
Marktbericht für elektromechanische Antriebe im asiatisch-pazifischen Raum (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 116 | Report Code: BMIRE00031824 | Category: Manufacturing and Construction
No. of Pages: 116 | Report Code: BMIRE00031824 | Category: Manufacturing and Construction
Der Markt für elektromechanische Servo-Fügepressen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 48,87 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 79,84 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,3 % erwartet.
Der Markt für elektromechanische Servofügepressen im asiatisch-pazifischen Raum ist in Australien, Südkorea, Indien, China, Japan und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. Die Region besteht aus verschiedenen Entwicklungsländern wie Indien, China, Thailand, Vietnam, Singapur, Taiwan und Neuseeland. Diese Länder erleben einen allmählichen Anstieg der Einführung fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz, Automatisierung und maschinellem Lernen in der Automobil-, Medizin-, Elektro- und Elektronikbranche sowie weiteren Sektoren. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Wachstum der Neuzulassungen von Fahrzeugen in der Region die Nachfrage nach elektromechanischen Servofügepressen in den kommenden Jahren ankurbeln wird. Länder wie China, Indien, Australien, Südkorea und Südkorea verzeichneten laut Erkenntnissen der OICA zwischen 2022 und 2023 im Durchschnitt einen Anstieg der Neuzulassungen von 10 %. Dies dürfte das Marktwachstum für elektromechanische Servofügepressen zwischen 2023 und 2031 vorantreiben. Der asiatisch-pazifische Raum ist ein Zentrum der Elektronikfertigung und eines wachsenden Händlerkreises. Die Elektronikfertigung ist ein wichtiger Bestandteil des produzierenden Exportsektors vieler Volkswirtschaften im asiatisch-pazifischen Raum, darunter Südkorea, Festlandchina, Japan, Malaysia, Singapur, die Philippinen, Taiwan, Thailand und Vietnam. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach medizinischen Geräten in der Region aufgrund steigender Verbraucherausgaben und eines höheren Gesundheitsbewusstseins den Markt für elektromechanische Servopressen zwischen 2023 und 2031 ankurbeln wird.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für elektromechanische Servo-Fügepressen beigetragen haben, sind Servicehub und Anwendung.
Elektromechanische Fügesysteme bieten maximale Energieeffizienz, reduzieren CO2-Emissionen und senken die Betriebskosten deutlich. Der Einsatz elektromechanischer Servofügepressen in Fügeprozessen erfreut sich im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen Systemen aufgrund ihrer Energieeinsparungen und Umformbarkeit zunehmender Beliebtheit. Die Reduzierung von Energieverbrauch und Materialabfall trägt zur CO2-Reduktion bei und hilft Herstellern, ein Gleichgewicht zwischen CO2-Emissionen und -Aufnahme zu erreichen. Hersteller in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektro-, Medizingeräte- und Unterhaltungselektronikbranche profitieren von der Automatisierung der Massenproduktion und den damit verbundenen Effizienzsteigerungen. Verbraucher, OEMs und Regierungen weltweit fordern nachhaltigere Produktionsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette, und der ökologische Fußabdruck eines Produkts wird für Käufer zu einem wichtigen Faktor. Staatliche Anreize zur Förderung nachhaltiger Produktionsprozesse befeuern die Nachfrage nach elektromechanischen Servofügepressen, was wiederum zu erhöhten Investitionen der Unternehmen führt. Diese Systeme tragen zur Senkung des Energieverbrauchs bei, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen. Daher wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Energieeffizienz in den Fertigungsprozessen im Prognosezeitraum Chancen auf dem Markt für elektromechanische Servofügepressen schaffen wird.
Der Markt für elektromechanische Servo-Fügepressen im asiatisch-pazifischen Raum umfasst nach Ländern China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. China hatte im Jahr 2024 den größten Anteil.
Die wichtigsten Wachstumstreiber im Markt für elektromechanische Servopressen für Fügeanwendungen sind die Herstellung medizinischer Geräte, die Produktion elektronischer Ausrüstung und die Herstellung von Automobilkomponenten. Die Medizintechnikbranche ist in China ein wachsender Markt, da geeignete Fertigungsinfrastrukturen vorhanden sind und Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen zur Entwicklung medizinischer Geräte unternommen werden. China dominiert seit Jahrzehnten die Elektronikfertigung. Trotz des jüngsten Handels mit den USA und der COVID-19-Beschränkungen bleibt China ein wichtiger Standort der Elektronikfertigung. Das Land exportiert fast die Hälfte aller Mobiltelefone und Laptops weltweit und produziert viele der in der Fertigung verwendeten Unterkomponenten.
Ein derartiger Anstieg der Dominanz des Landes bei der Herstellung von medizinischen Geräten und elektronischen Anlagen dürfte den Markt für elektromechanische Servofügepressen im Prognosezeitraum ankurbeln. Laut Erkenntnissen des chinesischen Verbands der Automobilhersteller stieg die Automobilproduktion in China von 2022 bis 2023 um 11,6 %. Im Jahr 2023 wurden 30,16 Millionen Einheiten produziert und im selben Jahr 30,09 Millionen Einheiten verkauft. Der Fahrzeugabsatz in China stieg von 2022 bis 2023 um 23,5 %; Personenkraftwagen dominierten diesen Anstieg mit 26,06 Millionen verkauften Einheiten und verzeichneten einen Anstieg von 7,2 % im Vergleich zu den Verkäufen im Jahr 2022. Ein derartiger Anstieg der Produktion und des Absatzes von Autos in China dürfte die Nachfrage nach elektromechanischen Servofügepressen für Fügevorgänge in der Automobilherstellung ankurbeln, was das Marktwachstum im Prognosezeitraum wahrscheinlich begünstigen wird.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 48,87 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 79,84 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 6,3 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Durch Schlaganfall
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Asien-Pazifik
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem RARUK Automation Ltd, Kistler Group, JANOME Corporation, IAI Industrieroboter GmbH, CORETEC Inc, Dai-ichi Dentsu Ltd, Bosch Rexroth AG, SCHMIDT Technology GmbH, TOX PRESSOTECHNIK GmbH & Co.KG und PROMESS INC. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für elektromechanische Servo-Fügepressen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2023 auf 48,87 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 79,84 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für elektromechanische Füge-Servopressen im asiatisch-pazifischen Raum“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 48,87 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 79,84 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 6,3 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für elektromechanische Füge-Servopressen im asiatisch-pazifischen Raum deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für elektromechanische Füge-Servopressen im asiatisch-pazifischen Raum gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der Markt für elektromechanische Servo-Fügepressen im asiatisch-pazifischen Raum wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu seinem Wachstum und seiner Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
RARUK Automation LtdKistler GroupJANOME CorporationIAI Industrieroboter GmbHCORETEC IncDai-ichi Dentsu LtdBosch Rexroth AGSCHMIDT Technology GmbHTOX PRESSOTECHNIK GmbH & Co.KGPROMESS INCDer Marktbericht für elektromechanische Servo-Fügepressen im asiatisch-pazifischen Raum ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für elektromechanische Servo-Fügepressen im asiatisch-pazifischen Raum beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.