Europa-Marktbericht für Thermostatmischer (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Montageart (Deckmontage und Wandmontage)
  • Anwendung (Wohn- und Gewerbebereich)
  • Designtyp (verdeckt und sichtbar)


No. of Pages: 118    |    Report Code: BMIRE00031776    |    Category: Manufacturing and Construction

Explore in Your Language
Europe Thermostatic Mixers Market

Der europäische Markt für Thermostatmischer wird voraussichtlich von 2.394,33 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.694,85 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,4 % erwartet.

Zusammenfassung und Marktanalyse für Thermostatmischer in Europa:

Der europäische Markt für Thermostatmischer ist in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Russland und das übrige Europa unterteilt. Die hohe Akzeptanz von Thermostatmischern in Bade- und Waschanwendungen im gewerblichen und privaten Bereich treibt das Wachstum des europäischen Marktes für Thermostatmischer im Prognosezeitraum voran. Westeuropa zeichnet sich durch einen höheren Lebensstandard und ein hohes BIP aus. Aufgrund dieser Faktoren wird erwartet, dass der Wohnungsbaumarkt in Frankreich, Großbritannien und anderen westeuropäischen Ländern sowie in Mittel- und Südeuropa in den kommenden Jahren wachsen wird. Das hohe Pro-Kopf-Einkommen der Einwohner und die expandierende Bauindustrie in der Region unterstützen daher das Wachstum des europäischen Marktes für Thermostatmischer.

In Europa ist der Markt in den letzten Jahren aufgrund der deutlichen Entwicklung hin zu wasser- und energieeffizienten Geräten wie Thermostatmischern gewachsen. Steigende verfügbare Einkommen und die Vorliebe der Verbraucher für Luxus- und Smartprodukte haben die Nachfrage nach Thermostatmischern auf dem Wohnungsmarkt, insbesondere in Deutschland, stark ansteigen lassen. Bundesweit werden jährlich mindestens 350.000 zusätzliche Wohnungen benötigt. Niedrige Kreditzinsen in Verbindung mit steigenden verfügbaren Einkommen haben die Immobilienpreise insbesondere in Großstädten in die Höhe getrieben und es Mittelschichtfamilien so erschwert, eine Wohnung zu erwerben. Die Bundesregierung hat die Wohnbauinitiative aufgelegt, ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Wohnungsknappheit und der steigenden Immobilienpreise, um den Druck auf den Wohnungsbaumarkt zu verringern. Dieser Faktor wird den europäischen Markt für Thermostatmischer voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 weiter ankurbeln.

Laut Euroconstruct, dem europäischen Dachverband der Bauindustrie, wird die Baubranche in den nächsten Jahren voraussichtlich nur schleppendes Wachstum verzeichnen. Die Organisation veröffentlichte folgende Wachstumsraten für die Baubranche in Europa: In den Jahren 2020, 2021, 2022 und 2023 verzeichnete die Branche jeweils -4,5 %, 5,3 %, 2,7 % und -1,7 %. Bis 2024 wird ein Rückgang auf -2,1 % erwartet. Die Entwicklung dieser Branche kann sich auf die Nachfrage nach Thermostatmischern in der gesamten Region auswirken. Darüber hinaus wird erwartet, dass ungleichmäßige Wetterbedingungen in der Region die Wassertemperatur beeinflussen, was wiederum die Nachfrage nach Thermostatmischern zwischen 2023 und 2031 ankurbeln dürfte.

 

 

Strategische Einblicke in den europäischen Markt für Thermostatmischer

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Europa Thermostatische Mischer Marktsegmentierungsanalyse

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Thermostatmischer beigetragen haben, sind Montageart, Anwendung und Designtyp.

  • Basierend auf der Montageart ist der europäische Markt für Thermostatmischer in Deckmontage und Wandmontage unterteilt. Die Wandmontage hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Der europäische Markt für Thermostatmischer ist nach Anwendung in Wohn- und Gewerbebereiche unterteilt. Das gewerbliche Segment hielt im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Nach Bauart ist der europäische Markt für Thermostatmischer in Unterputz- und Aufputzausführungen unterteilt. Die Unterputzausführung hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.

Marktausblick für Thermostatmischer in Europa

Weltweit werden in Duschen und anderen wichtigen Anwendungen im privaten und gewerblichen Bereich zunehmend Wasser und Energie verbraucht. Laut Angaben des Statistikamts der Vereinten Nationen beträgt der globale Wasserverbrauch rund 4 Billionen Kubikmeter. Davon entfallen etwa 10 % auf den häuslichen Wasserverbrauch. Bei einer durchschnittlichen 10-minütigen Dusche pro Tag verbraucht ein Mensch jährlich über 100.000 Gläser Trinkwasser. Die Wasserverschwendung beim Duschen aufgrund individueller Temperaturwünsche führt zu einem steigenden Bedarf an Thermostatmischern zur präzisen Regelung der Wassertemperatur und Durchflusskontrolle.

Das Bewusstsein für Wasser- und Energieeinsparung wächst aufgrund des zukünftigen Wasserbedarfs und der weltweit begrenzten Verfügbarkeit von sauberem Wasser. Die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Nutzung wassersparender und wassersparender Produkte befeuern die Nachfrage nach Thermostatmischern. Das Unified Water Label beispielsweise ist eine europaweite Initiative von Unternehmen der Badezimmerbranche. Es ist ein wirksames Instrument zur Kennzeichnung wasserverbrauchender Produkte durch ein einheitliches Etikett, das klare, prägnante und leicht verständliche Informationen zum Wasser- und Energieverbrauch liefert. Der zunehmende Fokus auf Wasser- und Energieeinsparung treibt den Markt für Thermostatmischer an.

Europa Thermostatmischer Markt Ländereinblicke

Geografisch gesehen umfasst der europäische Markt für Thermostatmischer Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa. Deutschland hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) prognostiziert, dass die Bauwirtschaft in den nächsten Jahren erheblich zum deutschen BIP beitragen wird. Das Wachstum dieser Branche ist hauptsächlich auf die Zunahme von Bauprojekten für Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie öffentliche Infrastruktur zurückzuführen. Da Deutschland eines der beliebtesten Reiseziele Europas ist, gewinnt der Bau von Hotels und Einkaufszentren im Land zunehmend an Bedeutung. Die großen Hersteller von Thermostatmischern haben massiv in die Integration und Verbesserung von Smart Homes investiert, indem sie wasser- und energiesparende Produkte in Wohn- und Geschäftsräumen einsetzen. Darüber hinaus wird erwartet, dass ein steigendes Bewusstsein für temperaturgeregelte Dusch- und Badegeräte wie Thermostatmischer, Ventile und andere Produkte das Marktwachstum für Thermostatmischer im Prognosezeitraum ankurbeln wird.

 

 

Höhepunkte des europäischen Marktberichts über Thermostatmischer

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20232.394,33 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20311.694,85 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)4,4 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Montagetyp
  • Deckmontage
  • Wandhalterung
Nach Anwendung
  • Wohnen
  • Kommerziell
Nach Designtyp
  • Verborgen
  • Ausgesetzt
Abgedeckte Regionen und LänderEuropa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Russland
  • Restliches Europa
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • FIMA CARLO FRATTINI SPA
  • Geberit AG
  • Hansgrohe SE
  • Jaquar-Gruppe
  • Kohler Co
  • Lixil Corp
  • Roca-Gruppe
  • TOTO Ltd.
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den europäischen Markt für Thermostatmischer

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Hansgrohe SE, Lixil Corp, TOTO Ltd., Roca Group, FIMA CARLO FRATTINI SPA, Geberit AG, Jaquar Group und Kohler Co. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

Marktforschungsmethodik für Thermostatmischer in Europa:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Europa: Länder- und regionale Einblicke in den Markt für Thermostatmischer

Europäischer Markt für Thermostatmischer
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen - Europäischer Markt für Thermostatmischer

  • FIMA CARLO FRATTINI SPA
  • Geberit AG
  • Hansgrohe SE
  • Jaquar-Gruppe
  • Kohler Co
  • Lixil Corp
  • Roca-Gruppe
  • TOTO Ltd.
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der europäische Markt für Thermostatmischer?

Der europäische Markt für Thermostatmischer wird im Jahr 2023 auf 2.394,33 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 1.694,85 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den europäischen Markt für Thermostatmischer bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Europa-Markt für Thermostatmischer“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 2.394,33 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 auf 1.694,85 Millionen US-Dollar anwachsen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4,4 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Thermostatmischer in Europa deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Montageart (Deckmontage, Wandmontage)
  • Anwendung (Wohn-, Gewerbebereich)
  • Designtyp (verdeckt, sichtbar)

 

Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den europäischen Markt für Thermostatmischer?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den europäischen Marktbericht für Thermostatmischer gilt jedoch:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für Thermostatmischer?

Der europäische Markt für Thermostatmischer ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

FIMA CARLO FRATTINI SPAGeberit AGHansgrohe SEJaquar GroupKohler CoLixil CorpRoca GroupTOTO Ltd.
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht über den europäischen Markt für Thermostatmischer ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des europäischen Marktes für Thermostatmischer beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.

The List of Companies - Europe Thermostatic Mixers Market

  • FIMA CARLO FRATTINI S.P.A.
  • Geberit AG
  • Hansgrohe SE
  • Jaquar Group
  • Kohler Co
  • Lixil Corp
  • Roca Group
  • TOTO Ltd.