Marktbericht für die Automatisierung von Türen und Fenstern in Europa (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Typ (Fußgängertüren, Industrietüren, Fenster)
  • Komponenten (Sensoren und Detektoren, Zugangskontrollsysteme, Bedienfelder, Motoren und Aktoren, Sonstiges)
  • Branchen (Gewerbe, Industrie, Wohnen)
  • Steuerungssysteme (Vollautomatik, Halbautomatik, Servolenkung)


No. of Pages: 270    |    Report Code: TIPRE00027142    |    Category: Electronics and Semiconductor

Explore in Your Language
Europe Doors and Windows Automation Market

Der europäische Markt für Tür- und Fensterautomatisierung wird voraussichtlich von 5.560,00 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 8.023,62 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,7 % erwartet.

 

Zusammenfassung und Marktanalyse für die Automatisierung von Türen und Fenstern in Europa:

Europa umfasst Volkswirtschaften wie Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien. Westeuropa ist für seinen höheren Lebensstandard und ein hohes BIP bekannt. Gewerbe-, Wohn- und Industriegebäude erzeugen in der Region eine enorme Nachfrage nach Tür- und Fensterautomatisierung. In westeuropäischen Ländern wie Großbritannien und Frankreich sowie in mittel- und südeuropäischen Ländern wird im Prognosezeitraum ein sprunghafter Anstieg des Wohnungsbaumarktes erwartet. Der zunehmende Neubau von Wohnimmobilien erfordert den Austausch veralteter Türen und Fenster. Automatisierte Türen und Fenster sind in vielen Verglasungsvarianten erhältlich und bieten durch die Minimierung von Wärmeverlusten eine hohe Wärmeeffizienz. Um die Energieziele zu erreichen, versuchen die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), unkonventionelle Wege zur Energieeinsparung zu finden, insbesondere durch die Nutzung von Solarenergie und die Minimierung des Gesamtwärmeverlusts von Gebäuden. In Europa werden motorisierte Fenster bevorzugt, da sie sich bei unerwartetem Schneefall schnell öffnen und schließen lassen. Assa Abloy, Boon Edam, dormakaba, Schneider Electric und ABB gehören zu den führenden Herstellern von automatisierten Türen und Fenstern mit starker Präsenz in Europa.

Der anhaltende Infrastrukturausbau in Kraftwerken, Ölraffinerien und Tankstellen treibt den Markt für Tür- und Fensterautomatisierung in Europa voran. So kündigte die deutsche Bundesregierung für 2024 die Initiierung einiger großer Verkehrsinfrastrukturprojekte an, darunter das Bahnprojekt Stuttgart 21, das Terminal 3 des Frankfurter Flughafens, die Feste Fehmarnbeltquerung sowie die Energiewende und grüne Infrastruktur. Solche Investitionen dürften die Nachfrage nach automatisierten Türen und Fenstern in europäischen Ländern im Prognosezeitraum ankurbeln.

Die Baubranche setzt bereits auf intelligente Systeme zur Verbesserung der Energieeffizienz. Intelligente Technologien, insbesondere in Form von Tür- und Fensterautomatisierung, tragen zu einer höheren Produktivität in Gewerbe- und Wohngebäuden bei. Die Integration von Photovoltaik in Fenster, Verbesserungen bei der Bedienung von Türen und Fenstern, ein Anstieg bei Neubauprojekten und Renovierungsarbeiten sowie ein stabiler Zuwachs im Gastgewerbe und Tourismus werden im Prognosezeitraum voraussichtlich zum Wachstum des europäischen Marktes für Tür- und Fensterautomatisierung beitragen . Die Neubautätigkeit wird voraussichtlich in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien am stärksten sein, was einen Anstieg der Nachfrage nach Tür- und Fensterautomatisierung bedeutet .

 

 

Strategische Einblicke in den europäischen Markt für Tür- und Fensterautomatisierung

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Europa Tür- und Fensterautomatisierung Marktsegmentierungsanalyse

 

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für die Automatisierung von Türen und Fenstern in Europa beigetragen haben, sind Typ, Komponente, Branchenvertikalen und Steuerungssysteme.

  • Der europäische Markt für Tür- und Fensterautomatisierung ist nach Typ in  Fußgängertüren, Industrietüren und Fenster unterteilt. Fußgängertüren hatten im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf den Komponenten ist der europäische Markt für Tür- und Fensterautomatisierung in Sensoren und Detektoren, Zugangskontrollsysteme, Bedienfelder, Motoren und Aktoren usw. unterteilt.  Die Sensoren und Detektoren hatten im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf Branchen ist der europäische Markt für Tür- und Fensterautomatisierung in die Bereiche Gewerbe, Industrie und Wohnen unterteilt. Der gewerbliche Bereich hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil. Das gewerbliche Segment ist weiter unterteilt in Einzelhandel, Gesundheitswesen, Flughäfen, Hotels und Restaurants und andere.
  • Basierend auf Steuerungssystemen ist der europäische Markt für Tür- und Fensterautomatisierung in vollautomatische, halbautomatische und motorunterstützte Systeme unterteilt. Die Vollautomatik hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

 

Marktausblick für Türen- und Fensterautomatisierung in Europa

Automatische Türen und Fenster bieten Bewohnern mit eingeschränkter Mobilität verbesserte Zugänglichkeit und Komfort. Um eine gute Luftqualität und den Komfort der Patienten zu gewährleisten, werden in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Seniorenresidenzen zunehmend automatische Schiebetüren und berührungslose Fensterbedienungen eingebaut. In Einrichtungen des Gesundheitswesens tragen automatische Türen außerdem dazu bei, dass Patienten und Personal die Räume ohne körperliche Anstrengung problemlos betreten und verlassen können. Dies ist besonders wichtig für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder bettlägerige Patienten. Automatische Türen mit Bewegungssensoren, berührungsloser Aktivierung oder Druckknopfsystemen verringern das Risiko körperlicher Belastung oder Verletzungen für Patienten und Personal. Im Juni 2024 wurde im Madrider Krankenhaus 12 de Octubre eine umfassende Modernisierung durchgeführt, um den Patientenfluss, die Hygiene und die Nachhaltigkeit zu verbessern und 445 automatische Türen von ASSA ABLOY Entrance Systems zu installieren. Diese Umstellung stellt eine positive Veränderung gegenüber der vorherigen Infrastruktur des Krankenhauses dar, die lediglich über etwa 20 automatische Türen verfügte. Juan Bautista Godoy Prieto, Chefingenieur des Engineering- und Wartungsdienstes des Krankenhauses, betonte, dass diese Modernisierung wichtige Anforderungen wie Sicherheit, Langlebigkeit und Energieeffizienz erfülle und mit dem Engagement des Krankenhauses für die Weiterentwicklung seiner Gesundheitsinfrastruktur im Einklang stehe. Diese ehrgeizige Modernisierung des Krankenhauses 12 de Octubre unterstreicht die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Tür- und Fensterautomatisierungslösungen im Gesundheitswesen und spiegelt einen allgemeinen Trend hin zu mehr Automatisierungssystemen zur Verbesserung der Betriebseffizienz, Patientensicherheit und Nachhaltigkeit in Gesundheitseinrichtungen wider. Daher wird erwartet, dass die Beliebtheit automatischer Türen und Fenster in Krankenhäusern und Pflegeheimen in den kommenden Jahren lukrative Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen wird .

 

Europa: Markt für Türen- und Fensterautomatisierung – Ländereinblicke

Der europäische Markt für Tür- und Fensterautomatisierung umfasst nach Ländern Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Russland und das übrige Europa. Großbritannien hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.

Der Markt für Tür- und Fensterautomatisierung in Großbritannien verzeichnet ein robustes Wachstum, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach Smart-Home-Technologien, verbesserten Sicherheitsfunktionen und energieeffizienten Lösungen. Da sowohl Wohn- als auch Gewerbeimmobilien auf Automatisierung setzen, um Komfort, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit zu verbessern, werden automatisierte Tür- und Fenstersysteme zu einem zentralen Bestandteil moderner Bau- und Renovierungsprojekte. Das Engagement Großbritanniens für Energieeffizienz im Bauwesen und der Fokus auf die Reduzierung der CO2-Emissionen treiben die Einführung automatisierter Systeme zur Optimierung des Energieverbrauchs weiter voran. Laut Daten des Office for National Statistics stiegen die Infrastrukturinvestitionen des Landes im Jahr 2024 auf 19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, was einem Wachstum von 3,9 % gegenüber 2022 entspricht. Darüber hinaus beliefen sich die Gesamtinvestitionen in die Infrastruktur laut Daten des Office for National Statistics im Jahr 2023 auf 17,2 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 3,8 % von 2022 auf 2023 entspricht. Dazu gehören Investitionen in Sektoren wie Bergbau, Wasserinfrastruktur, Transport, Energie, Fertigung, Flughäfen, Straßen und Eisenbahnen. Die Nachfrage nach automatischen Türen und Fenstern in Großbritannien dürfte in den kommenden Jahren aufgrund staatlicher Investitionen und eines steigenden Bedarfs an Gewerbebauten stark ansteigen. Der Markt dürfte zudem weiter wachsen, da führende Unternehmen Innovationen entwickeln, um die vielfältigen Bedürfnisse von Verbrauchern im privaten und gewerblichen Bereich zu erfüllen.

 

 

Höhepunkte des europäischen Marktberichts zur Tür- und Fensterautomatisierung

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20235.560,00 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20318.023,62 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)4,7 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Fußgängertüren
  • Industrietore
  • Windows
Nach Komponente
  • Sensoren und Detektoren
  • Zugangskontrollsysteme
  • Bedienfelder
  • Motoren und Aktuatoren
  • Sonstige
Nach Branchen
  • Kommerziell
  • Industrie
  • Wohnen
Von Control Systems
  • Vollautomatisch
  • Halbautomatisch
  • Servounterstützung
Abgedeckte Regionen und LänderEuropa
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • ABB Ltd
  • Allegion Plc
  • Assa Abloy AB
  • Came SpA
  • Honeywell International Inc
  • Insteon
  • Nabtesco Corp
  • Schneider Electric SE
  • Siemens AG
  • GEZE GMBH
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den europäischen Markt für Tür- und Fensterautomatisierung

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem ABB Ltd; Allegion Plc; Assa Abloy AB; Came SpA; Honeywell International Inc; Insteon; Nabtesco Corp; Schneider Electric SE; Siemens AG; GEZE GMBH; dormakaba Holding AG; Hörmann Industries GmbH; Kintrol Pty Ltd; BEA (A Halma Company); JLC Group Ltd; Deutschtec; Auto Ingress Pty Ltd; Ozone Overseas Pvt. Ltd.; ERREKA und Schüco International KG. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

 

Marktforschungsmethodik für Türen- und Fensterautomatisierung in Europa:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Länder- und regionale Einblicke in den europäischen Markt für Türen- und Fensterautomatisierung

europäischer Markt für Tür- und Fensterautomatisierung
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen - Europäischer Markt für Türen- und Fensterautomatisierung

  • ABB Ltd
  • Allegion Plc
  • Assa Abloy AB
  • Came SpA
  • Honeywell International Inc
  • Insteon
  • Nabtesco Corp
  • Schneider Electric SE
  • Siemens AG
  • GEZE GMBH
  • dormakaba Holding AG
  • Hörmann Industries GmbH
  • Kintrol Pty Ltd
  • BEA (ein Halma-Unternehmen)
  • JLC Group Ltd
  • Deutschtec
  • Auto Ingress Pty Ltd
  • Ozone Overseas Pvt. Ltd.
  • ERREKA
  • Schüco International KG
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der europäische Markt für Tür- und Fensterautomatisierung?

Der europäische Markt für Tür- und Fensterautomatisierung wird im Jahr 2023 auf 5.560,00 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 8.023,62 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den europäischen Markt für Tür- und Fensterautomatisierung bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Europa: Markt für Tür- und Fensterautomation“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 5.560,00 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 8.023,62 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4,7 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Bericht zum europäischen Markt für Türen- und Fensterautomatisierung deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Typ (Fußgängertüren, Industrietüren, Fenster)
  • Komponenten (Sensoren und Detektoren, Zugangskontrollsysteme, Bedienfelder, Motoren und Aktoren, Sonstiges)
  • Branchen (Gewerbe, Industrie, Wohnen)
  • Steuerungssysteme (Vollautomatik, Halbautomatik, Servolenkung)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den europäischen Markt für Tür- und Fensterautomatisierung?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den europäischen Marktbericht zur Automatisierung von Türen und Fenstern gilt jedoch:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für Tür- und Fensterautomatisierung?

Der europäische Markt für Tür- und Fensterautomatisierung ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

ABB LtdAllegion PlcAssa Abloy ABCame SpAHoneywell International IncInsteonNabtesco CorpSchneider Electric SESiemens AGGEZE GMBHdormakaba Holding AGHormann Industries GmbHKintrol Pty LtdBEA (A Halma Company)JLC Group LtdDeutschtecAuto Ingress Pty LtdOzone Overseas Pvt. Ltd.ERREKASchüco International KG
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht zum europäischen Markt für Türen- und Fensterautomatisierung ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des europäischen Marktes für Tür- und Fensterautomation beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.

The List of Companies - Europe Doors and Windows Automation Market

  • ABB Ltd
  • Allegion Plc
  • Assa Abloy AB
  • Came S.p.A.
  • Honeywell International Inc
  • Insteon
  • Nabtesco Corp
  • Schneider Electric SE
  • Siemens AG
  • GEZE GMBH
  • dormakaba Holding AG
  • Hormann Industries GmbH
  • Kintrol Pty Ltd
  • BEA (A Halma Company)
  • JLC Group Ltd
  • Deutschtec
  • Auto Ingress Pty Ltd
  • Ozone Overseas Pvt. Ltd.
  • ERREKA
  • Schüco International KG