Europa-Marktprognose für Ladebordwände bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Typ (Säulen-, Verstau-, Kragarm- und Schiebeladebühnen) und Endbenutzern (Lebensmittel- und Transportlogistik, Abfallmanagement, Leasing- und Mietgeschäft, und Notdienste)
Die Ladebordwand ist ein mechanisches Gerät, das in die Rückseite eines integriert ist LKW, Transporter oder Lastkraftwagen, um den Materialtransport von Gütern vom Boden bis zur Höhe der Fahrzeugpritsche oder umgekehrt zu erleichtern. Die meisten im Einsatz befindlichen Hubladebühnen sind entweder hydraulisch oder pneumatisch. Sie können auch mechanisch sein und werden von einem Bediener über einen elektrischen Relaisschalter gesteuert. Ladebordwände sind für verschiedene Fahrzeuge erhältlich, vom Standardtransporter bis zum Sattelschlepper. Darüber hinaus sind die ständige Weiterentwicklung des Einzelhandels, die rasche Urbanisierung und die steigende Nachfrage nach schnelllebigen Konsumgütern einige der Haupttreiber für das Wachstum des Ladebordwandmarktes. Es wird geschätzt, dass die ständige Expansion des Einzelhandels die Logistikaktivitäten verbessern wird, um den Markt für Ladebordwände im Prognosezeitraum voranzutreiben.
Der wachsende Trend zur Automatisierung von Lagern und Produkttransportsystemen wird dies tun verlangen von den Herstellern, dass sie in den kommenden Jahren die Hubladebühnentechnologien modifizieren. Mit dem Trend zur Automatisierung in Lagerhäusern wird die Sicherheit der Arbeiter erhöht; Es wird auch die Arbeitsmoral der Mitarbeiter steigern, da die automatisierten Geräte stressige und sich wiederholende Aufgaben erledigen und so den Mitarbeitern die Möglichkeit geben, sich auf wertschöpfendere Tätigkeiten zu konzentrieren. Die Nachfrage nach Ladebordwänden, die mit automatisierten Technologien und fortschrittlichen Funktionen ausgestattet sind, wird in naher Zukunft steigen. Die Hersteller setzen auf automatisierte Technologien wie Selbstverriegelung und Selbstkippung. Die Selbstverriegelungstechnologie konzentriert sich auf den automatischen Schutz des Aufzugs vor jeglichen Missgeschicken in Abwesenheit des Bedieners. Die Selbstkipptechnologie verlangsamt automatisch die Geschwindigkeit der Plattform, um sich mit sanften und präzisen Bewegungen an die empfindlichen Lasten anzupassen. Daher wird eine Zunahme von Automatisierungsgeräten in Lagern sowie Transportsystemen eine entscheidende Rolle auf dem europäischen Markt für Ladebordwände spielen.
Lebensmittel- und Transportlogistik umfasst Vorgänge wie Transport, Lagerung und Vertrieb von Lebensmitteln und anderen Waren an Großhändler, Einzelhändler oder Endverbraucher. Die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Logistikdienstleistungen für eine effiziente und pünktliche Lieferung von Waren hat enorme Auswirkungen auf die Arbeitsweise von Logistikunternehmen. Darüber hinaus hat das schnelle Wachstum der E-Commerce-Branche den Bedarf an effizienter Logistik erhöht. Die Lebensmittel- und Transportlogistik ist eine der bedeutendsten Endverbrauchsbranchen für den Ladebordwandmarkt, da sie ständig mit dem Be- und Entladen sowie dem Transport von Lebensmitteln und anderen Gütern beschäftigt ist. Ladebordwände dienen grundsätzlich dazu, schwere Güter anzuheben und auf die Fahrzeuge zu verladen. Dabei handelt es sich um ein mechanisches Gerät oder eine Plattform, die dazu dient, die Güter vom Boden auf die Höhe der Fahrzeugpritsche zu heben und so das Beladen zu erleichtern. Darüber hinaus erleichtern Ladebordwände den Materialtransport, sorgen für die Sicherheit der Güter und verhindern Schäden beim Verladen. Darüber hinaus sparen sie manuellen Aufwand und sind kostengünstige Alternativen zu umfangreichem Personalaufwand. Aufgrund der steigenden Anforderungen an schnelles, bequemes und flexibles Be- und Entladen von Gütern finden Ladebordwände in der Lebensmittel- und Transportlogistikbranche breite Anwendung. Darüber hinaus verzeichnet diese Branche ein bemerkenswertes Wachstum bei der Einführung von Technologien, die den Betrieb erleichtern. Daher haben Hersteller von Ladebordwänden lukrative Möglichkeiten für Produktinnovationen sowie Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
Marktüberblick und Dynamik
Der europäische Markt für Ladebordwände wurde im Jahr 2020 auf 242,12 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 388,19 Millionen US-Dollar erreichen; Es wird erwartet, dass es im Zeitraum 2021–2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,7 % wachsen wird. Hinsichtlich der Typen ist der europäische Markt für Ladebordwände in Säulen-, Verstau-, Kragarm- und Schiebeladebühnen unterteilt. Im Jahr 2020 hatte das Segment der Kragarm-Hebebühnen den größten Umsatzanteil. Freitragende Ladebordwände werden am Fahrgestellrahmen eines Lastkraftwagens oder eines anderen Fahrzeugs montiert und verfügen über hydraulische Zylinder an den Scharnieren. Diese Art von Aufzug wird im Allgemeinen zum Be- und Entladen schwerer Güter verwendet, um die Sicherheit der Güter zu gewährleisten. Die Tragfähigkeit des Auslegerlifts ist höher als die des Säulenlifts oder des verstaubaren Lifts. Basierend auf dem Endbenutzer ist der europäische Markt für Ladebordwände in Lebensmittel- und Transportlogistik, Abfallmanagement, Leasing- und Mietgeschäft sowie Notfalldienste unterteilt. Im Jahr 2020 hatte das Segment Lebensmittel- und Transportlogistik den größten Umsatzanteil.
Palfinger AG, HIAB, Anteo SPA, DHOLLANDIA NV und DAUTEL GmbH gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem europäischen Markt für Ladebordwände. Diese Unternehmen sind an verschiedenen Strategien und wichtigen Entwicklungen wie Fusionen und Übernahmen sowie der Entwicklung neuer Produkte beteiligt. Die führenden Unternehmen auf dem Markt freuen sich kontinuierlich darauf, ihre Marktpräsenz zu erweitern und zu diversifizieren, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. So hat PALFINGER mit der neuen FLC-Serie den Komfort, die Leistung, die Betriebssicherheit, die Wartbarkeit und die Servicefreundlichkeit seiner robusten Gabelstapler verbessert. HIAB, ein Cargotec-Unternehmen, hat die nächste Generation von Hochleistungs-Schiebebühnen von ZEPRO für große Lastkraftwagen und Anhänger eingeführt. Die langlebigen und wartungsarmen Aufzüge sind darauf ausgelegt, die Betriebszeit und Lebensdauer des Aufzugs zu maximieren.
Wichtige Marktsegmente
Der Markt für Ladebordwände in Europa ist je nach Typ und Endbenutzer zweigeteilt. Je nach Typ ist der Markt in Säulen-, Verstau-, Kragarm- und Schiebeladebühnen unterteilt. Das Segment der Kragarmbühnen hatte im Jahr 2020 den größten Marktanteil. Bezogen auf die Endverbraucher ist der europäische Markt für Ladebordwände in Lebensmittel- und Transportlogistik, Abfallmanagement, Leasing- und Mietgeschäft sowie Notfalldienste unterteilt. Das Segment Lebensmittel- und Transportlogistik ist ein wichtiger Endverbrauchszweig für Ladebordwände.
Wichtige Quellen und Unternehmen aufgeführt
Einige große Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für Ladebordwände tätig sind, sind ANTEO SPA, Bar Cargolift, DAUTEL GMBH, DHOLLANDIA NV, Penny Hydraulics Ltd Ltd., HIAB, Palfinger AG und Sorensen Hydraulik GmbH. Verschiedene andere am Markt tätige Unternehmen entwickeln neue Technologien und Angebote, die das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben werden.
Bericht über Kaufgründe
Um die europäische Marktlandschaft für Ladebordwände zu verstehen und zu identifizieren Marktsegmente, die am wahrscheinlichsten eine starke Rendite garantieren
Um dem Rennen einen Schritt voraus zu sein, indem man die sich ständig verändernde Wettbewerbslandschaft des Marktes versteht
Um M&A- und Partnerschaftsgeschäfte auf dem europäischen Markt für Ladebordwände effizient zu planen, indem Marktsegmente mit den vielversprechendsten wahrscheinlichen Verkäufen identifiziert werden.
Um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen aus einer einfühlsamen und umfassenden Analyse der Marktleistung verschiedener Segmente des europäischen Marktes für Ladebordwände
Um eine Umsatzprognose für den Markt verschiedener Segmente von 2020 bis 2028 in Europa zu erhalten
Marktsegmentierung für Ladebordwände in Europa
Europa-Markt für Ladebordwände – nach Typ
Säulenlifte
Tuckaway-Lifte
< li>Ausleger-Hebebühnen
Schieber-Ladebordwände
Europa-Markt für Ladebordwände – von
Endbenutzern
Lebensmittel- und Transportlogistik
Abfall Management
Leasing- und Mietgeschäft
Notfalldienste
Europa-Markt für Ladebordwände – Erwähnte Unternehmen
ANTEO SPA
Bar Cargolift
< li>DAUTEL GMBH
DHOLLANDIA NV
Penny Hydraulics Ltd.
< li>HIAB
Palfinger AG
Sorensen Hydraulik GmbH
Europe Tail Lift Strategic Insights
Strategic insights for Europe Tail Lift involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Tail Lift Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2020
US$ 242.12 Million
Market Size by 2028
US$ 388.19 Million
Global CAGR (2021 - 2028)
6.7%
Historical Data
2018-2019
Forecast period
2021-2028
Segments Covered
By Typ
Säulenlifte
Klapplifte
Auslegerlifte
Schiebe-Hublifte
By Endverbraucher
Lebensmittel- und Transportlogistik
Abfallwirtschaft
Leasing- und Mietgeschäft
Rettungsdienste
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
ANTEO S.P.A.
Bar Cargolift
DAUTEL GMBH
DHOLLANDIA N.V.
Penny Hydraulics Ltd Ltd.
HIAB
Palfinger AG
Sorensen Hydraulik GmbH
Get more information on this report
Europe Tail Lift Regional Insights
The regional scope of Europe Tail Lift refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
The List of Companies - Europe Tail Lift Market
The List of Companies - Europe Tail Lift Market
ANTEO S.P.A.
Bar Cargolift
DAUTEL GMBH
DHOLLANDIA N.V.
Penny Hydraulics Ltd Ltd.
HIAB
Palfinger AG
Sorensen Hydraulik GmbH
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Tail Lift Market?
The Europe Tail Lift Market is valued at US$ 242.12 Million in 2020, it is projected to reach US$ 388.19 Million by 2028.
What is the CAGR for Europe Tail Lift Market by (2021 - 2028)?
As per our report Europe Tail Lift Market, the market size is valued at US$ 242.12 Million in 2020, projecting it to reach US$ 388.19 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 6.7% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Tail Lift Market report typically cover these key segments-
Typ (Säulenlifte, Klapplifte, Auslegerlifte, Schiebe-Hublifte)
Endverbraucher (Lebensmittel- und Transportlogistik, Abfallwirtschaft, Leasing- und Mietgeschäft, Rettungsdienste)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Tail Lift Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Tail Lift Market report:
Historic Period : 2018-2019
Base Year : 2020
Forecast Period : 2021-2028
Who are the major players in Europe Tail Lift Market?
The Europe Tail Lift Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
ANTEO S.P.A.
Bar Cargolift
DAUTEL GMBH
DHOLLANDIA N.V.
Penny Hydraulics Ltd Ltd.
HIAB
Palfinger AG
Sorensen Hydraulik GmbH
Who should buy this report?
The Europe Tail Lift Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Tail Lift Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines