Marktausblick für CNC-Schleifmaschinen (2021-2031)

Historic Data: 2021-2023   |   Base Year: 2024   |   Forecast Period: 2025-2031

  • Maschinentyp (Rundschleifmaschinen, Flachschleifmaschinen, Spitzenlose Schleifmaschinen, Werkzeug- und Fräserschleifmaschinen, Walzenschleifmaschinen, Kurbelwellenschleifmaschinen, Zahnradschleifmaschinen, Sonstige)
  • Anzahl der Achsen (2-Achsen, 3-Achsen, 4-Achsen und 5-Achsen, Mehrachsen und Mehrspindel)
  • Endverbraucherindustrie (Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Medizin, Elektronik, Industriemaschinen, Energie, Sonstige)


No. of Pages: 450    |    Report Code: BMIPUB00032045    |    Category: Manufacturing and Construction

Explore in Your Language
CNC Grinder Market

Der Markt für CNC-Schleifmaschinen dürfte von 3.827,75 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 7.979,94 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,1 % erwartet.

 

Zusammenfassung und globale Marktanalyse:

 

Der Markt für CNC-Schleifmaschinen stellt ein wichtiges Segment der Präzisionsfertigung dar und zeichnet sich durch fortschrittliche computergesteuerte Systeme aus, die eine außergewöhnliche Genauigkeit bei der Oberflächenbearbeitung und beim Werkzeugschärfen ermöglichen. Dieser Markt hat sich zu einem Eckpfeiler moderner Industrieprozesse entwickelt und unterstützt branchenübergreifend vielfältige Anwendungen von der Komponentenfertigung bis hin zur Sonderwerkzeugherstellung. Hersteller verlassen sich zunehmend auf diese Maschinen, da sie Präzision im Mikrometerbereich erreichen und sich gleichzeitig nahtlos in Automatisierungstechnologien integrieren lassen. Dies steigert die Produktivität und reduziert betriebliche Ineffizienzen. Das Wachstum der Branche wird durch kontinuierliche Innovationen bei Steuerungssystemen und Schleiftechnologien vorangetrieben, die einen effizienteren Materialabtrag und eine längere Maschinenlebensdauer ermöglichen.

Der globale Markt für CNC-Schleifmaschinen weist eine ausgeprägte regionale Dynamik auf, die durch unterschiedliche industrielle Fortschritte und technologische Entwicklungen beeinflusst wird. Der asiatisch-pazifische Raum ist ein wichtiges Wachstumszentrum, angetrieben durch die schnelle Industrialisierung und den Ausbau der Produktionskapazitäten in Ländern mit robuster Automobil- und Elektronikindustrie. Der Fokus der Region auf kosteneffiziente Produktion und erhebliche Infrastrukturinvestitionen fördern die breite Einführung fortschrittlicher Schleiftechnologien. Regierungsinitiativen zur Integration intelligenter Fertigung unterstützen dies zusätzlich.

Europa hingegen behauptet dank seiner technischen Tradition und seines Fokus auf präzisionsintensive Branchen eine starke Position. Dort treibt der regulatorische Schwerpunkt auf Qualität und Nachhaltigkeit Innovationen bei Schleifmaschinen voran. Nordamerika profitiert von einer robusten Luft- und Raumfahrt- sowie Medizingeräteproduktion, wobei ein Trend zur Automatisierung und digitalen Integration die Betriebseffizienz steigert. Schwellenmärkte in Lateinamerika sowie im Nahen Osten und Afrika zeigen Potenzial durch schrittweise Industrialisierung, obwohl Herausforderungen wie Infrastruktureinschränkungen das kurzfristige Wachstum dämpfen könnten. Insgesamt deutet die Marktentwicklung auf eine Verlagerung hin zu KI-gestützten Systemen und kollaborativer Robotik hin, was eine größere Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen verspricht.

 

 

Strategische Einblicke in den CNC-Schleifmarkt

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

CNC-Schleifmaschinen Marktsegmentierungsanalyse

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für CNC-Schleifmaschinen beigetragen haben, sind Maschinentyp, Anzahl der Achsen und Endverbraucherbranche.

  • Nach Maschinentyp werden die CNC-Schleifmaschinen in Rundschleifmaschinen, Flachschleifmaschinen, spitzenlose Schleifmaschinen, Werkzeug- und Fräserschleifmaschinen, Walzenschleifmaschinen, Kurbelwellenschleifmaschinen, Zahnradschleifmaschinen und andere unterteilt. Das Segment der Rundschleifmaschinen hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Nach der Anzahl der Achsen ist der Markt für CNC-Schleifmaschinen in 2-Achsen-, 3-Achsen-, 4-Achsen- und 5-Achsen-Maschinen sowie Mehrachsen- und Mehrspindelmaschinen unterteilt. Der 4- und 5-Achsen-Maschinentyp hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Nach Endverbrauchsindustrie ist der Markt für CNC-Schleifmaschinen in die Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Medizin, Elektronik, Industriemaschinen, Energie und andere unterteilt. Die Automobilindustrie hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil.

 

Markttreiber und Chancen für CNC-Schleifmaschinen:

 

 

Steigende Nachfrage nach hochpräzisen Fertigungskomponenten

 

Der Markt für CNC-Schleifmaschinen verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch die ungebrochene Nachfrage nach Präzision im Mikrometerbereich in wichtigen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie und der Medizintechnik. Die moderne Fertigung erfordert Komponenten mit immer engeren Toleranzen und außergewöhnlichen Oberflächengüten, die nur fortschrittliche CNC-Schleiftechnologie zuverlässig liefern kann. Die Luft- und Raumfahrtbranche benötigt hochpräzise Turbinenkomponenten, während die Umstellung der Automobilindustrie auf Elektrofahrzeuge präzisionsgefertigte Antriebskomponenten, Batteriegehäuse und Leichtbaurahmen erfordert. Die Herstellung medizinischer Geräte erfordert strenge Qualitätsstandards für chirurgische Instrumente und Implantate. CNC-Schleifmaschinen sind daher unverzichtbar, um die erforderliche Maßgenauigkeit und biokompatible Oberflächengüte zu erreichen.

 

Schnelle Expansion in Schwellenmärkten und regionales Wachstum

 

Die Schwellenmärkte im asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika bieten dank der schnellen Industrialisierung und steigender Investitionen in moderne Fertigungsinfrastrukturen erhebliche Wachstumschancen. Insbesondere die Region Asien-Pazifik verzeichnet ein besonders starkes Wachstum, da Länder wie China, Indien und Südkorea erhebliche Investitionen in intelligente Fertigungskapazitäten und Präzisionsschleiftechnologien tätigen. Regierungsinitiativen wie die indischen Programme „Make in India“ und „SAMARTH“ sowie Chinas Strategien zur Modernisierung der Fertigung schaffen unterstützende politische Rahmenbedingungen, die die Einführung von CNC-Schleifmaschinen beschleunigen. Die expandierende Automobilindustrie, der aufstrebende Luft- und Raumfahrtsektor sowie die Elektronikfertigung der Region sorgen für eine kontinuierliche Nachfrage nach Präzisionsschleiflösungen.

 

CNC-Schleifmaschinen Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse

 

Der Markt für CNC-Schleifmaschinen wird nach Typen unterteilt in Rundschleifmaschinen, Flachschleifmaschinen, spitzenlose Schleifmaschinen, Werkzeug- und Fräserschleifmaschinen, Walzenschleifmaschinen, Kurbelwellenschleifmaschinen, Zahnradschleifmaschinen und weitere. Rundschleifmaschinen mit CNC-Bearbeitung stellen weltweit das dominierende Segment dar. Rundschleifmaschinen sind die universellen Arbeitspferde der Präzisionsbearbeitung und eignen sich zur Bearbeitung von Wellen, Stiften, Laufringen, Hydraulikstangen und unzähligen runden Bauteilen. Ihre Fähigkeit, sowohl Außen- als auch Innendurchmesser zu bearbeiten, macht sie in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Energie- und allgemeinen Maschinenbaubranche unverzichtbar und sichert ihnen die größte installierte Basis aller Schleifmaschinentypen.

Der Markt für CNC-Schleifmaschinen wird anhand der Anzahl der Achsen in 2-, 3-, 4- und 5-Achsen- sowie Mehrachsen- und Mehrspindel-Schleifmaschinen unterteilt. 4- und 5-Achsen-Maschinen bieten eine überzeugende Balance: Sie verfügen über Dreh- und Linearachsen für Kontur- und Spiralschleifen, ohne die Komplexität und Kosten von 5-Achsen-Systemen auf sich zu nehmen. Das macht sie besonders attraktiv für Branchen, die sowohl Präzision als auch die Fähigkeit zur Bearbeitung unterschiedlicher Werkzeugformen erfordern – Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und insbesondere die Werkzeugindustrie, in der Werkzeug- und Fräserschleifmaschinen eine zentrale Rolle spielen.

Der Markt für CNC-Schleifmaschinen, unterteilt nach Endverbraucherbranchen, umfasst die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie, die Medizintechnik, die Elektronikindustrie, den Energiesektor, die allgemeine Fertigung und weitere Branchen. Im Jahr 2024 entwickelte sich die Automobilindustrie zum größten und einflussreichsten Endverbrauchersegment innerhalb des globalen Marktes für CNC-Schleifmaschinen. Diese dominante Stellung unterstreicht die beträchtliche Größe der Branche, die kontinuierliche Innovation und die anhaltende Nachfrage nach hochpräzisen Komponenten, die immer strengeren Qualitäts- und Leistungsstandards entsprechen. Die Automobilindustrie agiert in einem von anderen Branchen unerreichten Umfang und benötigt jedes Jahr Millionen präzisionsgeschliffener Komponenten wie Motorteile, Getriebekomponenten, Lager und Aufhängungselemente. CNC-Schleifmaschinen sind unerlässlich, um die im modernen Automobilbau geforderten Toleranzen im Mikrometerbereich und Oberflächengüten zu erreichen.

 

Höhepunkte des CNC-Schleifmaschinen-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20243.827,75 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20317.979,94 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)11,1 %
Historische Daten2021–2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Maschinentyp
  • Rundschleifmaschinen
  • Flachschleifmaschinen
  • Spitzenlose Schleifmaschinen
  • Werkzeug- und Fräserschleifmaschinen
  • Walzenschleifmaschinen
  • Kurbelwellenschleifmaschinen
  • Zahnradschleifmaschinen
  • Sonstige
Nach Anzahl der Achsen
  • 2-Achsen
  • 3-Achsen
  • 4-Achsen und 5-Achsen
  • Mehrachsen und Mehrspindel
Nach Endverbrauchsbranche
  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Medizinisch
  • Elektronik
  • Industriemaschinen
  • Energie
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Belgien
  • Österreich
  • Finnland
  • Dänemark
  • Griechenland
  • Polen
  • Rumänien
  • Russland
  • Ukraine
  • Tschechische Republik
  • Slowakei
  • Bulgarien
  • Italien
  • Luxemburg
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Frankreich
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Portugal
  • Spanien
  • Schweden
  • Vereinigtes Königreich
Asien-Pazifik
  • Australien
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Südkorea
  • Indonesien
  • Malaysia
  • Philippinen
  • Singapur
  • Thailand
  • Vietnam
  • Bangladesch
  • Neuseeland
  • Taiwan
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Peru
  • Chile
  • Kolumbien
Naher Osten und Afrika
  • Bahrain
  • Kuwait
  • Oman
  • Katar
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Türkei
  • Südafrika
  • Ägypten
  • Algerien
  • Nigeria
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Yamazaki Mazak Corporation
  • DMG MORI
  • Okuma Corporation
  • DN-LÖSUNGEN
  • Hyundai Wia Corp
  • UNITED GRINDING Gruppe
  • JTEKT Corporation
  • Rollomatic SA
  • Alfred H. Sch
Weitere Informationen zu diesem Bericht

 

 

Marktbericht zu CNC-Schleifmaschinen – Abdeckung und Ergebnisse

 

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für CNC-Schleifmaschinen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • CNC-Schleifmaschinen-Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für CNC-Schleifmaschinen sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Marktanalyse für CNC-Schleifmaschinen mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den CNC-Schleifmarkt
  • Detaillierte Firmenprofile, inklusive SWOT-Analyse

 

CNC-Schleifmaschinenmarkt – Länder- und regionale Einblicke

CNC-Schleifmaschinenmarkt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

 

Der geografische Umfang des CNC-Schleifmaschinenmarktberichts ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt für CNC-Schleifmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen.

Im Jahr 2024 wird sich die Region Asien-Pazifik als der führende Marktführer im globalen Markt für CNC-Schleifmaschinen erweisen. Diese Dominanz zeigt sich quantitativ im breiteren CNC-Werkzeugmaschinensektor, wo Asien-Pazifik mit über 50 % des Weltmarktanteils den größten aller Regionen einnimmt – begünstigt durch die wachsende Produktionsbasis, die schnelle Industrialisierung und die starke Einführung fortschrittlicher Automatisierungstechnologien. Obwohl spezifische Marktanteile für CNC-Schleifmaschinen, im Unterschied zu CNC-Maschinen insgesamt, nicht immer explizit angegeben werden, positionieren die qualitativen und industriellen Trends Asien-Pazifik eindeutig als zentrale Drehscheibe der CNC-Schleifaktivitäten.

 

Leitfaden zum Marktforschungsbericht für CNC-Schleifmaschinen

 

  • Der Bericht enthält qualitative und quantitative Daten zum Markt für CNC-Schleifmaschinen nach Maschinentyp, Achsenanzahl, Endverbraucherbranche und geografischer Lage.
  • Der Bericht beginnt mit den wichtigsten Erkenntnissen (Kapitel 2) und hebt die wichtigsten Trends und Aussichten des CNC-Schleifmaschinenmarktes hervor.
  • Kapitel 3 enthält die Forschungsmethodik der Studie.
  • Kapitel 4 enthält außerdem eine Ökosystemanalyse.
  • Kapitel 5 beleuchtet die wichtigsten Branchendynamiken im Markt für CNC-Schleifmaschinen, einschließlich markttreibender Faktoren, vorherrschender Hemmnisse, potenzieller Chancen und zukünftiger Trends. Eine Auswirkungsanalyse dieser Treiber und Hemmnisse wird ebenfalls behandelt.
  • Kapitel 6 erörtert das Marktszenario für CNC-Schleifmaschinen im Hinblick auf die historischen Marktumsätze und die Prognose bis zum Jahr 2031.
  • Die Kapitel 7 bis 10 behandeln die Marktsegmente für CNC-Schleifmaschinen nach Maschinentyp, Achsenanzahl, Endverbraucherbranche und geografischer Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Sie behandeln die Umsatzprognose für das Marktvolumen und die markttreibenden Faktoren.
  • Kapitel 11 beschreibt die Wettbewerbsanalyse und Heatmap-Analyse für die wichtigsten Marktteilnehmer.
  • Kapitel 12 beschreibt die Branchenlandschaftsanalyse. Es bietet detaillierte Beschreibungen der Geschäftsaktivitäten wie Marktinitiativen, Neuentwicklungen, Fusionen und Joint Ventures weltweit sowie eine Wettbewerbslandschaft.
  • Kapitel 13 bietet detaillierte Profile der wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für CNC-Schleifmaschinen tätig sind. Die Profile der Unternehmen basieren auf ihren wichtigsten Fakten, Geschäftsbeschreibungen, Produkten und Dienstleistungen, ihrer Finanzübersicht, einer SWOT-Analyse und wichtigen Entwicklungen.
  • Kapitel 14, also der Anhang, enthält eine kurze Unternehmensübersicht, ein Abkürzungsverzeichnis und einen Haftungsausschluss.

 

Neuigkeiten und wichtige Entwicklungen auf dem CNC-Schleifmarkt:

 

Der Markt für CNC-Schleifmaschinen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu gehören wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Einige der wichtigsten Entwicklungen im Markt für CNC-Schleifmaschinen sind:

  • Im Januar 2025 feierte ANCA sein 50-jähriges Jubiläum auf der IMTEX 2025 in Bangalore, Indien, und stellte Maschinen der nächsten Generation wie die MicroX Ultra und FX Ultra vor, die auf die Präzisionsanforderungen des indischen Marktes zugeschnitten sind. Das Unternehmen präsentierte seine neueste ToolRoom-Software (RN35), die bis zu 20 % Leistungssteigerung, erweiterte Automatisierungsoptionen und eine verbesserte statistische Prozesskontrolle bietet.
  • Im April 2025 stellte DMG MORI die neue Vertical Mate 85 2nd Generation vor, eine fortschrittliche Multiprozess-Schleifmaschine für höchste Genauigkeit. Die Maschine zeichnet sich durch verbesserte mechanische Stabilität sowie Präzisionsschleifen innen und außen aus und basiert auf dem Feedback von über 300 Maschinen, die zuvor an die Luft- und Raumfahrt- sowie die Automobilindustrie geliefert wurden. Die Entwicklung unterstreicht die kontinuierlichen Investitionen von DMG MORI in Automatisierung und Prozessintegration.
  • Im November 2024 unterzeichnete Pomini Tenova zwei Großaufträge mit der China Baowu Steel Group über die Lieferung mehrerer fortschrittlicher automatischer CNC-Walzenschleifmaschinen mit integrierten Prüf- und Beladesystemen. Diese Maschinen sind Teil neuer Walzwerkprojekte für die Elektrostahlproduktion und spiegeln die wachsende Nachfrage nach Automatisierung und Präzision in der Schwerindustrie wider.

 

Wichtige Quellen:

 

  • Verband der indischen Werkzeugmaschinenhersteller (IMTMA)
  • Chinesischer Verband der Werkzeugmaschinen- und Werkzeugbauer (CMTBA)
  • Verband für Fertigungstechnik (AMT)
  • Fortschrittliche Fertigungstechnologien (AFM)
  • Nationaler Verband für Werkzeug- und Bearbeitungsmaschinen (NTMA)
  • UN Comtrade-Datenbank
  • Observatorium für wirtschaftliche Komplexität (OEC)

Die Liste der Unternehmen - CNC-Schleifmaschinenmarkt

  • Yamazaki Mazak Corporation 
  • DMG MORI 
  • Okuma Corporation 
  • DN-LÖSUNGEN 
  • Hyundai Wia Corp 
  • UNITED GRINDING Gruppe 
  • JTEKT Corporation 
  • Rollomatic SA 
  • Alfred H. Schütte GmbH & Co. KG 
  • ANCA Pty Ltd
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für CNC-Schleifmaschinen?

Der Markt für CNC-Schleifmaschinen wird im Jahr 2024 auf 3.827,75 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 7.979,94 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den CNC-Schleifmaschinenmarkt bis (2025 – 2031)?

Laut unserem Bericht „CNC-Schleifmaschinenmarkt“ wird die Marktgröße im Jahr 2024 auf 3.827,75 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 auf 7.979,94 Millionen US-Dollar anwachsen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 11,1 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für CNC-Schleifmaschinen deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Maschinentyp (Rundschleifmaschinen, Flachschleifmaschinen, Spitzenlose Schleifmaschinen, Werkzeug- und Fräserschleifmaschinen, Walzenschleifmaschinen, Kurbelwellenschleifmaschinen, Zahnradschleifmaschinen, Sonstige)
  • Anzahl der Achsen (2-Achsen, 3-Achsen, 4-Achsen und 5-Achsen, Mehrachsen und Mehrspindel)
  • Endverbraucherindustrie (Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Medizin, Elektronik, Industriemaschinen, Energie, Sonstige)

 

Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den CNC-Schleifmaschinenmarkt?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht zu CNC-Schleifmaschinen gilt jedoch:

Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem CNC-Schleifmaschinenmarkt?

Der Markt für CNC-Schleifmaschinen wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Yamazaki Mazak CorporationDMG MORIOkuma CorporationDN SOLUTIONSHyundai Wia CorpUNITED GRINDING GroupJTEKT CorporationRollomatic SAAlfred H. Sch
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Marktbericht für CNC-Schleifmaschinen ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für CNC-Schleifmaschinen beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den in einem umfassenden Marktbericht enthaltenen Informationen profitieren.

The List of Companies - CNC Grinder Market

  • Yamazaki Mazak Corporation 
  • DMG MORI 
  • Okuma Corporation 
  • DN SOLUTIONS 
  • Hyundai Wia Corp 
  • UNITED GRINDING Group 
  • JTEKT Corporation 
  • Rollomatic S.A. 
  • Alfred H. Schütte GmbH & Co. KG 
  • ANCA Pty Ltd