Marktbericht für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Arzneimittelklasse (Penicillin, Cephalosporine, Carbapeneme, Makrolide, Aminoglykoside, Chinolone, Sulfonamide, Tetracycline, Azole, andere)
  • Indikation (Hautinfektionen, Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen, Septikämie, Ohrenentzündungen, Magen-Darm-Infektionen, Sonstige)
  • Verabreichungsweg (oral, topisch, andere)
  • Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Online-Apotheken)


No. of Pages: 187    |    Report Code: BMIRE00032107    |    Category: Life Sciences

Explore in Your Language
Middle East & Africa Antibiotics & Antimycotics Market

Der Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich von 1.756,67 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 2.187,95 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2,8 % erwartet.

Zusammenfassung und Marktanalyse für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika:

Der Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika ist in Saudi-Arabien, Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Die wichtigsten Markttreiber sind die zunehmende Verbreitung von Infektionskrankheiten durch Bakterien und Pilze, strategische Initiativen der Marktteilnehmer wie die Einführung neuer Produkte, Partnerschaften, Kooperationen und Produktentwicklungen sowie positive staatliche Initiativen. Darüber hinaus dürften die geografische Expansion der Marktteilnehmer und das zunehmende Bewusstsein für den richtigen Einsatz von Antibiotika und Antimykotika das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln .

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika beigetragen haben , sind Arzneimittelklasse, Indikation, Verabreichungsweg und Vertriebskanal.

  • Basierend auf der Arzneimittelklasse ist der Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika in Penicillin, Cephalosporine, Carbapeneme, Makrolide, Aminoglykoside, Chinolone, Sulfonamide, Tetracycline, Azole und andere unterteilt. Penicillin hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Der Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika ist nach Indikation in Hautinfektionen, Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen (HWI), Septikämie, Mittelohrentzündungen, Magen-Darm-Infektionen und andere unterteilt. Atemwegsinfektionen hatten im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf der Verabreichungsart ist der Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika in orale, topische und sonstige Verabreichungswege unterteilt. Die orale Verabreichung hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf den Vertriebskanälen ist der Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Online-Apotheken unterteilt. Die Krankenhausapotheken hatten im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

Marktausblick für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika

Infektionskrankheiten werden durch Bakterien, Viren, Parasiten, Pilze und giftige Substanzen verursacht. Laut dem Bericht der ReAct Group aus dem Jahr 2022 wurden weltweit 77 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit bakteriellen Infektionen gemeldet, Tuberkulose nicht inbegriffen; sie macht 13,6 % aller Todesfälle weltweit aus. Der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge ist Tuberkulose (TB) die 13. häufigste Todesursache weltweit und nach COVID-19 die zweithäufigste Infektionskrankheit. Laut WHO-Daten erlagen im Jahr 2022 1,3 Millionen Menschen (darunter 214.000 HIV-Infizierte) TB. Schätzungen der WHO zufolge waren im Jahr 2022 weltweit 10,6 Millionen Menschen an TB erkrankt, darunter 1,3 Millionen Kinder, 3,5 Millionen Frauen und 5,8 Millionen Männer. Auf 30 Länder mit hoher TB-Belastung entfielen in diesem Jahr 86–90 % der neuen TB-Fälle. Acht Länder machten zwei Drittel der Gesamtzahl aus, wobei Indien an der Spitze lag, gefolgt von den Philippinen, China, Indonesien, Pakistan, Nigeria, Bangladesch und Südafrika.

Krankenhausinfektionen oder im Gesundheitswesen erworbene Infektionen (HAIs) weisen hohe Morbiditäts- und Mortalitätsraten auf und verursachen den Gesundheitssystemen jedes Jahr hohe Kosten. Patienten mit im Krankenhaus erworbenem Durchfall werden unter anderem mit Metronidazol und Vancomycin behandelt. Ofloxacin, Ceftriaxon und Amoxicillin/Co-Amoxiclav sind die am häufigsten verschriebenen Antibiotika gegen Harnwegsinfektionen.

Darüber hinaus sind zunehmende Pilzinfektionen weltweit eine große Sorge für Millionen von Menschen. Laut dem Global Action Fund for Fungal Infections (GAFFI) 2024 sind jedes Jahr mehr als 80 Millionen Menschen einem hohen Risiko ausgesetzt, an einer Pilzerkrankung zu erkranken, und etwa 6,55 Millionen Patienten erkranken jährlich an lebensbedrohlichen Pilzinfektionen, an denen 3,75 Millionen Menschen sterben. Azole und Amphotericin B sind einige der gängigsten Antimykotika, die weltweit zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt werden. Die weltweit steigende Prävalenz verschiedener bakterieller und pilzbedingter Infektionskrankheiten führt somit zu einem erheblichen Bedarf an Antibiotika und Antimykotika.

Ländereinblicke zum Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika

Der Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika umfasst Saudi-Arabien, Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Saudi-Arabien hatte 2023 den größten Anteil.

Der Markt für Antibiotika und Antimykotika in Saudi-Arabien wird durch steigende Gesundheitsausgaben und eine zunehmende Verbreitung von Infektionskrankheiten angetrieben. Dazu kommen laufende Gesundheitsinitiativen und ein steigendes Bewusstsein für Antibiotikaresistenzen. Laut dem BMC Infectious Disease Journal 2023 ist die Harnwegsinfektion die häufigste Niereninfektion, die zu verschiedenen Nierenkomplikationen führen kann und 10 % aller in Saudi-Arabien registrierten Infektionen ausmacht. Laut dem Journal of Epidemiology and Global Health 2024 liegt die Tuberkuloseprävalenz im Land bei 17 % und damit über dem weltweiten Durchschnitt von 12 %. Penicillin ist die am häufigsten verwendete Antibiotikaklasse zur Behandlung und Bewältigung bakterieller Infektionen. Zudem wird erwartet, dass die zunehmende Einführung und Entwicklung neuer Produkte in den kommenden Jahren zahlreiche Möglichkeiten für Marktwachstum schaffen wird. So brachte Biocomposites im Oktober 2023 STIMULAN in Saudi-Arabien auf den Markt. Dabei handelt es sich um einen Antibiotikaträger, der zur Wundheilung und Behandlung bakterieller Infektionen im Weichgewebe um den Knochen eingesetzt werden kann.

 

 

Höhepunkte des Marktberichts zu Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20231.756,67 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20312.187,95 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)2,8 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Arzneimittelklasse
  • Penicillin
  • Cephalosporine
  • Carbapeneme
  • Makrolide
  • Aminoglykoside
  • Chinolone
  • Sulfonamide
  • Tetracycline
  • Azole
  • Sonstige
Nach Indikation
  • Hautinfektionen
  • Infektionen der Atemwege
  • Harnwegsinfektionen
  • Septikämie
  • Ohrenentzündungen
  • Magen-Darm-Infektionen
  • Sonstige
Nach Verabreichungsweg
  • Oral
  • Aktuell
  • Sonstige
Nach Vertriebskanal
  • Krankenhausapotheken
  • Einzelhandelsapotheken
  • Online-Apotheken
Abgedeckte Regionen und LänderNaher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Pfizer Inc
  • Novartis AG
  • Sanofi SA
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • Merck & Co Inc
  • GSK Plc
  • Johnson & Johnson
  • Cipla Ltd
  • Bayer AG
  • AbbVie Inc
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Pfizer Inc., Novartis AG, Sanofi SA, F. Hoffmann-La Roche Ltd., Merck & Co. Inc., GSK Plc., Johnson & Johnson, Cipla Ltd., Bayer AG, AbbVie Inc. und Astellas Pharma Inc. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

Marktforschungsmethodik für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Länder- und regionale Einblicke in den Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika

Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und in Afrika
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen – Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika

  • Pfizer Inc
  • Novartis AG
  • Sanofi SA
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • Merck & Co Inc
  • GSK Plc
  • Johnson & Johnson
  • Cipla Ltd
  • Bayer AG
  • AbbVie Inc
  • Astellas Pharma Inc
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika?

Der Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2023 auf 1.756,67 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 2.187,95 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 1.756,67 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 2.187,95 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 2,8 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Arzneimittelklasse (Penicillin, Cephalosporine, Carbapeneme, Makrolide, Aminoglykoside, Chinolone, Sulfonamide, Tetracycline, Azole, andere)
  • Indikation (Hautinfektionen, Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen, Septikämie, Ohrenentzündungen, Magen-Darm-Infektionen, Sonstige)
  • Verabreichungsweg (oral, topisch, andere)
  • Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken, Online-Apotheken)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika?

Der Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Pfizer Inc., Novartis AG, Sanofi SAF, Hoffmann-La Roche Ltd., Merck & Co Inc., GSK Plc, Johnson & Johnson, Cipla Ltd., Bayer AG, AbbVie Inc., Astellas Pharma Inc.
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht zum Markt für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Antibiotika und Antimykotika im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.

The List of Companies - Middle East & Africa Antibiotics & Antimycotics Market

  • Pfizer Inc
  • Novartis AG
  • Sanofi SA
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • Merck & Co Inc
  • GSK Plc
  • Johnson & Johnson
  • Cipla Ltd
  • Bayer AG
  • AbbVie Inc
  • Astellas Pharma Inc