
Marktbericht für Infusionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum (2021–2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse.
No. of Pages: 192 | Report Code: BMIRE00032020 | Category: Life Sciences
No. of Pages: 192 | Report Code: BMIRE00032020 | Category: Life Sciences
Der Markt für Infusionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 3.014,20 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 5.490,48 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,8 % erwartet.
Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum ist in China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. Die Region verzeichnete die höchste Wachstumsrate aufgrund der zunehmenden Konzentration von Marktteilnehmern, die neuartige Produkte zu erschwinglichen Preisen entwickeln, Initiativen der lokalen Regierungsbehörden und der Zunahme von Krebs und Diabetes. Darüber hinaus verbessert die Präsenz lokaler Marktteilnehmer im asiatisch-pazifischen Raum die Verfügbarkeit von Infusionsgeräten in der Region.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Infusionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum beigetragen haben , sind Produkttyp, Infusionspumpen, Infusionssets, Anwendung und Endbenutzer.
Verschiedene Marktteilnehmer konzentrieren sich auf strategische Entwicklungen wie Produkteinführungen, Fusionen, Übernahmen und Kooperationen, um fortschrittliche Produkte zu entwickeln, die die Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Krebs und chronischer Schmerzen erleichtern. Im Folgenden sind einige aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Infusionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum aufgeführt. Im Februar 2023 brachte Mindray seine Infusionssysteme der BeneFusion i- und u-Serie auf den Markt. Diese zeichnen sich durch hohe Präzision, adaptive Anpassung und außergewöhnliche Einfachheit aus und garantieren so ein hohes Maß an Medikamentensicherheit in einer Vielzahl von klinischen Umgebungen. Im März 2022 erhielt Fresenius Kabi von der FDA die 510(k)-Zulassung für sein kabelloses Agilia Connect Infusionssystem. Das System umfasst die Agilia Volumetric Pump und die Agilia Syringe Pump mit der Vigilant Software Suite-Vigilant Master Med-Technologie. Beide Pumpen sind die ersten, die nach dem 2021 von der Association for the Advancement of Medical Instrumentation (AAMI) entwickelten TIR101-Standard zugelassen wurden. Im Januar 2021 startete Eitan Medical, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der fortschrittlichen Infusionstherapie, in Großbritannien eine Niederlassung, um die Kunden von Sapphire-Infusionspumpen, darunter NHS Trusts, Privatkliniken und Anbieter häuslicher Pflege, besser zu unterstützen. Eine steigende Zahl von Produktzulassungen, Markteinführungen und strategischen Kooperationen dürfte in Zukunft lukrative Möglichkeiten für den Markt für Infusionsgeräte schaffen.
Der Markt für Infusionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum umfasst nach Ländern China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. China hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Im Oktober 2021 gab EOFlow Co., Ltd., ein Anbieter tragbarer Lösungen zur Medikamentenverabreichung, die Gründung eines Joint Ventures namens „SINOFLOW Co., Ltd.“ in China mit Changsha Sinocare Co., Ltd. bekannt, um in den großen und wachsenden chinesischen Diabetesmarkt einzusteigen. Das Joint Venture von EOFlow und Sinocare produziert und vertreibt EOFlows tragbare Einweg-Insulinpumpe „EOPatch“ und deren zukünftige Produkte in der Region Großchina. Laut World Integrated Trade Solution importierte China im Jahr 2023 über 2 Millionen Infusionspumpen im Wert von 0,235 Millionen US-Dollar und belegte damit den zweiten Platz auf der Liste der größten Importeure von Infusionspumpen. Solche Entwicklungen auf dem Markt für Infusionsgeräte in China, gepaart mit der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten, die Infusionstherapien erfordern, fördern das Wachstum des Marktes.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 3.014,20 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 5.490,48 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 7,8 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Asien-Pazifik
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem B Braun SE, Baxter International Inc, Becton Dickinson and Co, BPL Medical Technologies Pvt Ltd, CODAN US Corp, Eitan Medical Ltd, Elimedical Inc, Fresenius Kabi AG, ICU Medical Inc, KD Scientific Inc, Medtronic Plc, Moog Inc, Nipro Corp, Polymedicure, Tandem Diabetes Care Inc, Terumo Corp und Zimed Healthcare Ltd. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für Infusionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2023 auf 3.014,20 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 5.490,48 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Infusionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 3.014,20 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 auf 5.490,48 Millionen US-Dollar anwachsen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,8 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Infusionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Infusionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der Markt für Infusionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
B Braun SEBaxter International IncBecton Dickinson and CoBPL Medical Technologies Pvt LtdCODAN US CorpEitan Medical LtdElimedical IncFresenius Kabi AGICU Medical IncKD Scientific IncMedtronic PlcMoog IncNipro CorpPolymedicureTandem Diabetes Care IncTerumo CorpZimed Healthcare LtdDer Bericht zum Markt für Infusionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Infusionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den in einem umfassenden Marktbericht enthaltenen Informationen profitieren.