Marktprognose für Software für visionsgesteuerte Robotik im asiatisch-pazifischen Raum bis 2030 – Regionale Analyse – nach Typ (mobiler Roboter und stationärer Roboter), Technologie (2D-visionsgesteuert und 3D-visionsgesteuert), Anwendung (Lichtbogenschweißen, Montage, Schneiden, Palettieren und Maschinenbedienung, Navigation, zufälliges Bin Picking, kollaborative Roboter und andere) und Branche (Automobil, Elektrik und Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen, Transport und Logistik, Lebensmittel und Getränke und andere)
Der Markt für bildgesteuerte Robotiksoftware im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2022 auf 814,54 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 2.940,59 Millionen US-Dollar erreichen; es wird geschätzt, dass er von 2022 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 17,4 % verzeichnet.
Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz in der Logistik kurbeln den Markt für bildgesteuerte Robotiksoftware im asiatisch-pazifischen Raum an
Bildgesteuerte Robotik (VGR) ist ein schnell wachsendes Feld in der Robotik und der maschinellen Bildverarbeitung. Während Industrieroboter in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, ermöglicht die Fähigkeit, einen Roboter basierend auf Informationen aus einem maschinellen Bildverarbeitungssystem zu steuern, den Einsatz von Industrierobotern in einem breiteren Anwendungsbereich. Die Weiterentwicklung von KI-integrierter bildgesteuerter Robotiksoftware wird in der Logistik häufig eingesetzt. Bildgesteuerte Robotik hat vielversprechende Anwendungen in der Logistikbranche. Einfache Vereinzelung ist eine manuelle Aufgabe, bei der massenhaft gemischte Objekte in einzelne Artikel getrennt werden, bevor sie in ein vollautomatisches System eingeführt werden, das die Sortierung und Weiterleitung übernimmt. Bei den Massenobjekten kann es sich um Pakete unterschiedlicher Größe, Konsumartikel oder Kartons handeln, und die erforderlichen Geschwindigkeiten, um die Kapitalrendite eines Systems zu rechtfertigen, liegen je nach Anwendung zwischen 500 und 1.500 einzelnen Artikeln pro Stunde. Moderne Industrieroboter können diese Geschwindigkeiten erreichen, traditionelle Bildverarbeitungsansätze jedoch nicht. Angesichts der erforderlichen Produktionsgeschwindigkeiten muss der Roboter in jedem Zyklus einen einzelnen Artikel korrekt erfassen. Dies wird durch die Fähigkeit des Bildverarbeitungssystems bestimmt, die Szene aufzuteilen und dem Roboter den optimalen Standort zur Auswahl zu präsentieren. Je nach Anwendung und Produkten können traditionelle Bildverarbeitungsalgorithmen Segmentierungserfolgsraten von 80 % bis 95 % erreichen. Das Bildverarbeitungssystem kann die Artikel nicht erkennen. Es kann jedoch die Grenzen zwischen ihnen erkennen und einen Punkt auswählen, von dem ein Saugnapf oder ein Parallelgreifer einen Artikel effektiv abrufen würde.
Überblick über den Markt für Software für bildverarbeitungsgesteuerte Robotik im asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für Software für bildverarbeitungsgesteuerte Robotik ist stark fragmentiert und umfasst viele Akteure in verschiedenen Ländern sowie mehrere Akteure mit kleiner und regionaler Präsenz. Die Unternehmen bieten je nach Anwendung unterschiedliche optisch gesteuerte Roboter an, beispielsweise für Lichtbogenschweißen, Montage, Navigation, Schneiden, Kommissionieren aus der Kiste, Palettieren und Maschinenbedienung sowie COBOTs.
Geographisch wird der Markt aufgrund der enormen Nachfrage aus verschiedenen Branchen von Regionen wie APAC und Europa dominiert. Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Roboterlösungen im asiatisch-pazifischen Raum war für den deutlichen Anstieg in der Automobil-, Elektro-, Elektronik- und Metallindustrie verantwortlich. Laut der International Federation of Robotics (IFR) wird Japan im März 2022 45 % des weltweiten Roboterangebots liefern. Im Jahr 2020 stieg die Exportquote auf 78 %, wobei Japan 136.069 Industrieroboter auslieferte.
Markt für optisch gesteuerte Robotiksoftware im asiatisch-pazifischen Raum: Umsatz und Prognose bis 2030 (in Mio. USD)
Marktsegmentierung für optisch gesteuerte Robotiksoftware im asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für optisch gesteuerte Robotiksoftware im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Typ, Technologie, Anwendung, Branche und Land kategorisiert.
Nach Typ ist der Markt für visionsgesteuerte Robotiksoftware im asiatisch-pazifischen Raum in mobile Roboter und stationäre Roboter unterteilt. Das Segment der stationären Roboter hatte 2022 einen größeren Marktanteil an visionsgesteuerter Robotiksoftware im asiatisch-pazifischen Raum.
In Bezug auf die Technologie ist der Markt für visionsgesteuerte Robotiksoftware im asiatisch-pazifischen Raum in 2D-visionsgesteuert und 3D-visionsgesteuert unterteilt. Das Segment 2D-visionsgesteuert hatte 2022 einen größeren Marktanteil an visionsgesteuerter Robotiksoftware im asiatisch-pazifischen Raum.
Nach Anwendung ist der Markt für visionsgesteuerte Robotiksoftware im asiatisch-pazifischen Raum in Lichtbogenschweißen, Montage, Schneiden, Palettieren und Maschinenbedienung, Navigation, zufälliges Bin Picking, kollaborative Roboter und andere unterteilt. Das Segment der kollaborativen Roboter hatte 2022 den größten Marktanteil an visionsgesteuerter Robotiksoftware im asiatisch-pazifischen Raum.
In Bezug auf die Vertikale ist der Markt für visionsgesteuerte Robotiksoftware im asiatisch-pazifischen Raum in Automobil, Elektrik und Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen, Transport und Logistik, Lebensmittel und Getränke und andere unterteilt. Das Segment Elektrotechnik und Elektronik hatte 2022 den größten Marktanteil für Software für visionsgesteuerte Robotik im asiatisch-pazifischen Raum.
Nach Ländern wird der Markt für Software für visionsgesteuerte Robotik im asiatisch-pazifischen Raum in Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. China dominierte 2022 den Marktanteil für Software für visionsgesteuerte Robotik im asiatisch-pazifischen Raum.
MVTec Software GmbH, Pick-it NV, Fanuc Corp, Teradyne Inc, Siemens AG, OMRON Corp, ABB Ltd und Cognex Corp sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für Software für visionsgesteuerte Robotik im asiatisch-pazifischen Raum.
Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Strategic Insights
Strategic insights for Asia Pacific Vision Guided Robotics Software involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2022
US$ 814.54 Million
Market Size by 2030
US$ 2,940.59 Million
Global CAGR (2022 - 2030)
17.4%
Historical Data
2020-2021
Forecast period
2023-2030
Segments Covered
By Typ
Mobiler Roboter
Stationärer Roboter
By Technologie
2D-Vision-geführt
3D-Vision-geführt
By Anwendung
LichtbogenschweiÃen
Montage
Schneiden
Palettieren und Maschinenbedienung
Navigation
Random Bin Picking
kollaborative Roboter
By Vertikal
Automobil
Elektrik und Elektronik
Luft- und Raumfahrt
Gesundheitswesen
Transport und Logistik
Lebensmittel und Getränke
Regions and Countries Covered
Asien-Pazifik
China
Indien
Japan
Australien
Rest des Asien-Pazifik-Raums
Market leaders and key company profiles
MVTec Software GmbH
Pick-it N.V.
Fanuc Corp
Teradyne Inc
Siemens AG
OMRON Corp
ABB Ltd
Cognex Corp
Get more information on this report
Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Regional Insights
The regional scope of Asia Pacific Vision Guided Robotics Software refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
How big is the Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Market?
The Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Market is valued at US$ 814.54 Million in 2022, it is projected to reach US$ 2,940.59 Million by 2030.
What is the CAGR for Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Market by (2022 - 2030)?
As per our report Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Market, the market size is valued at US$ 814.54 Million in 2022, projecting it to reach US$ 2,940.59 Million by 2030. This translates to a CAGR of approximately 17.4% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Market report typically cover these key segments-
Typ (Mobiler Roboter, Stationärer Roboter)
Technologie (2D-Vision-geführt, 3D-Vision-geführt)
Anwendung (Lichtbogenschweißen, Montage, Schneiden, Palettieren und Maschinenbedienung, Navigation, Random Bin Picking, kollaborative Roboter)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Market report:
Historic Period : 2020-2021
Base Year : 2022
Forecast Period : 2023-2030
Who are the major players in Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Market?
The Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
MVTec Software GmbH
Pick-it N.V.
Fanuc Corp
Teradyne Inc
Siemens AG
OMRON Corp
ABB Ltd
Cognex Corp
Who should buy this report?
The Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Asia Pacific Vision Guided Robotics Software Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines