Prognose für den Ferngesundheitsmarkt für Australien und Neuseeland bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und Länderanalyse nach Diensten (virtuelle Echtzeitgesundheit, Fernüberwachung von Patienten und Tele-Intensivstationen); und Endnutzer (Gesundheitsdienstleister, Patienten, Kostenträger, Arbeitgebergruppen und Regierungsorganisationen)

Historic Data: 2019-2020   |   Base Year: 2021   |   Forecast Period: 2022-2028


No. of Pages: 132    |    Report Code: BMIRE00027572    |    Category: Technology, Media and Telecommunications

Explore in Your Language
Australia and New Zealand Remote Healthcare Market

Der australische und neuseeländische Ferngesundheitsmarkt wurde im Jahr 2021 auf 1.545,82 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2028 voraussichtlich 8.317,66 Millionen US-Dollar erreichen; Von 2022 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 27,3 % erwartet.

Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf Faktoren wie den Anstieg der Nutzung von  zurückzuführen ;Telegesundheit und virtuelle Pflege während der COVID-19-Pandemie und der Anstieg der Investitionen in Telegesundheit. Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes behindern jedoch das Marktwachstum.

Aufgrund der großen Entfernungen, des schwierigen Geländes und der vielen ländlichen Gebiete in Australien gibt es weit entfernt von zentralisierten Gesundheitsressourcen und Spezialeinrichtungen, was dazu führt das Wachstum der Ferngesundheitsbranche in Australien. Durch Fortschritte bei mobilen Gesundheitssystemen (mHealth), Telemedizin, Telegesundheit und Patientenfernüberwachungssystemen (RPM) ist eine Zentralisierung der Gesundheitsversorgung möglich geworden. Die Bürger Australiens und Neuseelands sind technikaffin und bereit, neue Technologien zu akzeptieren und zu kaufen, wodurch die Marktanbindung gewährleistet ist. Australien und Neuseeland bieten vielfältige Kooperations- und Investitionsmöglichkeiten. Die australische Regierung hat außerdem die landesweite Finanzierung von Telegesundheitsdiensten genehmigt, was nun eine dauerhafte Änderung darstellt und zu einer raschen Einführung von Telegesundheitsdiensten führt.

Digitale Lösungen für die alternde Bevölkerung< /strong>

Laut einer neuen Datenprognose, die auf den Ergebnissen der Volkszählung 2021 basiert, wird die Bevölkerung im Alter von 65 Jahren und älter in Australien voraussichtlich um 54 % wachsen, von ~4,31 Die Zahl der über 65-Jährigen (0,79 Millionen im Jahr 2020) wird nach Angaben der neuseeländischen Regierung mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 % bis 2048 auf 1,36 bis 1,51 Millionen ansteigen. Die geriatrische Bevölkerung wird weiterhin ansteigen wachsen. Dies wird mehrere Herausforderungen mit sich bringen, etwa die Zunahme chronischer Krankheiten und einen steigenden Bedarf an grundlegenden Dienstleistungen für ältere Menschen, einschließlich psychiatrischer Dienste. Politische Reformen wie die Aged Care Royal Commission, die digitale Transformation, tragbare Geräte und intelligente modulare Wohnungen werden wahrscheinlich die größten Chancen bieten, die Altenpflege im Jahr 2022 und darüber hinaus zu revolutionieren. Angesichts der kumulativen Auswirkungen der alternden Bevölkerung, der hohen Kosten der stationären Versorgung und des enormen Drucks auf Krankenhäuser durch COVID-19 ist dieser Trend durchaus vorhersehbar. Gesundheitsdienstleister nutzen bereits mehr Geräte zur Fernüberwachung als je zuvor. Die Fernversorgung konzentriert sich auf Patienten mit chronischen Krankheiten, postoperative Patienten, ältere Patienten und Patienten aus ländlichen Gebieten mit eingeschränktem Zugang zu Gesundheitseinrichtungen.

Basierend auf den Diensten in Australien und Der neuseeländische Ferngesundheitsmarkt ist in virtuelle Echtzeitgesundheit, Fernüberwachung von Patienten und Tele-Intensivstationen unterteilt. Das Segment der Fernüberwachung von Patienten hielt im Jahr 2021 den größten Marktanteil, und das Segment der virtuellen Echtzeitgesundheit wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen. Virtuelle Gesundheit in Echtzeit, auch Live-Telemedizin genannt, nutzt Videokonferenzen, um virtuelle Besuche bei Gesundheitsdienstleistern durchzuführen. Es unterstützt Patienten bei der Interaktion mit ihren Gesundheitsdienstleistern und erleichtert so einen Arzt-Patienten-Besuch jederzeit und überall. Es umfasst bidirektionale Kommunikation (einschließlich Videokonferenzen und Telefonberatungen), die es Anbietern und Patienten ermöglicht, in Echtzeit zu kommunizieren. Es hilft auch bei der Beurteilung der Krankengeschichte, grundlegenden visuellen Untersuchungen, psychiatrischen Untersuchungen und sogar augenärztlichen Tests über Echtzeit-Telemedizin. Zu diesem Zweck werden verschiedene Medien verwendet, darunter Telefone und Computer. Darüber hinaus ist Med2Wheels der weltweit erste tragbare Echtzeit-Telemedizinkiosk, der einen Echtzeit-Telemedizindienst vor der Haustür bietet, der auf Abruf über eine mobile Anwendung (iOS/Android) gebucht werden kann. Basierend auf dem Endbenutzer ist der Ferngesundheitsmarkt in Australien und Neuseeland in Gesundheitsdienstleister, Patienten, Kostenträger und Arbeitgebergruppen unterteilt. Regierungsorganisationen. Das Segment der Gesundheitsdienstleister hatte im Jahr 2021 den größten Marktanteil. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der Kostenträger im Prognosezeitraum die höchste CAGR auf dem Markt verzeichnen wird.

Die Welt Die Gesundheitsorganisation (WHO), das Australian Bureau of Statistics, die Australian Digital Health Agency, die Health Care Service Corporation, das NZ Telehealth Forum, die International Trade Administration und die New Zealand Telehealth Leadership Group gehören zu den wichtigsten primären und sekundären Quellen, auf die bei der Erstellung des Berichts Bezug genommen wurde auf dem Ferngesundheitsmarkt in Australien und Neuseeland.



Australia and New Zealand Remote Healthcare Strategic Insights

Strategic insights for Australia and New Zealand Remote Healthcare involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/australia-and-new-zealand-remote-healthcare-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Australia and New Zealand Remote Healthcare Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2021 US$ 1,545.82 Million
Market Size by 2028 US$ 8,317.66 Million
Global CAGR (2022 - 2028) 27.3%
Historical Data 2019-2020
Forecast period 2022-2028
Segments Covered By Service
  • virtuelle Gesundheit in Echtzeit
  • Fernüberwachung von Patienten
  • Tele-Intensivstationen
By Endbenutzer
  • Gesundheitsdienstleister
  • Patienten
  • Kostenträger
  • Arbeitgebergruppen und Regierungsorganisationen
Regions and Countries Covered Australien
  • Australien
Neuseeland
  • Neuseeland
Market leaders and key company profiles
  • BIOTRONIK SE & Co KG
  • Koninklijke Philips NV
  • Hicuity Health Inc
  • Medtronic Plc
  • American Well Corp
  • Teladoc Health Inc
  • BioTelemetry Inc
  • Abbott Laboratories
  • GE HealthCare
  • Siemens Healthcare GmbH
  • Get more information on this report

    Australia and New Zealand Remote Healthcare Regional Insights

    The regional scope of Australia and New Zealand Remote Healthcare refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/australia-and-new-zealand-remote-healthcare-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Australia and New Zealand Remote Healthcare Market

    The List of Companies - Australia and New Zealand Remote Healthcare Market

    1. BIOTRONIK SE & Co KG
    2. Koninklijke Philips NV
    3. Hicuity Health Inc
    4. Medtronic Plc
    5. American Well Corp
    6. Teladoc Health Inc
    7. BioTelemetry Inc
    8. Abbott Laboratories
    9. GE HealthCare
    10. Siemens Healthcare GmbH
    Frequently Asked Questions
    How big is the Australia and New Zealand Remote Healthcare Market?

    The Australia and New Zealand Remote Healthcare Market is valued at US$ 1,545.82 Million in 2021, it is projected to reach US$ 8,317.66 Million by 2028.

    What is the CAGR for Australia and New Zealand Remote Healthcare Market by (2022 - 2028)?

    As per our report Australia and New Zealand Remote Healthcare Market, the market size is valued at US$ 1,545.82 Million in 2021, projecting it to reach US$ 8,317.66 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 27.3% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Australia and New Zealand Remote Healthcare Market report typically cover these key segments-

  • Service (virtuelle Gesundheit in Echtzeit, Fernüberwachung von Patienten, Tele-Intensivstationen)
  • Endbenutzer (Gesundheitsdienstleister, Patienten, Kostenträger, Arbeitgebergruppen und Regierungsorganisationen)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Australia and New Zealand Remote Healthcare Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Australia and New Zealand Remote Healthcare Market report:

  • Historic Period : 2019-2020
  • Base Year : 2021
  • Forecast Period : 2022-2028
  • Who are the major players in Australia and New Zealand Remote Healthcare Market?

    The Australia and New Zealand Remote Healthcare Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • BIOTRONIK SE & Co KG
  • Koninklijke Philips NV
  • Hicuity Health Inc
  • Medtronic Plc
  • American Well Corp
  • Teladoc Health Inc
  • BioTelemetry Inc
  • Abbott Laboratories
  • GE HealthCare
  • Siemens Healthcare GmbH
  • Who should buy this report?

    The Australia and New Zealand Remote Healthcare Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Australia and New Zealand Remote Healthcare Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.