Marktbericht für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum (2021–2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse.

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Typ (Parietal, Frontal, Okzipital, Temporal, Keilbein)
  • Material (Polymethylmethacrylat, Polyetheretherketon, Titan, Sonstiges)
  • Endbenutzer (Krankenhäuser, Traumazentren, andere)


No. of Pages: 201    |    Report Code: BMIRE00031982    |    Category: Life Sciences

Explore in Your Language
Asia Pacific Cranial Implants Market

Der Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 248,40 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 436,54 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,3 % erwartet.

Zusammenfassung und Marktanalyse für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum:

Der asiatisch-pazifische Raum ist der weltweit am schnellsten wachsende Markt für Schädelimplantate. Er ist in China, Japan, Indien, Südkorea, Australien und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. China, Indien und Japan tragen maßgeblich zum Marktwachstum in dieser Region bei. Grund hierfür sind der Anstieg der geriatrischen Bevölkerung und die Zunahme neurologischer Erkrankungen, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln werden. Proaktive Regierungsinitiativen und Aufklärungskampagnen von Nichtregierungsorganisationen unterstützen das Marktwachstum zusätzlich. Die Präsenz zahlreicher Branchenakteure in Ländern wie Japan, China und Indien trägt maßgeblich zum Marktwachstum in der Region bei.

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum

 

Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum beigetragen haben , sind Typ, Material und Anwendung.

  • Der Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Typ in parietale, frontale, okzipitale, temporale und sphenoidale Implantate unterteilt. Das parietale Implantat hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Nach Material ist der Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum in Polymethylmethacrylat, Polyetheretherketon, Titan und andere unterteilt. Polyetheretherketon hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Nach Endverbraucher ist der Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum in Krankenhäuser, Traumazentren und andere unterteilt. Die Krankenhäuser hielten im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

Marktausblick für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum

3D-Druck, auch als additive Fertigung bekannt, ermöglicht die Herstellung hochgradig individuell angepasster, patientenspezifischer Schädelimplantate, die im Vergleich zu herkömmlichen Implantaten eine bessere Passform und Funktionalität bieten. Design und Produktion von Schädelimplantaten haben sich mit dem Fortschritt dieser Technologie weiterentwickelt und ermöglichen eine präzise Nachbildung der Schädelgeometrie eines Patienten, was das Risiko chirurgischer Komplikationen reduziert und die Genesungsergebnisse verbessert. Die Integration der Mehrschichttechnologie in den 3D-Druck verstärkt diese Vorteile noch. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung von Implantaten mit mehreren Schichten, die jeweils mit unterschiedlichen, auf bestimmte Funktionen zugeschnittenen Eigenschaften ausgestattet sind. Beispielsweise kann eine Schicht auf strukturelle Festigkeit ausgelegt sein, während der Schwerpunkt einer anderen auf Biokompatibilität oder Flexibilität liegt. Mehrschichtige 3D-gedruckte Implantate können die Osseointegration (Knochenwachstum in das Implantat) verbessern, das Risiko einer Implantatabstoßung verringern und einen besseren Schutz für das Gehirn bieten.

3D-Druck ermöglicht kürzere Produktionszeiten, niedrigere Herstellungskosten und mehr Flexibilität bei der Anpassung an komplexe Schädeldeformitäten. Diese Fortschritte verbessern nicht nur die Behandlungsergebnisse, sondern senken auch die Gesamtkosten der Behandlung und machen Schädelimplantate für einen breiteren Patientenkreis zugänglicher. Fortschritte im 3D-Druck mit der Integration der ursprünglichen Mehrschichttechnologie, die eine verbesserte chirurgische Präzision, weniger Komplikationen und eine bessere Langzeitleistung bietet, eröffnen dem Markt für Schädelimplantate erhebliche Chancen.

Ländereinblicke zum Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum umfasst nach Ländern China, Japan, Indien, Südkorea, Australien und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. China hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.

Laut der 2023 veröffentlichten Studie „Estimated Burden of Stroke in China in 2020“ verzeichnete China im Jahr 2020 bei den über 40-Jährigen 3,4 Millionen Schlaganfälle, eine Prävalenz von 17,8 Millionen und eine Mortalität von 2,3 Millionen. Jedes Jahr erleiden fast 2 Millionen Menschen ihren ersten Schlaganfall und fast 70–80 % der Patienten können nicht alleine leben. Schädelimplantate werden zunehmend bei der Behandlung und Rehabilitation von Schlaganfallpatienten eingesetzt. Diese erfüllen bei der Schlaganfallbehandlung einen doppelten Zweck: Sie schützen und rekonstruieren den Schädel nach chirurgischen Eingriffen und unterstützen möglicherweise die Wiederherstellung der motorischen Funktionen. Laut dem im November 2023 veröffentlichten Artikel „The Epidemiology of traumatic brain injuries in the fast-paced city in China“ ereignen sich in China jährlich etwa 772.800–892.800 neue Fälle von TBI. Die zunehmende Zahl von TBIs treibt die Nachfrage nach Schädelimplantaten an. China steht aufgrund seiner rasanten sozioökonomischen Entwicklung, Umweltproblemen, veränderten Lebensstilen und Urbanisierung vor zahlreichen Hindernissen bei der Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit seiner Bevölkerung. Die chinesische Regierung hat den Plan „Healthy China 2030“ vorgestellt und betont darin die strategische Bedeutung der Gesundheit für das Wirtschaftswachstum. Im Jahr 2018 gab es im Land rund 506.003 öffentliche Einrichtungen der Primärversorgung, 12.000 öffentliche Krankenhäuser und 21.000 private Krankenhäuser (städtische und kommunale Krankenhäuser nicht mitgerechnet). Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs und der Qualität der Gesundheitsversorgung schaffen ein günstiges Umfeld für das Wachstum des Marktes für Schädelimplantate. Darüber hinaus verbessern staatliche Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur und technologische Fortschritte bei medizinischen Geräten die Zugänglichkeit und Wirksamkeit von Schädelimplantaten und beschleunigen so das Marktwachstum.

 

 

Höhepunkte des Marktberichts über Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023248,40 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031436,54 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)7,3 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Parietal
  • Frontal
  • Hinterhaupt
  • Zeitlich
  • Keilbein
Nach Material
  • Polymethylmethacrylat
  • Polyetheretherketon
  • Titan
  • Sonstige
Nach Endbenutzer
  • Krankenhäuser
  • Traumazentren
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und LänderAsien-Pazifik
  • Australien
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Südkorea
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • 3D-Systeme
  • Anatomics Pty Ltd
  • B Braun SE
  • Biocomposites Ltd
  • Bioplate Inc
  • Calavera Chirurgie
  • EUROS SAS
  • evonos GmbH & Co. KG
  • GPC Medical Ltd
  • Integra LifeSciences Holdings Corp
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Stryker Corp, Zimmer Biomet Holdings Inc, Integra LifeSciences Holdings Corp, OsteoMed SA, Anatomics Pty Ltd, Matrix Surgical Holdings LLC, Calavera Surgical, Medtronic Plc, Xilloc Medical BV, Johnson & Johnson, evonos GmbH & Co. KG, B Braun SE, UAB Ortho Baltic, 3D Systems Corp, GPC Medical Ltd, Bioplate Inc, EUROS SAS, Biocomposites Ltd, Medprin Biotech GmbH, Kelyniam Global Inc, MedCAD, KLS Martin Group und Longeviti Neuro Solutions LLC. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

Marktforschungsmethodik für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Länder- und regionale Einblicke in den Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum

Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen – Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum

  • 3D-Systeme
  • Anatomics Pty Ltd
  • B Braun SE
  • Biocomposites Ltd
  • Bioplate Inc
  • Calavera Chirurgie
  • EUROS SAS
  • evonos GmbH & Co. KG
  • GPC Medical Ltd
  • Integra LifeSciences Holdings Corp
  • Johnson & Johnson
  • Kelyniam Global Inc
  • KLS Martin Group
  • Longeviti Neuro Solutions LLC
  • Matrix Surgical Holdings LLC
  • MedCAD
  • Medprin Biotech GmbH
  • Medtronic Plc
  • OsteoMed SA
  • Stryker Corp
  • UAB Ortho Baltic
  • Xilloc Medical BV
  • Zimmer Biomet Holdings Inc
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum?

Der Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2023 auf 248,40 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 436,54 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 248,40 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 436,54 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,3 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Typ (Parietal, Frontal, Okzipital, Temporal, Keilbein)
  • Material (Polymethylmethacrylat, Polyetheretherketon, Titan, Sonstiges)
  • Endbenutzer (Krankenhäuser, Traumazentren, andere)

 

Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum?

Der Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

3D SystemsAnatomics Pty LtdB Braun SEBiocomposites LtdBioplate IncCalavera SurgicalEUROS SASevonos GmbH & Co. KGGPC Medical LtdIntegra LifeSciences Holdings CorpJohnson & JohnsonKelyniam Global IncKLS Martin GroupLongeviti Neuro Solutions LLCMatrix Surgical Holdings LLCMedCADMedprin Biotech GmbHMedtronic PlcOsteoMed SAStryker CorpUAB Ortho BalticXilloc Medical BVZimmer Biomet Holdings Inc
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht über den Markt für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Schädelimplantate im asiatisch-pazifischen Raum beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.

The List of Companies - Asia Pacific Cranial Implants Market

  • 3D Systems
  • Anatomics Pty Ltd
  • B Braun SE
  • Biocomposites Ltd
  • Bioplate Inc
  • Calavera Surgical
  • EUROS SAS
  • evonos GmbH & Co. KG
  • GPC Medical Ltd
  • Integra LifeSciences Holdings Corp
  • Johnson & Johnson
  • Kelyniam Global Inc
  • KLS Martin Group
  • Longeviti Neuro Solutions LLC
  • Matrix Surgical Holdings LLC
  • MedCAD
  • Medprin Biotech GmbH
  • Medtronic Plc
  • OsteoMed SA
  • Stryker Corp
  • UAB Ortho Baltic
  • Xilloc Medical BV
  • Zimmer Biomet Holdings Inc