Marktbericht für Nanopartikelmessgeräte in Europa (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Typ (Röntgendiffraktometer, Rasterelektronenmikroskop, Rasterkraftmikroskop, Photonenkorrelationsspektroskopie, Nanopartikel-Oberflächenmonitor, Transmissionselektronenmikroskop, Kondensationspartikelzähler, Differentialmobilitätsanalysator, Scanning Mobility Particle Sizer, Nanopartikel-Tracking-Analysator, Aerosolpartikel-Massenanalysator, Sonstige)
  • Endbenutzer (Biotechnologieindustrie, Pharmaindustrie, Auftragsforschungsinstitute, Sonstige)


No. of Pages: 140    |    Report Code: TIPRE00028792    |    Category: Life Sciences

Explore in Your Language
Europe Nanoparticle Measurement Instrument Market

Der europäische Markt für Messgeräte für Nanopartikel wird voraussichtlich von 1.897,58 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 2.763,03 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,8 % erwartet.

Zusammenfassung und Marktanalyse für Nanopartikelmessgeräte in Europa:

Der europäische Markt für Nanopartikelmessgeräte ist in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien und das übrige Europa unterteilt. Das Marktwachstum in dieser Region ist auf die zunehmende Nutzung von Nanopartikelmessgeräten für Krankheitsmodelle, Genmutationsstudien und Tumormodelle sowie die zunehmende Forschung zu Nanopartikelmessgeräten zurückzuführen. Darüber hinaus dürften Faktoren wie erhöhte Fördermittel und öffentlich-private Investitionen in den kommenden Jahren weitere Marktchancen in dieser Region schaffen .

 

Strategische Einblicke in den europäischen Markt für Nanopartikelmessgeräte

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Europa Marktsegmentierungsanalyse für Nanopartikelmessgeräte

Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der europäischen Marktanalyse für Nanopartikelmessgeräte beigetragen haben , sind Typ und Endbenutzer.

  • Der europäische Markt für Nanopartikelmessgeräte ist nach Typ in Röntgendiffraktometer, Rasterelektronenmikroskop, Rasterkraftmikroskop, Photonenkorrelationsspektroskopie, Nanopartikel-Oberflächenmonitor, Transmissionselektronenmikroskop, Kondensationspartikelzähler, Differentialmobilitätsanalysator, Scanning Mobility Particle Sizer, Nanopartikel-Tracking-Analysator, Aerosolpartikel-Massenanalysator und weitere unterteilt. Das Transmissionselektronenmikroskop hatte 2023 den größten Marktanteil.
  • Nach Endverbraucher ist der europäische Markt für Nanopartikelmessgeräte in die Biotechnologiebranche, die Pharmaindustrie, Auftragsforschungsinstitute (CROs) und andere Branchen unterteilt. Die Pharmaindustrie hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

Marktausblick für Nanopartikelmessgeräte in Europa

Es werden zahlreiche Forschungsarbeiten zur Arzneimittelverabreichung mittels Nanotechnologie durchgeführt. Durch die ortsspezifische und zielgerichtete Verabreichung präziser Medikamente trägt die Nanotechnologie maßgeblich zur Effektivität und Wirksamkeit der Behandlung chronischer Krankheiten bei. Verschiedene nanomedizinische Wirkstoffe wurden auf ihre Anwendung in der Chemotherapie und Immuntherapie untersucht. Jüngste Bemühungen zur Weiterentwicklung nanobasierter Arzneimittelverabreichungssysteme und der Nanomedizin konzentrieren sich auf die Verbesserung der Arzneimittelverabreichung durch Ausnutzung der Wirksamkeit und Selektivität von Nanomaterialien. Die Verwendung großformatiger Materialien zur Arzneimittelverabreichung birgt erhebliche Herausforderungen, darunter geringe Bioverfügbarkeit, Instabilität in vivo, schlechte Löslichkeit, Probleme mit der zielgerichteten Verabreichung und suboptimale Aufnahme im Körper. Nanotechnologie spielt eine bedeutende Rolle bei der Formulierung fortschrittlicher Medikamente/Arzneimittel, da deren Größe, Form und Oberflächenchemie angepasst werden können, um die einzigartigen Eigenschaften nanoskaliger Materialien und Strukturen zu nutzen; dadurch können ihre Funktionalitäten für verschiedene biomedizinische Anwendungen maßgeschneidert werden. Beispielsweise werden Lipid-Nanopartikel (LNPs) von AstraZeneca als neuartiges und vielversprechendes Verabreichungssystem für nukleotidbasierte Medikamente untersucht, die therapeutische Proteine ​​in Zielzellen produzieren. Creative Biolabs bietet hochentwickelte Formulierungssysteme für APIs an. Seine Technologien zur Partikel- und Nanopartikelentwicklung ermöglichen eine Reihe nanotechnologiebasierter Plattformen zur Verabreichung von Medikamenten. Das Unternehmen vertreibt außerdem polymere Nanopartikel, Liposomen und Nanokristalle. Daher wird erwartet, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung nanotechnologiebasierter Verabreichungssysteme in den kommenden Jahren erhebliche Chancen für den Markt für Nanopartikel-Messgeräte schaffen wird .

Europa: Ländereinblicke zum Markt für Nanopartikelmessgeräte

Der europäische Markt für Nanopartikelmessgeräte umfasst nach Ländern Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa. Deutschland hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.

Für 2024 kündigte die Hanson Wade Group den Beginn des 3. Lipid Nanoparticles Development Summit Europe vom 24. bis 26. September 2024 in Berlin an. Diese Veranstaltung bringt Marktakteure der Lipid-Nanopartikel-Entwicklung (LNP) zusammen, darunter GSK, JandJ und CureVac. Auf der Tagesordnung stehen zentrale Herausforderungen der LNP-Entwicklung wie Lipidcharakterisierung, Modellübertragbarkeit, Toxizität und gezielte Verabreichung. Solche Veranstaltungen dienen als hervorragende Plattformen für den Wissensaustausch über neue Innovationen im Bereich der Nanomedizin und eröffnen Marktakteuren der Nanopartikelmessung die Möglichkeit, in Industrieländer wie Deutschland vorzudringen.

Wissenschaftler in Deutschland haben eine neue Analysemethode entwickelt, die bessere Einblicke in mRNA-Nanopartikel sowie in andere ähnliche pharmazeutische und nicht-pharmazeutische Produkte ermöglicht. Im Dezember 2023 entwickelten Wissenschaftler des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie (EMBL) Hamburg, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der Postnova Analytics GmbH und der BioNTech SE gemeinsam eine neue Zwei-in-Eins-Technik aus asymmetrischer Feldflussfraktionierung (AF4) und Kleinwinkel-Röntgenstreuung (SAXS), um Größe, Struktur und RNA-Nutzlast von Partikeln in pharmazeutischen Produkten präzise zu bestimmen, wobei der Schwerpunkt auf Lipoplex-Formulierungen lag.

Spectradyne hat laut Newsletter die Anzahl seiner nCS1-Geräteinstallationen in Deutschland verdoppelt. Das ursprünglich zur Messung von Proteinaggregaten in Biologika entwickelte nCS1 von Spectradyne wird nun zur Analyse von Exosomen/extrazellulären Vesikeln und zur Messung der Flüssigkeitsreinheit eingesetzt. Diese Anwendungen demonstrieren die höhere Auflösung und Genauigkeit der elektrisch aktivierten Sensortechnologie des nCS1TM. Die steigende Zahl von Forschungs- und Entwicklungsprogrammen im Bereich der Nanotechnologie, die stark steigende Nachfrage nach neuartigen nanopartikelbasierten Wirkstofffreisetzungssystemen und die Einführung fortschrittlicher Technologien durch Marktteilnehmer sind Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Nanopartikelmessgeräte in Deutschland vorantreiben.

 

 

Höhepunkte des Marktberichts zu Nanopartikelmessgeräten in Europa

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20231.897,58 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20312.763,03 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)4,8 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Röntgendiffraktometer
  • Rasterelektronenmikroskop
  • Rasterkraftmikroskop
  • Photonenkorrelationsspektroskopie
  • Nanopartikel-Oberflächenmonitor
  • Transmissionselektronenmikroskop
  • Kondensationspartikelzähler
  • Differenzieller Mobilitätsanalysator
  • Scanning Mobility Partikelgrößenmessgerät
  • Nanopartikel-Tracking-Analysator
  • Aerosolpartikel-Massenanalysator
  • Sonstige
Nach Endbenutzer
  • Biotechnologieindustrie
  • Pharmaindustrie
  • Auftragsforschungsinstitute
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und LänderEuropa
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Spanien
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Bruker
  • Spectradyne LLC.
  • Malvern Panalytical Ltd
  • IZON Science LTD
  • Particle Metrix GmbH
  • Microtrac Retsch GmbH
  • Horiba Ltd
  • Angstrom Advanced Inc.
  • Shimadzu Corp
  • Yokogawa Electric Corp
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den europäischen Markt für Nanopartikelmessgeräte

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Bruker, Spectradyne LLC., Malvern Panalytical Ltd., IZON Science LTD., Particle Metrix GmbH, Microtrac Retsch GmbH, Horiba Ltd., Angstrom Advanced Inc., Shimadzu Corp. und Yokogawa Electric Corp. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu vergrößern.

Marktforschungsmethodik für Nanopartikelmessgeräte in Europa:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Europa: Länder- und regionale Einblicke in den Markt für Nanopartikelmessgeräte

Europäischer Markt für Nanopartikelmessgeräte
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen – Europäischer Markt für Nanopartikelmessgeräte

  • Bruker
  • Spectradyne LLC.
  • Malvern Panalytical Ltd
  • IZON Science LTD
  • Particle Metrix GmbH
  • Microtrac Retsch GmbH
  • Horiba Ltd
  • Angstrom Advanced Inc.
  • Shimadzu Corp
  • Yokogawa Electric Corp
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der europäische Markt für Nanopartikelmessgeräte?

Der europäische Markt für Nanopartikelmessgeräte wird im Jahr 2023 auf 1.897,58 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 2.763,03 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den europäischen Markt für Nanopartikelmessgeräte bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Europa-Markt für Nanopartikel-Messgeräte“ wird die Marktgröße im Jahr 2023 auf 1.897,58 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 2.763,03 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4,8 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Nanopartikelmessgeräte in Europa deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Typ (Röntgendiffraktometer, Rasterelektronenmikroskop, Rasterkraftmikroskop, Photonenkorrelationsspektroskopie, Nanopartikel-Oberflächenmonitor, Transmissionselektronenmikroskop, Kondensationspartikelzähler, Differentialmobilitätsanalysator, Scanning Mobility Particle Sizer, Nanopartikel-Tracking-Analysator, Aerosolpartikel-Massenanalysator, Sonstige)
  • Endbenutzer (Biotechnologieindustrie, Pharmaindustrie, Auftragsforschungsinstitute, Sonstige)

 

Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den europäischen Markt für Nanopartikelmessgeräte?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den europäischen Marktbericht für Nanopartikelmessgeräte gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für Nanopartikelmessgeräte?

Der europäische Markt für Nanopartikelmessgeräte ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

BrukerSpectradyne LLC.Malvern Panalytical LtdIZON Science LTDParticle Metrix GmbHMicrotrac Retsch GmbHHoriba LtdAngstrom Advanced Inc.Shimadzu CorpYokogawa Electric Corp
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht zum europäischen Markt für Nanopartikelmessgeräte ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des europäischen Marktes für Nanopartikelmessgeräte beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.

The List of Companies - Europe Nanoparticle Measurement Instrument Market

  • Bruker
  • Spectradyne LLC.
  • Malvern Panalytical Ltd
  • IZON Science LTD
  • Particle Metrix GmbH
  • Microtrac Retsch GmbH
  • Horiba Ltd
  • Angstrom Advanced Inc.
  • Shimadzu Corp
  • Yokogawa Electric Corp