Marktbericht für IoT-Ventile in Nordamerika (2021-2031) nach Umfang , Segmentierung , Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 204 | Report Code: BMIRE00032085 | Category: Electronics and Semiconductor
No. of Pages: 204 | Report Code: BMIRE00032085 | Category: Electronics and Semiconductor
Der nordamerikanische Markt für IoT- Ventile soll von 379,74 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 817,27 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,1 % erwartet.
Mehrere Unternehmen in den USA setzen zunehmend auf Automatisierung und neue Technologien. Die hohe Internetdurchdringung in Nordamerika sowie Initiativen wichtiger Marktteilnehmer zur Förderung digitaler Technologien für nahtlose und reibungslose Geschäftsabläufe und zur Reduzierung menschlicher Fehler beschleunigen die Einführung von IoT- Ventilen in Nordamerika. Im November 2021 kündigte Rusco , ein US-amerikanischer Hersteller von Produkten zur Wassersedimentfiltration, die Einführung des „Smart Ball Valve“ an. Diese Ventile können über Apps auf Android-Apple-Geräten bedient und über Zigbee- und WLAN- Modelle aufgerufen werden. Sie sind für gewerbliche, kommunale und private Wasserfiltersysteme konzipiert. Dieses intelligente Ventil automatisiert zwei Grundfunktionen: Durchflussabschaltung und Sedimentspülung. Die Apps werden benachrichtigt, wenn der normale Betrieb unterbrochen wird, und sorgen bei Stromausfällen für eine sichere Abschaltung, was die Gesamtleistung eines Wasserfiltersystems verbessert. Somit wird der Markt für IoT- Ventile in Nordamerika von der Automatisierung und der Entwicklung intelligenter Lösungen für Wasserfiltersysteme dominiert.
Die Nachfrage nach IoT-Ventilen steigt in verschiedenen Branchen, beispielsweise in der Abwasser- und Industriewasseraufbereitung sowie in der chemischen Verarbeitung. Die geringen Druckverluste von IoT-Ventilen können die Energiekosten im Betrieb dieser Branchen senken. Um der Nachfrage nach IoT-Ventilen in diesen Branchen gerecht zu werden, entwickeln Marktteilnehmer in Nordamerika kontinuierlich neue und innovative IoT-Ventillösungen.

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für IoT-Ventile in Nordamerika beigetragen haben , sind Konnektivität, Typ und Endbenutzerbranche.
Automatisierung und intelligente Lösungen sind in Branchen weltweit weit verbreitet, beispielsweise in der Öl- und Gasindustrie, der Wasserwirtschaft und im Energiesektor. Laut OpenGov Asia lag Deutschland 2022 im Bereich Automatisierung und intelligente Lösungen in der Industrie auf Platz fünf nach China, Japan, Korea und den USA. Verschiedene Regierungen und Lobbyorganisationen der Fertigungs-, Elektronik- und Softwareindustrie mehrerer Länder haben die Hightech-Strategie entwickelt, um digitale Produkte und IoT-bezogene Geschäftsmodelle in den Vordergrund zu rücken und zu übernehmen. Die Strategie konzentriert sich auf die Initiative Industrie 4.0 zur Verbesserung der Fertigungspraktiken durch die Integration des IoT in die im Herstellungsprozess verwendeten Komponenten. Darüber hinaus sind verschiedene Akteure im ganzen Land am Aufbau von IoT-Netzwerken beteiligt. Die innovativen Maschinen- und Sensornetzwerke erleichtern die Digitalisierung in zahlreichen Branchen wie der Pharmaindustrie sowie der Öl- und Gasindustrie. Auch im Agrarsektor integrieren verschiedene Unternehmen IoT-Geräte.
Die Installation von IoT-basierten Geräten, Sensoren und intelligenten Lösungen in diesen Branchen ermöglicht einfache und effiziente Abläufe. Mit der zunehmenden Verbreitung von Automatisierung und intelligenten Lösungen in allen Branchen nimmt auch die Integration des IoT in die Anlagen von Produktionsstätten zu.
Viele Hersteller weltweit setzen in der Öl- und Gasindustrie auf IoT, intelligente Lösungen und Automatisierung. Automatisierung und intelligente Lösungen reduzieren Ausfallzeiten, optimieren den Ressourceneinsatz und steigern letztendlich die Produktivität. Automatisierung umfasst Funktionen wie die Integration von IoT-Komponenten wie Ventilen, vorausschauende Wartung, Energieeffizienz, Skalierbarkeit und Mensch-Maschine-Zusammenarbeit. IoT-Ventile ermöglichen die Steuerung und Optimierung von Betriebsabläufen, was zu mehr Effizienz, Produktion und Kosteneinsparungen führt. IoT-Ventile steuern intelligente Automatisierung ferngesteuert durch die Nutzung von IoT-Funktionen, was zu Energieeinsparungen, Kosteneffizienz und verbesserter Sicherheit führt. Die wachsende Nachfrage nach Automatisierung und intelligenten Lösungen in verschiedenen Branchen treibt den globalen IoT-Ventilmarkt an.
Der nordamerikanische Markt für IoT-Ventile umfasst nach Ländern die USA, Kanada und Mexiko. Die USA hatten im Jahr 2023 den größten Anteil.
Die USA sind mit über 500.000 produzierenden Quellen einer der größten Erdölproduzenten. Laut der US Energy Information Administration (EIA) gibt es in den USA 130 Erdölraffinerien, die Erdölprodukte herstellen, um den Bedarf des Landes und anderer Länder zu decken. Um seine Importaktivitäten zu stärken, konzentriert sich das Land auf den Bau neuer Raffinerien, um seine Erdölproduktion zu steigern. Laut der EIA wurde die neueste Raffinerie der USA am 1. Januar 2022 in Texas in Betrieb genommen. Das Land plant außerdem, die Raffineriekapazität bestehender Raffinerien zu erhöhen und neue zu bauen. Für einen effizienten Betrieb dieser Raffinerien werden IoT-Ventile benötigt. Um die Nachfrage dieser Raffinerien zu decken, bieten Marktteilnehmer wie Emerson Electric Co und Flowserve Corp IoT-Ventile an, die in anspruchsvollen Anwendungen wie Öl- und Gasraffinerien eingesetzt werden können. IoT-Ventile ermöglichen zudem die Fernüberwachung und -steuerung von Prozessen in großen Raffinerien. Die wachsende Nachfrage nach IoT-Ventilen für die Modernisierung und den Bau neuer Raffinerien wird den IoT-Ventilmarkt in den USA somit ankurbeln.
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 379,74 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 817,27 Millionen US-Dollar |
| CAGR (2023 – 2031) | 10,1 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Konnektivität
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Klinger Holding GmbH; KTW Technology GMBH; Carrier Global Corp; Belimo Holding AG; IMI Plc; Ultra Clean Holdings Inc; Siemens AG; Flowserve Corp; Honeywell International Inc; Larsen & Toubro Ltd; Smart Wires Inc; Flow Dynamics LLC; IoT Technologies; ChengDu ZhiCheng Technology Co., Ltd.; Teksun Inc.; Autorun Control Valve Co., Ltd.; Ham-Let Group und Rusco. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

Der nordamerikanische Markt für IoT-Ventile wird im Jahr 2023 auf 379,74 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 817,27 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Nordamerikanischer IoT-Ventilmarkt“ wird die Marktgröße im Jahr 2023 auf 379,74 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 817,27 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 10,1 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für IoT-Ventile in Nordamerika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den nordamerikanischen Marktbericht für IoT-Ventile gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der nordamerikanische Markt für IoT-Ventile ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Klinger Holding GmbHKTW Technology GMBHCarrier Global CorpBelimo Holding AGIMI PlcUltra Clean Holdings IncSiemens AGFlowserve CorpHoneywell International IncLarsen & Toubro LtdSmart Wires IncFlow Dynamics LLCIoT TechnologiesChengDu ZhiCheng Technology Co., Ltd.Teksun Inc.Autorun Control Valve Co.,Ltd.Ham-Let GroupRuscoDer Marktbericht für IoT-Ventile in Nordamerika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des nordamerikanischen Marktes für IoT-Ventile beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.