Südamerika umfasst Argentinien, Brasilien und den Rest Südamerikas. Es wird erwartet, dass der Markt in Brasilien Wachstumschancen im Hinblick auf die Urbanisierung und die zunehmende Nutzung von Automobilen bietet. Die anhaltende Expansion des Automobilbausektors in der Region Südamerika ist auf die Präsenz einer großen Anzahl von OEMs und Automobilherstellern in der Region zurückzuführen. Brasilien ist ein potenziell großer Binnenmarkt mit geringem Fahrzeugbesitz und einer wachsenden Wirtschaft. Mit der Zeit erlebt das Land jedoch eine steigende Automobilproduktion, die das Wachstum des Marktes für Automobilstahlräder in der Region unterstützt. Laut OICA stieg beispielsweise die gesamte Fahrzeug-/Pkw-Produktion in Brasilien im Jahr 2019 um 2,2 %. Darüber hinaus gibt es in der Region Präsenz einiger großer Automobilhersteller – wie Volkswagen, General Motors, Hyundai, Toyota, Peugeot, Ford und Renault . Die nationalen Regulierungsbehörden verschiedener Länder in der Region fördern die Entwicklung sichererer und fortschrittlicherer Fahrzeuge. Beispielsweise hat die brasilianische Regierung günstige Handelsinvestitionsrichtlinien formuliert, um private Investitionen in verschiedenen Branchen, einschließlich der Automobilindustrie, zu fördern. Die brasilianische Regierung hat außerdem Bestimmungen getroffen, um Investoren eine Befreiung von Zöllen und anderen Steuern beim Kauf bestimmter Infrastruktur- und Investitionsgüter zu gewähren. Solche Regierungsinitiativen zur Unterstützung des Wachstums des Automobilsektors würden die Automobilindustrie in der Region stärken, was in den kommenden Jahren voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Automobilstahlräder in der Region unterstützen wird.
< strong>
Diese Regionen sind kostengünstig; Daher stehen sie aufgrund der Coronavirus-Pandemie vor der größten Herausforderung. Aufgrund von COVID-19 haben viele süd- und mittelamerikanische Länder das Reisen eingeschränkt, was mehrere Branchen erheblich beeinträchtigt hat. Nach Angaben des brasilianischen Automobilherstellerverbandes wird damit gerechnet, dass sich der Automobilabsatz bis 2025 wieder auf das Niveau vor der COVID-19-Krise erholen wird. Außerdem mussten mehrere Automobilhersteller im Land einen starken Rückgang ihrer Produktionskapazitäten verzeichnen. Laut Anfavea, dem Verband der Automobilhersteller, wird die Automobilproduktion im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 voraussichtlich um 45 % zurückgehen. Auch die Automobilexporte dürften im gleichen Zeitraum um 53 % zurückgehen. Darüber hinaus kündigte Ford Motors kürzlich an, seine drei Produktionsstätten zu schließen und den Produktionsbetrieb in der SAM-Region einzustellen
Der Markt für Automobilstahlräderin SAM wird voraussichtlich von 196,30 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 auf 249,51 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; Es wird geschätzt, dass es von 2021 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,7 % wachsen wird. Es wird erwartet, dass die Herstellung von Fahrzeugen in den kommenden Jahren zunehmen wird, da der Bedarf an persönlichen Transportmitteln wie Autos und SUVs steigt, insbesondere während der anhaltenden COVID-19-Pandemie, da die Menschen eher dazu neigen, Privatwagen zu kaufen, um öffentliche Verkehrsmittel zu meiden Transport. Die Automobilhersteller liefern zu jedem Fahrzeug ein Stahlrad als Reserverad mit. Faktoren wie die zunehmende Zahl von Verkehrsunfällen und die Zunahme des Straßentransports steigern die Nachfrage nach kostengünstigen Rädern. Laut dem Insurance Institute for Highway Safety – Nach Angaben des Highway Loss Data Institute wurden im Jahr 2019 in den USA etwa 33.244 Kraftfahrzeugunfälle gemeldet. Solche Unfälle erzeugen eine Nachfrage nach Ersatzkomponenten wie Rädern. Daher treibt der Anstieg der Nachfrage nach leichten Stahlrädern aufgrund ihrer hohen Leistung und niedrigen Herstellungs- und Reparaturkosten das Marktwachstum voran.
Der MEA-Markt für Automobilstahlräder ist nach Felgengröße, Fahrzeugtyp, Endbenutzer und Land segmentiert. Der Markt ist in Felgengrößen von 13 bis 15 Zoll, 16 bis 18 Zoll, 19 bis 21 Zoll und mehr als 21 Zoll unterteilt. Im Jahr 2020 hatte das 16-18-Zoll-Segment den größten Anteil am MEA-Markt für Automobilstahlräder. Basierend auf dem Fahrzeugtyp ist der Markt für Automobilstahlräder in schwere Nutzfahrzeuge, leichte Nutzfahrzeuge und Personenkraftwagen unterteilt. Der Personenkraftwagen dürfte im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein. Auf der Grundlage des Benutzers wird der Markt in OEM und Aftermarket unterteilt. Das OEM-Segment hat im Jahr 2020 den größten Marktanteil.
Einige wichtige primäre und sekundäre Quellen, auf die bei der Erstellung dieses Berichts über den Automotive Steel Wheels Market in MEA verwiesen wird, sind Unternehmenswebsites, Jahresberichte, Finanzberichte, nationale Regierungsdokumente und statistische Datenbanken. unter anderen. Zu den wichtigsten im Bericht aufgeführten Unternehmen gehören Topy Industries Limited, Steel Strips Wheels Limited, Klassic Wheels Ltd., IOCHPE-MAXION SA., MANGLES
Strategic insights for South America Automotive Steel Wheels involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Report Attribute | Details |
---|---|
Market size in 2020 | US$ 196.30 Million |
Market Size by 2028 | US$ 249.51 Million |
Global CAGR (2021 - 2028) | 3.7% |
Historical Data | 2018-2019 |
Forecast period | 2021-2028 |
Segments Covered |
By Felgengröße
|
Regions and Countries Covered | Süd- und Mittelamerika
|
Market leaders and key company profiles |
The regional scope of South America Automotive Steel Wheels refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
The South America Automotive Steel Wheels Market is valued at US$ 196.30 Million in 2020, it is projected to reach US$ 249.51 Million by 2028.
As per our report South America Automotive Steel Wheels Market, the market size is valued at US$ 196.30 Million in 2020, projecting it to reach US$ 249.51 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 3.7% during the forecast period.
The South America Automotive Steel Wheels Market report typically cover these key segments-
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the South America Automotive Steel Wheels Market report:
The South America Automotive Steel Wheels Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
The South America Automotive Steel Wheels Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the South America Automotive Steel Wheels Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.