Marktbericht für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Konnektivität (kabelgebunden, kabellos)
  • Typ (Druckunabhängiges Regelventil, Regelventile, Energieventile)
  • Endbenutzer (Industrie, Gewerbe, Privathaushalte)


No. of Pages: 169    |    Report Code: BMIRE00032089    |    Category: Electronics and Semiconductor

Explore in Your Language
South & Central America IoT Valves Market

Der Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika wird voraussichtlich von 28,04 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 45,84 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,3 % erwartet.

 

Zusammenfassung und Marktanalyse für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika:

Der Markt für SAM-IoT-Ventile ist in Brasilien, Argentinien und den Rest von SAM unterteilt. Länder wie Venezuela und Brasilien fördern ihre heimische Öl- und Gasproduktion. Laut ITA lag Brasiliens Erdgasproduktion im Jahr 2022 bei 138 Millionen Kubikmetern pro Tag, ein Anstieg von 2,98 % gegenüber 2021. Die durchschnittliche Erdgasversorgung lag 2022 bei 47,56 Millionen Kubikmetern pro Tag. Der brasilianische Energieausbauplan 2022–2032 prognostiziert, dass die Ölproduktion des Landes bis 2032 4,9 Millionen Barrel Öl pro Tag erreichen wird, wobei die Pre-Salt-Felder etwa 80 % der Gesamtproduktion ausmachen. Die steigende Öl- und Gasproduktion schafft eine Nachfrage nach IoT-Ventilen in SAM.

Der wachsende Bedarf an Wasser- und Abwassermanagement in SAM wird den Bedarf an IoT-Ventilen erhöhen, da diese den Wasserfluss und -druck regulieren. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben etwa 87 % der Bevölkerung Lateinamerikas und der Karibik Zugang zu grundlegenden Sanitärdienstleistungen, aber nur 31 % profitieren von sicher verwalteten Sanitärdiensten. Darüber hinaus sind etwa 66 % der Bevölkerung an ein Abwassersystem angeschlossen, von dem jedoch nur 30–40 % des gesammelten Abwassers behandelt werden. Um all diesen Problemen zu begegnen, arbeiten Lateinamerika und die Karibik daran, ein wichtiges nachhaltiges Entwicklungsziel der Vereinten Nationen bis 2030 zu erreichen, nämlich sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen. Somit werden die Regierungsinitiativen zur Bereitstellung von sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen für die Menschen in SAM die Nachfrage nach IoT-Ventilen in den kommenden Jahren ankurbeln .

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Analyse für Süd- und Mittelamerika beigetragen haben, sind Konnektivität, Typ und Endbenutzerbranche.

  • Basierend auf der Konnektivität ist der Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika in kabelgebundene und kabellose Ventile unterteilt . Die kabelgebundenen Ventile hatten im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Der Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika ist nach Typ in druckunabhängige Regelventile (PICV), Standardventile und Energieventile unterteilt. Das druckunabhängige Regelventil (PICV) hatte 2023 den größten Marktanteil. Das Segment Standardventile ist weiter unterteilt in Kugelhähne, Absperrklappen, Sicherheitsventile und andere.
  • Basierend auf der Endverbrauchsbranche ist der Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika in die Bereiche Industrie, Gewerbe und Wohnen unterteilt. Der Industriesektor hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

 

Marktausblick für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika

Im Zeitalter der digitalen Revolution ist die Nachfrage nach IoT extrem hoch. Die zentralen Herausforderungen des IoT, wie Skalierbarkeit und Sicherheit, ergeben sich aus seiner zentralen Architektur. Diese Herausforderungen lassen sich durch die dezentrale Blockchain-Architektur lösen. Mithilfe der Blockchain-Technologie lässt sich ein sicheres Verzeichnis von IoT-Daten erstellen, das die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Daten garantiert. Blockchain ermöglicht die Erstellung einer sicheren Identität für jedes IoT-Gerät. Bei der Interaktion von Geräten verringert sich das Risiko eines unbefugten Zugriffs, da sich die Identitäten gegenseitig kryptografischer Verfahren verifizieren können. Durch die Verwaltung von Datenzugriffsrechten und Verschlüsselungsschlüsseln mithilfe der Blockchain-Technologie können IoT-Systeme Benutzerdaten besser schützen und ihre Privatsphäre wahren. Blockchain eignet sich dank seiner Konsensprozesse und verteilten Architektur hervorragend für die Skalierung von IoT-Netzwerken. Das Blockchain-Netzwerk kann sich an neue Geräte anpassen, sobald diese hinzugefügt werden. Um Effizienz und Sicherheit zu erhöhen, können Prozesse in IoT-Systemen automatisiert werden, sodass Entscheidungen nur dann getroffen werden, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Die Integration von Blockchain und IoT bietet Möglichkeiten für innovative Anwendungen in Smart Cities, Energienetzen, im Gesundheitswesen und im Supply Chain Management. Die vielfältigen Vorteile dieser Integration verbessern die Datensicherheit, Rückverfolgbarkeit und Verantwortlichkeit in Prozessen mit IoT-Ventilen, insbesondere im Lieferketten- und Prozessmanagement. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Integration von IoT und Blockchain neue Trends auf dem Markt für IoT-Ventile mit sich bringt.

 

Ländereinblicke zum Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika

Der Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika umfasst Brasilien, Argentinien und den Rest Süd- und Mittelamerikas. Brasilien hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.

Brasilien verfügt über einen aufstrebenden Pharmamarkt, der die Nachfrage nach IoT-Ventilen für Durchflussregelungsanwendungen generiert. Verschiedene internationale Unternehmen weiten ihre Geschäfte im Land aus. So kündigte beispielsweise die Neuraxpharm Group (Neuraxpharm) – ein führendes europäisches Spezialpharmaunternehmen mit Schwerpunkt auf der Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) – im Juli 2023 die Gründung von Tochtergesellschaften in Brasilien und Mexiko, den beiden größten Pharmamärkten Lateinamerikas, als ersten Schritt ihrer Expansion in andere Regionen Europas an. Im Rahmen des Expansionsplans nach Brasilien hat Neuraxpharm Libber Pharma übernommen – ein Unternehmen, das die Infrastruktur für den Vertrieb und die Vermarktung von Neuraxpharm-Produkten im ganzen Land bereitstellen kann. Markt für IoT-Ventile.

 

 

Höhepunkte des Marktberichts über IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202328,04 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203145,84 Millionen US-Dollar
CAGR (2023 – 2031)6,3 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Konnektivität
  • Verdrahtet
  • Kabellos
Nach Typ
  • Druckunabhängiges Regelventil
  • Normale Ventile
  • Energieventile
Nach Endbenutzer
  • Industrie
  • Kommerziell
  • Wohnen
Abgedeckte Regionen und LänderSüd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Klinger Holding GmbH
  • KTW Technology GMBH
  • Carrier Global Corp
  • Belimo Holding AG
  • IMI Plc
  • Ultra Clean Holdings Inc
  • Siemens AG
  • Flowserve Corp
  • Honeywell International Inc
  • Larsen & Toubro Ltd
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den IoT-Ventilmarkt in Süd- und Mittelamerika

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Klinger Holding GmbH; KTW Technology GMBH; Carrier Global Corp; Belimo Holding AG; IMI Plc; Ultra Clean Holdings Inc; Siemens AG; Flowserve Corp; Honeywell International Inc; Larsen & Toubro Ltd; Smart Wires Inc; Flow Dynamics LLC; IoT Technologies; ChengDu ZhiCheng Technology Co., Ltd.; Teksun Inc.; Autorun Control Valve Co., Ltd.; Ham-Let Group und Rusco. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

 

Marktforschungsmethodik für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Länder- und regionale Einblicke in den Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika

Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen – Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika

  • Klinger Holding GmbH
  • KTW Technology GMBH
  • Carrier Global Corp
  • Belimo Holding AG
  • IMI Plc
  • Ultra Clean Holdings Inc
  • Siemens AG
  • Flowserve Corp
  • Honeywell International Inc
  • Larsen & Toubro Ltd
  • Smart Wires Inc
  • Flow Dynamics LLC
  • IoT-Technologien
  • ChengDu ZhiCheng Technology Co., Ltd.
  • Teksun Inc.
  • Autorun Control Valve Co., Ltd.
  • Ham-Let-Gruppe
  • Rusco
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika?

Der Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika wird im Jahr 2023 auf 28,04 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 45,84 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika“ wird die Marktgröße im Jahr 2023 auf 28,04 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 45,84 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 6,3 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Konnektivität (kabelgebunden, kabellos)
  • Typ (Druckunabhängiges Regelventil, Regelventile, Energieventile)
  • Endbenutzer (Industrie, Gewerbe, Privathaushalte)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika?

Der süd- und mittelamerikanische Markt für IoT-Ventile ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Klinger Holding GmbHKTW Technology GMBHCarrier Global CorpBelimo Holding AGIMI PlcUltra Clean Holdings IncSiemens AGFlowserve CorpHoneywell International IncLarsen & Toubro LtdSmart Wires IncFlow Dynamics LLCIoT TechnologiesChengDu ZhiCheng Technology Co., Ltd.Teksun Inc.Autorun Control Valve Co.,Ltd.Ham-Let GroupRusco
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Marktbericht für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für IoT-Ventile in Süd- und Mittelamerika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.

The List of Companies - South & Central America IoT Valves Market

  • Klinger Holding GmbH
  • KTW Technology GMBH
  • Carrier Global Corp
  • Belimo Holding AG
  • IMI Plc
  • Ultra Clean Holdings Inc
  • Siemens AG
  • Flowserve Corp
  • Honeywell International Inc
  • Larsen & Toubro Ltd
  • Smart Wires Inc
  • Flow Dynamics LLC
  • IoT Technologies
  • ChengDu ZhiCheng Technology Co., Ltd.
  • Teksun Inc.
  • Autorun Control Valve Co.,Ltd.
  • Ham-Let Group
  • Rusco