
Marktbericht für Betonpumpen im Nahen Osten und Afrika (2021–2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse.
No. of Pages: 184 | Report Code: BMIRE00032017 | Category: Manufacturing and Construction
No. of Pages: 184 | Report Code: BMIRE00032017 | Category: Manufacturing and Construction
Der Markt für Betonpumpen im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich von 190,43 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 238,09 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2,8 % erwartet.
Der Markt für Betonpumpen im Nahen Osten und Afrika ist in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Die zunehmende Entwicklung der Bauindustrie und steigende staatliche Investitionen sind Schlüsselfaktoren für die steigende Nachfrage nach Betonpumpen im Nahen Osten und Afrika. Darüber hinaus wirken sich der zunehmende Fokus auf den Infrastrukturausbau und die fortschreitende Privatisierung im Bausektor positiv auf den Betonpumpenmarkt in der Region aus. Darüber hinaus sind die zunehmenden staatlichen Vorschriften für effiziente Bauabläufe und die kontinuierliche Entwicklung im Öl- und Gassektor wichtige Treiber der Nachfrage nach Betonpumpen im Nahen Osten und Afrika. Im Nahen Osten und Afrika finden derzeit, angetrieben vom Wirtschaftswachstum, erhebliche Infrastrukturentwicklungen statt.
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Betonpumpen im Nahen Osten und Afrika beigetragen haben , sind Typ, Reichweite, Endbenutzer und Leistungskapazität.
Technologische Fortschritte bei Betonpumpen haben zu Verbesserungen bei Leistung, Sicherheit und Effizienz geführt. Hersteller weltweit integrieren bereits IoT-Technologie in Betonpumpen, um Endverbrauchern fortschrittliche Produkte anzubieten. Die GPS-Tracking- und Telematiksensoren der Betonpumpen ermöglichen eine präzise Überwachung und Diagnose, die zu reduzierten Ausfallzeiten führt. Moderne Betonpumpen sind zudem mit Fernsteuerungs- und Maststabilisierungstechnologie ausgestattet, die die Sicherheit der Arbeiter auf der Baustelle erhöht und die Unfallrate senkt. Mithilfe von Sensoren können Endverbraucher zudem den Energieverbrauch und die Bedarfsstatistik der Betonpumpen verfolgen und so den Gesamtenergieverbrauch senken. Angesichts der anhaltenden Nachhaltigkeitstrends weltweit ist der Bedarf an dieser fortschrittlichen Technologie gestiegen. Mithilfe von in die Betonpumpen integrierten Flottenmanagementlösungen können Endverbraucher ihre Flotte überwachen, um unter anderem Betriebseffizienz und vorausschauende Wartung zu gewährleisten. Angesichts der steigenden Nachfrage nach IoT-Technologie und der zunehmenden Nachhaltigkeitstrends ergreifen viele Betonpumpenhersteller verschiedene Initiativen, um innovative Betonpumpenlösungen anzubieten. So gab die SCHWING-Group im April 2024 eine Partnerschaft mit Trackunit bekannt, um ihr Betonpumpenportfolio mit Flottenverfolgungstechnologie auszustatten. Im Februar 2024 brachte Liebherr seine Betonpumpe 36 XXT auf den Markt. Diese Betonpumpe ist mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, darunter eine moderne Funkfernsteuerung. Diese Technologie ermöglicht dem Anwender eine effektive Steuerung der Auslegerbewegung. Es wird erwartet, dass solche technologischen Fortschritte und Nachhaltigkeitstrends die Verbreitung von Betonpumpen in naher Zukunft vorantreiben werden.
Der Markt für Betonpumpen im Nahen Osten und Afrika umfasst nach Ländern Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Saudi-Arabien hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Saudi-Arabien erlebte in den letzten Jahren einen Rückgang der Ölpreise. Um die Auswirkungen des Preisverfalls zu bewältigen, hat die Regierung des Landes einen neuen Plan namens „Saudi Vision 2030“ angekündigt. Im Rahmen dieses Plans will sich die Regierung auf die Entwicklung der wirtschaftlichen Lage des Landes konzentrieren, um Saudi-Arabien bis 2030 zu einer der 15 größten Volkswirtschaften der Welt zu machen. Die Ambitionen des Landes, seine Wirtschaft zu diversifizieren und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen, führen zu einem bemerkenswerten Wachstum der Bautätigkeit in Saudi-Arabien. Während das Land seinen Zielen der „Saudi Vision 2030“ näher kommt, steigt die Nachfrage nach Hightech-Infrastruktur, Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Großprojekten rasant.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 190,43 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 238,09 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 2,8 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Naher Osten und Afrika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Alliance Concrete Pumps Inc.; Concord Concrete Pumps Inc; DY Concrete Pumps Inc; Zoomlion Heavy Industry Science and Technology Co Ltd; XCMG Construction Machinery Co Ltd; Sany Heavy Industry Co Ltd; Liebherr-International AG; AJAX Engineering Limited; BETONSTAR; Sebhsa; Putzmeister America, Inc.; CIFA SpA; KCP Concrete Pumps Ltd.; Sermac Srl; und LUTON Group. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für Betonpumpen im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2023 auf 190,43 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 238,09 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Betonpumpen im Nahen Osten und Afrika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 190,43 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 238,09 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 2,8 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Betonpumpen im Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Betonpumpen im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der Markt für Betonpumpen im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Alliance Concrete Pumps Inc.Concord Concrete Pumps IncDY Concrete Pumps IncZoomlion Heavy Industry Science and Technology Co LtdXCMG Construction Machinery Co LtdSany Heavy Industry Co LtdLiebherr-International AGAJAX Engineering LimitedBETONSTARSebhsaPutzmeister America, Inc.CIFA SpAKCP Concrete Pumps Ltd.Sermac SrlLUTON GroupDer Bericht über den Markt für Betonpumpen im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Betonpumpen im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.