Prognose zum europäischen Markt für elektronischen Datenaustausch bis 2031 – Regionale Analyse – nach Komponente (Lösungen und Dienste), Typ (Direkt-EDI, EDI über AS2, EDI über VAN, Mobile EDI, Web-EDI, EDI-Outsourcing und andere) und Branche (BFSI, Einzelhandel und Konsumgüter, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, Transport und Logistik und andere)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2030


No. of Pages: 158    |    Report Code: TIPRE00012197    |    Category: Technology, Media and Telecommunications

Europe Electronic Data Interchange Market
Der europäische Markt für elektronischen Datenaustausch wurde im Jahr 2023 auf 8.560,49 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 19.400,15 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,8 % geschätzt.

Die zunehmende digitale Transformation in allen Branchen treibt den europäischen Markt für elektronischen Datenaustausch an

Große und kleine Unternehmen investieren kontinuierlich in Cloud Computing, EDI-Lösungen, Webanwendungen, künstliche Intelligenz, prädiktive Analysen, das Internet der Dinge und Big Data, da digitale Technologien Branchen weltweit kontinuierlich umgestalten und Geschäftsprozesse revolutionieren, indem sie die Betriebseffizienz verbessern und gleichzeitig die Kosten senken. Die zunehmende Nutzung von Cloud Computing ist einer der wesentlichen Faktoren für die Bereitstellung von EDI-Technologien und Servicenutzungsmodellen. Unternehmen richten ihren Fokus auf Anwendungen, Daten, Verbindungen und Cloud-Integration, einschließlich EDI. Obwohl Cloud Computing exponentiell gewachsen ist, herrscht ein Mangel an gut ausgebildeten IT-Fachkräften. Prozessautomatisierung und digitale Transformation eröffnen Unternehmen einzigartige Möglichkeiten, Mehrwert zu schaffen und ihren Umsatz zu steigern. Die Rechnungsstellung ist in allen Geschäftsbereichen, einschließlich B2B und B2C, eine wichtige Funktion und erfordert erhebliche Kosten, Zeit und Personal. Neben papierbasierten Rechnungen werden täglich zahlreiche elektronische Rechnungen erstellt, was die Gesamtproduktivitätskosten des Unternehmens senkt. Die zunehmende Nutzung elektronischer Rechnungen hilft Unternehmen, erhebliche Kosten für die Rechnungserstellung und -übermittlung an Endkunden zu sparen. Die Automatisierung des Rechnungsprozesses durch elektronische Rechnungen bietet Einkäufern, Lieferanten und Managern zahlreiche strategische und operative Vorteile. Zu den Vorteilen von EDI-Lösungen zählen Kostensenkung, höhere Genauigkeit, schnellere Zahlungen, verbessertes Cash-Management, gesteigerte Produktivität, Umweltvorteile und verbesserte Compliance. Die zunehmende Nutzung innovativer und digitalisierter Lösungen wie EDI treibt somit das globale Marktwachstum voran.

Spediteure kommunizieren mit Reedereien und anderen transportbezogenen Akteuren über EDI-Technologie. Anstatt Informationen physisch in Papierformulare einzugeben, können Speditionen Informationen elektronisch über EDI übertragen. EDI spart Unternehmen Zeit und Geld. Spediteure können mithilfe von EDI ihre Rechnungsstellung, Sendungsverfolgung und Zahlungsabwicklung automatisieren. Auch Lagerbestände und die Bearbeitung von Kundenaufträgen im Schifffahrtssektor werden durch EDI unterstützt. Durch die Vermeidung von Fehlern und die Reduzierung der manuellen Dateneingabe trägt EDI zu reibungsloseren Prozessen bei. Da weniger menschliche Interaktion erforderlich ist, nimmt die Bearbeitung von Papierkram weniger Zeit in Anspruch. Zahlreiche Länder setzen EDI in ihren Schifffahrtshäfen ein.

Marktübersicht für elektronischen Datenaustausch (EDI) in Europa

Der europäische Markt für elektronischen Datenaustausch (EDI) ist in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Russland und das übrige Europa unterteilt. Zum übrigen Europa gehören Länder wie Spanien, die Niederlande, die Türkei, die Schweiz, Polen, Schweden, Belgien und Norwegen. Europa verfügt über einen wachsenden EDI-Markt, wobei Deutschland und Großbritannien das Marktwachstum anführen. Frankreich, Estland, Portugal und Kroatien gehören zu den Ländern, die aggressiv an der Einführung einer B2G-Vorschrift für elektronische Rechnungsstellung arbeiten. Darüber hinaus sind in Frankreich und Serbien ab 2023 bzw. 2022 Mandate für die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich geplant. In Europa ist die Nutzung elektronischer und digitaler Prozesse/Lösungen bei Unternehmen weit verbreitet, und Regierungen verschiedener Länder nutzen EDI-Lösungen. Die starke Marktfragmentierung und der hohe grenzüberschreitende Handel zwischen europäischen Ländern treiben die Nachfrage nach effizienten Rechnungslösungen voran. Die Finanzdienstleistungsbranche in ganz Europa verändert ihre traditionelle Art, ihren Kunden Bank- und Finanzdienstleistungen anzubieten. Die zunehmende Verbreitung des digitalen Finanzwesens beeinflusst die Branche in ganz Europa. Das digitale Finanzwesen umfasst eine breite Palette von Produkten, Prozessen, Anwendungen und Geschäftsmodellen. Investitionen in neue und fortschrittliche Technologien nehmen deutlich zu, was Finanzinstituten die Einführung von EDI-Lösungen ermöglicht. Mit diesen Lösungen und neuen Tools werden Zahlungen, Investitionen und Geldtransfers einfacher. Die Integration von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, sozialen Netzwerken, mobilen Anwendungen, Cloud Computing, Distributed-Ledger-Technologie und Big-Data-Analysen fördert die Innovation neuer Geschäfts- und Servicemodelle bei Finanzinstituten in der Region. Dies wird das EDI-Geschäft stärken. Wichtige Branchenverbände, öffentliche Verwaltungen, Steuerbehörden und Regulierungsbehörden in verschiedenen europäischen Ländern unterstützen das Wachstum des EDI-Marktes, indem sie die Entwicklung verschiedener Standards und die Interoperabilität von Formaten fördern. In Europa verbessern verschiedene EDI-Anbieter ihre Software für die B2B- und Gesundheitsbranche, um schnellere Reaktionen zu ermöglichen. Im Februar 2021 brachte EdiFabric mit Hauptsitz in Basingstoke, Hampshire, Großbritannien, EdiFabric 10.1 auf den Markt, das die internationalen Gesundheitsstandards HL7 und NCPDP unterstützt. EdiFabric gab an, den schnellsten Parser für EDI-Dateien entwickelt zu haben, der auch größere Dateien lesen kann. EdiFabric 10.1 kann die Daten von 100.000 Patienten in 44 Sekunden lesen und validieren.

Umsatz und Prognose des europäischen Marktes für elektronischen Datenaustausch bis 2031 (in Mio. USD)

Segmentierung des europäischen Marktes für elektronischen Datenaustausch

Der europäische Markt für elektronischen Datenaustausch ist nach Komponente, Typ, Branche und Land unterteilt.

Basierend auf den Komponenten ist der europäische Markt für elektronischen Datenaustausch in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Das Segment Lösungen hatte 2023 den größten Marktanteil.

Nach Typ ist der europäische Markt für elektronischen Datenaustausch in direktes EDI, EDI über AS2, EDI über VAN, mobiles EDI, Web-EDI, EDI-Outsourcing und andere unterteilt. Das Segment EDI über AS2 hatte 2023 den größten Marktanteil.

Nach Branchen ist der europäische Markt für elektronischen Datenaustausch in BFSI, Einzelhandel & Konsumgüter, Gesundheitswesen, IT & Telekommunikation, Transport & Logistik und andere unterteilt. Das Segment Einzelhandel und Konsumgüter hatte 2023 den größten Marktanteil.

Nach Ländern ist der europäische Markt für elektronischen Datenaustausch in Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Italien, Russland und das übrige Europa unterteilt. Deutschland dominierte 2023 den europäischen Markt für elektronischen Datenaustausch.

MuleSoft, LLC; Optum Inc; SPS Commerce Inc; TrueCommerce Inc; Cerner Corp; International Business Machines Corp; Boomi, Inc; GoAnywhere MFT; Cleo; The Descartes Systems Group Inc; Crossinx GmbH; EDICOM; Comarch SA; und InterTrade Systems, Inc. sind einige der führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für elektronischen Datenaustausch.

Europe Electronic Data Interchange Strategic Insights

Strategic insights for Europe Electronic Data Interchange involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-electronic-data-interchange-edi-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Electronic Data Interchange Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 7,921.20 Million
Market Size by 2030 US$ 17,271.06 Million
Global CAGR (2022 - 2030) 10.2%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Komponente
  • Lösung
  • Dienste
By Typ
  • Direkt-EDI
  • EDI über AS2
  • EDI über VAN
  • Mobile EDI
  • Web-EDI
  • EDI-Outsourcing
By Industrie
  • BFSI
  • Einzelhandel und Konsumgüter
  • Gesundheitswesen
  • IT und Telekommunikation
  • Transport und Logistik
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Boomi, Inc.
  • Cerner Corp
  • Cleo
  • Comarch SA
  • Crossinx GmbH
  • EDICOM
  • GoAnywhere MFT
  • International Business Machines Corp
  • Mulesoft, LLC
  • Optum Inc
  • Get more information on this report

    Europe Electronic Data Interchange Regional Insights

    The regional scope of Europe Electronic Data Interchange refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-electronic-data-interchange-edi-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Electronic Data Interchange Market

    • MuleSoft, LLC
    • Optum Inc
    • SPS Commerce Inc
    • TrueCommerce Inc
    • Cerner Corp
    • International Business Machines Corp
    • Boomi, Inc
    • GoAnywhere MFT
    • Cleo
    • The Descartes Systems Group Inc
    • Crossinx GmbH
    • EDICOM
    • Comarch SA
    • InterTrade Systems, Inc
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Electronic Data Interchange Market?

    The Europe Electronic Data Interchange Market is valued at US$ 7,921.20 Million in 2022, it is projected to reach US$ 17,271.06 Million by 2030.

    What is the CAGR for Europe Electronic Data Interchange Market by (2022 - 2030)?

    As per our report Europe Electronic Data Interchange Market, the market size is valued at US$ 7,921.20 Million in 2022, projecting it to reach US$ 17,271.06 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 10.2% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Electronic Data Interchange Market report typically cover these key segments-

  • Komponente (Lösung, Dienste)
  • Typ (Direkt-EDI, EDI über AS2, EDI über VAN, Mobile EDI, Web-EDI, EDI-Outsourcing)
  • Industrie (BFSI, Einzelhandel und Konsumgüter, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, Transport und Logistik)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Electronic Data Interchange Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Electronic Data Interchange Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2030
  • Who are the major players in Europe Electronic Data Interchange Market?

    The Europe Electronic Data Interchange Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Boomi, Inc.
  • Cerner Corp
  • Cleo
  • Comarch SA
  • Crossinx GmbH
  • EDICOM
  • GoAnywhere MFT
  • International Business Machines Corp
  • Mulesoft, LLC
  • Optum Inc
  • SPS Commerce, Inc.
  • The Descartes Systems Group Inc.
  • TrueCommerce Inc.
  • Who should buy this report?

    The Europe Electronic Data Interchange Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Electronic Data Interchange Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.