Marktprognose für Echtzeit-Ortungssysteme in Europa bis 2031 – Regionale Analyse – nach Angebot (Hardware, Software und Services), Technologie (RFID, UWB, BLE, Ultraschall, Infrarot, GPS, Wi-Fi und ZIGBEE), Branchenvertikale (Einzelhandel, Regierung und Verteidigung, Fertigung, Gesundheitswesen, Logistik, Schwerindustrie, Bauwesen, Öl und Gas, Automobilindustrie und andere) und Anwendung (Ortung und Überwachung von Personal oder Mitarbeitern, Umweltüberwachung, Zugangskontrolle und -sicherheit, Lagerverwaltung und -überwachung, Lieferkettenmanagement und Betriebsautomatisierung oder -transparenz und andere)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 156    |    Report Code: TIPRE00025556    |    Category: Electronics and Semiconductor

Europe Real-Time Location Systems Market
Der europäische Markt für Echtzeit-Ortungssysteme wurde im Jahr 2023 auf 1.661,65 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 10.219,75 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 25,5 % erwartet.

Wachsender E-Commerce-Sektor treibt europäischen Markt für Echtzeit-Ortungssysteme an

Seit der COVID-19-Pandemie hat der Online-Einkauf weltweit stark zugenommen. Die E-Commerce-Verkäufe sind in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Laut der International Air Transport Association (IATA) kauften im Jahr 2021 2,14 Milliarden Menschen (d. h. etwa 27,6 % der Weltbevölkerung) Produkte über Online-Portale. Europa ist zudem eine Schlüsselregion für das Wachstum des E-Commerce. Laut Eurostat nutzten im Jahr 2022 91 % der 16- bis 74-Jährigen in den Ländern der Europäischen Union (EU) das Internet und bestellten etwa 75 % Waren oder Dienstleistungen online. Auch der Anteil der E-Shopper stieg von 55 % im Jahr 2012 auf 75 % im Jahr 2022, was einem Anstieg von 20 % im letzten Jahrzehnt entspricht. Viele Käufer in Europa bevorzugen Online-Shopping-Plattformen wie Amazon, Target und Walmart, die das Wachstum des E-Commerce-Sektors in Europa maßgeblich vorantreiben. Die steigende Nachfrage nach Online-Shopping zwingt Unternehmen dazu, den Einzelhandel kosteneffizienter und schneller zu gestalten, was die Notwendigkeit erhöht, das Lieferkettenmanagement zu optimieren und robuste Lösungen zu entwickeln, um der Nachfrage gerecht zu werden. Im E-Commerce-Sektor hilft das Echtzeit-Ortungssystem dabei, Waren zu überwachen und zu lokalisieren; es bietet Betreibern von Vertriebszentren nützliche Einblicke, damit sie datengestützte Entscheidungen treffen können, anstatt sich auf fundierte Vermutungen zu verlassen.

Darüber hinaus ist die SLAM-Technologie ein unverzichtbares Instrument zur Optimierung der Abläufe im schnell wachsenden E-Commerce-Sektor. SLAM unterstützt Lager und Distributionszentren bei der genauen Standortbestimmung von Waren und der Navigation autonomer Systeme wie Roboter und Drohnen in Innenräumen. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Karten- und Standortdaten gewährleistet SLAM effizientes Bestandsmanagement, schnelle Auftragsabwicklung und präzise Produktlieferungen. Diese Technologie unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihres Lieferkettenmanagements. Angesichts des wachsenden E-Commerce spielt SLAM daher weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Betriebseffizienz und dem Wachstum des Marktes für Echtzeit-Ortungssysteme.

Marktübersicht für Echtzeit-Ortungssysteme in Europa

Der Markt für Echtzeit-Ortungssysteme in Europa ist in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa unterteilt. Die Region verzeichnet erhebliche Investitionen im Öl- und Gassektor. Die Nordsee ist weiterhin eine der wichtigsten Quellen für den Öl- und Gassektor in Europa. Derzeit sind in der Region mehrere Projekte in Planung. Im Mai 2023 gab Neptune Energy den Produktionsstart seiner Erdgasbohrung Adorf Z17 in Deutschland bekannt. Es wird erwartet, dass die Adorf-Lizenz die Produktion von Neptune um 1.800 Barrel Öläquivalent pro Tag (BOE) auf ca. 6.300 BOE/D steigern wird. Aufgrund der zunehmenden Öl- und Gasförderung in der Region ist es daher notwendig geworden, den gesamten Anlagenbetrieb zu überwachen, um im Katastrophenfall Alarm schlagen zu können. RTLS kann dabei helfen, den Standort von Personal und Anlagen auf schwimmenden Plattformen, Raffinerien, Werkzeug- und Ausrüstungslagern sowie Bohrinseln zu verfolgen. Mithilfe von Sensoren erfasst das System außerdem wichtige Daten, wie beispielsweise die Temperatur von LNG-Pipelines und die Erkennung von H2S-Gaslecks. Die Integration der SLAM-Technologie kann zudem die Plattforminspektion unterstützen, indem autonome Unterwasserfahrzeuge Offshore-Plattformen kartieren und inspizieren können. Aufgrund der genannten Vorteile wird erwartet, dass die Nachfrage nach RTLS- und SLAM-Technologien in der europäischen Öl- und Gasindustrie im Prognosezeitraum steigen wird.

Umsatz und Prognose des europäischen Marktes für Echtzeitortungssysteme bis 2031 (in Mio. USD)

Segmentierung des europäischen Marktes für Echtzeitortungssysteme

Der europäische Markt für Echtzeitortungssysteme ist nach Angebot, Technologie, Branche, Anwendung und Land kategorisiert.

Nach Angebot ist der europäische Markt für Echtzeitortungssysteme in Hardware, Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Hardwaresegment hielt 2023 den größten Anteil am europäischen Marktanteil für Echtzeitortungssysteme.

Technologisch ist der europäische Markt für Echtzeitortungssysteme in RFID, UWB, BLE, Ultraschall, Infrarot, GPS, Wi-Fi und ZIGBEE segmentiert. Das BLE-Segment hielt 2023 den größten Anteil am europäischen Marktanteil für Echtzeitortungssysteme.

Basierend auf der Branche ist der europäische Markt für Echtzeitortungssysteme in Einzelhandel, Staat und Verteidigung, Fertigung, Gesundheitswesen, Logistik, Schwerindustrie, Bauwesen, Öl und Gas, Automobil und andere segmentiert. Das Segment Gesundheitswesen hatte im Jahr 2023 den größten Anteil am europäischen Marktanteil von Echtzeit-Ortungssystemen.

Nach Anwendung ist der europäische Markt für Echtzeit-Ortungssysteme in Personal- oder Mitarbeiterortung und -überwachung, Umweltüberwachung, Zugangskontrolle und -sicherheit, Lagerverwaltung und -überwachung, Lieferkettenmanagement und Betriebsautomatisierung oder -transparenz und Sonstiges unterteilt. Das Segment Lieferkettenmanagement und Betriebsautomatisierung oder -transparenz hatte im Jahr 2023 den größten Anteil am europäischen Marktanteil von Echtzeit-Ortungssystemen.

Nach Ländern ist der europäische Markt für Echtzeit-Ortungssysteme in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Schweden, Belgien, die Niederlande und das übrige Europa unterteilt. Das Segment Deutschland hielt im Jahr 2023 den größten Anteil am europäischen Markt für Echtzeit-Ortungssysteme.

AiRISTA Flow Inc, Aruba Networks, Impinj Inc, Kudan Inc, Microsoft Corp, NavVis GmbH, Qorvo Inc, Sevensense Robotics AG, Siemens AG, Slamcore Ltd, Sonitor Technologies AS, Stanley Black & Decker Inc, TeleTracking Technologies Inc, Ubisense Ltd und Zebra Technologies Corp gehören zu den führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für Echtzeit-Ortungssysteme.

Europe Real-Time Location Systems Strategic Insights

Strategic insights for Europe Real-Time Location Systems involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-real-time-location-systems-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Real-Time Location Systems Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 1,316.67 Million
Market Size by 2030 US$ 8,762.30 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 26.7%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Angebot
  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen
By Technologie
  • RFID
  • UWB
  • BLE
  • Ultraschall
  • Infrarot
  • GPS
  • Wi-Fi
  • ZIGBEE
By Branchen
  • Einzelhandel
  • Regierung und Verteidigung
  • Fertigung
  • Gesundheitswesen
  • Logistik
  • Schwerindustrie
  • Bauwesen
  • Öl und Gas
  • Automobil
By Anwendung
  • Ortung und Überwachung von Personal/Mitarbeitern
  • Zugangskontrolle und Sicherheit
  • Umweltüberwachung
  • Lagerverwaltung und -überwachung
  • Lieferkettenmanagement
  • Betriebsautomatisierung/-transparenz
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Aruba Networks.
  • Qorvo Inc.
  • Siemens AG.
  • Zebra Technologies Corp.
  • Sonitor Technologies AS.
  • Stanley Black & Decker Inc.
  • Get more information on this report

    Europe Real-Time Location Systems Regional Insights

    The regional scope of Europe Real-Time Location Systems refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-real-time-location-systems-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Real-Time Location Systems Market

    • AiRISTA Flow Inc
    • Aruba Networks
    • Impinj Inc
    • Kudan Inc
    • Microsoft Corp
    • NavVis GmbH
    • Qorvo Inc
    • Sevensense Robotics AG
    • Siemens AG
    • Slamcore Ltd
    • Sonitor Technologies AS
    • Stanley Black & Decker Inc
    • TeleTracking Technologies Inc
    • Ubisense Ltd
    • Zebra Technologies Corp
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Real-Time Location Systems Market?

    The Europe Real-Time Location Systems Market is valued at US$ 1,316.67 Million in 2022, it is projected to reach US$ 8,762.30 Million by 2030.

    What is the CAGR for Europe Real-Time Location Systems Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Europe Real-Time Location Systems Market, the market size is valued at US$ 1,316.67 Million in 2022, projecting it to reach US$ 8,762.30 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 26.7% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Real-Time Location Systems Market report typically cover these key segments-

  • Angebot (Hardware, Software, Dienstleistungen)
  • Technologie (RFID, UWB, BLE, Ultraschall, Infrarot, GPS, Wi-Fi, ZIGBEE)
  • Branchen (Einzelhandel, Regierung und Verteidigung, Fertigung, Gesundheitswesen, Logistik, Schwerindustrie, Bauwesen, Öl und Gas, Automobil)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Real-Time Location Systems Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Real-Time Location Systems Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Europe Real-Time Location Systems Market?

    The Europe Real-Time Location Systems Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Aruba Networks.
  • Qorvo Inc.
  • Siemens AG.
  • Zebra Technologies Corp.
  • Sonitor Technologies AS.
  • Stanley Black & Decker Inc.
  • Who should buy this report?

    The Europe Real-Time Location Systems Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Real-Time Location Systems Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.