Marktprognose für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika bis 2031 – Regionale Analyse – nach Komponente (Lösungen und Dienste), Unternehmensgröße (Großunternehmen und KMU) und Branche (IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Fertigung, BFSI, Einzelhandel und E-Commerce und andere)
Der Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika wurde im Jahr 2023 auf 65,07 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 750,93 Millionen US-Dollar erreichen. Von 2023 bis 2031 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 35,8 % gerechnet.
Zunehmende Cloud-basierte Cyberangriffe stärken den Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika
Die Nutzung von Cloud Computing hat in den letzten Jahren mit wichtigen Akteuren wie Amazon, Google und Microsoft massiv an Bedeutung gewonnen. Cloud Computing hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Daten und Informationen nutzen, speichern und teilen. Alles, was digital funktioniert, wird jedoch unweigerlich zum Ziel von Cyberkriminellen. Die Verlagerung von Unternehmen hin zu Cloud Computing hat Cyberkriminellen neue Möglichkeiten eröffnet, Schwachstellen auszunutzen, Daten zu kompromittieren und in Unternehmen jeder Größe verheerenden Schaden anzurichten. In der Cloud-Umgebung gespeicherte Daten sind anfälliger als Daten auf lokalen Servern. Fehlkonfigurationen, kompromittierte Benutzerkonten, API-Schwachstellen, böswillige Insider-Aktivitäten und andere Faktoren gehören zu den Hauptursachen für Cyberangriffe im Cloud Computing. In den letzten Jahren hat die Zahl der Angriffe auf Cloud-Plattformen rapide zugenommen. Cloud-basierte Cyberangriffe machten im Jahr 2020 20 % aller Cyberangriffe aus und machten Cloud-basierte Plattformen zur dritthäufigsten angegriffenen Cyberumgebung. Im Januar 2020 gab Microsoft bekannt, dass im Dezember 2019 ein Datenleck in eine seiner Cloud-Datenbanken aufgetreten war, bei dem 250 Millionen Einträge, darunter E-Mail-Adressen, IP-Adressen und Supportfalldetails, offengelegt wurden.
Laut dem Bericht von Check Point haben cloudbasierte Cyberangriffe im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 48 % zugenommen. Eine Umfrage von Thales Cloud Security unter rund 3.000 IT- und Sicherheitsexperten in 18 Ländern im Jahr 2023 ergab, dass 39 % der Unternehmen im Jahr 2022 einen Datenverstoß in ihrer Cloud-Umgebung erlebten. Laut dem State of Cloud Security Report 2022 von Snyk sind 45 % der Verstöße cloudbasiert, 80 % der befragten Unternehmen waren 2021 von mindestens einem Cloud-Sicherheitsvorfall betroffen und 27 % der Unternehmen waren 2022 von einem Sicherheitsvorfall in der öffentlichen Cloud betroffen – ein Anstieg von 10 % gegenüber 2021. Solche vermehrten Datenverstöße sind kostspielig und verursachen Reputationsschäden, Ausfallzeiten, Bußgelder wegen Compliance und Anwaltskosten. Verstöße in der öffentlichen Cloud sind teurer als Verstöße in der Hybrid Cloud. Da immer mehr Menschen in die Cloud migrieren, werden auch die Sicherheitsherausforderungen größer. In einem solchen Szenario ist es notwendig, Unternehmen vor den raffinierten Cyberangriffen zu schützen, die derzeit auf Cloud-Daten abzielen. Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM) ist eine automatisierte Cloud-Sicherheitslösung, die das Risiko von Datenlecks in öffentlichen Cloud-Umgebungen durch die Implementierung von Cloud-Sicherheit minimiert. Die Zunahme cloudbasierter Cyberangriffe treibt daher das Marktwachstum im Bereich Cloud Infrastructure Entitlement Management voran.
Marktübersicht für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika
Im März 2024 gaben der UAE Cyber Security Council und CPX Holding, ein führender Anbieter digitaler Cybersicherheitslösungen und -dienste, die Veröffentlichung des „State of the UAE – Cybersecurity Report 2024“ bekannt. Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse der Cyberbedrohungslage in den VAE und unterstreicht den dringenden Bedarf an fortschrittlichen Cybersicherheitsmaßnahmen als Reaktion auf die zunehmende Komplexität und Raffinesse von Cyberbedrohungen. Der Bedarf an Sicherheitslösungen zur Abwehr von Cyberangriffen treibt somit die Nachfrage nach CIEM-Lösungen im Land an. Darüber hinaus expandieren globale Akteure aufgrund der zunehmenden Cyberangriffe im Land ihr Geschäft. So kündigte CyberArk im April 2024 auf der GISEC 2024 die Verfügbarkeit der Dienste der CyberArk Identity Security Platform an. Dies wird wiederum die Einführung anderer Sicherheitslösungen wie CIEM fördern. CyberArk unterstützt Kunden in den gesamten VAE bei ihren Identitätssicherheitszielen, darunter staatliche und große Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und Energie sowie Cloud-native Unternehmen.
Strategische Einblicke in den Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Marktsegmentierungsanalyse für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika
Basierend auf den Komponenten ist der Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Das Lösungssegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
In Bezug auf die Unternehmensgröße ist der Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika in Großunternehmen und KMU unterteilt. Das Segment der Großunternehmen hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
Der Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika ist vertikal in die Bereiche IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Fertigung, BFSI, Einzelhandel und E-Commerce sowie andere unterteilt. Das Segment „Sonstige“ hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Der Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika ist nach Ländern in die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Die Vereinigten Arabischen Emirate dominierten 2023 den Marktanteil im Bereich Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika.
Höhepunkte des Marktberichts zum Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika
Berichtsattribut
Details
Marktgröße im Jahr 2023
65,07 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031
750,93 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)
35,8 %
Historische Daten
2021-2022
Prognosezeitraum
2024–2031
Abgedeckte Segmente
Nach Komponente
Lösung
Leistungen
Nach Unternehmensgröße
Große Unternehmen
KMU
Nach Vertikal
IT und Telekommunikation
Gesundheitspflege
Herstellung
BFSI
Einzelhandel und E-Commerce
Sonstige
Abgedeckte Regionen und Länder
Naher Osten und Afrika
Südafrika
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
Microsoft Corp
Palo Alto Networks Inc
CrowdStrike Holdings Inc
CyberArk Software Ltd.
One Identity LLC.
Radware Ltd
Zscaler Inc
Tenable Holdings Inc
Check Point Software Technologies Ltd
BeyondTrust Corporation
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Unternehmensprofile für den Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika
Microsoft Corp, Palo Alto Networks Inc, CrowdStrike Holdings Inc, CyberArk Software Ltd., One Identity LLC., Radware Ltd, Zscaler Inc, Tenable Holdings Inc, Check Point Software Technologies Ltd und BeyondTrust Corporation sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika.
Länder- und regionale Einblicke zum Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Identische Marktberichte mit anderen Regionen/Ländern
Die Liste der Unternehmen – Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika
Microsoft Corp
Palo Alto Networks Inc
CrowdStrike Holdings Inc
CyberArk Software Ltd.
One Identity LLC.
Radware Ltd
Zscaler Inc
Tenable Holdings Inc
Check Point Software Technologies Ltd
BeyondTrust Corporation
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika?
Der Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2023 auf 65,07 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 750,93 Millionen US-Dollar erreichen.
Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika bis (2023 – 2031)?
Laut unserem Bericht „Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) Market“ im Nahen Osten und Afrika wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 65,07 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 auf 750,93 Millionen US-Dollar anwachsen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 35,8 % im Prognosezeitraum.
Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?
Der Marktbericht für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Komponente (Lösung, Dienste)
Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU)
Vertikal (IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Fertigung, BFSI, Einzelhandel und E-Commerce, Sonstige)
Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika?
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht zum Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch Folgendes:
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika?
Der Markt für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Microsoft CorpPalo Alto Networks IncCrowdStrike Holdings IncCyberArk Software Ltd.One Identity LLC.Radware LtdZscaler IncTenable Holdings IncCheck Point Software Technologies LtdBeyondTrust Corporation
Wer sollte diesen Bericht kaufen?
Der Marktbericht zum Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.
The List of Companies - Middle East & Africa Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) Market
Get Free Sample For Middle East & Africa Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines