Der Markt für transkatheterale Herzklappen dürfte von 3.493,36 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 7.962,56 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 anwachsen. Von 2025 bis 2033 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,8 % erwartet.
Der Markt für Transkatheter-Herzklappen (auch Transkatheter-Aortenklappen genannt) entwickelt sich rasant, da weniger invasive Alternativen zur Operation am offenen Herzen zunehmend akzeptiert werden, insbesondere bei Patienten mit hohem oder mittlerem Operationsrisiko. Fortschritte im Klappendesign haben die Erfolgsraten verbessert, indem sie nicht nur den Sitz der Klappe verbesserten, sondern auch Komplikationen wie Leckagen reduzierten und die Lebensdauer des Geräts verlängerten. Der potenzielle Patientenpool erweitert sich um neue Patientengruppen mit geringerem Operationsrisiko und jüngere Patienten. Mehr Erfahrung und Vertrautheit mit Transkatheter-Herzklappeneingriffen bei interventionellen Kardiologen und Herzchirurgen sowie verbesserte Bildgebungsmöglichkeiten zu ihrer Begleitung haben den Weg für die schnelle Akzeptanz geebnet.
Darüber hinaus eröffnet die Entwicklung von Klappen für Mitral- und Trikuspidalklappenanwendungen neue therapeutische Möglichkeiten jenseits der Aortenklappe. Trotz Herausforderungen wie Gerätekosten und regulatorischen Hürden zieht der Fokus des Marktes auf die Verbesserung der Patientenergebnisse und die Vereinfachung von Verfahren weiterhin Investitionen und Innovationen an und signalisiert damit ein starkes Wachstumspotenzial sowohl in etablierten als auch in aufstrebenden Gesundheitssystemen.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für transkatheterale Herzklappen beigetragen haben, sind Klappentyp, Typ, Anwendung und Endbenutzer.
Herzklappenerkrankungen treten immer häufiger auf, was die Nachfrage nach Transkatheter-Herzklappen erhöht. Ältere Menschen sind besonders gefährdet, an Erkrankungen wie Aortenstenose und Mitralklappeninsuffizienz zu erkranken, die die Pumpleistung des Herzens beeinträchtigen können. Dank besserer Screening-Methoden werden mehr Patienten frühzeitig erkannt und für einen Klappenersatz in Betracht gezogen.
Für viele ist eine Operation am offenen Herzen keine Option. Transkatheterverfahren bieten Ärzten die Möglichkeit, eine Herzklappe ohne größere Operation zu ersetzen, was für ältere oder Risikopatienten sicherer ist. Wachsendes Bewusstsein, einfacherer Zugang zur Versorgung und die steigende Krankheitslast erhöhen die Zahl der Patienten, die für diese Behandlungen in Frage kommen. Dies wiederum treibt Forschung, Innovation und Marktwachstum weltweit voran.
Fortschritte in der Transkatheter-Herzklappentechnologie sind ebenfalls ein wichtiger Treiber für das Marktwachstum. Neue Klappen sind langlebiger, passen sich besser an den Körper an und sind einfacher einzusetzen. Dies trägt dazu bei, die Eingriffsdauer zu verkürzen und Risiken wie paravalvuläre Leckagen zu reduzieren. Dank kleinerer Einführsysteme können Ärzte das Herz nun auch durch engere Gefäße erreichen, sodass mehr Patienten sicher behandelt werden können.
Einige Klappen können bei Bedarf sogar neu positioniert oder entfernt werden, was den Ärzten mehr Kontrolle während des Eingriffs gibt. Darüber hinaus erweitert die Entwicklung von Klappen für Mitral- und Trikuspidalklappenerkrankungen die therapeutischen Optionen über den Aortenklappenersatz hinaus. Bessere Bildgebungs- und Navigationsinstrumente ermöglichen eine präzisere Platzierung und zuverlässigere Ergebnisse. Diese technologischen Verbesserungen stärken nicht nur das Vertrauen der Ärzte, sondern erweitern auch die Indikationen und die Akzeptanz transkatheteraler Klappentherapien weltweit.
Der Markt für transkatheterisierte Herzklappen ist nach Klappentyp in Aortenklappe, Mitralklappe, Pulmonalklappe und Trikuspidalklappe unterteilt. Das Aortenklappensegment dominierte den Markt im Jahr 2024. Aortenklappen sind der vorherrschende Typ, da die Aortenstenose, eine Verengung der Aortenklappenöffnung, die häufigste und lebensbedrohlichste Klappenerkrankung des Herzens ist, insbesondere bei der alternden Bevölkerung. Die Entwicklung von TAVR-Verfahren (Transkatheter-Aortenklappenersatz) hat diese zu einer weit verbreiteten und erfolgreichen Behandlungsmethode gemacht.
Der Markt für Transkatheter-Herzklappen ist in mechanische Klappen und Bioprothesen unterteilt. Das Segment der Bioprothesen dominierte den Markt im Jahr 2024. Bioprothesen dominieren aufgrund ihres geringeren Thromboserisikos, sodass Patienten keine langfristige Antikoagulationstherapie benötigen. Dies ist insbesondere für ältere Patienten ein erheblicher Vorteil gegenüber mechanischen Klappen, die eine lebenslange Einnahme blutverdünnender Medikamente erfordern.
Der Markt für transkathetergestützte Herzklappen ist nach Anwendung in Aortenklappeninsuffizienz, Mitralklappeninsuffizienz, Trikuspidalklappeninsuffizienz und Pulmonalklappeninsuffizienz unterteilt. Das Segment Aortenklappeninsuffizienz hatte 2024 den größten Marktanteil. Aufgrund der hohen weltweiten Belastung durch Aortenklappenerkrankungen wie Aortenstenose und -insuffizienz ist die Aortenklappeninsuffizienz die führende Anwendung. TAVR-Verfahren, die zur Behandlung dieser Erkrankungen eingesetzt werden, sind die etabliertesten und am häufigsten durchgeführten transkathetergestützten Herzklappeneingriffe.
Nach Endverbraucher segmentiert sich der Markt in Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und Herzkatheterlabore. Das Krankenhaussegment hielt 2024 den größten Marktanteil. Krankenhäuser dominieren als Endverbrauchersegment, da transkatheterale Herzklappenoperationen komplex sind, ein spezialisiertes Herzkatheterlabor erfordern und ein multidisziplinäres Team aus interventionellen Kardiologen und Herzchirurgen beteiligt ist. Krankenhäuser bieten die notwendige Infrastruktur und Expertise für diese umfangreichen und ressourcenintensiven Eingriffe.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 3.493,36 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2033 | 7.962,56 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2033) | 9,8 % |
Historische Daten | 2022–2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2033 |
Abgedeckte Segmente | Nach Ventiltyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Transkatheter-Herzklappen (2022–2033)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
Der Marktbericht für transkatheterisierte Herzklappen ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt für transkatheterisierte Herzklappen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Der Markt für transkatheterisierte Herzklappen im asiatisch-pazifischen Raum ist in China, Japan, Südkorea, Indien, Australien, Neuseeland, Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam, Taiwan, Bangladesch und den Rest Asiens unterteilt.
Nordamerika hat einen bedeutenden Marktanteil im Markt für Transkatheter-Herzklappen. Dies ist auf die große und wachsende alternde Bevölkerung, die fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und die hohe Akzeptanz neuer Klappentechnologien zurückzuführen. Die Präsenz wichtiger Akteure und eine angemessene Kostenerstattung begünstigen den Markt zusätzlich. Europa hat aufgrund der gestiegenen Zahl transkatheterer Eingriffe den zweitgrößten Marktanteil. Dies gilt insbesondere für westeuropäische Länder, in denen etablierte Einrichtungen für die Kardiologie vorhanden sind. Der asiatisch-pazifische Raum dürfte der am schnellsten wachsende Markt sein, da dort das Bewusstsein für Herzklappenerkrankungen zunimmt, der Zugang zur Versorgung erweitert wird und staatliche Mittel zur Unterstützung der kardiovaskulären Versorgung bereitgestellt werden.
Der Markt für Transkatheter-Herzklappen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Einige der wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt für Transkatheter-Herzklappen sind:
Der Markt für Transkatheter-Herzklappen wird im Jahr 2024 auf 3.493,36 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 7.962,56 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für transkatheterale Herzklappen“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 3.493,36 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 voraussichtlich 7.962,56 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 9,8 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Transkatheter-Herzklappen deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht zu Transkatheter-Herzklappen gilt jedoch:
Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2033Der Markt für Transkatheter-Herzklappen wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu seinem Wachstum und seiner Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Medtronic plcBoston Scientific CorporationAbbott LaboratoriesEdwards Lifesciences CorporationMeril Life SciencesArtivion, IncVenus Medtech (Hangzhou) Inc.Der Marktbericht zu Transkatheter-Herzklappen ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für transkatheterale Herzklappen beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.