
Marktbericht für Rauchgranaten im Nahen Osten und Afrika (2021–2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse.
No. of Pages: 125 | Report Code: BMIRE00032002 | Category: Aerospace and Defense
No. of Pages: 125 | Report Code: BMIRE00032002 | Category: Aerospace and Defense
Der Markt für Nebelmittelgranaten im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich von 14,79 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 19,13 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,3 % erwartet.
Der Markt für Nebelmittelgranaten im Nahen Osten und Afrika ist in die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Der andauernde Krieg zwischen Israel und der Hamas in der Region erhöhte die Nachfrage nach Nebelmittelgranaten, um Nebelwände zu erzeugen, Signale zu senden und den Vormarsch von Armeeeinheiten vor dem Feind zu verbergen. Seit Beginn dieses Krieges haben sich in der gesamten Region zudem Proteste ausgebreitet, die die Nachfrage nach Nebelmittelgranaten durch Polizei und Militär im Nahen Osten erhöhten. Darüber hinaus stiegen die Militärausgaben der wichtigsten Volkswirtschaften der Region um 9 % und erreichten im Jahr 2023 rund 200 Milliarden US-Dollar. Saudi-Arabien, Israel und die Türkei gehörten 2023 zu den Ländern mit den höchsten Militärausgaben in der Region, gefolgt vom Iran. Darüber hinaus erreichten die Militärausgaben in Afrika im Jahr 2023 51,6 Milliarden US-Dollar und stiegen damit von 2022 bis 2023 um 22 %. Ein derartiger Anstieg der Militärausgaben in der Region wird voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Nebelmittelgranaten im Prognosezeitraum vorantreiben .
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Rauchgranaten im Nahen Osten und Afrika beigetragen haben, sind Typ, Anwendung und Endbenutzer.
Weltweit führen Militärstreitkräfte Übungen durch, um ihre Truppen kontinuierlich in Form zu halten. Die militärischen Trainingsübungen kombinieren verschiedene Arten militärischer Operationen und beinhalten viel pyrotechnische Munition, darunter auch Nebelgranaten, um eine Live-Simulationsumgebung zu schaffen. Die Unternehmen für pyrotechnische Munition arbeiten mit den Streitkräften zusammen, um eine ausreichende Menge Nebelgranaten für die Live-Simulationsübungen des Militärs bereitzustellen. Dies hat in verschiedenen Regionen zu einem zunehmenden Einsatz scharfer pyrotechnischer Munition wie Leuchtsignalgeschossen, Markierungsgeschossen und Nebelgranaten geführt. Bei Militärübungen, die während der Nacht abgehalten werden, kommen viele pyrotechnische Leucht- und Signalgeschosse zum Einsatz, was ein weiterer wichtiger Faktor ist, der den Einsatz pyrotechnischer Munition für Live-Trainingssimulationen, darunter auch farbige Nebelgranaten, unterstützt. Der zunehmende Einsatz von Pyrotechnik in der Militärausbildung belebt den Nebelgranatenmarkt.
Der Markt für Nebelmittel im Nahen Osten und Afrika umfasst nach Ländern Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Der Rest des Nahen Ostens und Afrikas hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Die Türkei, Israel, Algerien, Ägypten und der Iran gehören zu den wichtigsten Volkswirtschaften auf dem Markt für Nebelmittelgranaten im Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Laut den Daten des Sicherheitsdienstes SIPRI lag Israel im Jahr 2023 bei den Militärausgaben weltweit auf Platz 15; die Militärausgaben des Landes beliefen sich auf 27,5 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 24 % von 2022 auf 2023 entspricht. Darüber hinaus gehört Algerien zu den Ländern mit den höchsten Verteidigungsausgaben im Nahen Osten und Afrika; es belegte mit jährlichen Ausgaben von 18,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 den 19. Platz, was einem Anstieg von 76 % von 2022 auf 2023 entspricht. Nebelmittelgranaten werden in den oben genannten Ländern zunehmend für verschiedene Anwendungen eingesetzt, darunter Signalisierung, Markierung, Militär, Aufruhrbekämpfung, Strafverfolgung und andere kommerzielle Anwendungen. Der Anstieg der Militär- und Verteidigungsausgaben der Länder im restlichen Nahen Osten und Afrika dürfte das Wachstum des Marktes für Nebelgranaten zwischen 2023 und 2031 ankurbeln.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 14,79 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 19,13 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 3,3 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Naher Osten und Afrika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem ARSENAL, Rheinmetall AG, Chemring Group Plc, Condor Non-Lethal Technologies, Nammo AS, NonLethal Technologies, Inc., Centanex Ltd, 3rd Light Ltd, Wescom Group und HFI Pyrotechnics Inc. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für Nebelgranaten im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2023 auf 14,79 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 19,13 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Rauchgranaten im Nahen Osten und Afrika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 14,79 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 19,13 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 3,3 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Rauchgranaten im Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Rauchgranaten im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der Markt für Nebelmittel im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
ARSENALRheinmetall AGChemring Group PlcCondor Non-Lethal TechnologiesNammo ASNonLethal Technologies, Inc.Centanex Ltd3rd Light LtdWescom GroupHFI Pyrotechnics IncDer Bericht zum Markt für Rauchgranaten im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Rauchgranaten im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.