Es wird erwartet, dass der Markt für SAM-Wärmedämmung von 2.044,74 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 2.383,86 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wächst. Von 2022 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 2,6 % erwartet.   ;
Ausbau der Luft- und Raumfahrtindustrie in Schwellenländern
span>
Die Luft- und Raumfahrtindustrie wächst erheblich mit den zunehmenden Aktivitäten sowohl im Verteidigungs- als auch im Zivilluftfahrtsektor. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Großflugzeugen aus Schwellenländern und einem Schwerpunkt auf Powered by Hour Contracts (PBH) wird erwartet, dass in den kommenden Jahren zahlreiche Luft- und Raumfahrtdienstleistungen und Fertigungsaktivitäten durchgeführt werden. Die steigende Nachfrage nach Wärmedämmstoffen ist mit der Expansion der Luft- und Raumfahrtindustrie verbunden und bringt Vorteile wie geringere Lärm- und Vibrationspegel während der Flugstunden mit sich. Der zunehmende Einsatz von Verbundwerkstoffen in Verkehrsflugzeugen wird die Entwicklung verschiedener Flugzeugstrukturen fördern, was zu einem erheblichen Potenzial für die Luft- und Raumfahrtindustrie führt. Die wachsende Nachfrage nach leichten Isoliermaterialien in Kombination mit der hohen Nachfrage nach Verbundwerkstoffen aus der General Aviation (GA)- und Business-Jet-Industrie zur Reduzierung des Kabinenlärms dürfte das Wachstum des Marktes für Wärmedämmung ankurbeln. Es wird erwartet, dass die erhöhte Benutzersicherheit aufgrund der minimalen Wärmeleitfähigkeit der Materialien und die wachsende Nachfrage nach Produkten zur Steigerung der Energieeffizienz in der gesamten Region das Wachstum des Marktes vorantreiben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Auslieferung von Verkehrsflugzeugen, der Passagierverkehr und die Einführung kostengünstiger Verbundwerkstoffe das Marktwachstum ankurbeln werden. Die hohe Nachfrage nach Lufttransporten, sinkende Kosten für Verbundwerkstoffe und die zunehmende Industrialisierung dürften ebenfalls das Marktwachstum ankurbeln.
Marktüberblick
Der Wärmedämmmarkt in SAM ist in Brasilien, Argentinien und den Rest von SAM unterteilt. Laut Beweisen und Lehren aus Lateinamerika; (ELLA) in SAM verbrauchen Gebäude, sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäude, 21 % des aufbereiteten Wassers und 42 % des Stroms und produzieren gleichzeitig 25 % der CO2-Emissionen und 65 % des Abfalls. Unter grünen Gebäuden versteht man Bauwerke, die umweltverträglich und ressourceneffizient sind. Durch den Übergang zu umweltfreundlichen Gebäuden könnte der Bausektor den Energieverbrauch um etwa 50 %, den Wasserverbrauch um 40 %, die CO2-Emissionen um 39 % und den Feststoffabfall um 70 % senken. Somit wird der Übergang zu grünen Gebäuden den Bedarf an Wärmedämmung in der gesamten Region erhöhen. Die wachsende Luft- und Raumfahrtindustrie wird sich positiv auf den Wärmedämmmarkt auswirken. Nach Angaben der weltweit größten Flugzeughersteller (Boeing, Airbus, Embraer und Bombardier) ist die Zukunft der SAM-Luftfahrtindustrie vielversprechend. Obwohl sich einige Länder in einer Rezession befinden, wächst die Nachfrage nach Luftverkehr jährlich um 5,6 % (und übertrifft damit die Prognosen für den Rest der Welt). Darüber hinaus muss der Luftfahrtsektor der Region verdoppelt werden. oder sogar dreifach – seine Flotte in den nächsten 20 Jahren auszubauen, um dieser wachsenden Nachfrage nach Flugzeugen, insbesondere auf regionalen und inländischen Märkten, gerecht zu werden. Die größten Bestellungen kommen bereits von SAM-Unternehmen. Laut der Federal Aviation Administration (FAA) wird SAM in ihrer neuesten 20-Jahres-Luftfahrtprognose ein erwartetes und deutliches Wachstum verzeichnen. Somit wird die wachsende Luft- und Raumfahrtindustrie Wachstumschancen für den Wärmedämmungsmarkt in der gesamten Region bieten.
Marktsegmentierung für SAM-Wärmedämmung
Der SAM-Wärmedämmungsmarkt ist nach Materialtyp, Branche und Land segmentiert.
Asahi Kasei Corporation, BASF SE, Bayer AG, Dow Chemicals Company, DuPont, Johns Manville, Kingspan Group PLC, Owens Corning, ROCKWOOL A/S und Saint Gobain SA sind die führenden Unternehmen auf dem SAM-Wärmedämmmarkt.
Strategic insights for South America Thermal Insulation involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Report Attribute | Details |
---|---|
Market size in 2022 | US$ 2,044.74 Million |
Market Size by 2028 | US$ 2,383.86 Million |
Global CAGR (2022 - 2028) | 2.6% |
Historical Data | 2020-2021 |
Forecast period | 2023-2028 |
Segments Covered |
By Materialtyp
|
Regions and Countries Covered | Süd- und Mittelamerika
|
Market leaders and key company profiles |
The regional scope of South America Thermal Insulation refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
The South America Thermal Insulation Market is valued at US$ 2,044.74 Million in 2022, it is projected to reach US$ 2,383.86 Million by 2028.
As per our report South America Thermal Insulation Market, the market size is valued at US$ 2,044.74 Million in 2022, projecting it to reach US$ 2,383.86 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 2.6% during the forecast period.
The South America Thermal Insulation Market report typically cover these key segments-
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the South America Thermal Insulation Market report:
The South America Thermal Insulation Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
The South America Thermal Insulation Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the South America Thermal Insulation Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.