Der Markt für Drucküberwachungsgeräte in Lateinamerika wird voraussichtlich von 2.130,2 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 3.375,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 anwachsen. Von 2025 bis 2033 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,2 % erwartet.
Der Markt für Blutdruckmessgeräte in Lateinamerika erlebt ein starkes Wachstum. Grund dafür sind die steigende Zahl chronischer Krankheiten, der kontinuierliche technologische Fortschritt, die zunehmende Nutzung von Fernüberwachungs- und Telemedizinlösungen für Patienten sowie die steigenden weltweiten Gesundheitsausgaben und der zunehmende Fokus auf Präventivmedizin. In den USA stiegen die Gesundheitsausgaben im Jahr 2023 um 7,5 % auf 4,9 Billionen Dollar oder 14.570 Dollar pro Kopf (American Medical Association, 17. April 2025). Dieser Anstieg der Gesundheitsausgaben war größtenteils auf eine stärkere Nutzung von Gesundheitsgütern und -dienstleistungen und einen historisch höheren Versicherungssatz zurückzuführen. Vergleichen Sie dies mit Kanada. Die gesamten Gesundheitsausgaben in Kanada werden im Jahr 2024 372 Milliarden Dollar übersteigen, oder 9.054 Dollar pro Kanadier, was 12,4 % des kanadischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) entspricht. Die Prävalenz von Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ( CVDs ) gibt Anlass zu großer Sorge. Bluthochdruck betrifft 20 bis 40 % der Erwachsenen in Lateinamerika und ist für über zwei Millionen Todesfälle durch Herz-Kreislauf- Erkrankungen pro Jahr in der Region verantwortlich, davon eine Million vor dem 70. Lebensjahr. Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren die häufigste Todesursache in Lateinamerika und der Karibik (LAC) und verursachten 962.000 Todesfälle (27 % der Gesamtzahl), ein Anstieg von 71 % seit 1990. In Mexiko zählen Diabetes, Bluthochdruck und chronische Nierenerkrankungen zu den häufigsten NCOs . Die Bevölkerungsstruktur Argentiniens im Jahr 2024 zeigt einen Anstieg von 228 % seit 2000, wobei NCOs eine erhebliche gesundheitliche Herausforderung darstellen. Diese hohe Belastung erfordert den umfassenden Einsatz von Drucküberwachungsgeräten für Screening, Diagnose und kontinuierliche Behandlung dieser Erkrankungen.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Drucküberwachungsgeräte beigetragen haben, sind Produkt, Anwendung und Endbenutzer.
Der lateinamerikanische Markt für Drucküberwachungsgeräte ist in Mexiko, Brasilien, Argentinien, Peru, Chile und Kolumbien segmentiert. Die Gesundheitsausgaben und die Infrastrukturentwicklung in Lateinamerika entwickeln sich rasant. Die Region ist weiterhin ein bedeutender Importeur von hochtechnologischen Medizinprodukten, doch es besteht ein wachsendes Interesse an der lokalen Fertigung von Medizinprodukten. Zu den Trends, die wir beobachten, zählen minimalinvasive Chirurgie, personalisierte Medizin (patientenindividuell angepasste 3D-Druckgeräte), der Einsatz von KI und Automatisierung in der Medizin. Die Region erforscht zudem nachhaltige und umweltfreundliche Medizinprodukte. All diese Trends deuten auf eine lokale Industrie hin, die in der Lage sein wird, Medizinprodukte stärker als heute herzustellen, insbesondere bei Großserien oder kundenspezifischen Drucküberwachungslösungen. Für anspruchsvolle Geräte könnte sie jedoch weiterhin auf importierte Komponenten angewiesen sein. Insgesamt ist der lateinamerikanische Markt für Drucküberwachungsgeräte, basierend auf grundlegenden Gesundheitsbedürfnissen und neuen Technologien, für weiteres Wachstum gut aufgestellt.
Der Markt für Drucküberwachungsgeräte in Lateinamerika ist regional weiter unterteilt in Mexiko, Brasilien, Argentinien, Peru, Chile und Kolumbien. Mexiko hatte 2024 den größten Anteil.
Mexiko ist der größte und einflussreichste Markt für Blutdruckmessgeräte in Lateinamerika. Während die staatlichen und gesetzlichen Krankenversicherungsausgaben in der Region durchschnittlich rund 57 % der gesamten Gesundheitsausgaben ausmachen, sind die Eigenbeteiligungen auf rund 28 % gesunken, was auf eine verbesserte Bezahlbarkeit hindeutet. Länder wie Brasilien, Mexiko und Kolumbien arbeiten aktiv daran, die allgemeine Krankenversicherung auszuweiten und die primären Gesundheitssysteme zu stärken. Brasilien hat beispielsweise in Partnerschaft mit der PAHO erfolgreich über 3 Milliarden US-Dollar an zinsgünstigen Finanzierungen für Gesundheitssysteme ausgehandelt. Das Gesundheits- und Sozialschutzsystem Kolumbiens zielt darauf ab, 97,9 % der Bevölkerung über das allgemeine Sozialversicherungssystem krankenzuversichern. Diese Bemühungen zur Modernisierung und Erweiterung der Gesundheitseinrichtungen erhöhen zwangsläufig die Nachfrage nach medizinischer Ausrüstung, einschließlich verschiedener Arten von Blutdruckmessgeräten.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 2.130,2 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2033 | 3.375,3 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2033) | 5,2 % |
Historische Daten | 2022-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2033 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Lateinamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Medtronic Plc, GE HealthCare Technologies Inc, Koninklijke Philips NV, Omron Healthcare Inc, Baxter International Inc, Becton Dickinson and Co, Abbott Laboratories, Terumo Corp, Integra LifeSciences Holdings Corp und Drägerwerkag & Co KGaA. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis : Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Die Insight Partners führen jährlich eine Vielzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für Drucküberwachungsgeräte in Lateinamerika wird im Jahr 2024 auf 2.130,2 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 3.375,3 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Drucküberwachungsgeräte in Lateinamerika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 2.130,2 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 3.375,3 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 5,2 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Drucküberwachungsgeräte in Lateinamerika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Drucküberwachungsgeräte in Lateinamerika gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2033Der lateinamerikanische Markt für Drucküberwachungsgeräte wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Medtronic PlcGE HealthCare Technologies IncKoninklijke Philips NVOmron Healthcare IncBaxter International IncBecton Dickinson and CoAbbott LaboratoriesTerumo CorpIntegra LifeSciences Holdings CorpDragerwerkag & Co KGaADer Marktbericht für Drucküberwachungsgeräte in Lateinamerika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Drucküberwachungsgeräte in Lateinamerika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.