Marktprognose für verteilte Steuerungssysteme für Europa bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Komponente (Hardware, Software und Dienstleistungen) und Branche (Energieerzeugung, Öl und Gas, Pharmazie, Lebensmittel und Getränke, Chemie und andere Industrien)
Der europäische Markt für verteilte Steuerungssysteme wird auf der Grundlage branchenübergreifender Trends in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien analysiert , Russland und das übrige Europa. Der Rest Europas umfasst unter anderem Spanien, die Schweiz, die Niederlande und Dänemark. Diese Länder sind technologisch fortgeschritten und ihre jeweiligen Regierungen investieren kontinuierlich erheblich in die Förderung der Einführung robuster und verbesserter Technologien. Darüber hinaus fällt es mehreren Technologieanbietern aufgrund des hohen Bewusstseins im Zusammenhang mit den modernisierten Technologien leicht, ihre Produkte, Lösungen und Dienstleistungen in Europa zu vermarkten. Der Energieerzeugungssektor verzeichnet in den meisten europäischen Ländern aufgrund des steigenden Strombedarfs ein bemerkenswertes Wachstum. wird vor allem auf die rasante Industrialisierung in mehreren Ländern zurückgeführt. Die steigende Nachfrage nach Stromerzeugung in Verbindung mit der Ausbreitung des Industriesektors katalysiert das Wachstum des Marktes für verteilte Steuerungssysteme in Europa. Darüber hinaus strebt die Europäische Union (EU) eine drastische Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) und die Förderung des Einsatzes CO2-neutraler Kraftstoffsysteme zur Stromerzeugung an. Laut Sandbag, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz im Vereinigten Königreich, sind die CO2-Emissionen europäischer Kraftwerke im Jahr 2020 um 5 % gesunken. Der kontinuierliche Schwerpunkt auf der Umstellung der Stromerzeugungssysteme von konventionellen auf erneuerbare Quellen (insbesondere Wasserkraft) ermöglicht die Stromerzeugung Akteure der Stromerzeugungsbranche werden gebeten, technologisch fortschrittliche Systeme und Lösungen zur Überwachung, Steuerung/Zugriff auf und Schutz von Geräten zu beschaffen und so letztendlich die Produktivität zu steigern. Darüber hinaus ist in den letzten Jahren in mehreren europäischen Ländern die Zahl der Wasserkraftanlagen gestiegen. Diese Faktoren katalysieren das Wachstum des Marktes für verteilte Steuerungssysteme in Europa. Darüber hinaus sind Branchen wie Lebensmittel & Getränke, Pharmazeutika und Chemikalien spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Marktes für verteilte Steuerungssysteme in der Region.
Im Falle von COVID-19 ist Europa stark betroffen, insbesondere Frankreich. In Europa hat die COVID-19-Pandemie unterschiedliche Auswirkungen auf die einzelnen Länder, da nur ausgewählte Länder einen Anstieg der Fallzahlen verzeichneten und in der Folge strenge sowie längere Sperrfristen oder soziale Isolationsnormen verhängten. Allerdings verzeichneten westeuropäische Länder wie Deutschland, Frankreich, Russland und das Vereinigte Königreich aufgrund ihrer starken Gesundheitssysteme einen vergleichsweise moderaten Rückgang ihrer Wachstumsaktivitäten. Diese Länder haben erheblich investiert, um die Diagnose und Behandlung der Krankheit effektiver und weniger zeitaufwändig zu machen. Obwohl sich Europa im Ausnahmezustand befindet, beginnen viele Nationen, das Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Traditionelle Unternehmensrahmen wurden schnell durch innovativere Geschäftskonzepte ersetzt. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass sich alles bald wieder normalisiert, wird die Elektronikindustrie voraussichtlich schnell wieder auf die Beine kommen. Der oben genannte Aspekt wirkt sich nachteilig auf den europäischen Markt für verteilte Steuerungssysteme aus.
Marktüberblick und Dynamik
Der europäische Markt für verteilte Steuerungssysteme wird voraussichtlich von 4.545,46 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 6.226,60 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; Es wird geschätzt, dass sie von 2021 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,6 % wachsen wird. Mit dem rasanten Tempo der Industrialisierung und der wirtschaftlichen Entwicklung steigt die Nachfrage nach Strom in beeindruckendem Tempo. Elektrizität ist eine der am häufigsten genutzten Energiequellen auf dem Planeten und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum weiterhin den Energieverbrauch dominieren. Aufgrund der Entwicklungen in der Energieinfrastruktur, der Modernisierung der veralteten Infrastruktur, der ständigen Änderungen des Energiebedarfs und der Betonung von Initiativen für saubere Energie und Urbanisierung zieht der Energiesektor in der Region mehr Investitionen an als der Öl- und Gassektor. In den kommenden Jahren wird das Stromwachstum in den meisten Ländern auf Fortschritte in Entwicklungsländern zurückzuführen sein, die den Bedarf an mehr Stromerzeugung erhöhen werden. Der steigende Strombedarf ist auf die schnelle wirtschaftliche Entwicklung, die Industrialisierung und das Bevölkerungswachstum sowie auf die wachsende staatliche Unterstützung der Elektrifizierung zurückzuführen. Darüber hinaus treibt die wachsende Nachfrage nach Kühl- und Heizanwendungen sowohl im Wohn- als auch im Industriesektor den Strombedarf voran. Daher treibt der steigende Strombedarf die Einführung verteilter Steuerungssysteme in der gesamten europäischen Region voran.
Wichtige Marktsegmente
In Bezug auf Bei den Komponenten hatte das Softwaresegment im Jahr 2020 den größten Anteil am europäischen Markt für verteilte Steuerungssysteme. In Bezug auf die Branche hatte das Öl- und Gassegment im Jahr 2020 einen größeren Marktanteil am europäischen Markt für verteilte Steuerungssysteme.   ;
Wichtige Quellen und Unternehmen aufgeführt
Einige wichtige Primär- und Sekundärquellen, auf die bei der Erstellung dieses Berichts Bezug genommen wurde Der europäische Markt für verteilte Steuerungssysteme umfasst unter anderem Unternehmenswebsites, Jahresberichte, Finanzberichte, nationale Regierungsdokumente und statistische Datenbanken. Zu den wichtigsten im Bericht aufgeführten Unternehmen gehören ABB Ltd.; Emerson Electric Co.; Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft; Honeywell International Inc.; NovaTech, LLC; Rockwell Automation, Inc.; Schneider Electric SE; Siemens AG; Toshiba Corporation; und Yokogawa Electric Corporation.
Bericht über Kaufgründe
Um die Marktlandschaft für verteilte Steuerungssysteme in Europa zu verstehen und Marktsegmente zu identifizieren, die am wahrscheinlichsten eine starke Rendite garantieren.
Seien Sie dem Rennen einen Schritt voraus, indem Sie die sich ständig verändernde Wettbewerbslandschaft für verteilte Steuerungssysteme in Europa verstehen Markt
Planen Sie M&A- und Partnerschaftsgeschäfte im europäischen Markt für verteilte Steuerungssysteme effizient, indem Sie Marktsegmente mit den vielversprechendsten wahrscheinlichen Verkäufen identifizieren
Hilft dabei, fundierte Geschäftsentscheidungen anhand einer einfühlsamen und umfassenden Analyse zu treffen der Marktleistung verschiedener Segmente des europäischen Marktes für verteilte Steuerungssysteme
Erhalten Sie eine Marktumsatzprognose für den Markt verschiedener Segmente von 2021 bis 2028 in der Region Europa.
Marktsegmentierung für verteilte Steuerungssysteme in Europa
Markt für verteilte Steuerungssysteme in Europa Markt für Steuerungssysteme – nach Komponenten
Hardware
Software
Dienstleistungen
Markt für verteilte Steuerungssysteme in Europa –
Nach Branche
Energieerzeugung
Öl und Gas
Pharmazeutik
Lebensmittel und Getränke
Chemie
Andere Industrien li>
Europa Markt für verteilte Steuerungssysteme – nach Land
Deutschland
Frankreich
Italien
Großbritannien
Russland
Restliches Europa
ul>
Europa Markt für verteilte Steuerungssysteme – Unternehmensprofile
ABB Ltd.
Emerson Electric Co.
General Electric Company
Honeywell International Inc.
NovaTech, LLC
Rockwell Automation, Inc.
Schneider Electric SE
Siemens AG
Toshiba Corporation
Yokogawa Electric Corporation
Europe Distributed Control Systems Strategic Insights
Strategic insights for Europe Distributed Control Systems involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Distributed Control Systems Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 5,159.27 Million
Market Size by 2030
US$ 7,371.21 Million
Global CAGR (2022 - 2030)
4.6%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Komponente
Hardware
Software
Dienste
By Industrie
Energieerzeugung
Ãl und Gas
Pharmazie
Nahrungsmittel und Getränke
Chemie
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
Honeywell International Inc
General Electric Co
ABB Ltd
Yokogawa Electric Corp
Toshiba Corp
Siemens AG
Emerson Electric Co
NovaTech LLC
Schneider Electric SE
Rockwell Automation Inc
Get more information on this report
Europe Distributed Control Systems Regional Insights
The regional scope of Europe Distributed Control Systems refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Distributed Control Systems Market
Honeywell International Inc
General Electric Co
ABB Ltd
Yokogawa Electric Corp
Toshiba Corp
Siemens AG
Emerson Electric Co
NovaTech LLC
Schneider Electric SE
Rockwell Automation Inc
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Distributed Control Systems Market?
The Europe Distributed Control Systems Market is valued at US$ 5,159.27 Million in 2022, it is projected to reach US$ 7,371.21 Million by 2030.
What is the CAGR for Europe Distributed Control Systems Market by (2022 - 2030)?
As per our report Europe Distributed Control Systems Market, the market size is valued at US$ 5,159.27 Million in 2022, projecting it to reach US$ 7,371.21 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 4.6% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Distributed Control Systems Market report typically cover these key segments-
Komponente (Hardware, Software, Dienste)
Industrie (Energieerzeugung, Öl und Gas, Pharmazie, Nahrungsmittel und Getränke, Chemie)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Distributed Control Systems Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Distributed Control Systems Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Europe Distributed Control Systems Market?
The Europe Distributed Control Systems Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Honeywell International Inc
General Electric Co
ABB Ltd
Yokogawa Electric Corp
Toshiba Corp
Siemens AG
Emerson Electric Co
NovaTech LLC
Schneider Electric SE
Rockwell Automation Inc
Who should buy this report?
The Europe Distributed Control Systems Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Distributed Control Systems Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Distributed Control Systems Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines