
Marktbericht für Hustenbonbons in Nordamerika (2021–2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse.
No. of Pages: 126 | Report Code: BMIRE00032009 | Category: Life Sciences
No. of Pages: 126 | Report Code: BMIRE00032009 | Category: Life Sciences
Der nordamerikanische Markt für Hustenbonbons wird voraussichtlich von 580,21 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 910,14 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % erwartet.
Der Markt für Hustenbonbons in Nordamerika verzeichnet ein stetiges Wachstum, das auf das gestiegene Verbraucherbewusstsein für die Gesundheit der Atemwege und einen spürbaren Anstieg von Erkältungs- und Grippesymptomen, insbesondere in den Übergangszeiten, zurückzuführen ist. Dieser Markt bietet eine vielfältige Produktpalette, darunter mentholbasierte, pflanzliche und zuckerfreie Optionen, die eine Vielzahl von Verbraucherpräferenzen abdecken. Die USA sind der größte Akteur auf diesem Markt, hauptsächlich aufgrund ihrer großen Bevölkerung und der erheblichen Gesundheitsausgaben sowie einer gut etablierten Einzelhandelsinfrastruktur. Bekannte Marken wie Ricola, Halls (Mondelez) und Luden's experimentieren ständig mit neuen Geschmacksrichtungen und integrieren funktionelle Inhaltsstoffe wie Vitamin C und Zink, um die Nachfrage der Verbraucher zu erfüllen. Das Wachstum des E-Commerce und die Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen und biologischen Optionen haben ebenfalls zur Produktdiversifizierung und -verfügbarkeit beigetragen. Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie den Fokus auf die Immunität verstärkt, was zu einer erhöhten Nachfrage nach therapeutischen Lutschtabletten führte. Angesichts des wachsenden Interesses an präventiver Gesundheitsfürsorge und Wellness wird der nordamerikanische Markt für Hustenbonbons in den kommenden Jahren voraussichtlich stetig wachsen.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Hustenbonbons in Nordamerika beigetragen haben , sind Produkt, Anwendung und Vertriebskanal.
Virusinfektionen wie Erkältungen oder Grippe gehören zu den häufigsten Ursachen für Halsschmerzen. Halsschmerzen können auch auf eine Streptokokken-Angina, eine Erkältung, Allergien oder andere Erkrankungen der oberen Atemwege hinweisen. Laut der Weltgesundheitsorganisation werden weltweit jährlich etwa eine Milliarde Fälle von saisonaler Grippe registriert, darunter 3 bis 5 Millionen schwere Krankheitsfälle. Die Symptome beginnen typischerweise ein bis vier Tage nach der Infektion und halten etwa eine Woche an. Erkältung, Grippe und saisonale Allergien sind weit verbreitete Atemwegserkrankungen, die die Nachfrage nach Hustenmitteln deutlich erhöhen, da die Menschen sofortige Linderung von Husten, Halsreizungen und anderen Beschwerden suchen. Die sich aufgrund der rasanten Urbanisierung verschlechternde Luftqualität ist für die Gesundheitssysteme weltweit ein großes Problem und trägt zu einem Anstieg der Atemwegserkrankungen bei. Schadstoffe können den Gesundheitszustand von Asthma- und Bronchitispatienten verschlechtern und zu häufigeren Hustenanfällen führen. Daher suchen Verbraucher zunehmend nach Hustenbonbons zur Linderung dieser Symptome. Die geriatrische Bevölkerung ist aufgrund einer geschwächten Immunität und bereits bestehender Gesundheitsprobleme besonders anfällig für Atemwegserkrankungen. Die Weltbevölkerung altert in beispiellosem Tempo. Laut den im Oktober 2022 veröffentlichten Fakten der WHO wird im Jahr 2030 jeder sechste Mensch weltweit 60 Jahre oder älter sein. Somit würde die Zahl der Menschen dieser Altersgruppe von 1 Milliarde im Jahr 2020 auf 1,4 Milliarden im Jahr 2030 steigen; bis 2050 würde sich die Bevölkerung vervierfachen und 2,1 Milliarden erreichen. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich die Zahl der über 80-Jährigen zwischen 2020 und 2050 verdreifachen und 426 Millionen erreichen wird. Mit zunehmendem Alter erkranken Menschen häufiger an chronischen Krankheiten, die eine Symptombehandlung erfordern, wozu auch die Einnahme von Hustenbonbons zur Linderung von Husten im Zusammenhang mit Infektionen oder chronischen Erkrankungen gehört. Laut einem 2018 in den Annals of Research Hospitals veröffentlichten Artikel führen die steigende Prävalenz chronischer Lungenerkrankungen und iatrogener Immunsuppression zu einer Zunahme von Atemwegsinfektionen in einer alternden Bevölkerung. Darüber hinaus werden bis 2050 weltweit zwei Milliarden Menschen älter als 65 Jahre sein, und mehr als eine Milliarde Menschen werden an einer vermeidbaren chronischen Lungenerkrankung leiden. Als Reaktion auf die steigende Zahl von Atemwegserkrankungen erneuern Hersteller im Hustenbonbonmarkt ihre Produktlinien und setzen auf Entwicklungsstrategien wie Kooperationen und Partnerschaften, um ihr Geschäft auszubauen. Die zunehmende Belastung durch Atemwegserkrankungen, die Halsschmerzen verursachen, treibt somit das Wachstum des Hustenbonbonmarktes weltweit voran.
Der nordamerikanische Markt für Hustenbonbons umfasst nach Ländern die USA, Kanada und Mexiko. Die USA hatten im Jahr 2023 den größten Anteil.
Der US-Markt für Hustenbonbons wächst, da die Verbraucherpräferenzen und das Gesundheits- und Wellnessbewusstsein stetig wachsen. Die zunehmende Verbreitung von Atemwegserkrankungen wie Erkältungen und Allergien führte zu einer stark steigenden Nachfrage nach rezeptfreien Husten- und Halsbonbons. Da immer mehr Menschen wirksame Linderung von Husten und Halsschmerzen suchen, wurde der Markt für Hustenbonbons erweitert, um dieser Nachfrage mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, Rezepturen und Inhaltsstoffen gerecht zu werden. Der Trend zu natürlichen und pflanzlichen Heilmitteln verändert die Marktlandschaft, da Verbraucher gesundheitsbewusster werden und Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen gegenüber synthetischen Zusatzstoffen bevorzugen. Dies hat dazu geführt, dass Hersteller innovative Produkte mit Kräuterextrakten, Vitaminen und ätherischen Ölen auf den Markt bringen und so das wachsende Segment gesundheitsbewusster Verbraucher ansprechen. So stellte HALLS, die vertrauenswürdige Marke für Husten- und Halsbonbons, im Oktober 2021 in Zusammenarbeit mit dem legendären Sportreporter Joe Buck seine praktischste Innovation vor: HALLS minis zuckerfreie Hustenbonbons. Der E-Commerce hat den Kauf von Hustenbonbons durch die verbesserte Verfügbarkeit revolutioniert. Online-Plattformen bieten Komfort: Verbraucher können Produkte vergleichen, Bewertungen lesen und auf eine größere Auswahl zugreifen als im traditionellen stationären Handel. Die zunehmende Verbreitung von Atemwegserkrankungen in saisonalen Spitzenzeiten treibt den Umsatz in die Höhe, da sich Verbraucher mit Hustenbonbons eindecken. Marketingstrategien, die die Nutzerinteraktion über soziale Medien und Online-Werbung betonen, haben ebenfalls entscheidend dazu beigetragen, die Markenbekanntheit zu erhöhen und jüngere Zielgruppen für den Online-Kauf von Hustenbonbons zu gewinnen.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 580,21 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 910,14 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 5,8 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Bliss GVS Pharma Ltd, Cipla Ltd, Gepach International, GSK Plc, Mondelez International Inc, Reckitt Benckiser Group Plc, Ricola, Sanofi SA, The Procter & Gamble Co und Thornton & Ross. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der nordamerikanische Markt für Hustenbonbons wird im Jahr 2023 auf 580,21 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 910,14 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Nordamerikanischer Markt für Hustenbonbons“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 580,21 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 auf 910,14 Millionen US-Dollar anwachsen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 5,8 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Hustenbonbons in Nordamerika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den nordamerikanischen Marktbericht für Hustenbonbons gilt jedoch:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der nordamerikanische Markt für Hustenbonbons ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Bliss GVS Pharma LtdCipla LtdGepach InternationalGSK PlcMondelez International IncReckitt Benckiser Group PlcRicolaSanofi SAThe Procter & Gamble CoThornton & RossDer Bericht zum nordamerikanischen Hustenbonbonmarkt ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des nordamerikanischen Hustenbonbonmarkts beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.