
Europa-Marktbericht für Board-to-Board-Steckverbinder im Automobilbereich (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 185 | Report Code: BMIRE00031828 | Category: Electronics and Semiconductor
No. of Pages: 185 | Report Code: BMIRE00031828 | Category: Electronics and Semiconductor
Der europäische Markt für Board-to-Board-Steckverbinder für die Automobilindustrie wird voraussichtlich von 705,78 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.203,72 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,9 % erwartet.
Der europäische Markt für Board-to-Board-Steckverbinder für die Automobilindustrie umfasst große Volkswirtschaften wie Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Russland und das übrige Europa. Europa ist einer der weltweit größten Hersteller von Elektrofahrzeugen und eine der Regionen, die Elektromobilität am schnellsten einführen. Mit ihrem starken Engagement für das Ziel von null Abgasemissionen hat die Europäische Union (EU) vorgeschrieben, dass bis 2035 alle in der EU verkauften Neufahrzeuge emissionsfrei sein müssen. Diese Verordnung, deren Überprüfung für 2026 geplant ist, ist Teil der umfassenderen Strategie Europas zur Bekämpfung des Klimawandels und für den Übergang zu einer nachhaltigeren Verkehrszukunft. Die Elektrifizierung ist zu einem Eckpfeiler dieser Strategie geworden, wobei Elektrofahrzeuge mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben werden. Laut dem Verband der Europäischen Automobilhersteller stiegen die weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen im Oktober 2024 auf 14 Millionen Einheiten im Jahr 2023. Dazu gehören sowohl batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) als auch Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEVs). Diese Fahrzeuge kombinieren eine kleinere Batterie mit einem Verbrennungsmotor (ICE) für eine größere Reichweite. Die Zahl für 2023 entspricht 18 % aller weltweit verkauften Fahrzeuge. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber 14 % im Jahr 2022 und 2 % im Jahr 2018 und spiegelt den zunehmenden weltweiten Wandel hin zur Elektromobilität wider. Dies unterstreicht den Bedarf an Board-to-Board-Steckverbindern in der Automobilindustrie.
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Board-to-Board-Steckverbinder in der Automobilindustrie beigetragen haben, sind Typ, Anwendung, Rastermaß und Anzahl der Stifte.
Die zunehmende Präsenz von Elektronik- und Infotainmentsystemen in Automobilen ist ein wichtiger Treiber für den Markt für Board-to-Board-Steckverbinder im Automobilbereich. Moderne Infotainmentsysteme mit Funktionen wie hochauflösenden Displays, Navigation, Internetkonnektivität und fortschrittlichen Audiosystemen benötigen für eine präzise Funktion eine hohe Datenübertragungsrate. Board-to-Board-Steckverbinder im Automobilbereich sind speziell für die schnellere Datenübertragung konzipiert und gewährleisten so ein nahtloses Benutzererlebnis und optimale Systemleistung.
Die Automobilindustrie entwickelt ständig Innovationen durch die Integration elektronischer Funktionen in Fahrzeuge. Zu diesen Funktionen gehören Fahrerassistenzsysteme (ADAS), autonomes Fahren und Telematik, die auf Hochgeschwindigkeits-Datenkommunikation zwischen verschiedenen Komponenten basieren. Automotive Board-to-Board-Steckverbinder spielen eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung dieser Funktionen, indem sie eine zuverlässige und effiziente Datenübertragung zwischen Sensoren, Kameras, Steuergeräten und anderen elektronischen Systemen ermöglichen.
Mehrere Unternehmen investieren in neue Technologien für Infotainmentsysteme. So kündigten Nvidia Corp und MediaTek Inc im Juni 2023 eine Technologiekooperation an, um fortschrittliche Infotainmentsysteme für Fahrzeuge zu entwickeln, die Videos oder Spiele streamen oder künstliche Intelligenz zur Interaktion mit dem Fahrer nutzen können. Darüber hinaus kündigte Garmin im Januar 2023 an, auf der CES 2023 seine neuesten In-Cabin-Lösungen für Automobilhersteller (OEMs) vorzustellen und dabei die Bedeutung von Technologien zu betonen, die mehrere Domänen, Touchscreens und drahtlose Geräte auf einem einzigen System-on-Chip (SoC) vereinen. Mit vier Infotainment-Touchscreens, einem Kombiinstrument, drahtlosen Kopfhörern, einem Kabinenüberwachungssystem, Smartphones, drahtlosen Gaming-Controllern und mehreren Unterhaltungsoptionen, die von einem einzigen Garmin-Multi-Domain-Computing-Modul angetrieben werden. Die zunehmende Komplexität und der zunehmende Datenbedarf moderner Fahrzeugelektronik und Infotainmentsysteme erfordern daher den Einsatz von Board-to-Board-Steckverbindern für Fahrzeuge. Diese Steckverbinder ermöglichen eine schnellere Datenübertragung, nahtlose Funktionsintegration und Gewichtsreduzierung und sind damit ein entscheidender Bestandteil der Weiterentwicklung der Automobilindustrie .
Der europäische Markt für Board-to-Board-Steckverbinder für die Automobilindustrie umfasst nach Ländern Deutschland, Frankreich, Italien, Russland, Großbritannien und das übrige Europa. Deutschland hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Deutschland spielt als einer der weltweit führenden Automobilhersteller eine zentrale Rolle bei der globalen Nachfrage nach Board-to-Board-Steckverbindern für die Automobilindustrie. Der robuste Automobilsektor des Landes befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der sich durch einen starken Trend zur Elektromobilität auszeichnet, der sowohl durch staatliche Vorschriften als auch durch die Verbrauchernachfrage vorangetrieben wird. Neben der Elektromobilitätsrevolution ist die deutsche Automobilindustrie weiterhin führend in der Entwicklung und Einführung fortschrittlicher Technologien wie autonomen Fahrzeugen, fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und vernetzten Fahrzeugtechnologien. Laut CEIC-Daten beliefen sich die deutschen Kfz-Verkäufe im Jahr 2022 auf 2.963.748 Einheiten und im Dezember 2023 auf 3.204.298 Einheiten.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 705,78 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 1.203,72 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 6,9 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Europa
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Amphenol Corp; GREENCONN Co., Ltd; Yamaichi Electronics Co., Ltd; Molex LLC; Japan Aviation Electronics Industry, Ltd; Hirose Electric Co Ltd; Samtec Inc; KYOCERA Corporation; ENNOVI Holdings Pte. Ltd; und CSCONN Corporation. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der europäische Markt für Board-to-Board-Steckverbinder für die Automobilindustrie wird im Jahr 2023 auf 705,78 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 1.203,72 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Europa: Markt für Board-to-Board-Steckverbinder im Automobilbereich“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 705,78 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 1.203,72 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 6,9 % im Prognosezeitraum.
Der Bericht zum europäischen Markt für Board-to-Board-Steckverbinder für die Automobilindustrie deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den europäischen Marktbericht zu Board-to-Board-Steckverbindern für die Automobilindustrie gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der europäische Markt für Board-to-Board-Steckverbinder für die Automobilindustrie ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
CSCONN CorporationENNOVI Holdings Pte LtdKYOCERA CorporationHirose Electric Co LtdJapan Aviation Electronics Industry, LtdMolex LLCYamaichi Electronics Co., LtdGREENCONN Co., LtdAmphenol CorpSamtec IncDer Bericht zum europäischen Markt für Board-to-Board-Steckverbinder im Automobilbereich ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des europäischen Marktes für Board-to-Board-Steckverbinder für die Automobilindustrie beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den in einem umfassenden Marktbericht enthaltenen Informationen profitieren.