Der Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in der MEA umfasst Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika und den Rest von die MEA. Der Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme im Nahen Osten wächst langsam mit zunehmender Implementierung durch Öl- und Gasindustrie. Gas-, Einzelhandels-, Pharma- und Logistikbranche. Die Bereiche Tiefbau, Öl & Erdöl und der Konsumgütereinzelhandel in dieser Region sind die stärksten. Um Kosteneinsparungen und eine bessere betriebliche Effizienz zu erzielen, suchen diese Branchen nach Lösungen, die ihre Lagerbestände optimieren, Produkte rechtzeitig an die Verbraucher liefern und ein perfektes Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage aufrechterhalten können. In der MEA-Region wird die wachsende Nachfrage nach ASRS im Einzelhandel von großen Einzelhandelsketten und E-Commerce dominiert. Zu den wesentlichen Gründen für die wachsende Nachfrage im Einzelhandel zählen der wachsende Zustrom einkommensstarker Menschen und die steigenden Touristenzahlen. Es wird geschätzt, dass die steigende Nachfrage nach Fertigungsprodukten und Baumaterialien in Golfstaaten wie Saudi-Arabien automatisierte Technologien wie ASRS-Einrichtungen im Land fördern wird. Der robuste Einzelhandel sowie die Lebensmittel- und Getränkebranche sorgen für eine enorme Nachfrage nach ASRS in der MEA. Unternehmen in Afrika engagieren sich auch stark bei der Bereitstellung von ASRS für verschiedene Branchen, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Zum Beispiel steigert Racking Africa, ein in Südafrika ansässiges Unternehmen, die Lagerproduktivität und bietet große Zuverlässigkeit und Kontrolle der Bestände. Das Unternehmen verfügt über eine breite Palette automatisierter Lagersysteme, darunter Kleinteile, Palettenstapler, Karussells, Shuttles, Satellitensysteme sowie synchronisierte und automatisierte Lagersysteme. gebogene Systeme. Darüber hinaus sind die zunehmende Komplexität und die sich ändernde Marktdynamik im Logistiksektor der Region der Hauptgrund für die steigende Nachfrage nach weiteren technologischen Innovationen bei automatisierten Lager- und Bereitstellungslösungen. Darüber hinaus ist die starke Präsenz von Logistik- und Vertriebsunternehmen in der gesamten Region und der zunehmende Einsatz von Technologien zur Minimierung der Arbeitskosten und zur Steigerung der Betriebseffizienz einer der Faktoren, die zur hohen Nachfrage nach ASRS-Systemen in der Region beitragen. Das Fehlen oder die schlechte Leistung der Automobil- und Elektronikindustrie ist der einzige Grund für die langsame Nachfrage nach ASRS, da diese Branchen der Hauptnachfragegenerator für ASRS sind.
Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Marokko und Kuwait ist das Land, das im Nahen Osten und in Afrika am stärksten von den wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 betroffen ist. Mit der Ausbreitung der COVID-19-Pandemie in den oben genannten Ländern wird deutlich, dass sich nur wenige ihren Auswirkungen entziehen können, was alle Sektoren vor große Herausforderungen stellt. Der Einzelhandel im gesamten Nahen Osten wurde durch den Ausbruch der Pandemie zu Beginn des Jahres 2020 stark beeinträchtigt. Um die enormen wirtschaftlichen Auswirkungen zu bekämpfen, haben Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate jedoch die notwendigen Schritte unternommen, um die Wirtschaftstätigkeit im gesamten Nahen Osten fortzusetzen Region. Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate fördert daher die Einführung fortschrittlicher Technologien in allen Branchen, um die Effizienz zwischen ihnen zu steigern. Dies hat die Marken in der gesamten Region dazu veranlasst, in diesem Zeitraum online zu gehen, um ihre Umsätze zu steigern. Diese Initiativen haben das Wachstum der Handelsbranche in der gesamten Region beeinflusst. Beispielsweise sind rund 80 % der Verbraucher in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien aufgrund der Pandemie auf das Online-Medium für den Wareneinkauf umgestiegen. Laut einer Studie der Handelskammer von Dubai wird erwartet, dass 70 % der in der Einzelhandelsbranche des Landes tätigen Unternehmen aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus schließen müssen. Die Wirtschaft Dubais konzentriert sich auf Sektoren wie Gastgewerbe, Tourismus, Unterhaltung, Logistik, Immobilien und Einzelhandel und ist eine der am stärksten diversifizierten und nicht vom Öl abhängigen Volkswirtschaften am Golf. Obwohl seine Hotels und Restaurants auf der ganzen Welt bekannt sind, plant fast die Hälfte der vom Unternehmen befragten Restaurants und Hotels die Schließung. Ebenso wird erwartet, dass 74 % der Reise- und Tourismusunternehmen aufgrund der massiven Verluste während des Lockdowns schließen werden, ebenso wie 30 % der Transport-, Lager- und Kommunikationsunternehmen. Es wird erwartet, dass diese negativen Auswirkungen in den wichtigsten in der Region tätigen Branchen aufgrund des Ausbruchs von COVID-19 auch negative Auswirkungen auf den ASRS-Markt haben werden.
Der Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in MEA wird voraussichtlich von 146,47 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 auf 250,67 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; Es wird geschätzt, dass sie von 2021 bis 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,9 % wachsen wird. Auch die steigende Nachfrage nach effizienten Lieferketten in allen Branchen stärkt das Wachstum. Eine Lieferkette ist eine der wichtigsten Quellen für Wettbewerbsvorteile für Unternehmen, die das Wachstum ihrer Geschäfte vorantreiben . Supply-Chain-Systeme haben in den letzten Jahren aufgrund des starken Wettbewerbs auf dem produktbasierten Markt an immer größerer und entscheidender Bedeutung gewonnen. Eine starke Lieferkette sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage des Produkts auf dem Markt. Daher sind viele Industriezweige wie die Automobil-, Lebensmittel- und Lebensmittelindustrie stark vertreten. Getränke, elektronische & Halbleiter, E-Commerce, Chemie, Luft- und Raumfahrt, Einzelhandel und Pharmazeutika stellen unter anderem eine starke Lieferkette sicher, um ihre Kunden zu erreichen. ASRS unterstützt den betrieblichen Ablauf der Lieferkette in der Anfangsphase. ASRS wird in langsamen und mittelschweren Auftragsabwicklungs- und Bestandsverwaltungsanwendungen eingesetzt und sorgt so für eine höhere Effizienz. Daher treiben steigende Anforderungen an effiziente Lieferkettenimplementierungen die Implementierung von ASRS in den Branchen voran.
Typisch gesehen hatte das Segment AutoStore im Jahr 2020 den größten Anteil am MEA-Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme In Bezug auf den Endverbraucher dürfte das Chemiesegment im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein.
Einige wichtige primäre und sekundäre Quellen, auf die bei der Erstellung dieses Berichts verwiesen wird, sind Unternehmenswebsites, Jahresberichte, Finanzberichte, nationale Regierungsdokumente und statistische Datenbanken , unter anderen. Die wichtigsten im Bericht aufgeführten Unternehmen sind SSI SCHÄFER GROUP, Swisslog Holding AG, System Logistics Spa
< strong>Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme von MEA – Nach Endbenutzer
Strategic insights for Middle East and Africa Automated Storage and Retrieval System involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Report Attribute | Details |
---|---|
Market size in 2020 | US$ 146.47 Million |
Market Size by 2028 | US$ 250.67 Million |
Global CAGR (2021 - 2028) | 6.9% |
Historical Data | 2018-2019 |
Forecast period | 2021-2028 |
Segments Covered |
By Typ
|
Regions and Countries Covered | Naher Osten und Afrika
|
Market leaders and key company profiles |
The regional scope of Middle East and Africa Automated Storage and Retrieval System refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
The Middle East and Africa Automated Storage and Retrieval System Market is valued at US$ 146.47 Million in 2020, it is projected to reach US$ 250.67 Million by 2028.
As per our report Middle East and Africa Automated Storage and Retrieval System Market, the market size is valued at US$ 146.47 Million in 2020, projecting it to reach US$ 250.67 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 6.9% during the forecast period.
The Middle East and Africa Automated Storage and Retrieval System Market report typically cover these key segments-
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East and Africa Automated Storage and Retrieval System Market report:
The Middle East and Africa Automated Storage and Retrieval System Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
The Middle East and Africa Automated Storage and Retrieval System Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East and Africa Automated Storage and Retrieval System Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.