Marktbericht für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika (2021–2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse.

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Produkt (glutenfrei, zuckerfrei, andere)
  • Anwendung (Erwachsene, Kinder)
  • Vertriebskanal (Offline, Online)


No. of Pages: 128    |    Report Code: BMIRE00032012    |    Category: Life Sciences

Explore in Your Language
Middle East & Africa Cough Drops Market

Der Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich von 89,26 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 136,27 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,4 % erwartet.

Zusammenfassung und Marktanalyse für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika:

Der Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika ist in Saudi-Arabien, Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Der Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika (MEA) wächst allmählich. Dies ist auf eine Kombination aus klimabedingten Gesundheitsbedenken, veränderten Verbrauchergewohnheiten und einem verbesserten Zugang zu rezeptfreien Gesundheitsprodukten zurückzuführen. In vielen Teilen der Region tragen trockene und staubige Umgebungen zu wiederkehrenden Hals- und Atembeschwerden bei, was die Nachfrage nach Lutschtabletten erhöht, die schnell Linderung verschaffen. Traditionelle Heilmittel spielen nach wie vor eine wichtige Rolle, insbesondere in Märkten, in denen die Kräutermedizin kulturell stark verankert ist und Zutaten wie Schwarzkümmel, Honig und Eukalyptus häufig verwendet werden. Obwohl multinationale Marken präsent sind, haben regionale Akteure oft eine starke Position, indem sie Produkte anbieten, die auf lokale Vorlieben zugeschnitten sind. Urbanisierung, wachsende Apothekennetze und die zunehmende Nutzung des E-Commerce haben die Marktzugänglichkeit weiter verbessert. Das Gesundheitsbewusstsein nach der Pandemie hat zudem das Interesse der Verbraucher an immununterstützenden Formulierungen geweckt. Obwohl sich der Markt für Hustenbonbons im MEA-Raum noch in der Entwicklung befindet, birgt er langfristiges Potenzial, da das Bewusstsein steigt und die Gesundheitsinfrastruktur weiterentwickelt wird.

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika beigetragen haben, sind Produkt, Anwendung und Vertriebskanal. 

  • Der Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika ist nach Produkten in glutenfreie, zuckerfreie und andere Produkte unterteilt. Die zuckerfreien Produkte hatten im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Der Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika ist nach Anwendung in Erwachsene und Kinder unterteilt. Die Erwachsenen hatten im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Der Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika ist nach Vertriebskanälen in Offline- und Online-Verkauf unterteilt. Der Offline-Markt hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil. Darüber hinaus ist der Offline-Markt in Einzelhandelsapotheken, Supermärkte oder Hypermärkte sowie Krankenhausapotheken unterteilt.

Marktausblick für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika

Mit dem Aufkommen digitaler Plattformen nutzen Hersteller Social Media und Online-Marketingkampagnen, um ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. Die Zusammenarbeit mit einflussreichen Persönlichkeiten aus den Bereichen Gesundheit und Wellness gilt als konstruktiver Weg, um Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit zu steigern. Kampagnen, in denen Influencer die medizinischen Vorteile ihrer Hustenbonbons diskutieren, können das Vertrauen der Verbraucher stärken und den Umsatz steigern. Im Oktober 2021 stellte HALLS, eine vertrauenswürdige Marke für Husten- und Halsbonbons, seine neueste Innovation vor: HALLS minis zuckerfreie Hustenbonbons. Diese Markteinführung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem legendären Sportreporter Joe Buck. Darüber hinaus wurde Joe Buck durch HALLS minis auf Cameo verfügbar, dem führenden Marktplatz, der Fans direkt mit einer Vielzahl von Persönlichkeiten der Popkultur verbindet. Marken können sich auch auf die Erstellung informativer Inhalte konzentrieren, die Produktvorteile und Gesundheitsthemen präsentieren und so die Markentreue stärken, indem sie sich als vertrauenswürdige Quelle etablieren. Im Oktober 2023 kooperierte HALLS mit dem Grammy-nominierten Rapper Latto aus Atlanta, um die motivierenden Sprüche auf den Verpackungen von HALLS-Hustenbonbons aufzufrischen. Darüber hinaus können Hersteller Datenanalysen für Werbekampagnen nutzen, die bei bestimmten demografischen Gruppen Anklang finden. Durch die Analyse des Verbraucherverhaltens können Unternehmen ihre Botschaften auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen zuschneiden, beispielsweise der Millennials, die Wert auf natürliche Inhaltsstoffe in ihren Medikamenten legen. Darüber hinaus kann Werbung während der Hochsaison für Atemwegserkrankungen den Umsatz deutlich steigern. So können beispielsweise Kampagnen, die die Wirksamkeit von Hustenbonbons während der Grippesaison hervorheben, mehr Käufer anziehen. Daher zeichnen sich innovative Marketingstrategien und Datenanalysetools als bedeutende Wachstumstrends im Hustenbonbonmarkt ab.

Ländereinblicke zum Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika

Der Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika umfasst Saudi-Arabien, Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Südafrika hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.

Die steigende Zahl von Atemwegserkrankungen, darunter Allergien und Grippe, veranlasst Verbraucher, nach rezeptfreien Linderungsmitteln wie Hustenbonbons zu greifen. Jüngste Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die die Bevölkerung über die Bedeutung der Atemwegsgesundheit aufklären, haben ebenfalls zu einem stärkeren Bewusstsein für Hustenmittel beigetragen. Darüber hinaus hat die Verfügbarkeit von Hustenbonbons über verschiedene Vertriebskanäle, darunter Apotheken, Supermärkte und Online-Plattformen, die Reichweite der Marktteilnehmer in Südafrika erhöht. Der anhaltende Trend zur Selbstmedikation, insbesondere unter jüngeren Verbrauchern, fördert zudem die Akzeptanz und Nutzung von Hustenbonbons in Südafrika.

 

 

Höhepunkte des Marktberichts zu Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202389,26 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031136,27 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)5,4 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkt
  • Glutenfrei
  • Zuckerfrei
  • Sonstige
Nach Anwendung
  • Erwachsene
  • Kinder
Nach Vertriebskanal
  • Offline
  • Online
Abgedeckte Regionen und LänderNaher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Bliss GVS Pharma Ltd
  • Cipla Ltd
  • Gepach International
  • GSK Plc
  • Mondelez International Inc
  • Reckitt Benckiser Group Plc
  • Ricola
  • Sanofi SA
  • Die Procter & Gamble Co
  • Thornton & Ross
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Bliss GVS Pharma Ltd, Cipla Ltd, Gepach International, GSK Plc, Mondelez International Inc, Reckitt Benckiser Group Plc, Ricola, Sanofi SA, The Procter & Gamble Co und Thornton & Ross. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

Marktforschungsmethodik für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Länder- und regionale Einblicke in den Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika

Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen – Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika

  • Bliss GVS Pharma Ltd
  • Cipla Ltd
  • Gepach International
  • GSK Plc
  • Mondelez International Inc
  • Reckitt Benckiser Group Plc
  • Ricola
  • Sanofi SA
  • Die Procter & Gamble Co
  • Thornton & Ross
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika?

Der Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2023 auf 89,26 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 136,27 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 89,26 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 136,27 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 5,4 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Produkt (glutenfrei, zuckerfrei, andere)
  • Anwendung (Erwachsene, Kinder)
  • Vertriebskanal (Offline, Online)

 

Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika?

Der Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Bliss GVS Pharma LtdCipla LtdGepach InternationalGSK PlcMondelez International IncReckitt Benckiser Group PlcRicolaSanofi SAThe Procter & Gamble CoThornton & Ross
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht über den Markt für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Hustenbonbons im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.

The List of Companies - Middle East & Africa Cough Drops Market

  • Bliss GVS Pharma Ltd
  • Cipla Ltd
  • Gepach International
  • GSK Plc
  • Mondelez International Inc
  • Reckitt Benckiser Group Plc
  • Ricola
  • Sanofi SA
  • The Procter & Gamble Co
  • Thornton & Ross