2031)?
As per our report Europe Tallow Market, the market size is valued at US$ 1,174.80 Million in 2023, projecting it to reach US$ 1,778.31 Million by 2031. This translates to a CAGR of approximately 5.3% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Tallow Market report typically cover these key segments-
Quelle (Rind, Schaf)
Endverbrauchsindustrie (Lebensmittel und Getränke, Körperpflege und Kosmetik, Schmierstoffe, Biokraftstoff, Tierernährung)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Tallow Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Tallow Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2023
Forecast Period : 2023-2031
Who are the major players in Europe Tallow Market?
The Europe Tallow Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Cargill Inc
Dalian Daping Oil Chemicals Co. Ltd
ECSA Chemicals SA
HRR Enterprises, Inc
KRV YaÄ ve Kemik San Tic. A.Å
Leo Group Ltd
Minerva SA
Targray Technology International Inc
Who should buy this report?
The Europe Tallow Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Tallow Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines