
Marktbericht für schwere Baumaschinen in Nordamerika (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 150 | Report Code: BMIRE00031245 | Category: Manufacturing and Construction
No. of Pages: 150 | Report Code: BMIRE00031245 | Category: Manufacturing and Construction
Der Markt für schwere Baumaschinen dürfte von 59,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 89,29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,05 % erwartet.
Der nordamerikanische Markt für schwere Baumaschinen wird durch Infrastrukturausbau, Wirtschaftswachstum, Urbanisierung und technologische Innovationen vorangetrieben. Die USA, Kanada und Mexiko tragen maßgeblich zur Nachfrage nach Schwermaschinen und Baugeräten wie Baggern, Kränen, Bulldozern, Baggerladern und Planierraupen bei.
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für schwere Baumaschinen beigetragen haben, sind Typ und Anwendung.
Steigende staatliche Investitionen in den Infrastrukturausbau: In den USA fördert der 2021 verabschiedete Infrastructure Investment and Jobs Act (IIJA) den Ausbau des Bausektors und schafft damit eine erhebliche Nachfrage nach schweren Baumaschinen. Das Gesetz sieht erhebliche Mittel für die Reparatur und Modernisierung von Straßen, Brücken, Autobahnen und Verkehrssystemen vor. Darüber hinaus steigt der Bedarf an neuen Infrastrukturprojekten wie öffentlichem Nahverkehr, Wassersystemen und Netzen für erneuerbare Energien, die alle schwere Baumaschinen erfordern. In Kanada treiben staatliche Investitionen in städtische Infrastruktur, Straßennetze und Energieprojekte die Nachfrage nach diesen Maschinen an. Das Engagement der kanadischen Regierung für die Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur, einschließlich öffentlichem Nahverkehr und erneuerbarer Energien, schafft einen stetigen Bedarf an schweren Baumaschinen. In Mexiko treiben groß angelegte staatliche Initiativen wie der Maya-Zug und der Trans-Isthmus-Korridor die Nachfrage nach Baumaschinen an, insbesondere im Transport- und Energiesektor.
Geografisch gesehen umfasst der nordamerikanische Markt für schwere Baumaschinen die USA, Kanada und Mexiko. Die USA hatten 2023 den größten Anteil.
Im Oktober 2024 kündigte die Federal Highway Administration des US-Verkehrsministeriums eine Investition von 62 Milliarden US-Dollar an, um mehrere Projekte im Rahmen der nationalen Infrastrukturentwicklung im Jahr 2025 voranzutreiben. Diese Investitionen wurden im Rahmen des überparteilichen Infrastrukturgesetzes der Biden-Harris-Administration getätigt, das den Bau von Brücken, Straßen und Tunneln in allen 50 Bundesstaaten vorsieht. Dies dürfte die Nachfrage nach schweren Baumaschinen für öffentliche Arbeiten wie Straßen, Brücken und Verkehrssysteme ankurbeln. Darüber hinaus sind die schnelle Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum mit dem steigenden Bedarf an Wohnraum, Stadtentwicklung und Gewerbeflächen weitere wichtige Antriebsfaktoren für den Markt für schwere Baumaschinen. Das Bevölkerungswachstum, insbesondere in städtischen Gebieten, erfordert neue Infrastruktur und Wohnbauprojekte. Der technologische Fortschritt der wichtigsten Marktteilnehmer schafft reichlich Gelegenheit für das Wachstum des Marktes für schwere Baumaschinen. So brachte Caterpillar Inc. im Januar 2025 die nächste Generation von Cat-Teleskopladern für Einzelhändler und Mietkunden auf den Markt. Zu den Modellen gehören die Cat-Modelle TH0842, TH0642, TH1055 und TH1255, die die Vorgängermodelle TL642, TL943, TL1055 bzw. TL1255 ersetzten. Die zunehmende Automatisierung, Telematik und Digitalisierung von Baumaschinen eröffnen ebenfalls erhebliche Wachstumschancen. Innovationen bei Elektro- und Hybridmaschinen erfreuen sich ebenfalls zunehmender Beliebtheit, da Nachhaltigkeit in der Baubranche eine immer höhere Priorität einnimmt.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 59,85 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 89,29 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 6,05 % |
Historische Daten | 2022-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Maschinentyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem Caterpillar Inc., Komatsu Ltd., Volvo Construction Equipment, die Liebherr-Gruppe und Hitachi Construction Machinery. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Die Insight Partners führen jährlich eine Vielzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um ihre Daten und Analysen zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der nordamerikanische Markt für schwere Baumaschinen wird im Jahr 2024 auf 59,85 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 89,29 Milliarden US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für schwere Baumaschinen in Nordamerika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 59,85 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 89,29 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 6,05 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für schwere Baumaschinen in Nordamerika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den nordamerikanischen Marktbericht für schwere Baumaschinen gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031Der nordamerikanische Markt für schwere Baumaschinen ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Der Bericht zum nordamerikanischen Markt für schwere Baumaschinen ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des nordamerikanischen Marktes für schwere Baumaschinen beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.