
Marktbericht für KVM-Switches im asiatisch-pazifischen Raum (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 173 | Report Code: BMIRE00031897 | Category: Electronics and Semiconductor
No. of Pages: 173 | Report Code: BMIRE00031897 | Category: Electronics and Semiconductor
Der Markt für KVM-Switches im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 142,48 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 228,01 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,1 % erwartet.
Der Markt für KVM-Switches in der Region Asien-Pazifik ist in China, Indien, Japan, Australien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. Verschiedene Unternehmen errichten in der Region neue Rechenzentren. Im Januar 2024 wurde beispielsweise im indischen Chennai auf einem potenziellen 100-MW-Campus das Vorzeige-Rechenzentrum MAA10 mit 20 MW Leistung eröffnet. Darüber hinaus erwarb Digital Connexion weitere 2,15 Acres Land im indischen Mumbai für den Bau eines 40-MW-Rechenzentrums mit dem langfristigen Ziel, seine Präsenz zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen. Ebenso kündigte Equinix die Eröffnung eines neuen Hyperscale-Rechenzentrumsstandorts in Korea im ersten Quartal 2024 an. Im Dezember 2024 begann China mit dem Bau des weltweit ersten kommerziellen Unterwasser-Rechenzentrums vor der Küste von Sanya auf der Insel Hainan. Rechenzentren verwalten häufig zahlreiche Server auf begrenztem Raum. Durch den Einsatz von KVM-Switches sind in jedem Server-Rack keine zusätzlichen Monitore, Tastaturen und Mäuse mehr erforderlich, was Platz und Unordnung spart. Dies trägt auch zur Optimierung der Rechenzentrumsumgebung sowie zur Reduzierung der Kosten für die Handhabung und Steuerung der Geräte bei.
Die Präsenz wichtiger KVM-Switch-Hersteller sowie wachsende Partnerschaften und Kooperationen zur Entwicklung und Bereitstellung von KVM-Switches mit erweiterten Funktionen sind die wichtigsten Wachstumsfaktoren des Marktes. Wichtige Akteure wie Dell Technologies Inc., Belkin International Inc., Black Box Corporation und Fujitsu Ltd. sind auf dem KVM-Switche-Markt im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Diese Akteure sind bestrebt, ihre Partnerschaftsvereinbarungen mit anderen Akteuren und Distributoren auszubauen, um neue innovative KVM-Switches zu entwickeln, die die Nachfrage nach verschiedenen Anwendungen decken. So unterzeichnete Magna Systems & Engineering im Dezember 2022 eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Black Box Corporation zur Lieferung von KVM-Systemen und -Produkten und zum Ausbau ihrer Präsenz in Australien, Singapur, Hongkong, Neuseeland und Indonesien. Eine steigende Zahl von Rechenzentren, ein verstärkter Fokus von Unternehmen auf den Ausbau ihrer Präsenz in Entwicklungsländern und Kooperationen zwischen Marktteilnehmern zur Bereitstellung von KVM-Switches mit erweiterten Funktionen werden das Wachstum des KVM-Switche-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum weiter vorantreiben.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für KVM-Switches beigetragen haben, sind Switch-Typ, Unternehmensgröße und Branchenvertikalen.
Die nächste Generation von KVM-Switches revolutioniert den globalen Markt für KVM-Switches durch erweiterte Funktionen. Die Weiterentwicklung der nächsten Generation unterstützt Marktteilnehmer dabei, die steigende Nachfrage moderner Unternehmen und Branchen zu decken. KVM-Switches der nächsten Generation verfügen über technologisch fortschrittliche Lösungen, die die Fernverwaltung und -steuerung eines IP-Netzwerks ermöglichen. Diese IP-basierte Funktionalität ermöglicht eine flexiblere und skalierbarere Architektur, die es Benutzern ermöglicht, von jedem Ort mit aktiver Internetverbindung auf Server zuzugreifen und diese zu steuern. Da die globale Belegschaft zunehmend auf Remote- und Hybridarbeit umstellt, unterstützen die IP-basierten Funktionen von KVM-Switches Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastruktur effizienter zu verwalten, Betriebskosten und Ausfallzeiten zu senken und den Bedarf an Mitarbeitern vor Ort zu eliminieren. Die Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen Geräten ermutigt Marktteilnehmer, ihr bestehendes Produktportfolio weiterzuentwickeln. So brachte Adder Technology Ltd. im September 2024 ARDx auf den Markt, eine KVM-over-IP-Technologie der nächsten Generation. Die Markteinführung von ARDx unterstreicht auch die Einführung neuer Produkte, die für die Nutzung des robusten Funktionsumfangs von ARDx entwickelt wurden, darunter ein neuer ZeroU-Sender und Desktop-Software, die Kunden bei der Verwaltung und Konfiguration ARDx-fähiger Geräte unterstützt. Mit dieser Ankündigung bringt Adder die nächste Generation von KVM over IP für ein breites Anwendungsspektrum auf den Markt, darunter Videowände, medizinische Bildgebung und Fernzugriff in der Industrie. Die Einführung von ARDx stellt einen bedeutenden Fortschritt in der KVM over IP-Technologie dar und erfüllt den Bedarf industrieller Anwendungen wie Videowände, medizinische Bildgebung und Fernzugriffslösungen.
Da die Industrie zunehmend effektivere, skalierbarere und leistungsstärkere Lösungen einsetzt, steigt die Nachfrage nach IP-basierten KVM-Switches der nächsten Generation für Fernverwaltung, Datensteuerung und Systemüberwachung deutlich an. Da Unternehmen zunehmend auf Remote- und Hybridbetrieb umstellen, wird der Bedarf an IP-basierten KVM-Switches voraussichtlich steigen. Daher wird erwartet, dass der Wandel hin zu intelligenteren, leistungsstärkeren Lösungen der nächsten Generation im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten auf dem globalen KVM-Switche-Markt schaffen wird.
Der Markt für KVM-Switches im asiatisch-pazifischen Raum umfasst nach Ländern China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. China hatte im Jahr 2024 den größten Anteil.
Im August 2024 kündigte die chinesische Regierung im Rahmen ihrer Initiative „Digital China“ eine Investition von 43,5 Milliarden Yuan (6,12 Milliarden US-Dollar) in ein landesweites Projekt zum Bau von Rechenzentren an. Diese Investition unterstreicht den Ehrgeiz des Landes, seine digitale Infrastruktur und seine technologischen Kapazitäten rasch auszubauen. Die Entwicklung und Einführung von Rechenzentren führt bei IT-Administratoren zu einer Nachfrage nach KVM-Switches, um eine nahtlose Steuerung und Überwachung mehrerer Server und Geräte zu ermöglichen. Das Wachstum des Rechenzentrumssektors mit steigenden Investitionen in die Entwicklung technologisch fortschrittlicher Rechenzentren treibt somit den Markt für KVM-Switches in China an. Darüber hinaus schafft die steigende Nachfrage nach Hochleistungs-KVM-Switches und die wachsende Nachfrage nach zukunftsweisenden und digitalen Technologien in der Industrie lukrative Wachstumschancen für den KVM-Switches-Markt in China.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 142,48 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 228,01 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 7,1 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Schaltertyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Asien-Pazifik
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Schneider Electric SE, Fujitsu Ltd, Hewlett Packard Enterprise Development LP, Vertiv Group Corp, D-Link Corporation, ATEN International Co., Ltd, Eaton Corp Plc, Black Box Corporation, Belkin International Inc und Dell Technologies Inc. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jährlich eine Vielzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für KVM-Switches im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2024 auf 142,48 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 228,01 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für KVM-Switches im asiatisch-pazifischen Raum“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 142,48 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 228,01 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,1 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für KVM-Switches im asiatisch-pazifischen Raum deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für KVM-Switches im asiatisch-pazifischen Raum gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031Der Markt für KVM-Switches im asiatisch-pazifischen Raum ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Dell Technologies Inc., Belkin International Inc., Black Box Corporation, Eaton Corp plc, ATEN International Co., Ltd., D-Link Corporation, Vertiv Group Corp., Hewlett Packard Enterprise Development LPF, Fujitsu Ltd., Schneider Electric SEDer Bericht zum Markt für KVM-Switches im asiatisch-pazifischen Raum ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für KVM-Switches im asiatisch-pazifischen Raum beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.