Marktausblick für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa (2022–2033)

Historic Data: 2022-2023   |   Base Year: 2024   |   Forecast Period: 2025-2033

  • Produkt (Blutdruckmessgeräte, Lungendruckmessgeräte, intrakraniale Druckmessgeräte, Augeninnendruckmessgeräte, Sonstiges)
  • Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Einrichtungen der häuslichen Pflege, ambulante chirurgische Zentren, Sonstige)
  • Anwendung (Atemwegserkrankungen, Glaukom, Herzerkrankungen, neurologische Erkrankungen, Sonstiges)


No. of Pages: 241    |    Report Code: BMIPUB00031877    |    Category: Life Sciences

Explore in Your Language
Western Europe Pressure Monitoring Devices Market

Der westeuropäische Markt für Drucküberwachungsgeräte dürfte von 2.298,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 3.918,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 anwachsen. Von 2025 bis 2033 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,1 % erwartet.CAGR of 6.1% from 2025 to 2033.

 

Zusammenfassung und Marktanalyse für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa:

Der Markt für Blutdruckmessgeräte in Westeuropa wächst stark. Dies ist auf die steigende Prävalenz chronischer Erkrankungen und den kontinuierlichen technologischen Fortschritt, die zunehmende Nutzung von Fernüberwachungs- und Telemedizinlösungen sowie die steigenden globalen Gesundheitsausgaben und den zunehmenden Fokus auf die Präventivmedizin zurückzuführen. Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) stellen in der gesamten Region weiterhin eine erhebliche Belastung dar. Schätzungen zufolge sind 30–45 % der europäischen Bevölkerung von Bluthochdruck betroffen, wobei die Wahrscheinlichkeit mit zunehmendem Alter stark zunimmt. Obwohl die Medizin die Diagnostik, Behandlung und Prognose von Bluthochdruck dramatisch verbessert hat, belegen nur wenige Studien, dass weniger als die Hälfte der Patienten mit Bluthochdruck die Zielwerte für den Blutdruck erreichen. Dies führt zu erheblichen Krankenhausaufenthalten, Morbidität und Mortalität aufgrund von HKE. Eine von der World Heart Federation veröffentlichte Studie schätzt, dass es in Europa im Jahr 2024 etwa 135.000 weniger Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgrund von Luftverschmutzung geben wird. Die allgemeine Krankheitslast wird jedoch die Nachfrage nach Blutdruckmessgeräten – von der Präventiv- und Heimüberwachung über die erweiterte Diagnostik bis hin zur Intensivpflege – weiter erhöhen. So sind beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Region nach wie vor die häufigste chronische Krankheit und Todesursache bzw. Morbiditätsursache für Menschen aller Altersgruppen. Auf verschiedenen nationalen und regionalen Ebenen liegen Informationen zur Verbreitung, Belastung und Sterblichkeit durch diese Krankheit vor.telehealth solutions, and rising global healthcare expenditure and the increasing focus on preventive care. The burden of hypertension and cardiovascular disease (CVD) continue to be considerable burdens throughout the region. European estimates suggest that 30-45% of the general population is affected by hypertension, with the likelihood increasing steeply with age. Although medical science has dramatically improved hypertension diagnostics, treatment, and prognosis, few studies show that less than half of hypertensive patients achieve target blood pressure levels, resulting in significant hospitalization, morbidity, and mortality from CVD. Research published by the World Heart Federation estimated that Europe witnessed approximately 135,000 fewer deaths from cardiovascular diseases attributed to air pollution in 2024, but the overall burden of disease will continue to heighten demand for a continuum of pressure monitoring devices—ranging from preventative, home monitoring, and advanced diagnostics to critical care. For example, in the region, heart disease and circulatory disease continue to be the most chronic disease and cause of mortality-morbidity for individuals of all ages, and there is information available at various national and regional levels on prevalence, burden, and deaths from the disease.

Hohe Gesundheitsausgaben und eine fortschrittliche Infrastruktur sind Kennzeichen Westeuropas. Die Länder dieser Region zählen weltweit zu den Ländern mit den höchsten Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben. So gaben Deutschland im Jahr 2023 6.417 Euro pro Kopf aus, Österreich 5.938 Euro, die Niederlande 5.871 Euro und Frankreich 5.425 Euro. Diese erheblichen Investitionen stellen sicher, dass Krankenhäuser, Fachkliniken und ein wachsendes Netzwerk von Einrichtungen der Primärversorgung mit modernster Medizintechnik, einschließlich hochentwickelter Blutdrucküberwachungssysteme, ausgestattet sind. Der Schwerpunkt liegt auf einer qualitativ hochwertigen und umfassenden Versorgung, was zu einer stetigen Nachfrage nach fortschrittlichen und zuverlässigen Überwachungslösungen führt.

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa

globaler marktstrategischer Rahmen
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Drucküberwachungsgeräte beigetragen haben, sind Produkt, Anwendung und Endbenutzer.

  • Der Markt für Drucküberwachungsgeräte ist nach Produkten in Blutdruckmessgeräte, Lungendruckmessgeräte, intrakraniale Druckmessgeräte, intraokulare Druckmessgeräte sowie Zubehör und Verbrauchsmaterialien unterteilt. Das Segment Laparoskope dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Der Markt ist nach Anwendungsgebieten unterteilt in Atemwegserkrankungen, Glaukom, Herzerkrankungen, neurologische Erkrankungen und Sonstiges. Das Segment Herzerkrankungen hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Nach Endverbraucher ist der Markt in  Krankenhäuser und Kliniken, häusliche Pflegeeinrichtungen, ambulante chirurgische Zentren und Sonstiges segmentiert. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil.

 

Marktausblick für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa

Der westeuropäische Markt für Drucküberwachungsgeräte ist in Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, die Schweiz, Schweden, Österreich, das Vereinigte Königreich, Dänemark, Portugal, Norwegen und Finnland unterteilt. Westeuropa ist ein globaler Akteur bei der Innovation und Herstellung medizinischer Geräte. Was die Beschäftigung betrifft, so beschäftigt der europäische Medizintechniksektor über 880.000 Menschen, wobei Deutschland die absolut höchste Zahl an Arbeitnehmern beschäftigt und Irland und die Schweiz die höchste Zahl an Arbeitnehmern pro Kopf aufweisen. Die Mitgliedsstaaten stellen einen Sektor kontinuierlicher Innovation dar, wobei die Medizintechnik die zweithöchste Zahl an Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt aufweist. Auch die Umstellung auf neuere, strengere EU-Medizinproduktevorschriften (MOR) hat die Hersteller zu höherer Qualität und Sicherheit gezwungen. Diese solide Produktionsbasis unterstützt die zunehmende Entwicklung und Verfügbarkeit fortschrittlicher Drucküberwachungsgeräte, einschließlich Geräten, die den erweiterten Anforderungen des Gesundheitssystems der Region gerecht werden.

 

Westeuropäischer Markt für Drucküberwachungsgeräte – Ländereinblicke

Der westeuropäische Markt für Drucküberwachungsgeräte ist regional unterteilt in Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, die Schweiz, Schweden, Österreich, Großbritannien, Dänemark, Portugal, Norwegen und Finnland. Deutschland hatte 2024 den größten Anteil.

Deutschland ist der größte und einflussreichste Markt für Blutdruckmessgeräte in Westeuropa. Westeuropa ist Vorreiter bei der Alterung der Bevölkerung. Am 1. Januar 2024 war mehr als ein Fünftel (21,6 %) der EU-Bevölkerung 65 Jahre oder älter, ein Anstieg um 0,3 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Das Durchschnittsalter der EU-Bevölkerung erreichte 2024 44,7 Jahre und verdeutlicht damit erhebliche Unterschiede. Länder wie Italien (48,7 Jahre), Portugal (47,1 Jahre) und Deutschland (45,5 Jahre) haben einige der ältesten Bevölkerungen (Eurostat). Dieser demografische Wandel führt zu einer steigenden Nachfrage nach Geräten, die das Management chronischer Krankheiten, die Langzeitpflege und die häusliche Überwachung unterstützen, da ältere Erwachsene anfälliger für Erkrankungen sind, die eine regelmäßige Blutdrucküberwachung erfordern.

Die Region ist weltweit führend in der Nutzung digitaler Gesundheitslösungen. Nach einem sehr starken ersten Quartal 2024 verzeichnete der europäische Digital-Health-Markt im zweiten Quartal einen Rückgang. Die Investitionspipeline für KI-gestützte und patientenorientierte Anwendungen, einschließlich neuer digitaler Therapeutika, war jedoch stark. Der Markt definiert sich über Innovationen, die sich auf technologiegestützte Systeme konzentrieren, um vernetzte, reaktionsschnelle und effiziente Gesundheitsökosysteme zu schaffen. Viele Regionen verfügen mittlerweile über eine nationale Digital-Health-Strategie, die den laufenden digitalen Wandel dokumentiert und sich im gesamten Markt bewährt hat. In Großbritannien zeigt „Digital Health for 2024-25“, dass digitale Einführungsstrategien zu stärkeren Systemen, Infrastrukturen und einem besseren Zugang zu Dienstleistungen führen, darunter mehr digitale Verschreibungen und ein verbessertes Patientenmanagement. Dies hat Auswirkungen auf die Nachfrage, und es wird einen erheblichen Wettbewerbsdruck für Innovationen im Bereich intelligenter, tragbarer und integrierter Blutdruckmessgeräte geben, die sich bis in die Bereiche EMR-Systeme und Telemedizinlösungen erstrecken können.

 

 

Höhepunkte des Marktberichts zu Drucküberwachungsgeräten in Westeuropa

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20242.298,7 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20333.918,8 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2033)6,1 %
Historische Daten2022-2023
Prognosezeitraum2025–2033
Abgedeckte SegmenteNach Produkt
  • Blutdruckmessgeräte
  • Lungendruckmessgeräte
  • Monitore für den intrakraniellen Druck
  • Augeninnendruckmessgeräte
  • Sonstiges
Nach Endbenutzer
  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Häusliche Pflegeeinrichtungen
  • Ambulante chirurgische Zentren
  • Sonstiges
Nach Anwendung
  • Atemwegserkrankungen
  • Glaukom
  • Herzerkrankungen
  • Neurologische Störungen
  • Sonstiges
Abgedeckte Regionen und LänderWesteuropa
  • Belgien
  • Niederlande
  • Luxemburg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Spanien
  • Schweiz
  • Schweden
  • Österreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Dänemark
  • Portugal
  • Norwegen
  • Finnland
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Medtronic Plc
  • GE HealthCare Technologies Inc
  • Koninklijke Philips NV
  • Omron Healthcare Inc
  • Baxter International Inc
  • Becton Dickinson und Co
  • Abbott Laboratories
  • Terumo Corp
  • Integra LifeSciences Holdings Corp
  • Drägerwerkag & Co KGaA
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den Markt für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa

 

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Medtronic Plc, GE HealthCare Technologies Inc, Koninklijke Philips NV, Omron Healthcare Inc, Baxter International Inc, Becton Dickinson and Co, Abbott Laboratories, Terumo Corp, Integra LifeSciences Holdings Corp und Drägerwerkag & Co KGaA. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.

 

Marktforschungsmethode für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Geschäftsberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen
  • Fachzeitschriften und andere relevante Publikationen
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind

Hinweis : Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

Die Insight Partners führen jährlich eine Vielzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Ergebnisse aus der Sekundärforschung verfeinern
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten

Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Westeuropäischer Markt für Drucküberwachungsgeräte – Länder- und regionale Einblicke

Markt für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Westeuropäische Drucküberwachungsgeräte – Wichtige Bezugsquellen:

  • Weltgesundheitsorganisation (WHO)
  • Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
  • Die Weltbankgruppe
  • Eurostat
  • Europäische Kommission
  • LANZETTE
  • Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA)

Die Liste der Unternehmen – Markt für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa

  • Medtronic Plc
  • GE HealthCare Technologies Inc
  • Koninklijke Philips NV
  • Omron Healthcare Inc
  • Baxter International Inc
  • Becton Dickinson und Co
  • Abbott Laboratories
  • Terumo Corp
  • Integra LifeSciences Holdings Corp
  • Drägerwerkag & Co KGaA
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa?

Der Markt für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa wird im Jahr 2024 auf 2.298,7 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 3.918,8 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa bis (2025 – 2033)?

Laut unserem Bericht „Markt für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 2.298,7 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 3.918,8 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 6,1 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Produkt (Blutdruckmessgeräte, Lungendruckmessgeräte, intrakraniale Druckmessgeräte, Augeninnendruckmessgeräte, Sonstiges)
  • Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Einrichtungen der häuslichen Pflege, ambulante chirurgische Zentren, Sonstige)
  • Anwendung (Atemwegserkrankungen, Glaukom, Herzerkrankungen, neurologische Erkrankungen, Sonstiges)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2033
Wer sind die Hauptakteure auf dem westeuropäischen Markt für Drucküberwachungsgeräte?

Der westeuropäische Markt für Drucküberwachungsgeräte ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Medtronic PlcGE HealthCare Technologies IncKoninklijke Philips NVOmron Healthcare IncBaxter International IncBecton Dickinson and CoAbbott LaboratoriesTerumo CorpIntegra LifeSciences Holdings CorpDragerwerkag & Co KGaA
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Marktbericht für Drucküberwachungsgeräte in Westeuropa ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenanalysen und Trendanalysen als Grundlage für strategische Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des westeuropäischen Marktes für Drucküberwachungsgeräte beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.

The List of Companies - Western Europe Pressure Monitoring Devices Market

  • Medtronic Plc
  • GE HealthCare Technologies Inc
  • Koninklijke Philips NV
  • Omron Healthcare Inc
  • Baxter International Inc
  • Becton Dickinson and Co
  • Abbott Laboratories
  • Terumo Corp
  • Integra LifeSciences Holdings Corp
  • Dragerwerkag & Co KGaA