
Marktausblick für Computertomographiegeräte (CT) in den Benelux-Ländern (2021-2031)
No. of Pages: 161 | Report Code: BMIPUB00032250 | Category: Life Sciences
No. of Pages: 161 | Report Code: BMIPUB00032250 | Category: Life Sciences
Der Markt für Computertomographiegeräte (CT) in den Benelux-Ländern dürfte von 457,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 619,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,4 % erwartet.
Der Markt für Computertomographiegeräte in der Benelux-Region, zu der Belgien, die Niederlande und Luxemburg gehören, profitiert von einem ausgereiften Gesundheitssystem und einer starken Infrastruktur. Die Nachfrage ist stabil, vor allem aufgrund der alternden Bevölkerung und der steigenden Zahl chronischer Erkrankungen, die eine präzise Bildgebung erfordern. Der Markt ist wettbewerbsintensiv und internationale Hersteller sind stark vertreten. Krankenhäuser und Kliniken in der Region legen Wert auf Patientenversorgung und Effizienz, was die Einführung moderner CT-Systeme fördert, die die Strahlenbelastung senken und schnellere Ergebnisse liefern. Diese Verbesserungen dienen sowohl der Patientensicherheit als auch der Betriebsleistung. Dank kontinuierlicher Investitionen in die digitale Gesundheitsintegration hat sich die Benelux-Region zu einem wichtigen Zentrum für die Einführung und Innovation von CT-Geräten in Europa entwickelt.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Computertomographiegeräte (CT) beigetragen haben, sind Produkttyp, Portabilität, Technologie, Anwendung und Endbenutzer.
Der Markt für CT-Geräte in den Benelux-Ländern wird durch die anhaltende Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnoseinstrumenten angetrieben, die durch die starke Gesundheitsinfrastruktur der Region unterstützt wird. Der Markt tendiert in Richtung CT-Scanner, die über fortschrittliche Funktionen wie geringere Strahlenbelastung und schnelleres Scannen verfügen, die Patientensicherheit erhöhen und klinische Arbeitsabläufe optimieren. Ein Hauptgrund für dieses Marktwachstum ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen in CT-Systemen. Diese Technologien werden zur automatischen Bildanalyse, zur Verbesserung der Diagnosegenauigkeit und zur Optimierung von Scan-Protokollen eingesetzt. Dies trägt zur Produktivitätssteigerung der Radiologieabteilungen bei und ermöglicht präzisere medizinische Entscheidungen.
Der Markt für Computertomographiegeräte (CT) in den Benelux-Ländern ist in Belgien, die Niederlande und Luxemburg unterteilt. Die Niederlande hatten im Jahr 2024 den größten Anteil.
Die Niederlande sind dank ihres leistungsstarken Gesundheitssystems und der schnellen Einführung moderner Medizintechnik führend im Markt für Computertomographiegeräte in den Benelux-Ländern. Hohe Gesundheitsausgaben ermöglichen den breiten Einsatz moderner CT-Scanner. Dazu gehören High-Slice-Modelle mit iterativer Rekonstruktion und Dosisreduktion. Diese neuen Technologien passen gut zum Fokus des Landes auf Patientensicherheit und präzise Diagnose. Die Effizienz und technische Reife des niederländischen Gesundheitssystems bieten ein ideales Umfeld für die Einführung modernster Bildgebungslösungen. Krankenhäuser und Diagnosezentren des Landes bevorzugen Geräte, die komplexe medizinische Anwendungen bewältigen können. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Onkologie, Kardiologie und Neurologie, was die führende Position der Niederlande in der Region weiter stärkt.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 457,4 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 619,8 Millionen US-Dollar |
CAGR (2025 – 2031) | 4,4 % |
Historische Daten | 2021–2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Benelux
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
GE HealthCare, Siemens Healthineers AG, FUJIFILM Holdings Corporation, Canon Inc., Koninklijke Philips NV, Shanghai United Imaging Healthcare Co., LTD, Samsung Healthcare, IDETEC MEDICAL IMAGING, NeuroLogica Corp. und Neusoft Medical Systems gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für Computertomographiegeräte (CT) in den Benelux-Ländern wird im Jahr 2024 auf 457,4 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 619,8 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Computertomographiegeräte (CT) in den Benelux-Ländern“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 457,4 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 voraussichtlich 619,8 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4,4 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Computertomographiegeräte (CT) in den Benelux-Ländern deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht über Computertomographie (CT)-Geräte in den Benelux-Ländern gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031Der Markt für Computertomographiegeräte (CT) in den Benelux-Ländern ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:
GE HealthCareSiemens Healthineers AGFUJIFILM Holdings CorporationCanon Inc.Koninklijke Philips NVShanghai United Imaging Healthcare Co., LTDSamsung HealthcareIDETEC MEDICAL IMAGINGNeuroLogica Corp.Neusoft Medical SystemsDer Marktbericht für Computertomographiegeräte (CT) in den Benelux-Ländern ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Computertomographiegeräte (CT) in den Benelux-Ländern beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.