Europäischer Marktbericht für Rauchgranaten (2021–2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse.

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Typ (Handbetrieben, Werferbetrieben)
  • Anwendung (Signalisierung, Abschirmung und Verdunkelung, Aufruhrbekämpfung, Sonstiges)
  • Endbenutzer (Militär und Strafverfolgung, kommerziell)


No. of Pages: 128    |    Report Code: BMIRE00032000    |    Category: Aerospace and Defense

Explore in Your Language
Europe Smoke Grenade Market

Der europäische Markt für Nebelmittel wird voraussichtlich von 93,44 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 129,41 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,2 % erwartet.

Zusammenfassung und Marktanalyse für europäische Rauchgranaten:

In Europa werden Nebelgranaten zunehmend zur Signalisierung, Abschirmung, Verschleierung, Aufruhrbekämpfung und Markierung von Landezonen eingesetzt. Der europäische Markt für Nebelgranaten wurde im Jahr 2023 auf 93,44 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 129,41 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,2 % im Prognosezeitraum entspricht. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Nebelgranaten in der Region bei Strafverfolgungsbehörden, Militär und kommerziellen Anwendungen zurückzuführen. Der europäische Markt für Nebelgranaten ist in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Russland und das übrige Europa unterteilt.

Die Militärausgaben in der Region sind von 355,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 465,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 gestiegen. Laut dem Bericht von SIPRI entfielen die Militärausgaben mit 23,4 % im Jahr 2023 am stärksten auf Russland, gefolgt von Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Ein derartiger Anstieg der Ausgaben für militärische Ausrüstung und Infrastruktur dürfte das Wachstum des Marktes für Nebelmittel zwischen 2023 und 2031 ankurbeln. Der anhaltende Krieg zwischen Russland und der Ukraine in der Region hat die Militärausgaben in der Region im Jahr 2023 erhöht. Ein derartiger Anstieg der Militärausgaben in der Region dürfte die Nachfrage nach Nebelmittel zwischen 2023 und 2031 ankurbeln .

 

 

Strategische Einblicke in den europäischen Rauchgranatenmarkt

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Europa Rauchgranaten Marktsegmentierungsanalyse

 

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der europäischen Marktanalyse für Rauchgranaten beigetragen haben, sind Typ, Anwendung und Endbenutzer.

  • Je nach Typ ist der europäische Markt für Rauchgranaten in handbetriebene und werferbetriebene unterteilt. Die handbetriebenen hielten im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Je nach Anwendung ist der europäische Markt für Nebelgranaten in Signalisierung, Abschirmung und Verdeckung, Aufruhrbekämpfung und andere Bereiche unterteilt. Die Signalisierung hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf dem Endverbraucher ist der europäische Markt für Rauchgranaten in Militär & Strafverfolgung und Gewerbe unterteilt. Militär & Strafverfolgung hielten im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.

Marktausblick für Nebelgranaten in Europa

Die steigende Nachfrage nach Signalanwendungen, insbesondere für Boden-Luft-Signalisierung, ist einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Nebelmittelmarktes in verschiedenen Regionen. Dies wird zusätzlich durch den Bedarf an Nebelmitteln bei Such- und Rettungseinsätzen befeuert. Die längere Einsatzfähigkeit von Nebelmitteln bietet Such- und Rettungsteams die Möglichkeit, ihre jeweiligen Einsätze an abgelegenen oder städtischen Standorten operativ zu unterstützen. 

Hubschrauber, Senkrechtstarter (VTOL) und Fallschirmspringer benötigen Signalisierung, wofür Nebelgranaten eingesetzt werden. Die steigende Zahl von Flugzeugen und VTOL-Flugzeugen, angetrieben durch die wachsende Hubschrauber- und VTOL-Flotte, führt zu einem größeren Bedarf an Nebelsignalen und treibt das Wachstum des Nebelgranatenmarktes in verschiedenen Regionen weiter voran.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Nachfrage nach Boden-Luft-Signalanwendungen unterstützt, ist die steigende Zahl von Hubschrauberlandeplätzen und Vertiports, die für Start- und Landevorgänge von Hubschraubern und VTOL-Flugzeugen genutzt werden. Solche Projekte werden die Anzahl der Hubschrauberlandeplätze im Land erhöhen und die Nachfrage nach Signalpatronen wie Leuchtgeschossen und Nebelgranaten weiter ankurbeln. Auch mehrere andere Länder wie Indonesien, Japan, Südkorea, Malaysia, Kanada, Italien und Großbritannien konzentrieren sich derzeit auf den Bau und die Modernisierung von Hubschrauberlandeplätzen und Vertiports in ihren jeweiligen Regionen, was die Nachfrage nach Nebelgranaten, insbesondere für Boden-Luft-Anwendungen, weiter ankurbelt. So haben Siemens und Skyway im Januar 2023 zusammengearbeitet, um eine Vertiport-Infrastruktur zu entwickeln, insbesondere für den aufkommenden Betrieb von VTOL-Flugzeugen.

Europa Rauchgranaten Markt Ländereinblicke

Der europäische Markt für Nebelgranaten umfasst nach Ländern Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa. Russland hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 hat die Regierung ihre Ausgaben im Militär- und Verteidigungssektor in den Jahren 2022 und 2023 erhöht. Im Haushaltsentwurf der russischen Regierung für 2024 ist zudem vorgesehen, dass das Land 6 % des gesamten BIP für Militär- und Verteidigungsausgaben aufwendet. Laut SIPRI beliefen sich die Militärausgaben Russlands im Jahr 2023 auf ca. 109 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 24 % von 2022 auf 2023 entspricht. Ein derartiger Anstieg der Militärausgaben seitens der Regierung dürfte die Nachfrage nach Nebelmittelwurfmitteln in den kommenden Jahren ankurbeln. Darüber hinaus wird erwartet, dass Produktentwicklungen in der Nebelmittelwurfmittelindustrie das Wachstum des Nebelmittelwurfmittelmarktes zwischen 2023 und 2031 weiter vorantreiben. So stellte TsNIITochmash (ein Unternehmen der Rüstungsindustrie) im August 2022 auf der Militärausstellung Army-2022 eine neue Nebelmittelwurfmittel namens RDG-U vor. Diese neue Granate ist bei -50 bis +55 Grad Celsius einsatzfähig. Es wird erwartet, dass derartige Produktentwicklungen in der Nebelgranatenindustrie das Wachstum des Nebelgranatenmarktes in den kommenden Jahren ankurbeln werden.

 

 

Höhepunkte des europäischen Marktberichts für Rauchgranaten

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202393,44 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031129,41 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)4,2 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Handbetrieben
  • Mit Werfer betrieben
Nach Anwendung
  • Signalisierung
  • Abschirmung und Verdunkelung
  • Aufruhrbekämpfung
  • Sonstige
Nach Endbenutzer
  • Militär und Strafverfolgung
  • Kommerziell
Abgedeckte Regionen und LänderEuropa
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Vereinigtes Königreich
  • Russland
  • Restliches Europa
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • ARSENAL
  • Rheinmetall AG
  • Chemring Group Plc
  • Condor Nicht-tödliche Technologien
  • Nammo AS
  • NonLethal Technologies, Inc.
  • Centanex Ltd
  • 3rd Light Ltd
  • Wescom-Gruppe
  • HFI Pyrotechnics Inc
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den europäischen Markt für Rauchgranaten

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem ARSENAL, Rheinmetall AG, Chemring Group Plc, Condor Non-Lethal Technologies, Nammo AS, NonLethal Technologies, Inc., Centanex Ltd, 3rd Light Ltd, Wescom Group und HFI Pyrotechnics Inc. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

Methodik der Marktforschung für Rauchgranaten in Europa:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Länder- und regionale Einblicke zum europäischen Markt für Rauchgranaten

Europäischer Markt für Rauchgranaten
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen - Europäischer Markt für Nebelgranaten

  • ARSENAL
  • Rheinmetall AG
  • Chemring Group Plc
  • Condor Nicht-tödliche Technologien
  • Nammo AS
  • NonLethal Technologies, Inc.
  • Centanex Ltd
  • 3rd Light Ltd
  • Wescom-Gruppe
  • HFI Pyrotechnics Inc
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der europäische Markt für Nebelmittel?

Der europäische Markt für Nebelgranaten wird im Jahr 2023 auf 93,44 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 129,41 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den europäischen Markt für Rauchgranaten bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Europa-Markt für Rauchgranaten“ wird die Marktgröße im Jahr 2023 auf 93,44 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 129,41 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4,2 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der europäische Marktbericht für Rauchgranaten deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Typ (Handbetrieben, Werferbetrieben)
  • Anwendung (Signalisierung, Abschirmung und Verdunkelung, Aufruhrbekämpfung, Sonstiges)
  • Endbenutzer (Militär und Strafverfolgung, kommerziell)

 

Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den europäischen Markt für Rauchgranaten?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den europäischen Marktbericht für Rauchgranaten gilt jedoch:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für Rauchgranaten?

Der europäische Markt für Nebelmittelgranaten ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

ARSENALRheinmetall AGChemring Group PlcCondor Non-Lethal TechnologiesNammo ASNonLethal Technologies, Inc.Centanex Ltd3rd Light LtdWescom GroupHFI Pyrotechnics Inc
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht zum europäischen Markt für Rauchgranaten ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des europäischen Marktes für Rauchgranaten beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.

The List of Companies - Europe Smoke Grenade Market

  • ARSENAL
  • Rheinmetall AG
  • Chemring Group Plc
  • Condor Non-Lethal Technologies
  • Nammo AS
  • NonLethal Technologies, Inc.
  • Centanex Ltd
  • 3rd Light Ltd
  • Wescom Group
  • HFI Pyrotechnics Inc