Europäische Marktprognose für kosmetische Polymerbestandteile bis 2031 – Regionale Analyse – nach Typ (Polyethylenglykol, Acrylsäurebasis, Vinylacetat, Silikon, Zellulose, Kollagen, Pektin,
Der europäische Markt für kosmetische Polymerbestandteile wurde im Jahr 2023 auf 1.862,89 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 2.711,20 Millionen US-Dollar erreichen; von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,8 % erwartet.
Steigende Umsätze bei Schönheitsprodukten durch E-Commerce treiben den europäischen Markt für kosmetische Polymerbestandteile an
Der Aufstieg des E-Commerce hat das Einkaufserlebnis für Menschen, die Schönheitsprodukte kaufen möchten, verändert. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Internet, die steigende Kaufkraft der Verbraucher, der zunehmende Zugang zu neuen Technologien und der Komfort von Online-Shopping-Plattformen stärken die E-Commerce-Branche. Laut einem im Mai 2023 von Bolt veröffentlichten Artikel sind 57 % der Generation Z bereit, 11–20 % mehr für Schönheitsprodukte auszugeben, wenn sie diese über maßgeschneiderte und kuratierte Online-Shopping-Plattformen kaufen.
Darüber hinaus nutzen wichtige Akteure des Kosmetikmarkts fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz, erweiterte Realität und maschinelles Lernen, um personalisierte Schönheitslösungen zu entwickeln. L'Oréal beispielsweise nutzt fortschrittliche Forschung, Datenanalyse und künstliche Intelligenz, um personalisierte Schönheitslösungen über Smartgeräte, Online-Plattformen und eine Reihe digitaler Dienste anzubieten. L'Oréal plant, 2024 auf der Viva Technology in Paris Innovationen vorzustellen, die „Schönheit für jeden, angetrieben von Beauty Tech“ bieten. Dieses Portfolio umfasst einen persönlichen Schönheitsassistenten mit GenAI-Unterstützung, ein GenAI Beauty Content Lab namens CREAITECH, ein Gerät zur Mikroerneuerung für fortschrittliche Hautpflegeleistung, eine realistische, menschlicher Haut nachempfundene Technologieplattform für wissenschaftliche Forschung und Produkttests usw. Die Einbindung moderner Technologien hilft ihnen, Vertrauen bei ihren Verbrauchern aufzubauen, was wiederum zu höheren Umsätzen ihrer Produkte führt. Somit treibt der steigende Umsatz mit Schönheitsprodukten über Online-Vertriebskanäle den Markt für kosmetische Polymerbestandteile voran.
Marktübersicht für kosmetische Polymerbestandteile in Europa
Europa ist einer der weltweit führenden Märkte in der Körperpflege- und Kosmetikbranche. Die Europäische Union nimmt nach eigenen Angaben eine herausragende Stellung als globaler Exporteur von Kosmetikprodukten ein. Das wachsende Interesse an Wellness und Gesundheit treibt die Kosmetikproduktion in der gesamten Region voran. Laut Cosmetics Europe – The Personal Care Association ist Europa ein globaler Vorzeigemarkt für Kosmetika und Körperpflegeprodukte mit einem Einzelhandelsverkaufspreis von ca. 95 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022; Deutschland, Frankreich und Italien haben sich als führende Märkte für Kosmetikprodukte positioniert. Die Nachfrage nach natürlichen und polymeren Inhaltsstoffen in Kosmetikprodukten sowie der Verkauf von natürlichen und Clean-Label-Produkten werden durch das Interesse der Verbraucher an gesunder und reiner Haut getrieben. Der Trend zu Pflanzenextrakten und natürlich gewonnenem Kollagen treibt die Nachfrage nach kosmetischen Polymerinhaltsstoffen in Europa.
Strategische Einblicke in den europäischen Markt für kosmetische Polymerbestandteile
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Europa Marktsegmentierungsanalyse für kosmetische Polymerbestandteile
Der europäische Markt für kosmetische Polymerbestandteile ist nach Typ in Polyethylenglykol, Acrylsäure-basierte Inhaltsstoffe, Vinylacetat, Silikon, Zellulose, Kollagen, Pektin, Xanthangummi, Chitosan und andere unterteilt. Das Silikonsegment hielt im Jahr 2023 den größten Anteil am europäischen Marktanteil kosmetischer Polymerbestandteile.
Der europäische Markt für kosmetische Polymerbestandteile ist in natürliche, synthetische und halbsynthetische Bestandteile unterteilt. Das synthetische Segment hatte im Jahr 2023 den größten Anteil am europäischen Markt für kosmetische Polymerbestandteile.
Nach Funktion ist der europäische Markt für kosmetische Polymerbestandteile in Rheologiemodifikatoren, Stabilisatoren, Emulgatoren, Filmbildner, Konditionierungsmittel und andere unterteilt. Das Segment der Rheologiemodifikatoren hielt im Jahr 2023 den größten Anteil am europäischen Marktanteil kosmetischer Polymerbestandteile.
Nach Anwendung ist der europäische Markt für kosmetische Polymerbestandteile in Hautpflege, Haarpflege, Make-up und andere unterteilt. Das Segment Hautpflege hielt im Jahr 2023 den größten Anteil am europäischen Markt für kosmetische Polymerbestandteile.
Der europäische Markt für kosmetische Polymerbestandteile ist nach Ländern in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa unterteilt. Das Segment „Restliches Europa“ hatte im Jahr 2023 den größten Anteil am europäischen Markt für kosmetische Polymerbestandteile.
Höhepunkte des europäischen Marktberichts zu kosmetischen Polymerbestandteilen
Berichtsattribut
Details
Marktgröße im Jahr 2023
1.862,89 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031
2.711,20 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)
4,8 %
Historische Daten
2021-2022
Prognosezeitraum
2024–2031
Abgedeckte Segmente
Nach Typ
Polyethylenglykol
Auf Acrylsäurebasis
Vinylacetat
Silikon
Zellulose
Kollagen
Pektin
Xanthangummi
Chitosan
Sonstige
Nach Kategorie
Natürlich
Synthetik
Halbsynthetisch
Nach Funktion
Rheologiemodifikator
Stabilisatoren
Emulgatoren
Filmbildner
Konditionierung
Sonstige
Nach Anwendung
Hautpflege
Haarpflege
Bilden
Sonstige
Abgedeckte Regionen und Länder
Europa
Deutschland
Frankreich
Italien
Vereinigtes Königreich
Russland
Restliches Europa
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
3V Sigma SpA
Arkema SA
Ashland Inc
BASF SE
Cargill Incorporated
Clariant AG
Derypol
Evonik Industries AG
Nouryon Chemicals Holding BV
Sensient Technologies Corp
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Unternehmensprofile für den europäischen Markt für kosmetische Polymerbestandteile
3V Sigma SpA; Arkema SA; Ashland Inc; BASF SE; Cargill, Incorporated; Clariant AG; Derypol; Evonik Industries AG; Nouryon Chemicals Holding BV; Sensient Technologies Corp; SNF; Solvay SA; SOPHIM IBERIA SL; The Dow Chemical Co; und The Lubrizol Corporation sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für kosmetische Polymerbestandteile.
Länder- und regionale Einblicke in den europäischen Markt für kosmetische Polymerbestandteile
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Identische Marktberichte mit anderen Regionen/Ländern
Die Liste der Unternehmen – Europäischer Markt für kosmetische Polymerbestandteile
3V Sigma SpA
Arkema SA
Ashland Inc
BASF SE
Cargill
Eingetragen
Clariant AG
Derypol
Evonik Industries AG
Nouryon Chemicals Holding BV
Sensient Technologies Corp
SNF
Solvay SA
SOPHIM IBERIA SL
Die Dow Chemical Co
Die Lubrizol Corporation
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der europäische Markt für kosmetische Polymerbestandteile?
Der europäische Markt für kosmetische Polymerbestandteile wird im Jahr 2023 auf 1.862,89 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 2.711,20 Millionen US-Dollar erreichen.
Wie hoch ist die CAGR für den europäischen Markt für kosmetische Polymerbestandteile bis (2023 – 2031)?
Laut unserem Bericht „Europa – Markt für kosmetische Polymerbestandteile“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 1.862,89 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 auf 2.711,20 Millionen US-Dollar anwachsen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4,8 % im Prognosezeitraum.
Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?
Der europäische Marktbericht für kosmetische Polymerbestandteile deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den europäischen Markt für kosmetische Polymerbestandteile?
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den europäischen Marktbericht zu kosmetischen Polymerinhaltsstoffen gilt jedoch Folgendes:
Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für kosmetische Polymerbestandteile?
Der europäische Markt für kosmetische Polymerbestandteile ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Der Bericht über den europäischen Markt für kosmetische Polymerbestandteile ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des europäischen Marktes für kosmetische Polymerinhaltsstoffe beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.
The List of Companies - Europe Cosmetic Polymer Ingredients Market
Get Free Sample For Europe Cosmetic Polymer Ingredients Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines