Südafrikanischer Kontraktlogistikmarkt bis 2027 – regionale Analyse und Prognosen nach Typ (Outsourcing und Insourcing); Dienstleistungen (Transport, Lagerung, Verpackungsprozesse und -lösungen, Vertrieb, Produktionslogistik und Aftermarket-Logistik); und Endverbraucher (Luft- und Raumfahrt, Automobil, Verbraucher, Hightech, Industrie, Pharma und Gesundheitswesen sowie Einzelhandel)
Der südafrikanische Kontraktlogistikmarkt belief sich im Jahr 2018 auf 528,6 Mio. US-Dollar und wird im Prognosezeitraum 2019 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,6 % wachsen. 2027, bis 2027 782,2 Mio. US-Dollar ausmachen.
Der Automobilsektor trägt erheblich dazu bei die Importe und Exporte des Landes, wobei der Außenhandel den Kern der südafrikanischen Wirtschaft ausmacht. Dies bietet den Kontraktlogistikakteuren eine erfolgreiche Gelegenheit, ihre Präsenz in Südafrika auszubauen und auch die Aussichten für den südafrikanischen Kontraktlogistikmarkt zu verbessern.
strong>
Markteinblicke
Das schnelle Wachstum des verarbeitenden Gewerbes in Südafrika soll zum Wachstum des Kontraktlogistikmarktes beitragen
Die Fertigungsindustrie verzeichnete in letzter Zeit aufgrund der enormen Investitionen der südafrikanischen Regierung ein schnelles Wachstum . Es wird erwartet, dass diese Expansion in der Fertigungsindustrie technologische Fortschritte mit sich bringt, um die Anlagenproduktivität zu steigern, einen Vorsprung gegenüber den Kunden zu wahren und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Ein stetiges und beständiges Wirtschaftswachstum weltweit ist ein wesentlicher Antriebsfaktor für die Entwicklung und den Fortschritt in der Fertigungsindustrie. Darüber hinaus befindet sich die Fertigungsindustrie derzeit mitten in einer technologischen Renaissance, die die Aussichten, Systeme und Prozesse der modernen Fabrik verändert, was die Einführung vertragsbasierter Logistik vorantreiben würde. Dieser Faktor würde das Wachstum des südafrikanischen Kontraktlogistikmarktes vorantreiben.
Technologische Integration in Bezug auf die Lieferkette treibt Südafrika voran Kontraktlogistikmarkt
Der kometenhafte Aufstieg der On-Demand-Lieferung von Produkten hat die heutigen Unternehmen dazu veranlasst, von den konventionellen Inhouse-Logistikmodellen zu mehr überzugehen fortschrittliches und kosteneffizientes ausgelagertes oder vertragsbasiertes Logistikmodell. Die Auslagerung der gesamten Supply-Chain-Funktionalität an einen sachkundigeren Partner im Bereich Supply-Chain-Management reduziert die Komplexität, die mit der Lieferung auf der letzten Meile verbunden ist. Zu den immateriellen Vorteilen, die durch das Outsourcing der Logistik erzielt werden, gehören Kosteneinsparungen, Einsparungen beim Personal, keine Bindung von Betriebskapital und ein besserer Zugang zu Kundennetzwerken. In Erwartung der positiven Auswirkungen der technologischen Integration würde es einen deutlichen Anstieg des südafrikanischen Kontraktlogistikmarktes geben.
p>
Type Insights
Der südafrikanische Kontraktlogistikmarkt wurde nach Typ vom Insourcing-Segment angeführt. Der Unterschied zwischen den Logistikarten ist die Art und Weise, wie die Aufgaben der Logistik aufgeteilt werden. Tag für Tag sind die Transportmanager bestrebt, ein perfektes Gleichgewicht zwischen Kostenkontrolle, Kontrolle der Versandabläufe und der Aufrechterhaltung einer sicheren Arbeitsumgebung für das eingesetzte Personal aufrechtzuerhalten. Angesichts der erforderlichen Analyse und Strategieformulierung ist die Auswahl der besten Methode zur Unterstützung der gesamten Transportfunktion äußerst wichtig. Die Größe des Unternehmens, die Komplexität der Versandabläufe sowie die Kontrolle über die Abläufe, die Spezialisierung und das Vertrauen der Stakeholder beeinflussen die Auswahl des Logistiktyps. Beide Logistikarten haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Service Insights
Der südafrikanische Kontraktlogistikmarkt wurde nach Dienstleistungen vom Transportsegment angeführt. Die Kontraktlogistik umfasst die Lagerung und den Transport von Waren zu den verschiedenen Standorten vom Ursprungslieferanten über den Zwischenhändler bis hin zum Endverbraucher. Die Kontraktlogistikdienstleister konzentrieren sich hauptsächlich auf den Transport von Gütern mit unterschiedlichen Verkehrsträgern und die Lagerung. Die Unternehmen bedienen ein breites Spektrum an Branchen, indem sie innovative Lösungen bereitstellen und ihren Kunden ein hohes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Ende -Benutzereinblicke
Der südafrikanische Kontraktlogistikmarkt ist auf der Grundlage des Endbenutzers in Luft- und Raumfahrt, Automobil, Verbraucher, Hightech, Industrie und Pharma unterteilt &Ampere; Gesundheitswesen, Einzelhandel und andere. Der Einzelhandelssektor hielt 2018 den größten Markt und wird voraussichtlich seine Dominanz im Prognosezeitraum von 2019 bis 2019 beibehalten. 2027 auf dem südafrikanischen Kontraktlogistikmarkt. Die anderen Endnutzer für Kontraktlogistikanbieter sind die Schifffahrts-, Öl- und Ölindustrie. Gas, Halbleiter & Solar, Wertstoffe, verderbliche Güter & Kühlcontainer und Bauwesen.
Ausstellung: Südafrika-Kontraktlogistikmarkt nach Endbenutzer
< /strong>
Strategische Einblicke
Die Marktteilnehmer im Kontraktlogistikmarkt konzentrieren sich hauptsächlich auf Produktverbesserungen durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien. Durch die Unterzeichnung von Partnerschaften, Verträgen, Joint Ventures, Finanzierungen und die Eröffnung neuer Büros auf der ganzen Welt kann das Unternehmen seinen Markennamen in Südafrika beibehalten. Nachfolgend sind einige der jüngsten Entwicklungen aufgeführt:
2019:
Cargo Carriers haben den Maßstab für ökologische Nachhaltigkeit gesetzt Straßentransportbetriebe. Dies wird durch die kontinuierlichen Investitionen des Unternehmens in modernste Informationstechnologie bewiesen, um die Überwachung und effiziente Nutzung von Kraftstoff, dem größten Einzelinput der Branche und dem größten Verursacher von CO2-Emissionen, erheblich zu verbessern.< /span>
2019:
UPS kündigte die Eröffnung eines neuen Hubs in Prag an. Die Anlage in der Nähe des Flughafens Václav Havel würde sich in einer wichtigen Wirtschaftsregion befinden Region der Tschechischen Republik, in der kleine und große Unternehmen auf den Export setzen, um ihr Geschäft auszubauen. Die Eröffnung des Hubs ist für Anfang 2020 geplant.
2018: CEVA gab seine Partnerschaft mit IBM und Maersk bekannt, um die Blockchain-Technologie zu implementieren und die Sichtbarkeit und Transparenz der Lieferkette der Kunden zu erhöhen.
SÜDAFRIKA VERTRAGSLOGISTIK – MARKTSEGMENTIERUNG
Südafrikanischer Kontraktlogistikmarkt – nach Typ
< span>Outsourcing
Insourcing
Südafrika Kontraktlogistikmarkt – nach Dienstleistungen
Transport
Lagerung
Verpackungsprozesse und -lösungen
Vertrieb
Produktionslogistik
Aftermarket-Logistik
Andere
Südafrikanischer Kontraktlogistikmarkt – nach Endbenutzer
South Africa Contract Logistics Strategic Insights
Strategic insights for South Africa Contract Logistics involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
South Africa Contract Logistics Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2018
US$ 528.6 Million
Market Size by 2027
US$ 782.2 Million
Global CAGR (2019 - 2027)
4.6%
Historical Data
2016-2017
Forecast period
2019-2027
Segments Covered
By Typ
Outsourcing
Insourcing
By Dienstleistungen
Transport
Lagerung
Verpackungsprozesse und -lösungen
Vertrieb
Produktionslogistik
Aftermarket-Logistik
By Endnutzer
Luftfahrt
Automobil
Verbraucher
Hightech
Industrie
Pharma und Gesundheitswesen
Einzelhandel
Regions and Countries Covered
Südafrika
Südafrika
Market leaders and key company profiles
Cargo Carriers (Pty) Limited
Ceva Logistics AG
DB Schenker
Deutsche Post AG
DSV A/S
Imperial Logistics
Laser Group
Namlog
OneLogix Group
UPS Supply Chain Solutions
Get more information on this report
South Africa Contract Logistics Regional Insights
The regional scope of South Africa Contract Logistics refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
The List of Companies - South Africa Contract Logistics Market
The List of Companies
Cargo Carriers (Pty) Limited
Ceva Logistics AG
DB Schenker
Deutsche Post AG
DSV A/S
Imperial Logistics
Laser Group
Namlog
OneLogix Group
UPS Supply Chain Solutions
Frequently Asked Questions
How big is the South Africa Contract Logistics Market?
The South Africa Contract Logistics Market is valued at US$ 528.6 Million in 2018, it is projected to reach US$ 782.2 Million by 2027.
What is the CAGR for South Africa Contract Logistics Market by (2019 - 2027)?
As per our report South Africa Contract Logistics Market, the market size is valued at US$ 528.6 Million in 2018, projecting it to reach US$ 782.2 Million by 2027. This translates to a CAGR of approximately 4.6% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The South Africa Contract Logistics Market report typically cover these key segments-
Typ (Outsourcing, Insourcing)
Dienstleistungen (Transport, Lagerung, Verpackungsprozesse und -lösungen, Vertrieb, Produktionslogistik, Aftermarket-Logistik)
Endnutzer (Luftfahrt, Automobil, Verbraucher, Hightech, Industrie, Pharma und Gesundheitswesen, Einzelhandel)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for South Africa Contract Logistics Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the South Africa Contract Logistics Market report:
Historic Period : 2016-2017
Base Year : 2018
Forecast Period : 2019-2027
Who are the major players in South Africa Contract Logistics Market?
The South Africa Contract Logistics Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Cargo Carriers (Pty) Limited
Ceva Logistics AG
DB Schenker
Deutsche Post AG
DSV A/S
Imperial Logistics
Laser Group
Namlog
OneLogix Group
UPS Supply Chain Solutions
Who should buy this report?
The South Africa Contract Logistics Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the South Africa Contract Logistics Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For South Africa Contract Logistics Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines