
Marktbericht für anatomische Pathologie in Europa (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 134 | Report Code: TIPRE00026304 | Category: Life Sciences
No. of Pages: 134 | Report Code: TIPRE00026304 | Category: Life Sciences
Der Markt für anatomische Pathologie dürfte von 8.461,65 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 14.999,93 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,4 % erwartet.
Der Markt für anatomische Pathologie in Europa ist in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und das übrige Europa unterteilt. Das Marktwachstum in der Region wird durch die steigende Prävalenz von Krebserkrankungen, einschließlich Gebärmutterhals- und Brustkrebs, vorangetrieben. Darüber hinaus werden die von den Gesundheitsbehörden in der Region ergriffenen Krebsvorsorge-Initiativen zur Reduzierung chronischer Erkrankungen voraussichtlich in den kommenden Jahren Wachstumschancen für den Markt bieten .
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für anatomische Pathologie beigetragen haben, sind Produkte und Dienstleistungen, Anwendungen und Endbenutzer.
Die anatomische Pathologie ist nützlich, um Anomalien zu erkennen, die bei der Diagnose von Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen, Nieren- und Lebererkrankungen sowie Krebs helfen können. Die Histopathologie, bei der krankheitsbedingte Gewebeveränderungen untersucht werden, ist ein wichtiger Teil der anatomischen Pathologie. Krebs hat weltweit erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die Belastung der Gesundheitssysteme durch Krebs nimmt weltweit deutlich zu, da Krebs eine der häufigsten Todesursachen ist. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft Krebs als zweithäufigste Todesursache weltweit ein. Laut den vom World Cancer Research Fund International veröffentlichten Daten wurden im Jahr 2022 weltweit etwa 20 Millionen neue Krebsfälle registriert. Darüber hinaus waren den von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichten Daten zufolge im Jahr 2020 weltweit fast 10 Millionen Todesfälle durch Krebs verursacht. Laut den von Macmillan Cancer Support veröffentlichten Daten wird in Großbritannien jedes Jahr bei etwa 392.000 Menschen Krebs diagnostiziert, während jedes Jahr etwa 167.000 Menschen an der Krankheit sterben.
Die Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen steigt aufgrund der zunehmenden Zahl älterer Menschen. Die Biopsie, ein Verfahren der anatomischen Pathologie, wird zur Erkennung von Krebs und chronischen Nierenerkrankungen eingesetzt. Aufgrund der zunehmenden Prävalenz von Krebs und Nierenerkrankungen sind Behörden, Gesundheitsdienstleister und Institutionen gezwungen, Initiativen zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten zu unterstützen. Der Anstieg der Prävalenz von Krebs und anderen Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen sowie Nieren- und Lebererkrankungen treibt daher das Wachstum des europäischen Marktes für anatomische Pathologie voran .
Der europäische Markt für anatomische Pathologie umfasst nach Ländern Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa. Deutschland hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Aufgrund von Massen-Screening-Programmen für Gebärmutterhalskrebs hat die Zytologie in Deutschland auch unter Laien große Anerkennung gefunden. Die deutsche Regierung bemüht sich, die medizinische Infrastruktur für die Bevölkerung zu verbessern. Laut einem im August 2022 in PubMed Central veröffentlichten Artikel wurde das Gebärmutterhalskrebs-Screening-Programm für Frauen ab 35 Jahren in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland am 1. Januar 2020 geändert. Gemäß den überarbeiteten Richtlinien unterziehen sich Frauen nun alle drei Jahre einem zytologischen Test und einem Co-Test auf das humane Papillomavirus (HPV) anstelle einer jährlichen zytologischen Untersuchung. Das MVZ für Zytologie und Molekularbiologie, ein großes Diagnostiklabor, verwendet seit dem 1. Januar 2020 die flüssigkeitsbasierte Zytologie (LBC) mit computergestütztem Screening (CAS) zur Analyse der Proben.
Die steigende Zahl von Gebärmutterhalskrebsfällen hat zu einer Zunahme der Gebärmutterhalskrebs-Screenings in Laboren im ganzen Land geführt. Laut einem im April 2024 im European Journal of Cancer veröffentlichten Artikel bleibt die Zytologie ein wesentlicher Bestandteil des Gebärmutterhalskrebs-Screenings, und das massenhafte primäre Hochrisiko-HPV-Screening mit anschließender Triage könnte in Zukunft zur Eliminierung von Gebärmutterhalskrebs beitragen. Die Studie wurde durchgeführt, um die Genauigkeit der routinemäßigen Abstrichuntersuchung in Deutschland zu untersuchen. Die Forscher prüften 1.632 Routineabstriche aus 97 Laboren im ganzen Land. Darüber hinaus trägt die Präsenz renommierter Forschungseinrichtungen zur Entwicklung fortschrittlicher pathologischer Tests zur Frühdiagnose und Prävention von Krankheiten bei. Das Institut für Pathologie in Köln bietet einen anspruchsvollen Routine-Service für anatomische Pathologie an und bearbeitet jährlich etwa 40.000 chirurgische Proben und 20.000 Konsultationen. Darüber hinaus führt es jedes Jahr 150 Obduktionen durch. Die steigende Zahl pathologischer Screening-Programme und die landesweite Präsenz pathologischer Labore treiben den Markt für anatomische Pathologie in Deutschland voran.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 8.461,65 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 14.999,93 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 7,4 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkten und Dienstleistungen
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Europa
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem F. Hoffmann-La Roche Ltd, Beckman Coulter Inc, Hologic Inc, Agilent Technologies Inc, Diapath SpA, Bio SB, Merck KGaA und PHC Holdings Corporation. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der europäische Markt für anatomische Pathologie wird im Jahr 2023 auf 8.461,65 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 14.999,93 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Europa-Markt für anatomische Pathologie“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 8.461,65 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 14.999,93 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,4 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für anatomische Pathologie in Europa deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den europäischen Marktbericht zur anatomischen Pathologie gilt jedoch:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der europäische Markt für anatomische Pathologie ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
F. Hoffmann-La Roche LtdBeckman Coulter IncHologic IncAgilent Technologies IncDiapath SpABio SBMerck KGaAPHC Holdings CorporationDer Bericht zum europäischen Markt für anatomische Pathologie ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des europäischen Marktes für anatomische Pathologie beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.