Australischer Markt für Gebäudeanalysen bis 2027 – Länderanalyse und Prognosen nach Bereitstellungstyp, Komponente, Gebäudetyp und Anwendung

Historic Data: 2016-2017   |   Base Year: 2018   |   Forecast Period: 2019-2027


No. of Pages: 103    |    Report Code: TIPRE00004659    |    Category: Technology, Media and Telecommunications

Australia Building Analytics Market

Der australische Markt für Gebäudeanalysen belief sich im Jahr 2018 auf 125,8 Mio. US-Dollar und soll im Prognosezeitraum 2019–2027 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,2 % wachsen, sodass er bis 2027 375,0 Mio. US-Dollar erreichen wird .



Die Regierung des Landes strebt eine Steigerung der Energieproduktivität um 40 % bis 2030 durch die Umsetzung der im Nationalen Energieproduktivitätsplan enthaltenen Strategien an. Diese Strategien umfassen die Reduzierung des Gesamtenergieverbrauchs in Gebäuden, die Verbesserung der nationalen Bauvorschriften sowie die Förderung der Einführung energieeffizienter Geräte. Darüber hinaus hat die zunehmende Einführung verschiedener auf Energieeffizienz basierender Lösungen und Dienstleistungen die Nachfrage des australischen Gebäudeanalysemarkts nach energiemanagementbasierten Gebäudeanalyselösungen weiter gesteigert.

Markt für Gebäudeanalysen in Australien



Einblicke in den australischen Markt für Gebäudeanalysen


Zunehmender Einsatz von Facility-Management-Tools treibt den australischen Markt für Gebäudeanalysen voran
Facility Management hat in den letzten Jahren enorm an Akzeptanz gewonnen, da Unternehmen erkannt haben, dass gut gewartete Versorgungseinrichtungen und Gebäude für effektive und effiziente Geschäftsabläufe unerlässlich sind. Das Facility Management umfasst die Analyse des täglichen Betriebs, der Wartung und Reparatur der Versorgungseinrichtungen eines Unternehmens, was zu Kosteneinsparungen und einer gesteigerten Mitarbeiterproduktivität führt. Darüber hinaus muss ein Facility Manager sicherstellen, dass alle Annehmlichkeiten in einer Organisation den Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften der Branche entsprechen. Das Gebäude sollte über Brandschutz- und Notausgangsstrategien verfügen und die Wartung von Parkplätzen und verschiedenen anderen Einrichtungen gewährleisten. Auch regelmäßige elektrische und mechanische Reparaturen sowie die Grundstücksinstandhaltung gehören zum Facility Management. Um einem Unternehmen dabei zu helfen, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und die Mitarbeiterproduktivität zu steigern, setzen Organisationen auf der ganzen Welt Facility-Management-Tools ein.

Der Einsatz von Facility-Management-Tools hat zu einer zunehmenden Akzeptanz von IoT-fähigen intelligenten, vernetzten Geräten geführt, die eine riesige Datenmenge erzeugen. Angesichts der zunehmenden Datenmenge nutzen Facility Manager daher die Business-Analytics-Plattform, um die Betriebsabläufe besser zu verstehen. Dies hilft ihnen, Einblicke in die genaue Situation zu gewinnen und ermöglicht es ihnen, Probleme schnell zu diagnostizieren und Lösungen zur Beseitigung weiterer Schäden/Verluste umzusetzen. Die oben genannten Faktoren treiben den australischen Markt für Gebäudeanalysen voran.

Vorteile im Zusammenhang mit der vorausschauenden Wartung treiben den australischen Markt für Gebäudeanalysen voran


Ingenieur-, Beschaffungs- und Bauunternehmen; Gerätehersteller; Eigentümer und Betreiber von Energie- und Prozessanlagen stehen im Allgemeinen vor der Herausforderung, ihre Maschinen, Flotten und anderen Anlagen effizient zu betreiben und gleichzeitig die Wartungskosten und zeitaufwändigen Reparaturen zu reduzieren. Es ist wichtig, die Grundlage wahrscheinlicher Fehler oder Ausfälle zu identifizieren, bevor sie auftreten, um die Anforderungen an die Markteinführungszeit von Produkten zu erfüllen. Durch die Weiterentwicklung von Technologien wie Big Data, IoT und maschinelles Lernen können mehr Anlagen in der Produktionslinie Daten an einen zentralen Server senden, was zu einer einfacheren Fehlererkennung führt.

Bei der Verwaltung großer Flotten, die über zahlreiche Standorte verteilt sind, ist es eine komplizierte Aufgabe, Betriebsdaten aus mehreren Systemen sowie aus entfernten Quellen zu sammeln. Derzeit nutzen die meisten Versorgungsunternehmen Echtzeit-Historien zur Konsolidierung mehrerer Datenquellen, um einen umfassenden Einblick in die Anlagenleistung zu erhalten. Auf der Grundlage der gesammelten Daten können Predictive-Analytics-Lösungen die historischen Daten nutzen, um den Betrieb weiter zu verbessern, indem sie frühzeitig über die Erkennung von Anlagenproblemen berichten, bevor diese zu Ausfällen führen. Die Unternehmen investieren erheblich in vorausschauende Wartungsprogramme, einschließlich der Bereitstellung vorausschauender Analysesoftware, um eine höhere betriebliche Effizienz zu erreichen.

Das Aufkommen fortschrittlicher Technologien wie der Gebäudeanalyse hat dazu geführt, dass alle erforderlichen Informationen verfügbar sind und schnell und genau mit anderen Datenquellen verglichen werden können. Durch die Einführung von Gebäudeanalysen können Unternehmen prädiktive Analysen implementieren, um die Betriebsleistung zu verbessern. Diese Faktoren sind führend auf dem australischen Markt für Gebäudeanalysen.

Australischer Markt für Gebäudeanalysen – Einblicke in die Bereitstellungsart


Der australische Markt für Gebäudeanalysen wurde nach Bereitstellungstyp in Cloud und On-Premise unterteilt. Clouds sind im Vergleich zur On-Premise-Bereitstellungsart größer, wodurch Unternehmen, die mit der Cloud verbunden sind, von einer nahtlosen On-Demand-Skalierbarkeit profitieren. Das Cloud-Bereitstellungsmodell ist ideal für Unternehmen, die bereit sind, Analyselösungen mit geringen Investitionen einzuführen. Es ermöglicht dem Unternehmen vor allem, die Daten mit allen seinen Diensten zu beschaffen, allerdings zu einem wirtschaftlichen Aufwand. Auf dem Markt für Gebäudeanalysen ist das On-Premise-Segment führend, da es einen enormen Vorteil für Gebäude bietet, indem es ihm ermöglicht, alle seine Prozesse und aktuellen internen Systeme wie Authentifizierung und Zugriffsrechte beizubehalten.


Australischer Markt für Gebäudeanalysen – Komponenteneinblicke


Das australische Gebäude Der Analysemarkt ist nach Komponenten wie Software und Dienstleistungen segmentiert. Die Analysesoftware bietet den Unternehmen, die in der Gebäudeanalysebranche tätig sind, erfolgreiche Möglichkeiten. Da sich die Gebäudeanalytikbranche weiterhin von On-Premise-Standorten in Richtung Cloud-basierter Betrieb verlagert, wird erwartet, dass der Großteil ihrer Prozesse als Service bereitgestellt wird, wie unter anderem Wartung, Software-Updates und Analyseberichte. Darüber hinaus implementieren die in der Analysebranche tätigen Unternehmen angesichts des zunehmenden Wettbewerbs und des stark regulierten Umfelds analytische Fähigkeiten, um effizient auf dem Markt konkurrieren zu können. Dieser Faktor hat dazu geführt, dass die Endbenutzer zunehmend die neueste Technologie übernehmen, was dazu geführt hat, dass der australische Markt für Gebäudeanalysen in den Jahren 2018 bis 2027 weltweit mit einer Spitzenwachstumsrate gewachsen ist.
 

Australischer Markt für Gebäudeanalysen – Einblicke in Gebäudetypen


Der Einsatz der Gebäudeanalyseplattform in verschiedenen Gebäudetypen hängt davon ab vielfältige Anwendungen, die von der Infrastruktur und der Natur gefordert werden. Beispielsweise ist die Fehlererkennung und -überwachung eine der Hauptanwendungen in Produktionsanlagen. und Energiemanagement wird in großem Umfang von Gewerbe- und Wohngebäuden genutzt. Nach Gebäudetyp ist der australische Markt für Gebäudeanalysen in Produktionsanlagen, Gewerbegebäude, Wohngebäude, öffentliche Plätze und Regierungsgebäude unterteilt. Auf dem australischen Markt für Gebäudeanalysen halten Produktionsanlagen im Jahr 2019 den größten Marktanteil. Der Einsatz von Analysen in den Produktionsanlagen ermöglicht es den Unternehmen, alle Herstellungsprozesse in Echtzeit zu überwachen und hilft dem Anlagenmanager, Maßnahmen zu ergreifen, um Ausfälle zu verhindern. Optimieren Sie den Außendienst und weisen Sie Produktionsressourcen im Falle von Störungen oder Änderungen rechtzeitig und energisch neu zu.

Australischer Markt für Gebäudeanalysen – Anwendungseinblicke


Der australische Markt für Gebäudeanalysen wurde nach Anwendung in Fehlererkennung und -analyse unterteilt. Überwachungseinrichtungen, Sicherheitsmanagement, Energiemanagement, Notfallmanagement, Parkraummanagement, Betriebsmanagement, Netzwerkmanagement und andere. Auf dem Markt für Gebäudeanalytik hat das Energiemanagement im Jahr 2019 den größten Marktanteil, da die Energiemanagementanalyse mehrere Vorteile bietet, darunter niedrigere Energiekosten aufgrund des geringeren Energieverbrauchs, geringere Wartungskosten aufgrund der effizienten Nutzung mechanischer Geräte und die Identifizierung von Möglichkeiten mit ständiger Unterstützung & Anleitung für Facility Manager, verbesserter Bewohnerkomfort und autonome Messung und Authentifizierung von Energiesparmaßnahmen.

Australischer Markt für Gebäudeanalysen – Strategische Einblicke


Fusionen und Übernahmen galten als die am weitesten verbreitete Strategie auf dem australischen Markt für Gebäudeanalysen. Nachfolgend sind einige der jüngsten Fusionen und Übernahmen aufgeführt.

2018: Building IQ gab die Übernahme von Buildingsense bekannt. Ziel der Übernahme ist die Bereitstellung intelligenter Gebäudedienstleistungen für mehr als dreißig Gebäude in ganz Australien.
2018: CopperTree übernimmt BuildPulse, ein Energiemanagement-Startup. Gemäß der Vereinbarung würde BuildPulse sein Büro in Seattle behalten und unter der Marke CopperTree arbeiten.

AUSTRALIEN BUILDING ANALYTICS MARKET –SEGMENTATION

Gebäudeanalysen in Australien nach Bereitstellungstyp


  • Cloudbasiert
  • Vor Ort

Australien Building Analytics by Component


  • Software
  • Service

Australien Gebäudeanalyse nach Gebäudetyp


  • Produktionsanlagen
  • Wohngebäude
  • Geschäftsgebäude
  • Öffentliche Orte
  • Regierungsgebäude

Australien Gebäudeanalyse nach Anwendung


  • Fehlererkennung & Überwachungseinrichtungen
  • Energiemanagement
  • Sicherheitsmanagement
  • Notfallmanagement
  • Parkplatzmanagement
  • Betriebsmanagement
  • Netzwerkmanagement
  • Andere

Firmenprofile


  • Bueno
  • Buildingiq, Inc.
  • Gebäude lebendig
  • Cim enviro
  • CopperTree Analytics
  • Delta Electronics
  • ENGIE Insight Services Inc.
  • Envizi
  • Honeywell International, Inc.
  • Johnson Controls International plc.
  • Schneider electric se
  • Skyfoundary


Australia Building Analytics Strategic Insights

Strategic insights for Australia Building Analytics involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/australia-building-analytics-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Australia Building Analytics Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2018 US$ 125.8 Million
Market Size by 2027 US$ 375.0 Million
Global CAGR (2019 - 2027) 13.2%
Historical Data 2016-2017
Forecast period 2019-2027
Segments Covered By Bereitstellungstyp, Komponente, Gebäudetyp, Anwendung
    Regions and Countries Covered Australien
    • Australien
    Market leaders and key company profiles
  • Bueno
  • Buildingiq, Inc.
  • Buildings alive
  • Cim enviro
  • CopperTree analytics
  • Delta Electronics
  • ENGIE Insight Services Inc.
  • Envizi
  • Honeywell International, Inc.
  • Johnson Controls International plc.
  • Get more information on this report

    Australia Building Analytics Regional Insights

    The regional scope of Australia Building Analytics refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/australia-building-analytics-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Australia Building Analytics Market

    The List of Companies

    1. Bueno
    2. Buildingiq, Inc.
    3. Buildings alive
    4. Cim enviro
    5. CopperTree analytics
    6. Delta Electronics
    7. ENGIE Insight Services Inc.
    8. Envizi
    9. Honeywell International, Inc.
    10. Johnson Controls International plc.
    11. Schneider electric se
    12. Skyfoundary
    Frequently Asked Questions
    How big is the Australia Building Analytics Market?

    The Australia Building Analytics Market is valued at US$ 125.8 Million in 2018, it is projected to reach US$ 375.0 Million by 2027.

    What is the CAGR for Australia Building Analytics Market by (2019 - 2027)?

    As per our report Australia Building Analytics Market, the market size is valued at US$ 125.8 Million in 2018, projecting it to reach US$ 375.0 Million by 2027. This translates to a CAGR of approximately 13.2% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Australia Building Analytics Market report typically cover these key segments-

  • Bereitstellungstyp, Komponente, Gebäudetyp, Anwendung
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Australia Building Analytics Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Australia Building Analytics Market report:

  • Historic Period : 2016-2017
  • Base Year : 2018
  • Forecast Period : 2019-2027
  • Who are the major players in Australia Building Analytics Market?

    The Australia Building Analytics Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Bueno
  • Buildingiq, Inc.
  • Buildings alive
  • Cim enviro
  • CopperTree analytics
  • Delta Electronics
  • ENGIE Insight Services Inc.
  • Envizi
  • Honeywell International, Inc.
  • Johnson Controls International plc.
  • Schneider electric se
  • Skyfoundary
  • Who should buy this report?

    The Australia Building Analytics Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Australia Building Analytics Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.