Marktprognose für explosionsgeschützte Beleuchtung in Europa bis 2031 – Regionale Analyse – nach Typ (Festinstallation, kleine und tragbare Beleuchtung sowie mobile Beleuchtung), Lichtart (LED-Licht, Hochdruckentladungslampe, Leuchtstofflampe und Glühlampe) und Endverbraucher (Öl und Gas, Chemie, Pharmazie, Energie, Fertigung, Lebensmittel und Getränke, Militär und Verteidigung, Transport und Logistik, Reinigung und Medizin, Lackiererei und Anwendungstechnik, Landwirtschaft und Ackerbau, Öffentlichkeit und Gemeinde und andere)
Der europäische Markt für explosionsgeschützte Beleuchtung wurde im Jahr 2023 auf 71,61 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 122,76 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,0 % geschätzt.
Notwendigkeit der Gewährleistung der Sicherheit der Belegschaft treibt den europäischen Markt für explosionsgeschützte Beleuchtung an
Mit der steigenden Zahl von Unfällen in Branchen wie Öl und Gas, Chemie, Pharma, Energie und Bergbau hat auch der Fokus auf Arbeitsschutzmaßnahmen weltweit zugenommen. Nach Angaben der Mine Safety and Health Administration starben beispielsweise in den ersten sechs Wochen des Jahres 2023 sieben Bergleute durch einen Stromschlag. Gute Lichtverhältnisse sind entscheidend, um mögliche Gefahren zu erkennen und Warnsignale für Gerätefehlfunktionen in Gefahrenbereichen zu erfassen. Somit können optimale Beleuchtungsinstallationen dazu beitragen, die Zahl der Unfälle in Fabriken weltweit zu reduzieren, was die Nachfrage nach explosionsgeschützter Beleuchtung in unfallgefährdeten Branchen ankurbelt. Ein gut beleuchteter Arbeitsplatz mit stabiler Beleuchtung unterstreicht das Sicherheitsbewusstsein eines Unternehmens und ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Aufgaben selbstbewusst zu erledigen.
Die meisten westlichen Länder verfügen über ein rudimentäres Arbeitsrecht, das Arbeitszeitverkürzungen, regelmäßige Fabrikinspektionen und angemessene Versicherungsleistungen für Arbeitsunfälle ermöglicht. In Schweden wurden im Rahmen der Gesetzgebung Arbeitssicherheitsparameter zum Schutz und zur Entschädigung der Arbeitnehmer entwickelt; diese Parameter wurden weitgehend durch Selbstregulierung der Arbeitsmarktteilnehmer definiert. Laut Daten der Europäischen Union (EU) schafft die Seveso-III-Richtlinie (Richtlinie 2012/18/EU) zur Beherrschung schwerer Unfallgefahren den notwendigen Rahmen für Risikomanagementverfahren, um schwere Unfälle zu verhindern und ihre Folgen zu mildern. Dieser Rahmen gilt für fast 12.000 Industrieanlagen in der gesamten EU. Industriebetriebe setzen in ihren Anlagen Beleuchtungskörper der Schutzklassen Klasse 1 Division 1 (C1D1) und Klasse 1 Division 2 (C1D2) ein, um Brand- und andere Explosionsrisiken zu reduzieren. Explosionsgeschützte Beleuchtung in Gefahrenbereichen ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und eine sichere Arbeitskultur zu fördern. Diese Beleuchtungssysteme erzeugen qualitativ hochwertiges Licht mit gleichmäßiger Lichtverteilung auf verschiedene Bereiche und verbessern so die Sicht der Arbeiter durch die Vermeidung von Schatten. Explosionsgeschützte Leuchten sind vibrations- und stoßfest, wodurch die Wahrscheinlichkeit, durch Bruch oder Fehlfunktion zu Gefahrensituationen beizutragen, verringert wird. Der Bedarf an Sicherheit am Arbeitsplatz fördert daher das Wachstum des Marktes für explosionsgeschützte Beleuchtung.
Marktübersicht für explosionsgeschützte Beleuchtung in Europa
Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Russland und andere europäische Länder erleben einen Anstieg der Nutzung technologisch fortschrittlicher Beleuchtungslösungen. IoT-basierte explosionsgeschützte Beleuchtung hilft, Überhitzung und Gerätestörungen in kritischen Umgebungen zu vermeiden und verbessert die Sichtbarkeit in Ölanlagen, Gaspipelines, Bergbaustandorten und anderen Gefahrenbereichen. Die expandierende Bergbauindustrie führt dazu, dass Minenbetreiber zunehmend explosionsgeschützte Beleuchtung einsetzen, um die Sichtbarkeit zu verbessern, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.
Umsatz und Prognose des europäischen Marktes für explosionsgeschützte Beleuchtung bis 2031 (in Mio. USD)
Segmentierung des europäischen Marktes für explosionsgeschützte Beleuchtung
Der europäische Markt für explosionsgeschützte Beleuchtung ist nach Typ, Leuchtentyp, Endverbraucher und Land kategorisiert.
Basierend auf dem Typ ist der europäische Markt für explosionsgeschützte Beleuchtung in stationäre Beleuchtung, kleine und tragbare Beleuchtung sowie mobile Beleuchtung segmentiert. Das Segment der stationären Beleuchtung hatte 2023 den größten Marktanteil. Das Segment der stationären Beleuchtung ist weiter unterteilt in lineares Licht, Flutlicht, Hallenbeleuchtung, Schottbeleuchtung, Notbeleuchtung und andere.
Nach Leuchtentyp ist der europäische Markt für explosionsgeschützte Beleuchtung in LED-Licht, Hochdruckentladungslampe, Leuchtstofflampe und Glühlampe segmentiert. Das Segment LED-Leuchten hatte 2023 den größten Marktanteil.
Basierend auf dem Endverbraucher ist der europäische Markt für explosionsgeschützte Beleuchtung in die Bereiche Öl und Gas, Chemie, Pharmazie, Energie, Fertigung, Lebensmittel und Getränke, Militär und Verteidigung, Transport und Logistik, Reinigung und Medizin, Lackiererei und Anwendungstechnik, Landwirtschaft und Ackerbau, Öffentlichkeit und Kommune und andere unterteilt. Das Chemiesegment hatte 2023 den größten Marktanteil.
Nach Ländern ist der europäische Markt für explosionsgeschützte Beleuchtung in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Russland und das übrige Europa unterteilt. Das übrige Europa dominierte 2023 den Marktanteil für explosionsgeschützte Beleuchtung in Europa.
ABB Ltd; Eaton Corp Plc; Cortem SpA; Pepperl+Fuchs SE; ABTECH; Signify Holding (Philips); Glamox; TREVOS, as; TEP Ex doo; Hubbell Inc; Emerson Electric Co; Rockwell Automation Inc; Adolf Schuch GmbH; Airfal International; R. STAHL AG; NORKA; und Alfred PRACHT Lichttechnik GmbH gehören zu den führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für explosionsgeschützte Beleuchtung.
Europe Explosion Proof Lighting Strategic Insights
Strategic insights for Europe Explosion Proof Lighting involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Explosion Proof Lighting Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2023
US$ 71.61 Million
Market Size by 2031
US$ 122.76 Million
Global CAGR (2023 - 2031)
7.0%
Historical Data
2025-2031
Forecast period
2021-2023
Segments Covered
By Typ
Festinstallierte Beleuchtung
Kleine und Tragbare Beleuchtung
Mobile Beleuchtung
By Lichtart
LED-Licht
Hochdruckentladungslampe
Leuchtstofflampe
Glühlampe
By Endverbraucher
Ãl und Gas
Chemie
Pharmazie
Energie
Fertigung
Lebensmittel und Getränke
Militär und Verteidigung
Transport und Logistik
Reinigung und Medizin
Lackiererei und Anwendungstechnik
Landwirtschaft und Ackerbau
Ãffentlichkeit und Gemeinde
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Russland
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
ABB Ltd
Eaton Corp Plc
Cortem S.p.A.
Pepperl+Fuchs SE
ABTECH
Signify Holding (Philips)
Glamox
TREVOS, a.s.
TEP Ex d.o.o. -
Hubbell Inc
Get more information on this report
Europe Explosion Proof Lighting Regional Insights
The regional scope of Europe Explosion Proof Lighting refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Explosion Proof Lighting Market
ABB Ltd
Eaton Corp Plc
Cortem S.p.A.
Pepperl+Fuchs SE
ABTECH
Signify Holding (Philips)
Glamox
TREVOS, a.s.
TEP Ex d.o.o. -
Hubbell Inc
Emerson Electric Co
Rockwell Automation Inc
Adolf Schuch GmbH
Airfal International
R. STAHL AG
NORKA
Alfred PRACHT Lichttechnik GmbH
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Explosion Proof Lighting Market?
The Europe Explosion Proof Lighting Market is valued at US$ 71.61 Million in 2023, it is projected to reach US$ 122.76 Million by 2031.
What is the CAGR for Europe Explosion Proof Lighting Market by (2023 - 2031)?
As per our report Europe Explosion Proof Lighting Market, the market size is valued at US$ 71.61 Million in 2023, projecting it to reach US$ 122.76 Million by 2031. This translates to a CAGR of approximately 7.0% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Explosion Proof Lighting Market report typically cover these key segments-
Typ (Festinstallierte Beleuchtung, Kleine und Tragbare Beleuchtung, Mobile Beleuchtung)
Endverbraucher (Öl und Gas, Chemie, Pharmazie, Energie, Fertigung, Lebensmittel und Getränke, Militär und Verteidigung, Transport und Logistik, Reinigung und Medizin, Lackiererei und Anwendungstechnik, Landwirtschaft und Ackerbau, Öffentlichkeit und Gemeinde)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Explosion Proof Lighting Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Explosion Proof Lighting Market report:
Historic Period : 2025-2031
Base Year : 2023
Forecast Period : 2021-2023
Who are the major players in Europe Explosion Proof Lighting Market?
The Europe Explosion Proof Lighting Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
ABB Ltd
Eaton Corp Plc
Cortem S.p.A.
Pepperl+Fuchs SE
ABTECH
Signify Holding (Philips)
Glamox
TREVOS, a.s.
TEP Ex d.o.o. -
Hubbell Inc
Emerson Electric Co
Rockwell Automation Inc
Adolf Schuch GmbH
Airfal International
R. STAHL AG
NORKA
Alfred PRACHT Lichttechnik GmbH
Who should buy this report?
The Europe Explosion Proof Lighting Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Explosion Proof Lighting Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Explosion Proof Lighting Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines