Der Markt für Computertomographiegeräte (CT) in den BRICS-Staaten dürfte von 2.487,0 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 4.040,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,2 % erwartet.
Die BRICS-Region ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte für Computertomographie (CT). Dieses Wachstum ist auf hohe Investitionen im Gesundheitswesen, eine wachsende Mittelschicht und einen stärkeren Bedarf an fortschrittlichen Diagnoseinstrumenten zurückzuführen. China ist in der Region führend, modernisiert seine Gesundheitsinfrastruktur rasch und setzt Hochschicht-CT-Scanner sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten ein. In der gesamten BRICS-Region nimmt die Nutzung fortschrittlicher CT-Technologien – einschließlich Niedrigdosissystemen und KI-gestützter Bildgebung – zu. Diese Entwicklungen machen die Region zu einem wichtigen Wachstumstreiber des globalen CT-Marktes. Das langfristige Potenzial wird durch die laufende Modernisierung des Gesundheitswesens und die Bemühungen, den Zugang zu diagnostischen Dienstleistungen zu erweitern, unterstützt.
-devices-market-img1.png)
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Computertomographiegeräte (CT) beigetragen haben, sind Produkttyp, Portabilität, Technologie, Anwendung und Endbenutzer.
Der Markt für Computertomographiegeräte in den BRICS-Staaten wächst deutlich, vor allem aufgrund der gezielten Bemühungen der jeweiligen Regierungen, Medizinprodukte im Inland zu produzieren. Am deutlichsten ist dieser Trend in China zu beobachten, das den Aufbau einer eigenen Industrie zur Priorität gemacht hat, um unabhängiger von ausländischen Unternehmen zu werden. Unterstützt wird dieses Bestreben durch staatliche Maßnahmen und Programme, die die Unabhängigkeit Chinas stärken und medizinische Geräte erschwinglicher machen sollen. Infolgedessen ist der Markt sehr wettbewerbsintensiv geworden, und einheimische Unternehmen entwickeln schnell neue Produkte, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Region zugeschnitten sind. Dieser Fokus auf die Inlandsproduktion fördert nicht nur das Wirtschaftswachstum, sondern macht auch fortschrittliche Diagnoseinstrumente für mehr Patienten zugänglich. Dies ist wichtig, um der steigenden Zahl chronischer Krankheiten entgegenzuwirken.
Der Markt für Computertomographiegeräte (CT) in den BRIC-Ländern ist in Russland, Brasilien, Südafrika, Indien, China, Ägypten, Indonesien, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate unterteilt. China hatte im Jahr 2024 den größten Anteil.
Innerhalb der BRICS-Region ist China ein führender Anbieter von Computertomographie-Geräten (CT). Diese Führungsposition ist auf die große und alternde Bevölkerung, die steigende Zahl chronisch Kranker und die hohen staatlichen Ausgaben für die Modernisierung des Gesundheitssystems zurückzuführen. Chinas Initiative „Healthy China 2030“ und ähnliche politische Maßnahmen haben die Einführung fortschrittlicher Bildgebungstechnologien vorangetrieben, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf hochschichtigen und KI-gestützten CT-Systemen liegt.
Der chinesische Markt ist hart umkämpft. Internationale Giganten und starke einheimische Hersteller konkurrieren um Marktanteile. Chinesische Unternehmen sind zunehmend erfolgreich, da sie technologisch anspruchsvolle und kostengünstige Alternativen anbieten. Dieser Trend wird auch durch die Förderung der lokalen Produktion verstärkt, die dazu beiträgt, die steigende Nachfrage nach Diagnosegeräten zu decken und die Abhängigkeit von Importen zu verringern. Das starke Marktwachstum wird zusätzlich durch den landesweiten Ausbau von Diagnose- und Bildgebungszentren vorangetrieben, wodurch fortschrittliche CT-Scans einer größeren Bevölkerung zugänglich gemacht werden.
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2024 | 2.487,0 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 4.040,8 Millionen US-Dollar |
| CAGR (2025 – 2031) | 7,2 % |
| Historische Daten | 2021–2023 |
| Prognosezeitraum | 2025–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | BRICS
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
GE HealthCare, Siemens Healthineers AG, FUJIFILM Holdings Corporation, Canon Inc., Koninklijke Philips NV, Shanghai United Imaging Healthcare Co., LTD, Samsung Healthcare, IDETEC MEDICAL IMAGING, NeuroLogica Corp. und Neusoft Medical Systems gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

Der Markt für Computertomographiegeräte (CT) der BRICS-Staaten wird im Jahr 2024 auf 2.487,0 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 4.040,8 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „BRICS Computed Tomography (CT) Devices Market“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 2.487,0 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 4.040,8 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,2 % im Prognosezeitraum.
Der BRICS-Marktbericht für Computertomographiegeräte (CT) deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den BRICS-Marktbericht zu Computertomographie-Geräten (CT) gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031Der BRICS-Markt für Computertomographiegeräte (CT) wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu seinem Wachstum und seiner Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
GE HealthCareSiemens Healthineers AGFUJIFILM Holdings CorporationCanon Inc.Koninklijke Philips NVShanghai United Imaging Healthcare Co., LTDSamsung HealthcareIDETEC MEDICAL IMAGINGNeuroLogica Corp.Neusoft Medical SystemsDer BRICS-Marktbericht zu Computertomographiegeräten (CT) ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des BRICS-Marktes für Computertomographie-Geräte (CT) beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.