Terahertz-Wellen haben eine viel höhere Frequenz als aktuelle drahtlose Kommunikationsbänder, die viel höhere Datenraten unterstützen können. Terahertz-Wellen können Datenraten von bis zu 100 Gbit/s unterstützen, viel schneller als aktuelle Standards für die drahtlose Kommunikation. Die Terahertz-Technologie könnte in der 5G- und 6G-Telekommunikation eingesetzt werden. Im Vereinigten Königreich entwickeln der Hersteller und die Forschungsorganisation aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsnetzen eine für 6G-Verbindungen geeignete Terahertz-Technologie. Beispielsweise stellte Keysight Technologies, Inc. im April 2023 in Zusammenarbeit mit dem National Physical Laboratory (NPL) und der University of Surrey die erste 6G-Verbindung mit Geschwindigkeiten von mehr als 100 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) über Sub-Terahertz (THz) her ) Frequenzen. Die 6G-Verbindung wird für zukünftige Anwendungsfälle wie AR (Augmented Reality) und autonome Fahrzeuge genutzt. Diese zukünftigen Anwendungsfälle erforderten eine Geschwindigkeit von 100 Gbit/s bis 1 Terabit pro Sekunde (Tbit/s). Sub-THz-Frequenzen werden erforscht, um die extrem hohen Datenraten und niedrigen Latenzzeiten zu erreichen, die für diese innovativen Anwendungsfälle erforderlich sind. Darüber hinaus eröffnen Hochgeschwindigkeits-Datenkommunikation und hochpräzise Sensorik im März 2022 neue Möglichkeiten für zukünftige drahtlose Dienste. Das 6G-Forschungsteam von Huawei hat einen Prototyp für integrierte Sensorik und Kommunikation mithilfe eines Terahertz-Prototyps (ISAC-THz) entwickelt und demonstriert. Mithilfe drahtloser elektromagnetischer Wellen kann der Prototyp eingeschlossene Objekte mit Millimeterauflösung erkennen und erzeugen und mit extrem hohen Geschwindigkeiten von 240 Gbit/s kommunizieren, was neue Servicemöglichkeiten für 6G-Systeme eröffnet.
Europa umfasst entwickelte Volkswirtschaften, darunter die USA, Kanada und Mexiko. Der technologische Fortschritt in ganz Europa hat einen hart umkämpften Markt geschaffen. Europa erlebt mehrere technologische Entwicklungen aus wirtschaftlich robusten Ländern. Die regionalen Unternehmen entwickeln die gesamten Geschäftsprozesse regelmäßig weiter, um den Ansprüchen der Kunden an qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen bestmöglich gerecht zu werden. Es wird erwartet, dass Europa als größter Markt für technologiebasierte Lösungen, insbesondere bei der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien, ein starker Akteur in der Weltwirtschaft sein wird.
Die Nachfrage nach Diese Technologie ist die größte in der Region, da Terahertz eine neue Technologie ist und Europa zu den ersten Anwendern zählt. Es wird erwartet, dass die zunehmende Produktion von Hubschraubern und Verkehrsflugzeugen in den USA auch den Markt für Terahertz-Technologie in dieser Region ankurbeln wird. Die riesige Luft- und Raumfahrtindustrie der Vereinigten Staaten exportiert über 60 Prozent der gesamten Luft- und Raumfahrtproduktion. Es wird erwartet, dass auch verschiedene Forschungsinstitute in der Region, wie beispielsweise das Jet Propulsion Laboratory, zum Marktwachstum beitragen, indem sie an der Anwendung und Implementierung der Terahertz-Technologie arbeiten.
< p>
Der Markt für Terahertz-Technologie in Europa ist nach Komponente, Typ, Anwendung und Land segmentiert . Je nach Komponente ist der europäische Markt für Terahertz-Technologie in Terahertz-Quellen und Terahertz-Detektoren unterteilt. Das Segment der Terahertz-Detektoren hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
Je nach Typ ist der europäische Markt für Terahertz-Technologie in Terahertz-Bildgebungssysteme, Terahertz-Spektroskopiesysteme und Terahertz-Kommunikationssysteme unterteilt . Das Segment Terahertz-Bildgebungssysteme hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Basierend auf der Anwendung ist der europäische Markt für Terahertz-Technologie in medizinische und medizinische Anwendungen unterteilt. Gesundheitswesen, Verteidigung & Sicherheit, Essen & Landwirtschaft, Industrie, Halbleiter und andere. Das medizinische & Das Gesundheitssegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Je nach Land ist der europäische Markt für Terahertz-Technologie in Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien, Russland und den Rest unterteilt von Europa. Der Rest Europas dominierte 2023 den Marktanteil der Terahertz-Technologie in Europa.
Advanced Photonix Inc.; Advantest Corporation; HÜBNER GmbH & Co. KG; Luna Innovations Inc.; Menlo Systems GmbH; NTT Electric Co.; Terasense Group Inc.; Teraview begrenzt.; und Toptica Photonics AG sind die führenden Unternehmen auf dem europäischen Terahertz-Technologiemarkt.
Strategic insights for Europe Terahertz Technology involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Report Attribute | Details |
---|---|
Market size in 2023 | US$ 172.10 Million |
Market Size by 2030 | US$ 901.05 Million |
Global CAGR (2023 - 2030) | 26.7% |
Historical Data | 2021-2022 |
Forecast period | 2024-2030 |
Segments Covered |
By Komponente
|
Regions and Countries Covered | Europa
|
Market leaders and key company profiles |
The regional scope of Europe Terahertz Technology refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
The Europe Terahertz Technology Market is valued at US$ 172.10 Million in 2023, it is projected to reach US$ 901.05 Million by 2030.
As per our report Europe Terahertz Technology Market, the market size is valued at US$ 172.10 Million in 2023, projecting it to reach US$ 901.05 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 26.7% during the forecast period.
The Europe Terahertz Technology Market report typically cover these key segments-
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Terahertz Technology Market report:
The Europe Terahertz Technology Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
The Europe Terahertz Technology Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Terahertz Technology Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.