Größe und Prognose des Marktes für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland (2020–2030), regionaler Anteil, Trend und Wachstumschancenanalyse, Berichtsabdeckung: Nach Technologie (2D, 3D/4D und andere), Portabilität (Trolley und Kompakt/Handheld), Anwendung (allgemeine Bildgebung, Chirurgie, Kardiologie und andere) und Endbenutzer (Notaufnahme, Intensivpflege, Operationssaal, IVF-Kliniken, Physiotherapiezentren, Sportmedizin, Allgemeinmediziner, Beatmungszentrum, Anästhesie, und Generalbezirke)
Der australische und neuseeländische Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall wird voraussichtlich von 66,01 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 83,53 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; Es wird geschätzt, dass zwischen 2022 und 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,24 % erreicht wird.\\n\\nAnalystenmeinung\\n\\nPoint-of-Care-Ultraschall (POCUS) wird in Notaufnahmen in Australien und Neuseeland immer häufiger eingesetzt und gilt mittlerweile als Grundkompetenz von Notärzten. Technologische Fortschritte haben das Potenzial, die negativen Auswirkungen von Zugangs- und Verfügbarkeitsproblemen im Gesundheitswesen in ländlichen und abgelegenen Gebieten Australiens zu verringern. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Technologie weiter voranschreitet und ein breiteres Spektrum von Benutzern Zugang zu kompakten, handgehaltenen und tragbaren Ultraschallgeräten haben wird.\\n\\nIm Vergleich zur Vergangenheit ist in australischen Gesundheitseinrichtungen eine größere Auswahl an verschiedenen POCUS-Geräten verfügbar. Das Cairns Hospital in Queensland, Australien, hat den hochmodernen POC-Ultraschall Mindray TEX20 der Spitzenklasse implementiert, der es Notfallärzten ermöglicht, Hindernisse wie knappe Ressourcen, unterschiedliche Patientengruppen und mangelnde Nachsorge zu bewältigen . Die POC-Ultraschalltechnologie ist sowohl in Einrichtungen wie Notaufnahmen als auch auf Intensivstationen in Krankenhäusern zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel geworden. Die wachsende Zahl von elektiven Operationen und Notfällen führt zu einem Bedarf an einer sichereren, genaueren und Echtzeit-Diagnose verschiedener Erkrankungen mithilfe von POC-Ultraschall.\\n\\nMarkteinblicke\\n\\nZunehmender Einsatz von Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Notfällen Care treibt das Wachstum des Marktes für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland voran \\n\\nDie zunehmende Inzidenz chronischer Krankheiten und die Zahl der Patienten, die aufgrund verschiedener Gesundheitsbeschwerden wie akuten Bauchschmerzen, urologischen Problemen und einer riesigen Brust eine Notfallversorgung benötigen Schmerzen erhöhen die Nachfrage nach Point-of-Care-Ultraschallgeräten (POCUS). POCUS erleichtert die Patientenversorgung, verbessert die Wirksamkeit medizinischer Verfahren, verringert Komplikationen und spart entscheidende Zeit. Die Genauigkeit von POCUS bei der Diagnose von Lungenerkrankungen ist gleichwertig oder sogar höher als die von Labormarkern bei der Diagnose spezifischer Lungenerkrankungen. \\n\\nPOCUS wird in vielen Disziplinen häufig als schnelles Diagnoseinstrument eingesetzt, insbesondere in der Notfallmedizin. POCUS ermöglicht es Arzthelfern (PAs) oder Krankenpflegern (NPs) in der Notaufnahme, Ultraschallbilder sofort zu erfassen, zu interpretieren und klinisch zu integrieren. In der Notaufnahme können mit Hilfe dieser Geräte verschiedene klinische Anwendungen wie FAST-Untersuchung, fokussiertes Echo, Lungensonographie, Flüssigkeitsdrainage und mehrere andere Verfahren durchgeführt werden. Sie kann vom behandelnden Arzt oder von Advanced Practice Professionals (APPs) durchgeführt werden und ist nicht auf ein bestimmtes Protokoll beschränkt. POCUS wurde zur Unterstützung der Diagnose zahlreicher Erkrankungen eingesetzt, die von akuter Blinddarmentzündung, Atemwegsbeeinträchtigung und Bauchaortenaneurysma bis hin zur Beurteilung traumatischer Verletzungen reichen. Daher ist es für Notaufnahmen sehr wichtig, über POCUS zu verfügen, damit sie effizient, effektiv und für die Bewältigung aller Arten von Notfällen gerüstet sein können. Der relativ schnelle Einsatz hat es zu einer potenziellen Option gemacht, wenn eine formelle radiologische Untersuchung die Diagnose verzögern könnte. Daher wird die Point-of-Care-Ultraschalldiagnostik zunehmend in der Notfallversorgung eingesetzt. \\n\\nZukünftiger Trend\\n\\nKI und 5G-Technologie in POCUS werden voraussichtlich die Expansion des Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschallmarktes in Australien und Neuseeland beschleunigen\\n\\nUltraschallgeräte beginnen, Robotik, Cloud Computing, 5G-Netzwerke und künstliche Intelligenz zu integrieren ( KI) und Remote-Technologien. Im Laufe der Zeit haben sich Ultraschallsysteme zu fortschrittlichen Terminalplattformen mit starken Bildgebungs- und Kommunikationsfähigkeiten entwickelt. Darüber hinaus werden spezielle Ultraschallgeräte in der Regel stärker benötigt und sind geeigneter, um den wachsenden Anforderungen und Spezifikationen vieler klinischer Fachgebiete und Abteilungen gerecht zu werden. Tele-Remote-POCUS ist die Technik zur Erfassung, Speicherung, Übertragung, Analyse und Verarbeitung von Fotos aus der Ferne durch digitale Rekonstruktion von POCUS-Bildern mithilfe moderner Computer, Netzwerkkonnektivität und Multimedia-Technologien. Durch hochpräzise Synchronisierung können Ferndiagnose- und Interventionsverfahren in Echtzeit über Text-, Audio-, Video- und andere Mehrkanalverbindungen ermöglicht werden.\\n\\nDie Echtzeit-, Fern-, hochauflösenden und hohen Bandbreitenfunktionen In den letzten Jahren wurden die Anforderungen an niedrige Latenzzeiten für den Roboterbetrieb und die Fern-Ultraschallberatung durch die Entwicklung der 5G-Technologie erfüllt, die es ermöglicht, POCUS-Bildgebung in hoher Qualität zu übertragen und als wertvolle medizinische Ressource zu teilen. Dies eröffnet die Möglichkeit, dass die Tele-Remote-POCUS-Technologie weit verbreitet eingesetzt wird. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Einführung der Automatisierung im Point-of-Care-Ultraschall den Markt in Zukunft antreiben wird. \\n\\n \\n\\nBerichtssegmentierung und Umfang\\n\\nDer „Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschallmarkt in Australien und Neuseeland“ ist nach Technologie, Portabilität, Anwendung und Endbenutzer segmentiert. Basierend auf der Technologie ist der Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland in 2D, 3D/4D und andere unterteilt. Basierend auf der Portabilität ist der Markt für Point-of-Care-Diagnose-Ultraschall in Australien und Neuseeland in Trolley- und Kompakt-/Handgeräte unterteilt. Hinsichtlich der Anwendung ist der Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland in allgemeine Bildgebung, Kardiologie, Chirurgie und andere unterteilt. Je nach Endverbraucher ist der Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland in Notfall-, Intensiv-/Intensivpflege, Operationssäle, IVF-Kliniken, Physiotherapiezentren, Sportmedizin, Allgemeinmediziner, Beatmungszentren, Anästhesie usw. unterteilt Allgemeine Stationen.\\n\\nTechnologiebasierte Erkenntnisse\\n\\nBasierend auf der Technologie ist der Point-of-Care-Diagnose-Ultraschallmarkt in Australien und Neuseeland in 2D, 3D/4D und andere unterteilt. Das 2D-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Es wird jedoch erwartet, dass das 3D/4D-Segment im Zeitraum 2022–2030 die höchste CAGR verzeichnen wird. Im Ultraschall ist der B-Modus eine Einstellung, die ein zweidimensionales (2D) Graustufenbild auf dem Ultraschallbildschirm erzeugt und der am häufigsten verwendete Modus ist. Im Allgemeinen wird er als 2D-Modus bezeichnet. Die 2D-Ultraschallsysteme sind auf dem Markt leicht erhältlich und erschwinglich. 2D-Ultraschall nutzt hochfrequente, nichtionisierte Schallwellen, die auf einer Ebene gesendet und empfangen werden. Im Allgemeinen wird 2D-Ultraschall zur Diagnose der Gesundheit des Fötus bei schwangeren Frauen verwendet. Es entsteht ein Schwarz-Weiß-Bild, das die Skelettstruktur des Babys zeigt und die inneren Organe sichtbar macht. Das durch Point-of-Care-Ultraschall (POCUS) erzeugte 2D-Bild ermöglicht es medizinischem Fachpersonal, Organe, Blutgefäße und andere Strukturen in Echtzeit zu visualisieren und so bei der Diagnose und Anleitung von Verfahren zu helfen. 2D-Ultraschall ist im Vergleich zu anderen Technologien einfacher anzuwenden, zeiteffizienter und kostengünstiger. Darüber hinaus führen eine verbesserte Bildqualität und schnelle Ergebnisse zum Einsatz dieser Technologie in Diagnosezentren. \\n\\nPortabilitätsbasierte Erkenntnisse\\n\\nBasierend auf der Portabilität ist der Markt für Point-of-Care-Diagnose-Ultraschall in Australien und Neuseeland in Trolley- und Kompakt-/Handgeräte unterteilt. Das Trolley-Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren Anteil am australischen und neuseeländischen Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall und wird voraussichtlich im Zeitraum 2022–2030 die höchste CAGR verzeichnen. Trolleybasierter Ultraschall ist ein tragbares Ultraschallgerät, das häufig in medizinischen Einrichtungen für diagnostische Bildgebungszwecke eingesetzt wird. Es ermöglicht medizinischem Fachpersonal, bettlägerige Patienten bequem am Krankenbett zu diagnostizieren, ohne ihre Behandlung zu unterbrechen. Diagnostische Ultraschallgeräte auf Wagenbasis lassen sich in Krankenhäusern und Diagnosezentren bequem von einem Ort zum anderen transportieren. Diese Geräte eignen sich zur Überwachung von Feten und Patienten. \\n\\nDie Kosteneffizienz des Systems und die Tatsache, dass es nicht mehr Platz benötigt, machen es zu einer beliebten Wahl für kleine Kliniken und Ärzte. Die Vielseitigkeit des Systems, die benutzerfreundlichen Funktionen, die zunehmende Akzeptanz bildgebender Verfahren zur Diagnose von Krankheiten und der zunehmende Einsatz von Trolley-Ultraschall in der Akut- und Notfallversorgung unterstützen das Wachstum des Marktsegments.\\n\\ nAnwendungsbasierte Erkenntnisse\\n\\nIn Bezug auf die Anwendung ist der Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland in allgemeine Bildgebung, Kardiologie, Chirurgie und andere unterteilt. Das Segment Kardiologie hielt im Jahr 2022 den größten Anteil am Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der allgemeinen Bildgebung im Zeitraum 2022–2030 die höchste CAGR verzeichnen wird. Unter POC-Ultraschall versteht man die Verwendung tragbarer Ultraschallgeräte durch Gesundheitsdienstleister am Krankenbett des Patienten oder im klinischen Umfeld. In der allgemeinen Bildgebung bietet POC-Ultraschall eine Echtzeitvisualisierung und hilft bei der Diagnose verschiedener Erkrankungen. Es bietet Zugänglichkeit und Tragbarkeit für verschiedene medizinische Umgebungen. Aufgrund seiner kompakten und tragbaren Beschaffenheit können Gesundheitsdienstleister bildgebende Untersuchungen direkt am Krankenbett des Patienten durchführen und so verschiedene anatomische Strukturen und Organsysteme einfacher in Echtzeit beurteilen. Darüber hinaus ist POC-Ultraschall kostengünstig, verbessert die Patientenversorgung, beschleunigt die Diagnose und erhöht die Effizienz und Genauigkeit medizinischer Untersuchungen in der allgemeinen Bildgebung. Es dient als schnelles und zugängliches Tool für die Erstbeurteilung und leitet weitere Diagnose- und Behandlungsentscheidungen.\\n\\nEndbenutzerbasierte Erkenntnisse\\n\\nBasierend auf dem Endbenutzer ist der Markt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland segmentiert in Notfall-, Intensiv-/Intensivpflege, Operationssälen, IVF-Kliniken, Physiotherapiezentren, Sportmedizin, Allgemeinmedizinern, Beatmungszentren, Anästhesie und Allgemeinstationen. Das Segment der Notaufnahme hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen.\\n\\nMarkt für Point-of-Care-Diagnostik-Ultraschall in Australien und Neuseeland, nach Endbenutzern – 2022 und 2030\\n\\ nLänderanalyse\\n\\nTraditionell war Ultraschall die Domäne von Sonographen, spezialisierten Radiologen und Kardiologen. Dies hat sich mit der Einführung des Point-of-Care-Ultraschalls (POCUS) geändert, der heute in verschiedenen Fachgebieten sowohl zur Diagnose als auch zur Verfahrensführung eingesetzt wird. Australische Landärzte betrachten geburtshilfliche Scans als einen wichtigen Bestandteil ihrer POCUS-Praxis. Schwangere Frauen im ländlichen und abgelegenen Australien haben im Vergleich zu Frauen in Großstädten und regionalen Gebieten aufgrund des chronischen Mangels an ausgebildeten Sonographen weniger Zugang zu zeitnahen Ultraschalldiensten. \\n\\nLaut den Krebsdaten 2021 des Australian Institute of Health and Welfare ist Krebs eine der Hauptursachen für Krankheit und Tod im Land. Im Jahr 2021 wurden bei Australiern etwa 151.000 neue Krebsfälle diagnostiziert
Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Strategic Insights
Strategic insights for Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 66.01 Million
Market Size by 2030
US$ 83.53 Million
Global CAGR (2022 - 2030)
5.24%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Technologie
2D
3D/4D
By Tragbarkeit
Trolley
Kompakt/Handheld
By Anwendung
Allgemeine Bildgebung
Chirurgie
Kardiologie
By Endbenutzer
Notaufnahme
Intensivstation
Operationssaal
IVF-Kliniken
Physiotherapiezentren
Sportmedizin
Allgemeinmediziner
Atemzentrum
Anästhesie
allgemeine Stationen
Regions and Countries Covered
Australien
Australien
Neuseeland
Neuseeland
Market leaders and key company profiles
Hologic Inc
Fujifilm Sonosite Inc
GE Healthcare Technologies Inc
Esaote Spa
Echonous Inc
Koninklijke Philips NV
Shenzhen Mindray Bio-medical Electronics Co Ltd
Clarius Mobile Health Corp
Butterfly Network Inc.
Get more information on this report
Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Regional Insights
The regional scope of Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
The List of Companies - Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Market
The List of?Companies - Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Market
- Hologic Inc
- Fujifilm Sonosite Inc
- GE Healthcare Technologies Inc
- Esaote Spa
- Echonous Inc
- Koninklijke Philips NV
- Shenzhen Mindray Bio-medical Electronics Co Ltd
- Clarius Mobile Health Corp
- Butterfly Network Inc.
Frequently Asked Questions
How big is the Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Market?
The Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Market is valued at US$ 66.01 Million in 2022, it is projected to reach US$ 83.53 Million by 2030.
What is the CAGR for Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Market by (2022 - 2030)?
As per our report Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Market, the market size is valued at US$ 66.01 Million in 2022, projecting it to reach US$ 83.53 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 5.24% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Market report typically cover these key segments-
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Market?
The Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Hologic Inc
Fujifilm Sonosite Inc
GE Healthcare Technologies Inc
Esaote Spa
Echonous Inc
Koninklijke Philips NV
Shenzhen Mindray Bio-medical Electronics Co Ltd
Clarius Mobile Health Corp
Butterfly Network Inc.
Who should buy this report?
The Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Australia and New Zealand Point-of-Care Diagnostic Ultrasound Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines