Prognose zum SOC-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 – Regionale Analyse – nach Servicetyp (Präventionsservice, Erkennungsservice und Incident-Response-Service), Unternehmensgröße (Großunternehmen und KMU), Anwendung (Netzwerksicherheit, Endpunktsicherheit, Anwendungssicherheit und Cloud-Sicherheit) und Branche (BFSI, IT und Telekommunikation, Fertigung, Einzelhandel, Regierung und öffentlicher Sektor, Gesundheitswesen und andere)
Der Markt für SOC-as-a-Service im asiatisch-pazifischen Raum soll von 1.519,37 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 3.835,66 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen. Von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 12,3 % geschätzt.
Zunehmende Nutzung von SOCaaS in KMU belebt den Markt für SOC-as-a-Service im asiatisch-pazifischen Raum
Verschiedene KMU weltweit waren in den letzten Jahren mit einem Anstieg der Cyberangriffe konfrontiert. Laut der Cybercrime-Studie von Accenture verzeichnen kleine Unternehmen jährlich 43 % aller Cyberangriffe, von denen 46 % in kleinen Unternehmen mit 1.000 oder weniger Mitarbeitern stattfanden. Infolgedessen verlieren KMU durch Cyberangriffe durchschnittlich 25.000 US-Dollar. Darüber hinaus waren kleine Unternehmen im Jahr 2020 über 700.000 Angriffen ausgesetzt, die einen Gesamtschaden von 2,8 Milliarden US-Dollar verursachten. Laut dem Weltwirtschaftsforum sind außerdem etwa 95 % dieser Angriffe auf menschliches Versagen zurückzuführen. Außerdem werden laut Check Point 43 % der Datenschutzverletzungen von Insidern oder Unternehmensmitarbeitern verursacht, unabhängig davon, ob sie absichtlich begangen wurden oder nicht. Aufgrund dieser zunehmenden Datenschutzverletzungsaktivitäten verzeichneten verschiedene KMU einen starken Rückgang der Stammkunden. IBM gab bekannt, dass etwa 50 % der kleinen Unternehmen mehr als 24 Stunden benötigen, um sich von einem Angriff zu erholen, da über 51 % aller kleinen Unternehmen 8 bis 24 Stunden lang nicht auf ihre Website zugreifen konnten. Daher machen diese alarmierenden Statistiken KMU erforderlich, um Cybersicherheitsdienste zu implementieren, um ihre Unternehmen zu schützen.
Die KMU-Datenschutzverletzungsstatistik 2021 von Verizon zeigt, dass KMU zwischen 826 und 653.587 US-Dollar für Cybersicherheitsvorfälle ausgeben. Demselben Bericht zufolge wird auch die Cyberkriminalität voraussichtlich um 15 % zunehmen und die Kosten werden bis 2025 schätzungsweise 10,5 Billionen US-Dollar erreichen. Daher investieren verschiedene KMU in verwaltete Sicherheitsdienste wie SOCaaS, um die immer strengeren behördlichen und rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Da SOCaaS KMU zudem Zugang zu einem virtuellen Security Operations Center (SOC) bieten kann, das für die Überwachung und Analyse des Netzwerkverkehrs, die Bereitstellung von Echtzeitwarnungen für Sicherheitsteams und die Identifizierung von Sicherheitsbedrohungen verantwortlich ist, wird erwartet, dass seine Akzeptanz bei KMU zunimmt, was zukünftige Wachstumschancen für den SOC-as-a-Service-Markt schafft.
Überblick über den SOC-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum
Der SOC-as-a-Service-Markt im Asien-Pazifik-Raum ist in China, Indien, Japan, Australien, Südkorea und den Rest des Asien-Pazifik-Raums unterteilt. Während des Prognosezeitraums wird der Markt im Asien-Pazifik-Raum voraussichtlich erheblich wachsen, da der Bedarf steigt, Bedrohungserkennungs- und -präventionsvorgänge in einer einzigen Lösung zu kombinieren. Dies verlagerte den Fokus der Unternehmen auf den Schutz der Schwachstellen und Bedrohungen ihrer Systeme, was die Nachfrage nach SOC als Dienstleistung bei Unternehmen erhöhte. Die zunehmende Einführung neuer Technologien wie KI und IoT in China, Japan, Indien, Australien, Südkorea, Singapur und Neuseeland treibt den Markt an. KI- und IoT-Technologien sind sehr anfällig für Cyberangriffe, wodurch die Kundennachfrage nach SOC als Dienstleistung zum Schutz von Daten und Informationen steigt. Laut IDC Asia Pacific werden die Ausgaben für IoT beispielsweise bis Ende 2023 voraussichtlich 277,5 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2027 voraussichtlich 435 Milliarden US-Dollar ausmachen. Steigende IoT-Ausgaben erhöhen das Risiko von Cyberangriffen auf verschiedene Geräte, darunter Smartphones, Tablets, Laptops, Router, Smartwatches, Webcams, Autos, Haushaltsgeräte, Fertigungsanlagen, medizinische Geräte und Heimsicherheitssysteme, die mit dem IoT verbunden sind. Diese Geräte enthalten sensible und vertrauliche Informationen und werden von Verbrauchern in ihren täglichen Aktivitäten stark genutzt. Vernetzte Geräte sind praktisch für Verbraucher, und viele Unternehmen nutzen sie, um Geld zu sparen, indem sie große Mengen aufschlussreicher Daten sammeln, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Die zunehmende Nutzung vernetzter Geräte erhöht das Risiko von Cyberangriffen und macht IoT-Netzwerke anfälliger für Cyberinfektionen und -angriffe. Wenn beispielsweise IoT-Geräte gehackt werden, können Hacker diese Geräte nutzen, um Chaos zu stiften, Netzwerke zu überlasten oder wichtige Geräte aus finanziellen Gründen zu sperren.
Zunehmende Regierungsinitiativen zur Bereitstellung von Sicherheitslösungen für die Industrie befeuern den Markt. Laut der International Trade Administration hat beispielsweise die Cyber Security Agency (CSA) von Singapur im Jahr 2022 Lizenzen für Anbieter von Cybersicherheitsdiensten (CSPs) herausgegeben. Der Lizenzrahmen zielt darauf ab, für mehr Kundensicherheit zu sorgen, indem das „Informationsungleichgewicht“ zwischen Kunden und CSPs behoben wird. Der Lizenzrahmen gilt nur für zwei Dienste: Penetrationstests und verwaltete Sicherheitsoperationen. Diese beiden Dienste verfügen über vertrauliche Kundeninformationen und werden von der Regierung priorisiert, um sie vor Missbrauch zu schützen. Darüber hinaus erhöhen zunehmende ausgeklügelte Cyberangriffe und Datenlecks in China, Japan und Indien die Nachfrage nach SOC als Verbraucherdienst zum Schutz von Daten vor Cyberangriffen. Laut AAG-Bericht wurden beispielsweise im zweiten und dritten Quartal 2022 in China und Japan 14.157.775 bzw. 1.246.373 gehackte Konten registriert, und in Indien stieg die Cyberkriminalität zwischen dem ersten und zweiten Quartal 2022 um 15,3 %, was die Nachfrage nach SOC-Diensten bei den Verbrauchern erhöht und somit das Marktwachstum in der Region ankurbelt.
Umsatz und Prognose des SOC-as-a-Service-Markts im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 (in Mio. USD)
Segmentierung des SOC-as-a-Service-Markts im asiatisch-pazifischen Raum
Der SOC-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Servicetyp, Unternehmensgröße, Anwendung, Branche und Land segmentiert.
Basierend auf dem Servicetyp ist der SOC-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum in Präventionsdienste, Erkennungsdienste und Incident-Response-Dienste segmentiert. Das Segment Präventionsdienste hielt 2022 den größten Anteil am SOC-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
In Bezug auf die Unternehmensgröße ist der SOC-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum in Großunternehmen und KMU unterteilt. Das Segment Großunternehmen hielt 2022 einen größeren Anteil am SOC-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Nach Anwendung ist der SOC-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum in Netzwerksicherheit, Endpunktsicherheit, Anwendungssicherheit und Cloud-Sicherheit segmentiert. Das Segment Endpunktsicherheit hielt 2022 den größten Anteil am SOC-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Nach Branchen ist der SOC-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum in BFSI, IT und Telekommunikation, Fertigung, Einzelhandel, Regierung und öffentlicher Sektor, Gesundheitswesen und andere unterteilt. Das BFSI-Segment hielt 2022 den größten Anteil am SOC-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Nach Ländern ist der SOC-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums segmentiert. China dominierte 2022 den SOC-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
AT&T Inc, Atos SE, Cloudflare Inc, ConnectWise LLC, ESDS Software Solution Ltd, Fortinet Inc, NTT Data Corp, Thales SA und Verizon Communications Inc sind einige der führenden Unternehmen, die im SOC-as-a-Service-Markt im asiatisch-pazifischen Raum tätig sind.
Asia Pacific SOC as a Service Strategic Insights
Strategic insights for Asia Pacific SOC as a Service involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Asia Pacific SOC as a Service Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 1,519.37 Million
Market Size by 2030
US$ 3,835.66 Million
Global CAGR (2022 - 2030)
12.3%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Servicetyp
Präventionsservice
Erkennungsservice
Incident-Response-Service
By Unternehmensgröße
GroÃunternehmen
KMU
By Anwendung
Netzwerksicherheit
Endpunktsicherheit
Anwendungssicherheit
Cloud-Sicherheit
By Industrie
BFSI
IT und Telekommunikation
Fertigung
Einzelhandel
Regierung und öffentlicher Sektor
Gesundheitswesen
Regions and Countries Covered
Asien-Pazifik
China
Indien
Japan
Australien
Rest des Asien-Pazifik-Raums
Market leaders and key company profiles
AT&T Inc
Atos SE
Cloudflare Inc
ConnectWise LLC
ESDS Software Solution Ltd
Fortinet Inc
NTT Data Corp
Thales SA
Verizon Communications Inc
Get more information on this report
Asia Pacific SOC as a Service Regional Insights
The regional scope of Asia Pacific SOC as a Service refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Asia Pacific SOC as a Service Market
1. AT&T Inc
2. Atos SE
3. Cloudflare Inc
4. ConnectWise LLC
5. ESDS Software Solution Ltd
6. Fortinet Inc
7. NTT Data Corp
8. Thales SA
9. Verizon Communications Inc
Frequently Asked Questions
How big is the Asia Pacific SOC as a Service Market?
The Asia Pacific SOC as a Service Market is valued at US$ 1,519.37 Million in 2022, it is projected to reach US$ 3,835.66 Million by 2030.
What is the CAGR for Asia Pacific SOC as a Service Market by (2022 - 2030)?
As per our report Asia Pacific SOC as a Service Market, the market size is valued at US$ 1,519.37 Million in 2022, projecting it to reach US$ 3,835.66 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 12.3% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Asia Pacific SOC as a Service Market report typically cover these key segments-
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Asia Pacific SOC as a Service Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific SOC as a Service Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Asia Pacific SOC as a Service Market?
The Asia Pacific SOC as a Service Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
AT&T Inc
Atos SE
Cloudflare Inc
ConnectWise LLC
ESDS Software Solution Ltd
Fortinet Inc
NTT Data Corp
Thales SA
Verizon Communications Inc
Who should buy this report?
The Asia Pacific SOC as a Service Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific SOC as a Service Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Asia Pacific SOC as a Service Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines