
Europa-Marktbericht für Hochtemperaturlager (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 137 | Report Code: BMIRE00032100 | Category: Manufacturing and Construction
No. of Pages: 137 | Report Code: BMIRE00032100 | Category: Manufacturing and Construction
Der europäische Markt für Hochtemperaturlager wird voraussichtlich von 1.294,49 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.841,57 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,5 % erwartet.
In Europa trägt die Branche der erneuerbaren Energien zur Nachfrage nach Hochtemperaturlagern bei, die insbesondere in Windkraftanlagen eingesetzt werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und gleichzeitig Windenergie mit höchster Effizienz und Zuverlässigkeit in elektrische Energie umzuwandeln. Windkraftanlagen arbeiten unter rauen Umgebungsbedingungen, und ihre Komponenten, einschließlich der Lager, sind hohen mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt. Mit dem ehrgeizigen Ziel der Europäischen Union, bis 2050 klimaneutral zu werden, gibt es einen starken Trend zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen, einschließlich Windenergie. Dieser Wandel dürfte den Markt für Hochtemperaturlager in den kommenden Jahren stärken, da sie den hohen Temperaturen standhalten, die beim Betrieb von Windkraftanlagen entstehen.
SKF, ein führender Lagerhersteller mit Sitz in Schweden, investiert in hochwertige Lager, die speziell für die Windenergiebranche entwickelt wurden. Die bahnbrechenden Lager- und Dichtungstechnologien des Unternehmens spielen eine entscheidende Rolle bei erneuerbaren Energien und Elektromobilität. Die Lager helfen Endnutzern insbesondere dabei, eine optimale Turbinenleistung bei geringeren Wartungskosten sicherzustellen. Im November 2024 sicherte sich SKF eine Finanzierung von 430 Millionen Euro (465 Millionen US-Dollar) von der Europäischen Investitionsbank (EIB) für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren. Diese Mittel werden die Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen von SKF stärken und dabei insbesondere wachstumsstarke Sektoren und Technologien hervorheben, die für die grüne Wende und Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Das Darlehen unterstreicht das Engagement von SKF, Innovationen für eine nachhaltige Zukunft zu fördern. Solche Unternehmen stehen im Einklang mit den umfassenderen Zielen Europas, Nachhaltigkeit zu fördern und gleichzeitig das Wachstum des Marktes für Hochtemperaturlager in der Region anzukurbeln .
Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der europäischen Marktanalyse für Hochtemperaturlager beigetragen haben , sind Typ und Branche.
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind zahlreiche Geräte und Instrumente extremen Temperaturen, Dampf und Druck ausgesetzt. Hochtemperaturlager sind unerlässlich, um den reibungslosen Betrieb kritischer Geräte unter extremen Temperaturbedingungen in Lebensmittelverarbeitungs- und -verpackungsanlagen zu gewährleisten. Besonders wichtig sind diese Komponenten in Maschinen, die in Prozessen wie Pasteurisierung, Sterilisation und Trocknung eingesetzt werden. Backen, Frittieren, Gefrieren und Kühlen sind Beispiele für Lebensmittelproduktionsverfahren, bei denen sowohl hohe als auch niedrige Temperaturen zum Einsatz kommen. Ständige Einwirkung von Hitze und Dampf in Lebensmittel- und Getränkeverarbeitungsanlagen kann bei vielen Materialien Korrosion verursachen und so zum Ausfall von Geräten führen.
Der Bedarf an Hochtemperaturlagern bei der Herstellung verschiedener Arten von Geräten, die in der Lebensmittel- und Getränkebranche eingesetzt werden, steigt mit dem ununterbrochenen Wachstum der Lebensmittelindustrie. Die steigende Nachfrage nach Convenience-Food und Innovationen im Bereich pflanzlicher Lebensmittel treibt das Wachstum der globalen Lebensmittelindustrie voran. Im Jahr 2023 war die Lebensmittelindustrie in Europa mit 294.000 aktiven Unternehmen hoch entwickelt, was einem Anteil von 15,2 % am gesamten Industriesektor der Region entspricht und einen Gesamtwert von 1.172,43 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Spitzenreiter ist Frankreich mit 55.810 Lebensmittelunternehmen, die einen Umsatz von 189,25 Milliarden US-Dollar erwirtschaften und 14 % der gesamten europäischen Lebensmittelindustrie ausmachen. Weltweit bauen verschiedene Akteure ihre Präsenz durch Investitionen in die Lebensmittelverarbeitung aus. Somit schafft die florierende Lebensmittelindustrie mit steigenden Investitionen eine bemerkenswerte Nachfrage nach Hochtemperaturlagern.
Der europäische Markt für Hochtemperaturlager umfasst nach Ländern Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa. Deutschland hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Der Markt für Hochtemperaturlager in Deutschland verzeichnet ein stetiges Wachstum, das durch Fortschritte in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie vorangetrieben wird. Laut VDA, dem Verband der Automobilindustrie, belief sich die inländische Pkw-Produktion im Dezember 2023 auf insgesamt 264.500 Einheiten, was einem moderaten Anstieg von knapp 1 % gegenüber dem Dezember des Vorjahres entspricht. Bemerkenswert ist, dass im Dezember 2023 72.550 neue Elektrofahrzeuge zugelassen wurden. Dies unterstreicht den anhaltenden Ausbau der Elektrofahrzeugflotte und treibt die Nachfrage nach Hochtemperaturlagern im Land an. Der starke Trend zu einem nachhaltigeren Transportsystem unterstützt somit den Markt für Hochtemperaturlager in Deutschland.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 1.294,49 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 1.841,57 Millionen US-Dollar |
CAGR (2023 – 2031) | 4,5 % |
Historische Daten | 2021–2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Europa
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem NSK Ltd; NTN Corp; RBC Bearings Incorporated; SKF AB; Global Bearing Technologies SrL; Dalian Chengfeng Bearing Sales Co., Ltd; Scheerer Bearing Corporation; DURBAL Metallwarenfabrik GmbH; Graphite Metallizing Corporation und ISK Bearings. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu vergrößern.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der europäische Markt für Hochtemperaturlager wird im Jahr 2023 auf 1.294,49 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 1.841,57 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Europa: Markt für hitzebeständige Lager“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 1.294,49 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 auf 1.841,57 Millionen US-Dollar anwachsen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4,5 % im Prognosezeitraum.
Der Bericht zum europäischen Markt für Hochtemperaturlager deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den europäischen Marktbericht für Hochtemperaturlager gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2025–2031Der europäische Markt für Hochtemperaturlager ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
NSK LtdNTN CorpRBC Bearings IncorporatedSKF ABGlobal Bearing Technologies SrLDalian Chengfeng Bearing Sales Co., LtdScheerer Bearing CorporationDURBAL Metallwarenfabrik GmbHGraphite Metallizing CorporationISK bearingsDer Bericht zum europäischen Markt für Hochtemperaturlager ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des europäischen Marktes für Hochtemperaturlager beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.