GCC Permanentmagnet-Marktbericht (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse


No. of Pages: 150    |    Report Code: BMIRE00031261    |    Category: Chemicals and Materials

Available Report Formats

pdf-format excel-format pptx-format
Request Free Sample Buy Now
GCC Permanent Magnet Market

Der Markt für Permanentmagnete dürfte von 167,04 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 286,66 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,5 % erwartet.

 

Zusammenfassung und Marktanalyse für Permanentmagnete im Golf-Kooperationsrat:

Die Nachfrage nach Permanentmagneten in der GCC-Region (Golf-Kooperationsrat) wächst deutlich. Dies ist auf Diversifizierungsbemühungen in Schlüsselsektoren wie erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge und fortschrittliche Fertigung zurückzuführen. Da GCC-Länder wie Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar zunehmend auf nachhaltige Energiequellen setzen, steigt der Bedarf an Permanentmagneten, insbesondere für Windkraftanlagen, Elektromotoren und energieeffiziente Technologien. Auch die Automobilbranche ist ein wichtiger Treiber: Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen treibt die Nachfrage nach Hochleistungsmagneten für Elektrofahrzeugmotoren. Darüber hinaus unterstützt der Fokus der Region auf Infrastrukturentwicklung, Robotik und Automatisierung den Einsatz von Permanentmagneten in industriellen Anwendungen. Daher ist die Nachfrage nach Permanentmagneten stark gestiegen, da diese Länder auf eine grünere, stärker technologieorientierte Wirtschaft umsteigen. 

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für Permanentmagnete im Golf-Kooperationsrat

globaler marktstrategischer Rahmen
Weitere Informationen zu diesem Bericht

GCC Permanentmagnet-Marktsegmentierungsanalyse

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Permanentmagnet-Marktanalyse beigetragen haben, sind Typ und Anwendung.

  • Nach Typ ist der Markt für Permanentmagnete in Neodym-Eisen-Bor, Ferrit, Samarium-Kobalt, Alnico und andere unterteilt. Das Neodym-Eisen-Bor-Segment dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Hinsichtlich der Anwendung ist der Markt in die Bereiche Unterhaltungselektronik, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Medizin, Industriemaschinen, Energie und andere segmentiert. Das Segment Unterhaltungselektronik hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil.

 

Marktausblick für Permanentmagnete im Golf-Kooperationsrat

Permanentmagnete spielen eine entscheidende Rolle für die Funktion von Unterhaltungselektronik, da sie den Betrieb verschiedener Komponenten ermöglichen. Aufgrund ihrer Fähigkeit, ihre magnetischen Eigenschaften auch ohne externe Energiequelle zu behalten, finden Permanentmagnete breite Anwendung in Produkten von Audiogeräten bis hin zu Computerhardware. In elektromechanischen Produkten werden sie eingesetzt, um deren Effizienz zu steigern. Darüber hinaus finden Permanentmagnete breite Anwendung in Kompressoren und Lüftern von Klimaanlagen, Rekordern, Computerkabeln, Kameras, Uhren, Ohrhörern, DVDs, Lautsprechern, Mikrofonen, Mobiltelefonen, Schwingspulenmotoren, Druckern, Fax-Schrittmotoren, Druckwalzen, Festplattenlaufwerken (HDDs) und anderen Geräten. Der Bedarf an elektronischen Komponenten dürfte durch die Herstellung von Spielkonsolen, Mobiltelefonen, tragbaren Computern und anderen elektronischen Geräten weiter steigen.

Darüber hinaus führt die zunehmende Verbreitung vernetzter Geräte wie Smartphones und anderer Unterhaltungselektronik aufgrund der zunehmenden Popularität des IoT zu einem exponentiellen Anstieg des Datenverkehrs im Internet. Die steigende Nachfrage nach Smartphones und anderen vernetzten Geräten steigerte somit auch die Nachfrage nach Permanentmagneten.

 

GCC-Markt für Permanentmagnete – Ländereinblicke

Der Markt für Permanentmagnete im Golfkooperationsrat ist regional unterteilt in die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain, Katar, Saudi-Arabien, Katar und Oman. Die Vereinigten Arabischen Emirate hielten 2024 den größten Anteil.

Der Markt für Permanentmagnete in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erlebt derzeit ein starkes Wachstum. Dies ist auf die zunehmenden Bemühungen um wirtschaftliche Diversifizierung, den technologischen Fortschritt und die steigenden Investitionen in erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge zurückzuführen. Im Rahmen ihrer Pläne Vision 2021 und Vision 2030 setzen die VAE auf Nachhaltigkeit und Innovation. Laut der Dubai Water and Electricity Authority wird die Zahl der Elektrofahrzeuge in Dubai im Jahr 2023 voraussichtlich etwa 7.331 und bis 2025 12.852 erreichen. Dies unterstützt Dubais Green Mobility Strategy 2030, die vorschreibt, dass bis 2030 30 % der Fahrzeuge des öffentlichen Sektors und 10 % aller verkauften Fahrzeuge Elektro- oder Hybridfahrzeuge sein sollen. Daher steigt die Nachfrage nach Permanentmagneten im Land. Die VAE haben erheblich in erneuerbare Energien investiert, insbesondere in Solar- und Windenergie. Permanentmagnete sind unverzichtbar für Windturbinen, die im Rahmen des Ziels der VAE entwickelt werden, ihre Energiequellen zu diversifizieren. Die VAE bauen außerdem einen Solarpark, der zu den größten Solaranlagen der Welt zählt und in dem Magnete in verschiedenen Komponenten wie Motoren und Aktuatoren für Energieerzeugungs- und -speichersysteme zum Einsatz kommen.

 

Höhepunkte des GCC-Marktberichts über Permanentmagnete

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2024167,04 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031286,66 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)8,5 %
Historische Daten2022-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Neodym-Eisen-Bor
  • Ferrit
  • Samarium-Kobalt
  • Alnico
Nach Anwendung
  • Unterhaltungselektronik
  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
  • Medizinisch
  • Industriemaschinen
  • Energie
Abgedeckte Regionen und LänderGCC
  • GCC
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den GCC-Markt für Permanentmagnete

Hitachi Ltd, Shin-Etsu Chemical Co Ltd, TDK Corp, Arnold Magnetic Technologies, Galaxymagnets, Goudsmit Magnetics, Electron Energy Corporation, Dexter Magnetic Technologies, Adams Magnetic Products, LLC und NINGBO YUNSHENG co Ltd gehören zu den wichtigsten Marktteilnehmern. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.

 

GCC-Marktforschungsmethode für Permanentmagnete:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Geschäftsberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen
  • Fachzeitschriften und andere relevante Publikationen
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind

 

Notiz:

Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

 

  • Primärforschung

Die Insight Partners führen jährlich eine Vielzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Ergebnisse aus der Sekundärforschung verfeinern
  • Erweitern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten

Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

 

Länder- und regionale Einblicke zum Markt für Permanentmagnete im Golf-Kooperationsrat

gcc-permanent-magnet-markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Wichtige Quellen für Permanentmagnete im GCC:

  • Gulf Magnetism Association (GMA)
  • Das Saudische Magnetismus- und Materialforschungszentrum (SMMRC)
  • Das Bahrain Institute of Magnetism (BIM)
  • Die Kuwaitische Magnetismus- und Energievereinigung

Die Liste der Unternehmen - GCC Permanentmagnetmarkt

Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Permanentmagnete im Golfkooperationsrat?

Der Markt für Permanentmagnete im Golf-Kooperationsrat (GCC) wird im Jahr 2024 auf 167,04 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 286,66 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den GCC-Markt für Permanentmagnete bis (2025 – 2031)?

Laut unserem Bericht „GCC Permanent Magnet Market“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 167,04 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 286,66 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 8,5 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der GCC-Permanentmagnetmarktbericht deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Typ (Neodym-Eisen-Bor, Ferrit, Samarium-Kobalt, Alnico)
  • Anwendung (Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Medizin, Industriemaschinen, Energie)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den GCC-Markt für Permanentmagnete?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den GCC-Marktbericht für Permanentmagnete gilt jedoch:

Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem GCC-Permanentmagnetmarkt?

Der Markt für Permanentmagnete im Golf-Kooperationsrat (GCC) ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der GCC-Permanentmagnetmarktbericht ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenanalysen und Trendanalysen als Grundlage für strategische Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Permanentmagnete im Golf-Kooperationsrat beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.

The List of Companies - GCC Permanent Magnet Market